Öhringen

Beiträge zum Thema Öhringen

Musik & Kultur
5 Bilder

Wanderung der Stadtkapelle Öhringen
Staka-Wanderung

Am Samstagnachmittag den 15.04.2023 brachen die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Öhringen von der Hohenloher Scheune aus gemeinsam zu einer Wanderung auf. Die Wanderung führte über neun Kilometer und wurde unter Anderem von einer kleinen Schnapsprobe beim Böhringer in Baierbach gesäumt, wobei der anstrengendste Teil bergaufwärts durch den Heuholzer Weinberg führte. Der Aufstieg wurde letztendlich mit einer Rast auf der Aussichtsplattform des Ranzenbergs, einem regenverhangenen Blick...

Musik & Kultur
3 Bilder

Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen
Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen

Das Probewochenende der Jugend der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule fand am 10. und 11. März in Öhringen statt. Gemeinsam mit den rund fünfzig Teilnehmenden starteten die beiden Dirigenten Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer am Freitagabend in die erste produktive Probe mit den BlasÖHRle, Schülo, 4-Juka und der Jugendkapelle (Juka). Den Abend ließ Jugendleiter Simon Giesel mit seinem Team dann gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen gemütlich im Probelokal...

Musik & Kultur

Umrahmung Pferdemarkt Öhringen
Stadtkapelle umrahmt 200. Öhringer Pferdemarkt

Im Jahr 2023 feiert die Stadt Öhringen den 200. Öhringer Pferdemarkt. Zu diesem Anlass findet am 19.02.2023 ein Festakt zum Jubiläum statt. Die Stadtkapelle Öhringen unter der Leitung von Musikdirektor Andres Schwarz wird den Festakt in der Herrenwiesenstraße (in der Nähe der Kultura) musikalisch im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr umrahmen.

Musik & Kultur

Stadtkapelle erhält Spendenscheck der Netze BW
Stadtkapelle erhält Spendenscheck der Netze BW

Im Rahmen der Aktion "Mail statt Brief" unterstützt die Netze BW gemeinnützige Organisationen und Vereine. Wenn sich Kunden im Netzgebiet des Unternehmens für die nächste fällige Eingabe des Zählerstands für eine Information per Mail statt Brief entscheiden, kommt die Ersparnis einem Verein oder einer Organisation zu Gute. Die Stadtkapelle erhielt für ihre Jugendarbeit in diesem Rahmen die großzügige Spende in Höhe von 2.251,60 EUR von der Netze BW. Den Spendenscheck nahm Harald Weidmann,...

Freizeit

Waffelstand der Stadtkapelle Öhringen
Waffelstand der Stadtkapelle

Nach längerer Pause hat die Stadtkapelle in diesem Jahr wieder einen Waffelstand auf dem Öhringer Weihnachtsmarkt. Am 3. Adventswochenende (9. bis 11. Dezember) wird die Jugend der Stadtkapelle Waffeln in verschiedenen Variationen, Punsch und Tee auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen. Die Erlöse des Waffelverkaufs werden für die Jugendarbeit und musikalische Weiterbildung der Stadtkapelle genutzt.

Freizeit
5 Bilder

Staka-Wanderung
Familienwanderung der Stadtkapelle Öhringen

Am 16.10. fand die Familienwanderung der Stadtkapelle statt. Um 13 Uhr starteten die Musikerinnen und Musiker am Neumühlsee. Die Rundwanderung führte dabei über 9 Kilometer. Bei spätsommerlichen Temperaturen genossen die Wanderer nicht nur die herbstlich eingefärbte Natur, die Wanderung hatte außerdem auch einige musikalische Stationen zu bieten. Jedes Register war für die Organisation einer Station verantwortlich und bereicherte die Wanderung unter anderem durch Musik mit Naturmaterialen, ein...

Freizeit
6 Bilder

Stadtkapelle und Marktmusik - Freundschaft grenzenlos bei der 8. messeÖHRINGEN

Im Rahmen der 8. messeÖHRINGEN trafen sich am 20. Mai nach langer Pause die Stadtkapelle Öhringen und die Marktmusik Treffen, Musikvereine aus den jeweiligen Partnerstädten, in Öhringen. Das dann gemeinsam verbrachte Wochenende stand ganz unter dem Motto „Freundschaft grenzenlos“. Am Messesamstag spielte die Stadtkapelle gemeinsam mit der Markmusik und den Vokalsolisten Kärnten ein abwechslungsreiches Partnerschaftskonzert. Ab 19 Uhr war der Marktplatz mit Besucherinnen und Besuchern des...

Freizeit
8 Bilder

Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen

Am Freitagabend den 29. April begann das Probewochenende der Jugend der Stadtkapelle in Kooperation mit der Jugendmusikschule. Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer starteten dieses gemeinsam mit rund 50 Teilnehmenden mit einer produktiven Probe. Für die Jüngeren gab es Bodypercussion. Bei Tischkicker und dem Spiel „Werwölfe“ ließ Jugendleiter Simon Giesel mit seinem Team dann den Abend gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen ausklingen. Am Samstag ging es für BläsÖHRle, Schülo und Vor-Juka...

Freizeit
7 Bilder

Maikonzert der Stadtkapelle

Im Anschluss an das „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ eröffnete die Stadtkapelle mit Ihrem Maikonzert am vergangenen Sonntag die musikalische Hofgartensaison in Öhringen. Ab 11.45 Uhr strömten zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in den sich merklich füllenden Schlosshof und ließen sich von der Jugendkapelle und der Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm unterhalten. Von Klassikern der Blasmusik, über Filmmusik, bis zur Popmusik war für Jeden etwas geboten.

Freizeit
Organisationsteam bei der Verteilung der Geschenktüten
2 Bilder

Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Öhringen

Am 14. Dezember fand die Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Öhringen statt. Das zweite Jahr in Folge wurde diese zum Schutz der Musikerinnen und Musiker auf Distanz veranstaltet. Auch in diesem Jahr hat sich das Organisationsteam daher etwas Besonderes ausgedacht. Zwischen 18.00 und 19.30 Uhr durften sich die Mitglieder der Stadtkapelle eine reich gefüllte Papiertüte mit verschiedenen Leckereien und einem kleinen Weihnachtsgeschenk am Probelokal in Öhringen abholen. Ab 20.15 Uhr startete dann die...

Freizeit
Jugendliche und Betreuer im Jugendlager der Stadtkapelle

Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen

Das Jugendlager der Stadtkapelle führte 32 Jung-Musiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Tettenborn im Südharz. Die Woche vom 1. bis 7. November stand unter dem Motto „Eine Reise durch Europa“. Ein Schwerpunkt lag wie üblich im musikalischen Bereich, den Proben in den drei Jugendorchestern: dem Schülo, der 4-Juka und Juka mit Alexandra Zinßer und Musikdirektor Andreas Schwarz. Die Juka konzentrierte sich auf die Vorbereitung der Bläsergala. Zusätzlich wurde in diesem Jahr erstmals ein...

Freizeit
4 Bilder

Konzert der Stadtkapelle Öhringen bei "Kultur passiert!"

Am Sonntag, den 19. September hatte die Veranstaltungsreihe „Kultur passiert!“ ihren finalen Abschluss. Für das Konzert der Stadtkapelle Öhringen fanden sich ab 11 Uhr zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer zu Rad und zu Fuß rund um das Hofgarten-Rondell in Öhringen ein. An diesem Frühherbst Vormittag musizierten die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz zum ersten Mal seit fast zwei Jahren gemeinsam im großen Orchester in der Öffentlichkeit....

Freizeit
Die Stadtkapelle Öhringen beim Sommerfestival 2019

Kleine Matinée der Stadtkapelle Öhringen

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrer kleinen Matinée im Rahmen des Sommerfestivals ein. Die kleine Matinée findet am Sonntag, 18. Juli 2021 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten in Öhringen statt und ist das erste Konzert der Stadtkapelle im Jahr 2021. In diesem Jahr wird sich die Stadtkapelle hierbei kammermusikalisch präsentieren. Dabei haben sich viele verschiedene Ensembles für das Konzert zusammengefunden:...

Freizeit

Stadtkapelle tagte

Am 25.09.2020 hatte die Stadtkapelle Öhringen zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung geladen. Vorstand Harald Weidmann begrüßte die Vereinsmitglieder in der Containerhalle an der Kultura. Nach den einleitenden Worten Weidmanns zog Jugendleiter Wolfram Läpple ein durchweg positives Résumé zum vergangenen Jahr 2019. Sowohl musikalisch als auch bei den zahlreichen Projekten betonte dieser die kreative und produktive Zusammenarbeit in der Jugend der Stadtkapelle. Musikdirektor Andreas Schwarz...

Freizeit
Turmbläser der Stadtkapelle Öhringen
3 Bilder

Es geht wieder los: Öhringer Turmbläser - eine über 200-jährige Tradition

Aus einer uralten Tradition heraus erklingt an allen Sonn- und Feiertagen nach dem Gottesdienst ein feierlicher Choral vom Blasturm der Öhringer Stiftskirche über die Dächer Öhringens. Aus dieser Tradition gründet sich die Entstehung der Stadtkapelle Öhringen. Noch heute steigen die (Blech-)Bläsergruppen der Stadtkapelle regelmäßig die Stufen der Turmtreppe empor und trotzen für so manchen Gottesdienst Wind und Wetter, um ihre Instrumente erklingen zu lassen. Selbst Renovierungsarbeiten und die...

Freizeit
Gewinner des Kostümwettbewerbs Mailin Mai, Mia Mai, Malte Sattelmayer, Fabian Bessner, Nina Kambela, Eva Jakob (v.L.)
2 Bilder

Kinderfasching bei der Stadtkapelle Öhringen

Am Freitag vor den Faschingsferien fand der Kinderfasching der Stadtkapelle statt. Wie jedes Jahr waren alle Kinder der Musikalischen Grundausbildung, Aufbaustufe, des Instrumentenkarussells und des Schülerorchesters zum Fasching eingeladen. Die meisten der Kinder waren der Einladung gefolgt und sorgten in den bunt geschmückten Proberäumen des sonst so schlichten Probelokals für drangvolle Enge. Nach kurzer Zeit wirbelten bunte Elfen, wilde Raubkatzen, Polizisten, eine lebende Ananas,...

Freizeit
Teilnehmer und Betreuer gemeinsam in Katzenelnbogen

Jugendlager - Unsere Königsdisziplin

Das Jugendlager der Stadtkapelle Öhringen führte 34 Jungmusiker und 14 Betreuer in diesem Jahr nach Katzenelnbogen. Die Woche vom 27.10 bis zum 2.11. stand unter dem Motto „Jugendlager – Unsere Königsdisziplin. Passend dazu feierte der Jugendleiter der Stadtkapelle Wolfram Läpple sein 30-jähriges Jugendlager-Jubiläum und konnte von Geschichten und Erlebnissen aus vergangenen Jugendlagern berichten. Ein Schwerpunkt lag im musikalischen Bereich, den Proben in den 3 Jugendorchestern, dem Schülo,...

Freizeit

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Im Oktober beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. In diesem zweijährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen der Musik wie das Lesen und Schreiben von...

Freizeit
Blechblasinstrumente - mal groß, mal klein
2 Bilder

Neuer Kurs Instrumentenkarussell Blasinstrumente

Ab sofort sind Anmeldungen für das „Instrumentenkarussell“ der Stadtkapelle Öhringen möglich. Der Kurs startet im Oktober und richtet sich an alle Kinder ab ca. 7 Jahre, die verschiedene Blasinstrumente näher kennen lernen möchten. In den ersten Wochen erfahren die Kinder alles über Aussehen, Tonerzeugung, Spielweise und Klang der Instrumente. Nach etwa zwei Monaten dürfen diese auch mit nach Hause genommen werden. Jedes Kind erhält jedes Instrument reihum für einige Wochen. In den letzten...

Freizeit
8 Bilder

Familienkonzert der Stadtkapelle Öhringen

Am 6. Juli 2019 hatte die Stadtkapelle die Familien ihrer Schüler zum Familienkonzert in den Jugendpavillon eingeladen. Trotz strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche Familien-Angehörige der Einladung gefolgt und der Saal war voll besetzt. Zur Eröffnung des Konzerts spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz. Im Anschluss spielten der Anfängerkurs und der fortgeschrittene Kurs der Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung. Danach spielte die...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle Öhringen

Matinée der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrem diesjährigen Matinée-Konzert im Rahmen des Sommerfestivals ein. Das Matinée findet am 14. Juli 2019 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“. Dabei führt das Orchester die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine facettenreiche musikalische Reise, bei der die Fantasie gefragt ist und beim Hören unweigerlich das...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle mit dem Jubilar Günther Hanselmann (Mitte)
4 Bilder

Maikonzert der Stadtkapelle

Am 1. Mai 2019 eröffnete die Stadtkapelle Öhringen im Anschluss zum „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ mit dem traditionellen Schlosshofkonzert die musikalische Hofgartensaison in Öhringen. Bei strahlendem Sonnenschein strömten die zahlreichen Zuhörer in den Schlosshof und ließen sich zunächst von der Jugendkapelle und im Anschluss von der Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm unterhalten. Von Klassikern der Blasmusik, über lateinamerikanische Klänge, bis zur Popmusik war für Jeden etwas...

Freizeit

Hauptversammlung der Stadtkapelle Öhringen

Zur diesjährigen Hauptversammlung hatte die Stadtkapelle Öhringen am 22. März in das Restaurant Elia in Öhringen geladen. Nach der begrüßenden Einleitung des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann, zog Jugendleiter Wolfram Läpple eine positive Bilanz zum Jahr 2018. Vorallem betonte er die vielen und gut besuchten Veranstaltungen der Jugend. Als Höhepunkte des vergangen Jahres behält Läpple unter anderem die Filmgala im Januar, das Jugendlager und das Jahreskonzert in Erinnerung. Die derzeitigen 127...