Naturfreunde Öhringen-Hohenlohe. V.
Naturfreunde wandern im Weinsberger Tal

Die Wandergruppe der Naturfreunde hatte auf ihrer Wanderung eine schöne Aussicht über das Weinsberger Tal | Foto: Foto privat (Ekkehard Faust)
  • Die Wandergruppe der Naturfreunde hatte auf ihrer Wanderung eine schöne Aussicht über das Weinsberger Tal
  • Foto: Foto privat (Ekkehard Faust)
  • hochgeladen von Naturfreunde Öhringen

Ein Dutzend Naturfreunde trotzten dem warmen Sommertag und hatten sich eingefunden, um Ludwig Schönbein auf einem Rundkurs am "Eberstadter Höhenweg" zu begleiten. Von Gellmersbach gewann man auf schattigem Waldweg die Höhe beim "Eselspfad", um sodann oberhalb der Erlenbacher Weinberge aussichtsreich am Waldtrauf entlang zu wandern. Von den Waldenburger- u. Löwensteiner Bergen, hin zum Heuchelberg, ins Weinsberger Tal und nach Heilbronn reichte der Blick und am Horizont spitzte der "Katzenbuckel" hervor. Der Wanderführer ließ es sich nicht nehmen, am Aussichtspunkt "Kreuz" oberhalb Erlenbach seinen Begleitern mit einem kleinen Himbeerlikör zu danken und informierte kurzweilig zum Aufbau des EnBw-Kohlekraftwerkes, das deutlich im Sichtfeld lag. Man folgte den gut ausgeschilderten, meist schattigen Waldwegen, bis man dann in den Erlenbacher-Binswangener Weinbergen der Sonnenglut ausgesetzt war. Doch alsbald schloß sich der Kreis und nach ca. 14 km wurde wieder der Ausgangspunkt erreicht. Der schöne Wandertag fand mit der Abschlusseinkehr ein würdiges Ende.

Organisation:

Naturfreunde Öhringen aus Öhringen

8 folgen diesem Profil

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...