Bad Rappenau

Beiträge zum Thema Bad Rappenau

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
25 Bilder

Bad Rappenau
Rundwanderung über Burg Guttenberg, am letzten Samstag.

Der Start,  der Wanderung, war am Bahnhof in Bad Rappenau. Wir gingen auf dem Wanderweg mit der roten Raute, bis zum Mühlbachsee, dann durch den Bannwald zum Jüdischen Friedhof und auf dem Neckarsteig zur Burg Guttenberg. Auf Burg Guttenberg kehrten wir ein. Danach gingen wir auf der roten Raute durch das Fünfmühlental zurück über den Mühlbachsee und Zimmerhof. Dann auf dem Fuß und Fahrradweg zum Meyerhof und dann durch den Kurpark zurück zum Bahnhof in Bad Rappenau.  Distanz 17 km.

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
42 Bilder

Bad Rappenau
8 Seenwanderung, Rundwanderung, Start am Bahnhof.

Mit meiner Wandergruppe,  machte ich diese Rundwanderung, am letzten Samstag. Eigentlich hatte ich eine 4 Seenwanderung geplant, 1 See mehr, als die Gästeführung, schon Jahrzehnte macht, aber meinen Leuten war das zu wenig. Dann machte ich den Vorschlag, eine 5 Seenwanderung zu machen. Und aus 5 Seen wurden dann 8. Distanz genau 16 km. Gesamtanstiege 250 m. Streckenführung: Bahnhof  Schlossparksee Waldsee  Römersee Mühlbachsee Golfplatzsee See ohne Namen in Hohenstadt  Erbachsee Kurparksee...

Natur
Start am Kurparksee. | Foto: sigischlottke
22 Bilder

Kleine Januar-Wanderung
? Mit schönen Ausblicken und Sonnenschein ? von Bad Rappenau nach Bad Wimpfen ?

War das gestern eine schöne kleine Tour. Bei strahlendem Sonnenschein ? ist das jetzt im Januar Wellness für die Seele.  Durch den Salinenpark ging's zum Einsiedelwald. Im Salinenpark war megaviel los. Momentan ist ja an den Wochenenden Glühweinmarkt und da ist auch ein Krämermarkt zu finden. Hiervon gibt's keine Bilder  - zu viele Menschen..... Durch golden leuchtenden Wald und dann über die Höhen führte mein Weg mit weiten Ausblicken nach Bad Wimpfen.   Ein Stück durch's Kurwäldchen und den...

Natur
Foto: sigischlottke
18 Bilder

Keine Chance für November-Blues
Kleine Tour um Bad Rappenau - schön bei jedem Wetter

Hochnebel hüllte die Landschaft in mattes Grau. Du denkst, dass das kein gutes Wetter für eine kleine Wanderung ist?  Ja klar, die gemütliche Couch zuhause hat auch was. Aber wenn du bei diesem Wetter rausgehst und dich umschaust, wird sich der November-Blues ganz schnell aus dem Staub machen - oder besser gesagt, im Nebel verschwinden.  Erstmal durch's Städtle führte mein Weg, vorbei am Kirchplatz mit der schönen Kirche. Dann ging's weiter zum Stadtwald. Auf dem Weg dorthin liegt ein hübsch...

Natur
Herrlicher Herbstwald.  | Foto: sigischlottke
22 Bilder

Kleine Herbstwanderung vor der Haustür
Von Rappenau über's Dreiländereck und einen wilden Pfad nach Biberach

Eine schöne kleine Tour ist das...  In Rappenau geht's durch die immer tollen Parkanlagen zum Bonfelder Wald. Dort grüßt gleich anfangs ein Naturdenkmal - eine uralte dicke Eiche - vom Wegesrand.  Der Weg führt weiter durch Wald und Wiese zum Dreiländereck. Früher verlief hier die Grenze zwischen dem Großherzogtum Baden, dem Großherzogtum Hessen und dem Königreich Württemberg. Die Replik eines Grenzsteins markiert diesen geschichtlich interessanten Ort. Nun wandere ich mit weiten Blicken am...

Freizeit
Villa Rustica Bad Rappenau | Foto: WandernGabyErich
19 Bilder

Bestes Wanderwetter
Stippvisite bei den Römern und auf der Burg

Ein sehr lohnenswerter Ausflug war das in dieser Woche.  Vom Parkplatz im Bad Rappenauer Fünf-Mühlen-Tal aus wurde erst der Römersee umrundet, mit einem Besuch in der Villa Rustica. Ein Pfad führt danach durch den Bannwald hinauf zum Jüdischen Friedhof Heinsheim. Die sehr abwechslungsreiche Strecke vorbei an grünen Maisfeldern und weiteren bewaldeten Abschnitten ist sehr kurzweilig. Auf der Burg Guttenberg hatte gerade die Flugshow begonnen, da wollte die Gruppe nicht weiter stören und begab...

Natur
Die Felder sind größtenteils schon abgeerntet. | Foto: sigischlottke
12 Bilder

Unterwegs auf schönen Wegen im Ländle
Den letzten Sommertag auf einer kleinen Tour genießen

........ und mal wieder bin ich zur Waldschenke unterwegs. Mit einer kleinen Gruppe, sehr nette Gesellschaft.  Die erste Hälfte wandern wir fast nur im angenehmen Schatten durch Salinenpark und Wald.  Ich bin die Tour in den letzten Wochen schon einige Male gelaufen und sie ist immer wieder schön. Vor allem die zweite Hälfte bietet über Wiesen und Felder weite Ausblicke. Im Frühsommer mit dem noch unreifen Getreide, im Sommer mit wogenden gelben Ähren, die kurz vor der Ernte stehen.  Heute...

Natur
Foto: sigischlottke
10 Bilder

✴️ Weite Landschaften in der Heimat ✴️
Wanderung zwischen Bad Rappenau und der Waldschänke Obereisesheim

Eine tolle kleine Wanderung hatten die Rappenauer Gästeführer heute im Programm.  Vom Kurhaus ging's zur Waldschänke in Obereisesheim.... durch schattigen Wald und dann lange zwischen wogenden Getreidefeldern hindurch. Eine herrlich weite Landschaft beglückte die Wanderer - Felder und Wiesen, soweit das Auge reichte, am Horizont ein bisschen Wald und selbst die Strommasten, die hier bei uns überall zu finden sind, störten die Ausblicke nicht. Natürlich waren auch die Türme des Kohlekraftwerks...

Natur
Kurparksee | Foto: sigischlottke
18 Bilder

Schöne Wanderwege im Ländle
Mit weiten Ausblicken zu einem idyllisch gelegenen Biergarten

Ein sehr idyllisch gelegener Biergarten - das war das Ziel meiner kleinen Wanderung. Direkt von Bad Rappenau aus, vorbei an Zimmerhof und über die Höhen von Hohenstadt. Tolle Ausblicke ringsherum - bis zum Odenwald auf der einen und den Löwensteiner Bergen auf der anderen Seite. Durch ungemähte Wiesen und hohes Gras, entlang eines Bächleins und endlich zu dem schönen Biergarten. Der ist zu finden bei der Fleckinger Mühle. Vesper gibt's oder Kuchen und allerlei Getränke. Genießen lässt es sich...

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
39 Bilder

Bad Rappenau
Mit dem Bollerwagen am 1. Mai unterwegs zu 2 Festen.

Mittagessen bei der Feuerwehr in Bad Rappenau, dann anschauen einer Löschübung und danach nach Siegelsbach, zum Waldfest, am Kurtbrunnen im Fünfmühlental, zum Kaffeetrinken. Wir trafen  uns am Bahnhof in Bad Rappenau. Ein Teil kam schon zu Fuß mit einem Bollerwagen, aus Bad Wimpfen. Dann gingen wir zur Feuerwehr in Bad Rappenau und dann über den Zimmerhof zum Kurtbrunnen   im Fünfmühlental. Der Rückweg ging über den Zimmerhof nach Bad Wimpfen - Hohenstadt, wo wir uns noch ein Bauernhofeis aus...

Natur
Der historische Grenzstein (Nachbildung) des Dreiländerecks - hier: Königreich Württemberg | Foto: sigischlottke
20 Bilder

So spannend ist unsere Region
Von Rappenau über's Dreiländereck nach Biberach

Gestern war ich wieder unterwegs mit den Gästeführern - eine herrliche Tour auf vielen naturnahen Wegen und Pfaden und durch die erwachende Natur. Vorgewandert waren wir diese Tour bereits Anfang der Woche bei strahlendem Sonnenschein. Die Bilder stammen daher aus beiden Wanderungen.  Los ging's am Kurhaus, aus Bad Rappenau hinaus und durch Wiesen und Wald zum Dreiländereck. Das gibt es hier? Ja, tatsächlich. Auf einer Wiese bei Bonfeld ist die Nachbildung des Grenzsteins zu entdecken, der...

Natur
Start vor dem Kurhaus - die kleine Gruppe mit 2 Gästen | Foto: Sigrid Schlottke
24 Bilder

Kleine Advents-Nebel-Sonne-Wanderung
Am 3. Advent von Bad Rappenau zum Wimpfener Weihnachtsmarkt

Kalt war"s gestern früh - und nebelig. Aber die Sonne kündigte sich schon an und versprach, uns am 3. Advent auch strahlend zu verwöhnen.  Ein Tag also, wie geschaffen für unsere kleine Wanderung vom Rappenauer Kurhaus zum Wimpfener Weihnachtsmarkt. Gerda und Kurt führten unsere Gruppe inclusive zweier Gäste zunächst vorbei am Hotel Saline, mit der wunderschönen alten Villa davor, hinauf zum Salinenpark. Der Park wurde durchquert und dann tauchten die Wanderer in den Einsiedelwald ein. ...

  • 1
  • 2