Stadtkreis Heilbronn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Erfolgreich: Schindlers Liste
2 Bilder

Im Schatten von Oskar Schindler

Schindlers Liste - der immer noch populäre Film Steven Spielbergs - hat sicher manchen Zuschauer aufgerüttelt, wider das Vergessen zu agieren. Genau dies ist die Absicht der in Buenos Aires lebenden Schriftstellerin Prof. Erika Rosenberg, die erneut vor SchülerInnen der Abendrealschule Heilbronn über „stille und mutige Helden einer Zeit ohne Menschenrechte" referierte. Dazu zählt sie Oskar Schindler und die Ehefrau Emilie, die sie zufällig in Argentinien kennengelernt hat. In Krakau machte...

  • Heilbronn
  • 26.09.13
Frank Stroh bei seiner Vorstellungsrede in der VdK-Bezirkskonferenz

Vorsitzender Frank Stroh in VdK Bezirksvorstand gewählt

Die Bezirkskonferenz Nordwürttemberg des Sozialverband VdK Deutschland hat in Stuttgart den Heilbronner VdK Kreisvorsitzenden Frank Stroh einstimmig als Beisitzer in den Bezirksverbandsvorstand gewählt. Frank Stroh ist damit Automatisch auch Mitglied im Vorstand des VdK Landesverbandes Baden-Württemberg. Der Sozialverband VdK hat in Baden-Württemberg rund 214.000 Mitglieder mit steigender Tendenz. Für den Heilbronn VdK Kreisverband ist die Wahl von Stroh in den Landesvorstand auch eine...

  • Heilbronn
  • 24.09.13
Relaxt aber aufmerksam. Die Teilnehmer der Selbsthilfe- + Herzsportgruppe Radel-Vision beim Vortrag mit dem  Kardiologen Dr. Bernd Eisenlohr.

Mensch, beweg dich!

„Wenn die Pumpe schlappmacht – Ursache und Risikofaktoren bei Herzschwäche“ - das war das Thema der 4. Themenradtour der Selbsthilfe- und Herzsportgruppe Radel-Vision mit dem Kardiologen Dr. Bernd Eisenlohr. Es ist schon sympathisch wenn der Kardiologe selbst mit Begeisterung mitradelt und damit demonstriert, wie wichtig Bewegung bei Herz- und Kreislaufproblemen ist. Denn das Herzproblem ist gewaltig. Fast jeder 2. stirbt an den Folgen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Und jedes Jahr kommen 300...

  • Heilbronn
  • 19.09.13

"Bewege dein Leben, indem du deine Stärken erkennst!"

Frauen-Workshop in Heilbronn bei der Arkus gGmbH Am 24.09.13 findet von 08.30 – 12.30 Uhr der Workshop „Bewege Dein Leben indem Du Deine Stärken erkennst“ im Atelier der Arkus gGmbH statt. Eingeladen sind alle Frauen, die auf der Suche nach einem beruflichen Neuanfang sind bzw. ihre Stärken und Kompetenzen herausarbeiten möchten. Die Kursteilnahme ist kostenlos. Telef. Anmeldung unter: 07131/9912371. Eingestellt von: Savka Hannemann

  • Heilbronn
  • 18.09.13
Ausstellung ins ...
2 Bilder

Ausstellung ins Klassenzimmer geholt

Der laufende Monat September setzt einen vorläufigen Schlusspunkt unter das Bemühen der Parteien im Bundestagswahlkampf 2013, ihre Programme dem Wähler deutlich, durchschaubar und entscheidungsreif zu präsentieren, sozusagen als „bester Anbieter“ wählbar zu sein. Wie eine solche Auseinandersetzung im Spiegel von 15 renommierten Karikaturisten gesehen werden kann, zeigte eine über 50 Exponate starke Ausstellung der Südwestmetall Heilbronn-Franken in Zusammenarbeit mit der INSM, die von Mitte...

  • Heilbronn
  • 12.09.13
Prävention der Polizei im Klassenzimmer
3 Bilder

Hela dankt der Polizei

Die Helene-Lange-Realschule freut sich, wenn die Polizei kommt: Die Prävention der Heilbronner Polizei ist ein ganz wichtiger Partner, um Schüler in unterschiedlichen Klassenstufen gezielt über Gefahren aufzuklären, damit sie sich selbst nicht in schwierige oder gefährliche Situationen bringen. Die Besuche der Polizei in der HELA zielen darauf ab, Kinder und Jugendliche aufzuklären und sie zu einem respekt- und vertrauensvollen Umgang miteinander zu erziehen. In der gemeinsamen Arbeit wollen...

  • Heilbronn
  • 10.09.13

Diabetiker und Politik

Reinhold Mathey (1. Vorsitzender) und Elisabeth Staas (2. Vorsitzende) von der Diabetiker Vereinigung Heilbronn (DVH) trafen sich mit dem Bundestagsabgeordneten Thomas Strobl (CDU). Thema war der Diabetes als Volkskrankheit. Jeden Tag werden bundesweit 1 000 neue Fälle diagnostiziert. Allein für den Kreis Heilbronn rechnet man mit 45 000 Diabetikern. DiabetesDE hat hierzu eine bundesweite Kampagne gestartet mit dem Motto „Diabetes STOPPEN – jetzt“ und einen Katalog von 20 Forderungen an...

  • Heilbronn
  • 02.09.13

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.