• Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter
meine.stimme
  • meine.stimme
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele
  • Menü
  • Ort wählen
  • Suche
  • Anmelden
Organisation

Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V. aus Pfedelbach

Registriert seit dem 20. September 2016
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 21.340

Unser gemeinnütziger Verein aus Pfedelbach hat zum Ziel, Menschen in Namibia zu unterstützen. Es gibt viele Menschen in Namibia, die besonders aus christlichen Motiven heraus, anfangen, in kleinen Projekten Gutes für ihre Mitmenschen zu tun. Diese Menschen wollen wir unterstützen und mit ihnen zusammenarbeiten.

Kontakt: Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V., Unterhöfener Str. 11, 74629 Pfedelbach, Telefon: 07949 940269, E-Mail: kontakt@namibia-verein.de, Webseite: http://www.namibia-verein.de

Ansprechpartner: Joachim Knoche

Unterhöfener Str. 11, 74629 Pfedelbach
+49 7949 940269
kontakt@namibia-verein.de
Webseite von Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 149 Beiträge

Beiträge von Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.

Freizeit
2 Bilder

STADTRADELN 2023
Je 100 km helfen mit 12€

Werden Sie Mitfahrer*in beim „Team Namibia“? Der Namibia-Unterstützungsverein e.V. nimmt wieder an dem STADTRADELN der Gemeinde Pfedelbach vom 18. Juni bis 8. Juli teil. Mit den geradelten Kilometern des „Team Namibia“ möchten wir gerne die Menschen in Okombahe / Namibia unterstützen, die durch die Corona-Pandemie und durch den Ukraine-Krieg besonders leiden, Hunger haben oder arbeitslos geworden sind. Weitere Infos zu den unterstützten Projekten www.namibia-verein.de . Bisher haben schon 12...

  • Pfedelbach
  • 30.05.23
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Sport
Team Namibia Captain Margret Knoche

„Team Namibia“
Werden SIE Sponsor

Der Namibia-Unterstützungsverein e.V. nimmt wieder an dem STADTRADELN der Gemeinde Pfedelbach vom 18. Juni bis 8. Juli 2023 teil. Mit den geradelten Kilometern des „Team Namibia“ möchten wir gerne die Menschen in Okombahe / Namibia unterstützen, die durch die Corona-Pandemie und durch den Ukraine-Krieg besonders leiden, Hunger haben oder arbeitslos geworden sind. Auch in Namibia sind alle Lebensmittel und die Transportkosten sehr stark angestiegen. Letztes Jahr hatten wir 8 Sponsoren...

  • Pfedelbach
  • 22.05.23
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Musik & Kultur
2 Bilder

Namibia-Verein & Männergesangsverein Oberhöfen
Maihocketse & Namibia

Ehepaar Margret und Joachim Knoche waren auch im letzten Jahr wieder für drei Monate in Namibia um die Vereinsprojekte zu besuchen. Sie nahmen sich viel Zeit für die zwei Suppenküchen, für die sechs unterstützten Schulen, für die 80 Schülerinnen und Schüler in den Schülerheimen, für die „Toy-Library“, für die beiden Kindergärten und für den Kindergottesdienst mit der Konfirmandenarbeit in Okombahe. Dabei sprachen sie mit den Verantwortlichen vor Ort und entwickelten die Projekte weiter, die von...

  • Pfedelbach
  • 20.04.23
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Musik & Kultur
6 Bilder

Save the date
African Vocals geben zwei Konzerte

Die African Vocals sind eine männliche a-cappella Gruppe aus den Townships von Swakopmund in Namibia. 2023 werden sie zum vierten Male wieder auf Deutschlandtournee gehen. Nach Corona bedingten Absagen der letzten Jahre wird die Gruppe von Ende Mai bis Mitte Juli 2023 in mehr als 30 Städten in ganz Deutschland Konzerte und Workshops an Schulen geben. Am Mittwoch, 5. Juli, 19 Uhr tritt die Gruppe in der Stadthalle Neuenstein auf und am Donnerstag, 6. Juli, 19 Uhr in der Katholischen Vater-Unser...

  • Pfedelbach
  • 13.03.23
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Bildung & Soziales
5 Bilder

Eltern sind besorgt!
50 Doppelscheiben für 50 Kinder!

Viele Kinder der Willem-Borchard-Grundschule in Okombahe (Klassen 0-7) erreichen nicht die geforderten Kenntnisse, um danach gut vorbereitet auf eine weiterführende Schule (Klasse 8-12) zu gehen. Viele können am Ende ihrer Grundschulzeit nicht richtig Lesen und Rechnen. Darüber sind Eltern besorgt und wer es sich leisten kann, schickt sein Kind auf eine „bessere“ Grundschule in das 70km weit entfernte Omaruru. Doch das kann ja bei den ca. 400 Grundschulkindern nicht die Lösung sein. Also waren...

  • Pfedelbach
  • 14.02.23
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Bildung & Soziales
7 Bilder

Bedürftigkeit, Lernwille und Benehmen
80 Schulkinder werden unterstützt

Der Namibia-Unterstützungsverein e.V. bezahlt dieses Jahr wieder für 80 Schulkinder die Kosten des Schülerheims, die verpflichtende Schulkleidung, einige Schulmaterialien und – besonders für die älteren Mädchen – einige Toilettenartikel. Während der Schulbesuch in Namibia umsonst ist, kostet jedoch der Besuch eines Schülerheims. Aufgrund der Weite des Landes und der dünnen Besiedelung sind die Schulen oft weit voneinander entfernt. So müssen ca. 50% aller namibischen Kinder ein solches...

  • Pfedelbach
  • 31.01.23
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Bildung & Soziales
11 Bilder

Namibia-Unterstützung e.V.
Acht junge Namibier schauen hoffnungsvoll in das neue Jahr

Seit dieser Woche sind die langen Sommerferien in Namibia zu Ende und das alltägliche Leben und auch die Schulen beginnen wieder. Emil (Bürokraft) und Titus und Aluceus (beide Maurer) können ihre Ausbildung dieses Jahr beenden. Fünf junge Namibier beginnen dieses Jahr eine Ausbildung, Marvellous als Krankenschwester, Johnson und Christina in der Ausbildung im Gaststättengewerbe und Tourismus, Darleen als Bürokraft und Roceline als Erzieherin. Durch Ihre Spenden oder durch eine persönliche...

  • Pfedelbach
  • 09.01.23
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Musik & Kultur
2 Bilder

Jahresrückblick 2022
Namibia-Unterstützung e.V.

Nun ist es Mitte Dezember und Zeit, Sie zu informieren, was wir mit dem von Ihnen anvertrauten Geld in Namibia bewirken konnten. Von Ihren Spenden und Hilfen konnten wir dieses Jahr wieder mit ca. 60.700€ unsere Projekte unterstützen. Für dieses Geld und das damit verbundene Vertrauen in unseren Verein sind wir vom Ausschuss Ihnen sehr dankbar. Als Vereinsvorsitzender war ich mit meiner Frau dieses Jahr zweimal in Namibia, im März für fünf Wochen und Herbst für acht Wochen. Dabei konnten wir...

  • Pfedelbach
  • 19.12.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Musik & Kultur
3 Bilder

Der Namibia-Verein auf den Weihnachtsmärkten
Namibia-Unterstützung auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt

Am 4. Advent von Freitag, 16. Dezember, bis Sonntag, 18. Dezember, betreibt der Namibia-Unterstützungsverein e.V. einen Stand im Schlossinnenhof auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt. Neben kleinen afrikanischen und deutschen Weihnachtsgeschenken werden wieder die namibische Wintersuppe (mit Mais und Hühnchen) und die vegane Ovambosuppe (fruchtige Mango-Gemüsesuppe) angeboten. Außerdem gibt es fair gehandelten Elefanten-Kaffee, mit oder ohne Amarula-Likör, afrikanischen Tee und selbstgebackene...

  • Öhringen
  • 12.12.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Bildung & Soziales
6 Bilder

Ausbildungsförderung
Dankbar für ein weiteres Jahr Ausbildung

Für das Jahr 2023 kann der Namibia-Unterstützungsverein e.V. sechs jungen Namibiern ein Ausbildungsjahr ermöglichen. Zwei junge Männer (Titus und Aluceus) werden ihre Maurerausbildung und Emil seine Ausbildung als Bürofachkraft fortsetzen und nächstes Jahr beenden. Drei junge Namibier können mit Ihrer Hilfe eine neue Ausbildung anfangen, Johnson im „Gastgewerbe und Tourismus“, Darleen als Bürofachkraft und Marvellous als Krankenschwester. Nur Christina ist noch auf der Warteliste. Sie möchte...

  • Pfedelbach
  • 05.12.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Musik & Kultur

Der Namibia-Verein auf den Weihnachtsmärkten
Save the dates

Benötigen Sie noch Weihnachtsgeschenke aus Namibia? Möchten Sie etwas Leckeres zu essen? Freitag, 2. Dez. bis Sonntag, 4. Dez. (2. Advent) Kommen Sie zum Winterdorf nach Kirchberg/Jagst (bei der ehemaligen Jugendherberge) namibisches Kunsthandwerk, Gulaschsuppe, Kaiserschmarrn, namibisches Bier und vieles mehr Freitag, 16. Dez. bis Sonntag, 18. Dez. (4. Advent) Kommen Sie auf den Weihnachtsmarkt nach Öhringen im Schlossinnenhof namibisches Kunsthandwerk, zwei namibische Wintersuppen (mit...

  • Pfedelbach
  • 30.11.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Musik & Kultur
4 Bilder

Post aus Namibia
Neuigkeiten von den Projekten in Okombahe

Die vergangene Zeit, die wir bei den Projekten an der Schule und in Okombahe verbracht haben, war wichtig und gut, aber für uns psychisch anstrengend. Wir haben alle Projekte besucht, alle unterstützten Schüler getroffen und mit den Verantwortlichen geredet und die Projekte evaluiert. Dabei waren wir immer wieder in Okombahe, erst bei den zwei Kindergärten, in denen wir Orangen für die Kinder abliefern konnten. Wir hatten mit allen Erzieherinnen ein gemeinsames Treffen. Die beiden Kindergärten...

  • Pfedelbach
  • 05.11.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Musik & Kultur
3 Bilder

Kalender: Namibia 2023

Der Namibia-Unterstützungsverein e.V. veröffentlicht dieses Jahr wieder einen eigenen Namibia-Kalender mit 14 interessanten Bildern. Acht Bilder aus unseren Projekten und sechs Natur- und Landschaftsbilder erwarten Sie beim Kauf dieses Kalenders. Leider sind die Papier- und Druckpreise so sehr gestiegen, so dass wir den Normalpreis auf 12.-€ (zuzgl. Versandkosten) erhöhen müssen (Mengerabatt ab 5 Kalender) Der Kalender (DIN A4 quer) spiegelt das Leben im ländlichen Namibia wider und ist ein...

  • Pfedelbach
  • 27.10.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit

Post aus Namibia, 11.10.2022

Nun sind wir, Margret und Joachim Knoche, schon seit knapp einem Monat wieder in Namibia und wir besuchen unsere Projekte und versuchen diese weiterzuentwickeln. Zum Beispiel haben wir in Swakopmund „unsere“ drei Auszubildenden bei COSDEC besucht. Titus und Aluceus sind beide im ersten Jahr in der Maurer-Lehre und Emil im zweiten Jahr für Büroverwaltung. Beide Lehrer nahmen an dem Gespräch teil. Wir sind sehr froh, dass alle drei überdurchschnittlich gute Arbeit leisten und von ihren Lehrern...

  • Pfedelbach
  • 11.10.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit

Eilmeldung: Verkauf von Windhoek-Bier und Dju-Dju-Bier zum Einkaufspreis

Am Freitagabend und Samstagabend war Bierdorf in Pfedelbach. Alle 500 namibische Bratwürste mit MIlipap oder Brötchen sind verkauft, aber da es recht kühl war, wurden nicht so viel Bier getrunken wie erhofft. Nun haben wir noch einiges an Windhoek Lager und Windhoek Draught und Dju-Dju-Bier (Passionsfrucht und Mango) übrig und wollen es zum Einkaufspreis verkaufen. (Eine Spende für die namibischen Projekte ist sehr willkommen!) Das Windhoeker Bier ist nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut,...

  • Pfedelbach
  • 11.09.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
v.l.n.r. Joachim Knoche, Yvonne Nowases, Margret Knoche, Mauritius Goseb
5 Bilder

Anschubfinanzierung für ein Start-Up in Okombahe

Das Landratsamt der Region von Okombahe ist an uns herangetreten mit der Bitte um eine Anschubfinanzierung für eine Bäckerei in Okombahe. Mr. Mauritius Goseb, der erste Verwaltungsbeamte vom Landratsamt, möchte zusammen mit dem Namibia-Unterstützungsverein mit vier ausgebildeten Bäckern die erste Bäckerei in Okombahe eröffnen. Diese neue Bäckerei würde vier Familien ein eigenes Einkommen ermöglichen und in Okombahe zur Verbesserung der Infrastruktur beitragen. Gedacht ist an eine...

  • Pfedelbach
  • 25.07.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit

14.481km

Drei Wochen STADTRADELN in Pfedelbach sind vorüber und im „Team Namibia“ waren 59 aktive Radler*innen. Diese 59 Personen sind zusammen 14.481km geradelt und haben (Stand heute 12.7.) damit sogar den ersten Platz unter allen Pfedelbacher Teams und den dritten Platz aller Teams im Hohenlohekreis erreicht. Der Durchschnitt pro Kopf waren 245km, drei Personen sind sogar über 1000km und davon eine Person über 2000km in den drei Wochen geradelt. Herzlichen Glückwunsch an alle Fahrerinnen und Fahrer...

  • Pfedelbach
  • 12.07.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
schwarz und weiß gemeinsam
4 Bilder

Begegnungsreise nach Namibia

Der Namibia-Unterstützungsverein e.V. bietet im August 2023 eine Begegnungsreise mit touristischen Highlights und dem Besuch der unterstützten Projekte des Vereins an. Die gemeinsame Reise findet vom 19. August bis 1. September im mittleren und nördlichen Teil Namibias statt. Dabei wird die Gruppe einige Tage in Okombahe verbringen und die verantwortlichen Menschen vor Ort kennenlernen. Als besondere Attraktion ist es geplant, für drei Tage in dem Etoscha-Nationalpark übernachten. Es ist...

  • Pfedelbach
  • 04.07.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Moreen aus Okombahe | Foto: Dieter Karle

11km Radfahren = eine gesunde Mahlzeit

Bis heute, Sonntag, 26. Juni, radeln schon 38 Personen im „Team Namibia“ für die Projekte in Okombahe mit großem Engagement und Einsatz beim STADTRADELN in Pfedelbach mit. Jeder Kilometer zählt, nicht nur für die Umwelt und die eigene Gesundheit, sondern auch für die Menschen in Namibia. WARUM? Jeder geradelte Kilometer bringt 7ct für die Projekte des Namibia-Unterstützungsvereins e.V. 7 Sponsoren (Radlertreff, Eberhard Bauer, Weingut Ungerer, Winzerstube Lösch, Frau Berner, Sinn Erdbau GmbH...

  • Pfedelbach
  • 26.06.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
10 Bilder

10-Jahre Namibia-Unterstützung e.V.

Nach einem Zeitungsinterview am 1. Juni 2012 trafen sich ca. 10 Personen, um den Namibia-Unterstützungsverein zu gründen. Eine Satzung wurde ausgearbeitet, das erste Suppenküchen-Projekt angedacht und weitere Schwerpunkte überlegt. 10 Jahre ist das nun her. Was ist in der Zwischenzeit alles passiert? Hier in Deutschland haben wir seit der Gründung viele Informationsveranstaltungen zu Namibia und den Projekten durchgeführt. Wir haben an Weihnachtsmärkten und dem Bierdorf in Pfedelbach mehrmals...

  • Pfedelbach
  • 06.06.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
2 Bilder

Radeln und dabei Gutes tun!

Der Namibia-Unterstützungsverein e.V. nimmt wieder an dem STADTRADELN der Gemeinde Pfedelbach vom 20. Juni bis 10. Juli teil. Mit den geradelten Kilometern des „Team Namibia“ möchten wir gerne die Menschen in Okombahe / Namibia unterstützen, die durch die Corona-Pandemie und durch den Ukraine-Krieg besonders leiden, Hunger haben oder arbeitslos geworden sind. Bisher haben schon 5 Sponsoren sich bereit erklärt, je 1 ct pro geradelten Kilometer zu unterstützen, d.h. bisher gehen schon 5ct pro...

  • Pfedelbach
  • 29.05.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit

Der neue Namibia-Ausschuss

Bei der zehnten Jahreshauptversammlung des Namibia Unterstützungsvereins e.V. hat sich der neue Ausschuss konstituiert. Der Vorstand wurde einstimmig bestätigt: Joachim Knoche (Pfedelbach) 1. Vorsitzender, Susanne Zeller (Öhringen) 2.Vorsitzende, Margot Fiedler (Pfedelbach) Kassiererin. Ebenso bestätigt wurden die bisherigen Ausschussmitglieder Steffen Fiedler (Pfedelbach), Susanne Paatz (Öhringen), Susanne Schwab (Schöntal-Bieringen), Andrè Wallner (Kirchhardt, nicht auf dem Foto) und Margret...

  • Pfedelbach
  • 07.05.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
fröhliche Kinder
2 Bilder

32 Jahre Unabhängigkeit

Post aus Namibia Am 21. März 1990 wurde Namibia von Südafrika unabhängig und ist seitdem ein eigener Staat. In dieser Zeit ist in Namibia sehr viel Gutes entstanden, ohne die auch negativen Seiten leugnen zu wollen. Eine stabile Demokratie mit vielen freien und fairen Wahlen, drei gewählte Präsidenten lösten sich nach ihrer Amtsperiode von 10 Jahren friedlich ab, das Selbstvertrauen der Menschen ist deutlich gestiegen, erstaunlich wenig Korruption, Wasser, Strom, Kommunikation ist überall, wenn...

  • Pfedelbach
  • 20.03.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
Freizeit
Margret und Joachim Knoche

5 Wochen Namibia – Warum?

Zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins fliegt der erste Vorsitzende mit seiner Frau auf eigene Kosten wieder für fünf Wochen nach Namibia. Es ist kein Urlaub, sondern eine Arbeitsreise zu den Projekten des Namibia Unterstützungsverein e.V. Viele von Ihnen haben die Projekte in den letzten Jahren finanziell unterstützt. Nun sollen die Projekte evaluiert und weiterentwickelt werden. Was kann für den Verein in Namibia erledigt werden: 1) Besuch und Treffen mit den ca. 80 Schüler*innen, die in den...

  • Pfedelbach
  • 25.02.22
  • Namibia Unterstützung - Verein f...
  • Organisation
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Top-Themen von Namibia Unterstützung - Verein für christliche humanitäre Zusammenarbeit e.V.

Namibia Okombahe Joachim Knoche Stadtradeln Pfedelbach

Meistgelesene Beiträge

Freizeit
Kinder warten mit Abstand in der Suppenküche von Yvonne. | Foto: erlaubt
2 Bilder

Namibia hat die dritte Welle gebrochen!

Freizeit
Pastor /Keib und sein Frau Bianca
11 Bilder

Polizei schickt hungrige Menschen nach Hause

Freizeit
Joachim Knoche im Kiga Okombahe
10 Bilder

Grüße aus Okombahe an den Kindergarten in Pfedelbach-Heuberg

Freizeit
Joachim Knoche beim Puzzeln mit Kindern
10 Bilder

Freiwilligendienst für ein Jahr in Okombahe?




Kontakt  Impressum  Datenschutz  Privatsphäre  AGB  Verhaltenskodex  Mediadaten 
Powered by PEIQ
Menü
  • Startseite
  • Unsere Heimat
    • Zurück
    • Unsere Heimat
    • Freizeit
    • Natur
    • Ratgeber
    • Musik & Kultur
    • Sport
    • Politik
    • Bildung & Soziales
    • Kommunion & Konfirmation
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung erstellen
  • Themenwelten
  • Gewinnspiele

  • Über uns
  • Hilfe
  • Tipps
  • Newsletter


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen