• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn e.V. aus Heilbronn

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 13.027

Der LEV ist ein 2003 gegründeter gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, die Kulturlandschaft im Landkreis Heilbronn zu erhalten und dabei auch den Naturschutz und die Landwirtschaft zu fördern. Besonders in Schutzgebieten können wir tätig werden und z.B. Verträge nach der Landschaftspflegerichtlinie vermitteln oder entsprechende Einzel-Maßnahmen (Erstpflegemaßnahmen, Anlage Amphibientümpel, sonstige Artenschutzmaßnahmen) durchführen.
Die Streuobst-Förderung ist ebenfalls ein wichtiges Thema für uns. So versuchen wir z.B. zur Erntezeit Streuobst-Bäume durch unsere Streuobstbörse zu vermitteln. Hier können sich Interessenten, die Streuobst zur Ernten anbieten wollen oder solches suchen, kostenlos online registrieren https://www.landkreis-heilbronn.de/streuobstboerse.7018.htm).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen? Möchten Sie uns unterstützen (gerne aktiv bei der Landschaftspflege)? Dann melden Sie sich bei uns, Sie erreichen uns unter den Telefonnummern 07131-994-209 und -299, per E-Mail an LEV@landratsamt-heilbronn.de oder per Post an: Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn e.V., 74064 Heilbronn.
Wer unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchte, kann dies online beim Spendenportal unter www.spendenportal.de/projekte/projekt/15101 erledigen und erhält dort sofort eine Spendenbescheinigung. Wir freuen uns über jede Spende, da wir Spendenmittel zur Verwirklichung von Projekten einsetzen können, für die es keine öffentlichen Fördermittel gibt.
 

Kontakt: Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn e.V., Kaiserstraße 1, 74072 Heilbronn, Telefon: 07131-994-209, Telefax: 07131-99483-209, E-Mail: LEV@Landratsamt-Heilbronn.de, Webseite: https://www.landkreis-heilbronn.de/landschaftserhaltungsverband.885.htm

Ansprechpartner: Bettina Kluding, Kaiserstraße 1, 74072 Heilbronn, Telefon: 07131-994-209, E-Mail: LEV@Landratsamt-Heilbronn.de

Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn
+49 7131 994209
LEV@Landratsamt-Heilbronn.de
Folgen
5 folgen diesem Profil
  • 76 Beiträge
  • 1 Schnappschuss

Beiträge von Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn e.V.

Natur
Lage der Flächen (gelb)
Fotograf: LEV, Ort: Obersulm Sülzbach | Foto: LEV
2 Bilder

Wer möchte in Obersulm (Sülzbach) am Rauhberg mähen?

Der LEV sucht nach einer Firma, einem Verein oder einer Privatperson, die in Obersulm, Gemarkung Sülzbach, Nähe Rauhberg zwei Flurstücke mähen möchte. Es handelt sich um die Naturvorrangflächen Gewann "Sandwasen", Flurstücke 992/2 und 988, ehemalige Weinbergflächen mit Trockenmauern, die aus Gründen des Artenschutzes offen gehalten werden müssen. Folgende Arbeiten sind durchzuführen: 1. Mahd mit Motorsense, wobei schonend von innen nach außen gemäht werden muss, damit Tiere (z.B....

  • Heilbronn
  • 22.06.15
  • Landschaftserhaltungsverband für...
  • Organisation
Natur

NABU Bad Friedrichshall u. Umgebung Mitglied im LEV

Dem Landschaftserhaltungsverband ist als neuestes Mitglied jetzt der auch der NABU Bad Friedrichshall und Umgebung e.V. beigetreten. Damit sind jetzt 54 Mitglieder im LEV, neben dem Landkreis und 37 Kommunen insgesamt noch 16 Vereine und Privatpersonen. Der Verband freut sich auf die Zusammenarbeit! Eingestellt von: Bettina Kluding

  • Heilbronn
  • 19.06.15
  • Landschaftserhaltungsverband für...
  • Organisation
Natur
Der Smartphone-Weg zur Streuobstbörse
Fotograf: Kluding, Ort: Obersulm | Foto: Kluding

Die Kirschen-Saison hat begonnen

Die Kirschen sind reif und daher weist der Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn e.V. nochmals auf seine „Streuobstbörse“ hin: Hier können Sie Obstbäume zur Ernte kostenlos oder gegen Entgelt anbieten oder sich auch informieren, ob jemand seine Bäume zur Ernte abgeben möchte (erforderlich ist mindestens die Veröffentlichung einer E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme). Wenn Sie ein Inserat aufgeben, beachten Sie bitte die Dauer bis zur Freischaltung Ihres Inserats: sie kann...

  • Heilbronn
  • 17.06.15
  • Landschaftserhaltungsverband für...
  • Organisation
Natur

LEV stellt Arbeitsprogramm auf

Bei der Mitgliederversammlung des Landschaftserhaltungsverbands für den Landkreis Heilbronn, die am 16. April im Landratsamt stattfand, wurde das Arbeitsprogramm für die kommenden beiden Jahre festgelegt. Weiterhin wird sich der LEV schwerpunktmäßig mit der Umsetzung der Landschaftspflegerichtlinie befassen und dafür in Schutzgebieten längerfristige Verträge vorrangig mit Landwirten und Privaten abschließen. Aber auch etwa 40 Einzelmaßnahmen stehen auf dem neuen Arbeitsprogramm. Die Mittel für...

  • Heilbronn
  • 24.04.15
  • Landschaftserhaltungsverband für...
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Top-Themen von Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn e.V.

Landschaftspflegetag Naturschutz Landschaftserhaltungsverband Streuobst

Meistgelesene Beiträge

Natur
Helen Pribil
2 Bilder

Wechsel in der LEV-Geschäftsstelle

Natur
Janina Heck arbeitet seit Mai beim LEV Heilbronn
2 Bilder

Landschaftserhaltungsverband ist umgezogen

Natur
vlnr: Dr. Andre Baumann (Staatssekretär Umweltministerium), Ulrike und Tobias Ruchte (Preisträger), Friedlinde Gurr-Hirsch (Staatssekretärin Landwirtschaftsministerium), Johannes Enssle (NABU-Landesvorsitzender),
3 Bilder

Ackerwildkrautmeisterschaft: Ruchte aus Güglingen erhält Sonderpreis

Natur
Orchideen wie dieses Knabenkraut stehen auf der Roten Liste gefährdeter Ppflanzen.
2 Bilder

Bitte auf den Wegen bleiben




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen