Heilbronn: Limes (6)
Barbara hatte die Tour empfohlen und so entstand diese Variante.
Die Runde führte von Geißelhardt, wo in der ev. Kirche die Eltern von Hans und Sofie Scholl 1916 heirateten, in knapp 12 Kilometern über Dürrnast, Streithag und Neuwirtshaus zum Forellenparadies Frohnfalls. Schnatternde Gänse begleiteten die Wanderer an ihrem Zaun entlang, Hofhunde grüßten freundlich und Naturdenkmale und Aussichten reihten sich aneinander....
Heilbronn: Bahnhof | Der Treffpunkt war zum Bahnhof in Heilbronn verlegt worden. Von dort ging es am Schießhaus vorbei zur Theresienwiese, wo die Wanderung mit einer Führung im Theresienturm enden sollte. Vorher waren über 13 flotte Kilometer, teils in einem kurzen, heftigen Schneeschauer zu bewältigen.
Das Römerkastell in Böckingen war das erste Etappenziel. Über die Limesstraße ging es sehr naturbelassen und matschig durch den Kreuzgrund....
Heilbronn: Hauptbahnhof | Das Glitzern der plätschernden Jagst im hellen Sonnenlicht, blühende Sonnenblumen und der Duft von frisch gemähtem Gras erlebten die 12 Radler der Hersportgruppe Radel-Vision am vergangenen Donnerstag. Mit der Bahn (leider ohne Radabteil und 20 Minuten Verspätung) ging es von Heilbronn nach Osterburken. Ein steiler Anstieg führte zum dortigen Limesturm. Von diesem Turm aus konnten die römischen Soldaten den Limes über das...
Jagsthausen: Limes Café | Im letzten Jahr hatte sich ein ehemaliger Mitwanderer zur Grenzlandwanderung der Naturparkführer Hohenlohe angemeldet und war enttäuscht, dass sie dann kurzfristig abgesagt wurde. Er wandte sich an die Heilbronner Wander- sowie
Natur- und Landschaftsführer Gaby und Erich, und die Beiden nahmen die Herausforderung gerne an, diese Doline zu finden.
Auf der Karte waren viele Erdfälle in dem Gebiet eingezeichnet und so galt...
Ausflug nach Schwäbisch Hall – Planung für die März-Wanderung
Bereits die Fahrt über Land nach Schwäbisch Hall war an diesem Sonntag ein Erlebnis. Just nach Hirrweiler eröffnete sich eine schneebedeckte Landschaft. Sehr schön anzusehen, aber durch die Stürme der vergangenen Tage zu gefährlich, um unbeschwert durch den Wald zu gehen.
Auch deshalb ging die Fahrt bis nach Schwäbisch Hall. Dort angekommen boten die engen...
Der Samstag ist immer den Kneippianern vorbehalten. So traf sich eine kleine aber feine Gruppe von 10 Teilnehmern um die Wanderführer Isabelle Rothley und Brigitte Hehner um mit der S4 nach Kappel zu fahren. Die Aussichtsplattform "Limes Blicke" ermöglichte einen wunderschönen Rundblick auf das Hohenlohe und auf den Verlauf des obergermanischen Limes, der in der Zeit von 150-260 n.Chr. erbaut wurde. Er ist noch heute über 11...