Öhringen - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Insgesamt war eine bunt gemischte, sehr gut gelaunte Truppe aus vielen Gliederungen am Start, die von den DLRG-Referenten viel lernte und bei der der Spaß trotzdem nicht zu kurz kam.

DLRG-Lehrgänge in Gomadingen

5 Teilnehmer aus den Nachbarbezirken Heilbronn und Hohenlohekreis Insgesamt 5 aktive DLRGler aus den Ortsgruppen Bad Friedrichshall, Künzelsau und Öhringen besuchten kürzlich gemeinsam 2 Lehrgänge in Gomadingen bei Bad Urach. Die Technischen Leiter aus Bad Friedrichshall und Künzelsau erhielten beim Lehrang "Basiswissen für Technische Leiter" kompaktes Wissen aus vielen Bereichen wie z.B. Katastrophenschutz in der DLRG, Breitensport, Prüfungsordnung und Aufsichtspflicht. Zeitgleich besuchten...

  • Öhringen
  • 08.10.13
Wilfried Küffner übergibt Pascal Borchert den Spendenscheck (v.r.)
2 Bilder

Neuapostolische Kirche spendet für das Altenheim

Mit einem Angebot frischgebackener Brote und Salzkuchen aus dem Ofen startete die Neuapostolische Kirche auf dem Wochenmarkt in Öhringen eine Aktion zugunsten des Altenheims. Viele Mitbürger besuchten den Marktstand und unterstützten die Aktion mit ihrem Einkauf. Fast der gesamte Vorrat wurde verkauft. Zusammen mit weiteren Spenden, die am Erntedankfest gespendet wurden, konnten so 1.000 Euro vom Vorsteher der Kirche Wilfried Küffner an den Pflegedienstleiter Pascal Borchert vom Altenheim...

  • Öhringen
  • 07.10.13

Klingenwanderung um Langenburg

Der Öhringer Albverein veranstaltet am Sonntag 13. Oktober eine Klingenwanderung um Langenburg. Treff ist um 10 Uhr am Parkplatz beim Ö mit PKW. Die ca. 15 km lange Wanderstrecke führt von Bächlingen über Langenburg, der Durchquerung von mehreren Klingen, dem Panoramaweg nach Hürden und Nesselbach zurück zur Abschlusseinkehr nach Bächlingen. Gehzeit ca. 4,5 Stunden. Eingestellt von: Reiner Giesel

  • Öhringen
  • 05.10.13
Naturfreunde im Kirnautal

Auf römischen Spuren im Bauland

Eine Wandergruppe der Öhringer Naturfreunde folgte ab Bofsheim dem Römerwanderweg, der ein Stück weit auch dem dort deutlich sichtbaren Limes folgt. Bei den Relikten des Wachturms 08/25 konnten sich die interessierten Wanderer an Hand von Schautafeln über die römische Geschichte des dortigen Raumes informieren, bevor man sich nach einigen Kilometern an den Abstieg in das NSG Kirnautal machte. Dem Flüsschen folgend gelangte die Wandergruppe zur Rosenberger Talmühle und wurden dort mit dem durch...

  • Öhringen
  • 30.09.13
Wechsel im Stammesvorstand der Pfadfinder

Wechsel im Stammesvorstand

Nicht nur die Erwachsenen durften am vergangenem Wochenende wählen gehen. Auch die jungen Pfadfinderinnen und Pfadfinder konnten bei der jährlichen Stammesversammlung über Themen abstimmen und mitreden. Die Wahl eines neuen Stammesvorstand war aber etwas Neues für die meisten Kinder, da sie nur alle drei Jahre stattfindet. Seit etwa acht Jahren leiteten Markus Hassler, Roland Häußer und Sigfried Rusitschka den Stamm Abenteuer Öhringen. Sie hatten die Stammesleitung nach einem plötzlichen...

  • Öhringen
  • 23.09.13
Gruppenbild der Wachmanschaft beim Abschlußessen
5 Bilder

Dlrg Rettungsschwimmer von Michelbach an der Ostsee

Vom 24.08. – 07.09. war ein Rettungsschwimmer auf der Insel Poel bei Wismar. Die Unterkunft war ein Bungalow mit zwei Wohneinheiten für insgesamt acht Rettungsschwimmer ausgelegt. Es waren noch drei Rettungsschwimmer aus Berlin mit auf der Wache. Die beiden Strandabschnitte mussten je nach Witterung von 9:00 Uhr bis 18:00 besetzt sein. Der Hauptstrand 400 Meter hatte zwei Wachtürme und der 5 km entfernte zweite Strand hatte ca. 300 Meter mit einem Wachturm. Insgesamt gibt es 11 km Sandstrand....

  • Öhringen
  • 13.09.13
Burg Gamburg-Wandergruppe

Albverein OG Öhringen im Taubertal

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln fuhren Öhringer Albvereinler zum Standquartier nach Tauberbischofsheim und wanderten von hier aus fünf Tage lang auf dem geologisch, historisch und kulturell überaus interessanten "Panoramaweg Taubertal“. Noch am Anreisetag erstiegen die 25 Teilnehmer/Innen die Höhe über dem Weinort Beckstein. Der Blick zurück auf die Weinseite des Taubertals fixierte den Königshöfener Turmberg, auf dem zur Pfingstzeit 1525 ca. 5000 unorganisierte Bauern erschlagen wurden. Am...

  • Öhringen
  • 11.09.13

Beiträge zu Freizeit aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.