Obersulm - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

2 Bilder

Adventsfeier ev. Jugendwerk Weinsberg

Mache dich auf und werde Licht… …unter diesem Thema fand am 30.11.2018 die diesjährige Adventsfeier des evangelischen Jugendwerks Weinsberg statt. Erstmals haben wir eine neue Form der Adventsfeier ausprobiert. Passend zum Thema gab es am Treffpunkt, P+R Parkplatz in Weinsberg, für alle eine Fackel. Mit Licht ausgestattet haben wir uns dann auf einen Rundweg durch das Stadtseetal in Weinsberg gemacht. An vier Stationen konnten wir uns ganz unterschiedlich der nun anstehenden Adventszeit und dem...

Im meine.stimme-Adventskalender wartet jeden Tag ein Türchen auf Sie, hinter dem sich eine kleine Überraschung verbirgt - natürlich mit unserer schönen Heimat im Fokus.

Mit <i>meine.stimme</i> durch die Adventszeit

Liebe Heimatreporter, für die Adventszeit in diesem Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes für Sie ausgedacht: Unter meine.stimme.de/adventskalender wartet in den nächsten 24 Tagen jeden Tag eine kleine Überraschung auf Sie... Den meine.stimme-Adventskalender präsentieren wir Ihnen dieses Jahr zum ersten Mal - und hoffen, dass Sie dieser perfekt durch die Adventszeit in der Region begleitet. Schauen Sie jeden Tag auf meine.stimme vorbei und entdecken Sie besondere Ecken im Heilbronner Land,...

Dieses tolle Foto vom Beckers- und Breitenauer Hof hat Heimatreporter Uwe Heimberger geschossen. Ein würdiges Bild des Monats für das Heilbronner Land, nicht wahr? | Foto: Uwe Heimberger
4 Bilder

meine.stimme-Bilder des Monats: November 2018

Wenn wir aus dem Fenster schauen, sehen wir mittlerweile fast nur noch kahle Bäume - die farbenfrohe Blätterpracht liegt uns zu Füßen. Wir bringen Ihnen die Herbstfarben mit unseren meine.stimme-Bildern des Monats November zurück! Diese werden natürlich wieder prominent in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme sowie auf dem Videoboard an der Allee in Heilbronn platziert. BretzfeldWarum in die Ferne schweifen, wenn die schönen Aussichten liegen so nah? Das leicht...

Heimatreporter Erwin Weigend zaubert mit seinem Foto vom Altdeutschen Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen vorweihnachtliche Stimmung. Ein Argument, um diesen Weihnachtsmarkt dieses Jahr zu besuchen, oder? | Foto: Erwin Weigend
37 Bilder

Es weihnachtet sehr - Ihre Bilder von den Weihnachtsmärkten der Region

Glühwein, Flammkuchen und gebrannte Mandeln - das lässt sich doch am besten auf den Weihnachtsmärkten der Region genießen! Bei den vielen Advents- und Weihnachtsmärkten, die im Heilbronner Land, in Hohenlohe und dem Kraichgau geboten sind, gibt es nur ein Problem: Man kann sie nicht alle besuchen. Zum Glück kann die meine.stimme-Community helfen, oder? Nicht nur Weihnachten steht vor der Tür, auch die vielen Weihnachtsmärkte, die im Unterland, in Hohenlohe und dem Kraichgau öffnen ihre Tore,...

Heimatreporterin Uschi Pohl macht mit ihrem Foto vom weihnachtlich geschmückten Bad Wimpfen Lust auf die Weihnachtsmärkte der Region. | Foto: Uschi Pohl

Weihnachtsmärkte in Heilbronn, Hohenlohe und dem Kraichgau - die 1. Adventswoche

Die Kommunen sind schon fleißig und schmücken die Städte im Unterland, Hohenlohe und dem Kraichgau mit winterlichen Dekorationen. Und das bedeutet: Bald ist wieder Weihnachten. In weniger als sechs Wochen liegen die Weihnachtsgeschenke unter dem festlich geschmückten Weihnachtsbaum, das Festessen steht auf dem Tisch und es ist Zeit für gemütliche Abende im Kreise der Lieben. Für die nötige Weihnachtsstimmung sorgen nicht nur die allzeit beliebten Weihnachtslieder wie "Last Christmas" von Wham!,...

So schön sah die Seite Meine Heimat in der Zeitung aus.
4 Bilder

Meine Heimat-Seite November - Heimatreporter im Fokus

Der nächste Teil von "Meine Heimat" ist am 17. November 2018 in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erschienen- und stellt wie immer die Heimatreporter in den Fokus. Schönes in schwarz und weiß Schwarz & Weiß lautete das Thema des Foto-Gewinnspiels auf dem Bürgerportal. 285 Fotos haben die User, die sogenannten Heimatreporter, dazu eingestellt. Die unterschiedlichsten Motive sind dabei: Pilze am Baumstamm genauso wie architektonische Besonderheiten oder wunderschöne...

Heimatreporter Rudolf Mester konnte mit "Blick vom Hundsberg Eschenau" begeistern. | Foto: Rudolf Mester
3 Bilder

Auflösung Gewinnspiel "Schwarz weiß"

Mit unglaublichen 285 Fotos haben Sie, liebe Heimatreporter, sich wieder richtig ins Zeug gelegt! Einzigartig tolle Bilder zum Thema "schwarz weiß" wurden hochgeladen und schenken uns wieder einen anderen Blickwinkel auf die Region. Historische Gebäude, Details und Landschaften ohne satte Herbstfarben, grüne Wiesen und bunte Farbaspekte - kann das funktionieren? Die Teilnehmer des meine.stimme-Gewinnspiels "schwarz weiß" beweisen: Ja! 285 verschiedenste Motive wurden in schwarz-weiß...

Verabschiedung des 1. Vorsitzenden Patrick Schick
2 Bilder

Neuer Vorstand des Evangelischen Jugendwerks Weinsberg

"Ein lachendes und ein weinendes Auge" Nach 10 Jahren im Amt des 1. Vorsitzenden des Evangelischen Jugendwerks Weinsberg wird Patrick Schick mit "packenden" Worten verabschiedet. Seine Nachfolgerin, Stefanie Hahnen, und der 2. Vorsitzende, Thomas Thimig, werden einstimmig ins neue Amt gewählt. Am 25. Oktober tagten die Delegierten des Evangelischen Jugendwerks Weinsberg im Evangelischen Gemeindehaus Lehrensteinsfeld. Nach der Begrüßung und einer Andacht des Jugendreferenten Zsolt Boda zum Thema...

Das tolle der Werk der meine.stimme-Community: Die "Meine Heimat"-Seite, die in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erschien.
5 Bilder

Heimatreporter machen Zeitung - 3. Ausgabe von "Meine Heimat"

Am 27. Oktober erschien die dritte "Meine Heimat"-Seite in den Tageszeitungen Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme - gespickt mit Inhalten unserer Heimatreporter. Entspannung purDer Eyecatcher der Seite war zweifelsohne das tolle, stimmungsvolle Foto von Heimatreporter Rudolf Mester.  Da erholt sich das Auge schon beim Anschauen: Heimatreporter Rudolf Mester hat diese Szene auf dem Breitenauer See entdeckt: Ein Stand-up-Paddler fährt während der letzten Sonnenstrahlen...

Zahnputzführerschein für Grundschule Eschenau

Der bundesweite Tag der Zahngesundheit findet jährlich am 25. September statt. Anlässlich dieses Tages besuchte die AG Zahngesundheit Heilbronn am 25. und 26. Oktober 2018 die Schüler/innen der Grundschule Eschenau. Die Klassenstufe 3 bereitete unter der Anleitung der AG Zahngesundheit Heilbronn, ein „Pausenvesper mit Pfiff“ für alle Schüler/innen und Lehrer/innen zu. Der Zuckerfreie Vormittag stand dabei im Fokus. Zuckerfreier Vormittag heißt, nach dem morgendlichen Zähneputzen bis zum...

Neueste Bildergalerien zur Rubrik

Meistgelesene Beiträge

Heiß diskutierte Beiträge

"Warum immer die Juden?" - Vortrag Prof. em. Dr. Micha Brumlik am 23.10.2018 im Museum Synagoge Affaltrach

Einstellungen sind noch keine Taten. Erst Taten können als Antisemitismus verzeichnet werden, oder? Aber was passiert, wenn Einstellungen zur Staatspolitik werden? So begann der Erziehungswissenschaftler Prof. Micha Brumlik - per Skype aus Berlin direkt in den Betsaal der ehemaligen Synagoge übertragen - seinen Vortrag über Antisemitismus. Die Zuhörer wollten erfahren, wieso es immer wieder die Juden getroffen hat. Das neue Amt des Antisemitismusbeauftragten zeigt, wie groß die Anfeindungen bis...

Laternenfest der Landfrauen Willsbach

Bunte Lichter ziehen wieder durch die Dunkelheit Mit Anburch der Dunkelheit starteten kleine und große Leute an der Hofwiesenhalle zum Laternenumzug. Ein Teil der Laternen trugen ganz klar die Handschrift ihrer kleinen Besitzer. Schäfchen, Eulen, Vögel, Geister zierten die Laternen, die von den Kindern zum Teil selbst gebastelt wurden. Während des Umzugs wurden gemeinsam Laternenlieder gesungen. Am Vereinsheim der Landfrauen gab es anschließend Kinderpunsch, Glühwein, Waffeln und Grillwürste,...

29 Bilder

Exkursion im Norden

Vom "Basislager" Munster aus erkundeten wir für ein paar Tage den "hohen Norden". Ob nun in den verschiedenen Tierparks, entlang der Elbe oder gar am Timmendorfer Strand - es gab immer lohnenswerte Fotomotive. Und da ich schon seit sehr langer Zeit von einem eigenen Bauernhof träume, der wird sich jetzt nicht wundern, dass es auch das eine oder andere Foto von "so etwas" geben wird. Auf dem "Schwarzen Berg" ließen wir es uns nicht nehmen, 288 Stufen emporzusteigen (die mussten auch wieder nach...

Sonnenunterang hinter dem Skulpturenpark am Carmen Würth Forum in Künzelsau-Gaisbach: Mit diesem Bild hat Heimatreporter Rüdiger Reingräber gewonnen. | Foto: Rüdiger Reingräber
10 Bilder

Sonderseite zum meine.stimme-Gewinnspiel: "Farbenspiel der Sonne"

Das Gewinnspiel des Bürgerportals meine.stimme zu Sonnenauf- und untergängen zauberte tolle Fotos hervor. Eine Auswahl wird am Samstag, 20.10.2018 auf einer Sonderseite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erscheinen. Goldene und Blaue Stunden: Die gab es in den vergangenen Wochen dank des traumhaften Herbstwetters reichlich in der Region. Das zeigen auch die wunderschönen Fotos der Heimatreporter. 212 Bilder haben die registrierten User der Plattform dazu...

meine.stimme-Jahreskalender 2019 ab jetzt erhältlich

Ein Feuerwerk der Vielfalt: Der meine.stimme-Jahreskalender 2019 zeigt die Region von ihren schönsten Seiten und aus verschiedenen Blickwinkeln, denn die Fotografien stammen von Ihnen, den Heimatreportern des Bürgerportals meine.stimme. Ob farbenfrohe Tulpenwiese in Kupferzell, herbstliche Weinberge am Heuchelberg oder der idyllische Breitenauer See – hier begleiten Heimatgefühle durch das ganze Jahr!  Der limitierte meine.stimme-Jahreskalender eignet sich auch perfekt als Geschenk für alle...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Prof. Kolja Lessing, Stuttgart

Vortrag "Arnold Schönberg" von Prof. Kolja Lessing, Stuttgart am 12.10.2018 im Museum Synagoge Affaltrach

Arnold Schönberg – Genialer Komponist und großer Menschenfreund – so das Motto des Abends im Museum Synagoge Affaltrach am 12. Oktober 2018. Musikhistoriker, Pianist und Geiger Professor Kolja Lessing stellte Leben und Werk Arnold Schönbergs (1874 – 1951) im vollbesetzten Betsaal der ehemaligen Synagoge vor.  Mit Einspielungen von Kompositionen – verbunden mit Einblendungen eindrucksstarker Gemälde von Schönberg – bot Prof. Lessing Einblick in Leben und Werk des Erfinders der 12-Ton-Musik und...

Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder... und die Gruppe auf dem Weg zu Schule
7 Bilder

Besuch von einer befreundeten Wandergruppe

Die Wanderer des KVU (Kraftsportverein Untertürkheim) waren im letzten Jahr zu einer von d'r Gaby un em Erich geführten Wanderung in Heilbronn und erinnerten sich gerne daran. Die jeweiligen Wanderführer hatten sich über die Ausbildung der Wanderakademie des Schwäbischen Albvereins kennen gelernt und tauschen ihre Erfahrungen regelmäßig aus. Jetzt im Oktober machte die KVU-Gruppe ihren Jahresausflug ins Sulmtal. Am Ankunftstag orientierten sie sich um das Hotel. Der zweite Tag wurde mit einer...

Was passiert zurzeit mit dem Blauen Turm - was ist bisher geschehen? Die Bilderserie erklärt, was am Wahrzeichen von Bad Wimpfen geschieht. Foto: Andreas Veigel
7 Bilder

Das tut sich am Blauen Turm in Bad Wimpfen

Die Heilbronner Stimme hat auf einer Sonderseite einen Überblick darüber gegeben, was sich seit Sanierungsbeginn am Wahrzeichen der Stadt Bad Wimpfen am Blauen Turm getan hat. Im Jahr 2020 soll alles fertig sein. meine.stimme fasst alles Wichtige zusammen. Texte: Kirsi-Fee Rexin Weitere Fakten  Wie alt ist der Blaue Turm? Wie hoch und warum ist das Problem entstanden: Viele interessante Fakten hat meine.stimme in einem anderen Beitrag dargestellt: Hier geht es zu diesem...

Heimatreporter Erwin Weigend hat es mit seinem Foto "Feuerwerk über Tripsdrill" auf das Titelblatt geschafft.  Herzlichen Glückwunsch! Wer genau hinschaut, entdeckt auch noch eine kleine regionale Sehenswürdigkeit.
13 Bilder

Ein Feuerwerk der Vielfalt: Der meine.stimme-Jahreskalender 2019

Das Warten hat ein Ende: Nach langen Beratungen der unabhängigen Jury stehen sie fest - die Gewinnerbilder, die es in den meine.stimme-Jahreskalender 2019 geschafft haben. Unfassbare 488 Bilder der Region wurden im Rahmen des Gewinnspiels "Ihre Fotos für den meine.stimme-Jahreskalender 2019" von den Heimatreportern hochgeladen. Zu kaufen gibt es den Kalender voraussichtlich Anfang November. Qual der WahlDie Auswahl der Bilder gestaltete sich herausfordernd, war es doch nicht einfach unter all...

Beiträge zu Freizeit aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.