Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
Die Heimatreporter berichteten in 15 spannenden Beiträgen, warum unsere Region die Größte ist... | Foto: Heide Böllinger, Sigrid Schlottke, Hans Peter Schmitt, Moni Bordt, Elektra Domesle, Stephanie Rüdele, Angelika Di Girolamo
7 Bilder

Meine Heimat: Warum unsere Region die Größte ist...

Groß, größer, am schönsten: Auf der aktuellen Meine Heimat-Seite, die am 27. Februar in der Zeitung zu lesen ist, erzählen Heimatreporter, was ihnen an unserer Heimat besonders gefällt. Außerdem: Die Region aus der Froschperspektive und Rüdiger Reingräber im Heimatreporter-Steckbrief.  Eine tolle Kombination aus Fotowettbewerb und Berichten ist auf dem Bürgerportal meine.stimme geglückt: Drei Wochen lang durften die Heimatreporter – so werden die User genannt – Fotos zum Thema "Unsere Region...

  • Heilbronn
  • 27.02.21
Natur
6 Bilder

Fleiner Frühling 2021

Der Vorfrühling beginnt  mit den Winterlingen, Schneeglöckchen und Krokusse. Es drängt förmlich aus allen Ritzen hervor.......

  • Flein
  • 22.02.21
Natur
Rosengarten im Pfühlpark
16 Bilder

Rosengarten im Heilbronner Pfühlpark

Mein Highlight in Heilbronn ist der Rosengarten im Pfühlpark. Dieser wurde nach der BUGA 2019 von Pflanzen-Kölle angepflanzt. Dort finden wir öfterblühende Beet- und Edelrosen. Die Rosen sind gut beschildert mit Namen und Züchtern. Auch im Herbst blüht noch eine große Vielfalt Stauden. Mit Sicherheit werde ich diesen schönen gepflegten Teil des Pfühlparks aufsuchen. Da freue ich mich heute schon drauf, um nach meinen Lieblingsrosen zu schauen. Meine Favoriten sind die Rose "Käthchen von...

  • Flein
  • 17.02.21
Natur
Tolle Tieraufnahmen gingen zum Gewinnspiel ein.
17 Bilder

Tierbilderseite in Print zu "Tierisch was los"

Tierisch was los ist an diesem Samstag, 13. Februar, auch in der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung: Dort ist eine Bilderseite aus Fotos des Gewinnspiels "Tierisch was los" abgedruckt. So kommen die meine.stimme-Heimatreporter wieder tierisch groß raus.   Was da alles kreucht und fleucht, kuschelt, sportelt, guckt und meckert: Tolle tierische Bewohner unserer Region zeigen die 548 Bilder der Heimatreporter. Die Community hat das Gewinnspiel "Tierisch was los" wieder...

  • Heilbronn
  • 13.02.21
Natur
Bald gehen wir wieder  zum Essen
12 Bilder

Mein Highlight ist unser Wohnort Flein

Das Foto von Heimatreporter Ulrich Rank bewegt mich dazu, für unseren Wohnort Flein an dieser Stelle eine "Liebeserklärung" abzugeben und die sieht so aus: Wir wohnen gerne in Flein. Die Leute sind aktiv und rege. Das Gemeindeleben wird wieder aufblühen, da bin ich mir ganz sicher. Es wird wieder Weinfeste geben. Der Halbmarathon kommt wieder durch Flein. Bald blüht es wieder in den Gärten und Vorgärten. Der Frühling wird uns für alles entschädigen. Bleiben wir alle motiviert und blicken...

  • Flein
  • 08.02.21
Freizeit
Hier sprengt das Haareis sogar die Rinde ab – gesehen bei Hößlinsülz. | Foto: Heinz Lindheimer
5 Bilder

Meine Heimat: Eiswolle trifft Eisdole

Eisig-schön geht es auf der aktuellen Meine-Heimat-Seite zu, die am Samstag, 30. Januar, in der Zeitung erscheint. Eiswolle trifft Eisdolde ist das übergeordnete Thema. Heimatreporter Heinz Lindheimer stellt auf dieser Seite die ungewöhnliche und selten zu entdeckende Eiswolle vor. Außerdem: Was bringt das Jahr für meine.stimme und die Community? Ein Überblick.  Rätselhaftes Naturphänomenvon unserem Heimatreporter Heinz Lindheimer und unserer Redakteurin Katja Bernecker Ein Bad Friedrichshaller...

  • Heilbronn
  • 30.01.21
Ratgeber
Vier Seiten voller Gutem und Wissenswertem bietet der Text zu Wildpflanzen- und kräutern.
5 Bilder

Der neue Reiner ist da - und wieder mit dabei: Heimatreporter-Ideen

Drei Mal im Jahr kommt der "Reiner": das Nachhaltigkeitsmagazin der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung. Auch Themen inspiriert aus meine.stimme fließen darin ein. Diesesmal: Wildpflanzen und -kräuter. Heimatreporterin Daniela Somers steht dabei im Mittelpunkt. Wer den ganzen Reiner anschauen will, klickt sich durch den Blätterkatalog oder holt ihn sich an den Auslagestellen ab.  Tolles aus der Natur Sie wachsen in Wald und Wiese, im Garten oder auf dem Balkon: Wie...

  • Heilbronn
  • 26.01.21
Ratgeber
Die erleuchtete Innenstadt samt Kilianskirche. Schön, aber: Indem unsere Umwelt künstlich erhellt wird, gibt es hierzulande keinen richtigen Sternenhimmel mehr zu sehen. | Foto: Karl-Heinz Wachtler
12 Bilder

Lichter der Stadt: Die Nacht wird zum Tag

Ist es schön oder übertrieben? Auf einer Sonderseite hat die Heilbronner Stimme Fakten zu Stadtlicht in der Nacht und Lichtverschmutzung zusammengetragen - eindrucksvolle Fotos der meine.stimme-Heimatreporter verdeutlichen die Ambivalenz des Themas.  Dauerhaftes künstliches Licht wirkt sich nachteilig auf die Umwelt aus. Ökologische Stadtbeleuchtung ist dagegen sinnvoll.  Von unserer Redakteurin Linda Möllers Es ist Nacht, aber nicht mehr wirklich dunkel: Seit Jahren sorgt die Dauerbeleuchtung...

  • Heilbronn
  • 26.01.21
Ratgeber
Neugierig und keck schaut das Eichhörnchen vom Baum. | Foto: Wolfgang Kynast
17 Bilder

Eichhörnchen-Bilderseite in Print: Süß, schnell und nimmersatt

Zum Print-Thema des Monats "Tierisch gut" und zum Tag des Eichhörnchens: Eine Bilderseite mit vielen der unendlich zahlreichen und wunderschönen Eichhörnchen-Fotos von Heimatreporter Wolfgang Kynast. Er hat an die 1000 Bilder der Tierchen auf meine.stimme eingestellt. Sie sind die Lieblinge der Community des Bürgerportals meine.stimme: Die Eichhörnchen, die Heimatreporter Wolfgang Kynast regelmäßig in Bilderserien hochlädt. An die 1000 "Hörnchenfotos" müssten es inzwischen sein, schätzt der...

  • Heilbronn
  • 16.01.21
Ratgeber
Zeit, das meine.stimme-Jahr 2020 nochmal Revue passieren zu lassen. Danke, für die einzigartigen Momente, wir freuen uns schon jetzt auf 2021 mit Ihnen!
23 Bilder

meine.stimme Jahresrückblick 2020 - Heimatreporter, Bilder, Emotionen

Das Jahresende nähert sich mit großen Schritten. Was für ein verrücktes und turbulentes Jahr für alle von uns! In der Zeit zwischen den Jahren tun wir es den meisten gleich: Wir lassen das vergangene meine.stimme-Jahr Revue passieren. Gerade in dieser schwierigen Zeit lohnt sich ein Rückblick auf die positiven Dinge, die wir trotz allem dieses Jahr erleben durften. Doch zuerst möchten wir die Gelegenheit nutzen, um DANKE zu sagen. Wie auch in den letzten Jahren stellen wir fest, dass wir großes...

  • Heilbronn
  • 28.12.20
Ratgeber
Zum Ende der Aktion "50 Wochen, 50 Orte" gab es am Samstag, 28. November, eine Sonderseite als Titelseite im Magazin der Zeitung. Ein dickes Lob ging darin an die meine.stimme-Heimatreporter: "Ich möchte den Heimatreportern ein großes Kompliment aussprechen", sagt Chefredakteur Heer. "Wir hatten Woche für Woche die Qual der Wahl bei so vielen guten und schönen Bildern. Einfach toll."
6 Bilder

Zum Abschluss von "50 Wochen, 50 Orte": Heimatreporter-Fotos im Magazin

Eine ganze Seite des Magazins - noch dazu die Titelseite - widmete sich am Samstag, 28. November, dem nahe rückenden Ende des Projekts "50 Wochen, 50 Orte". Allen voran kamen dabei die Heimatreporter groß raus. Nicht nur durch die imposanten Fotos, sondern auch durch das dicke Lob des Chefredakteurs. Lesen Sie selbst im Text von HSt-Redakteur Alexander Schnell:  Am Anfang war es einfach nur eine Idee. "50 Wochen – 50 Orte, das machen wir im neuen Jahr", hatte Chefredakteur Uwe Ralf Heer im...

  • Heilbronn
  • 30.11.20

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
32 Bildkartenpaare mit Motiven aus der ganzen Region machen das Heimat-Memo zu einem tollen Geschenk für Heimatfans.
5 Bilder

Meine Heimat: Spiel, Rätsel und ein farbenprächtiges Bild

Natürlich steht die aktuelle Meine-Heimat-Seite in Print voll im Zeichen der zwei Neuheiten, die jetzt auf dem Markt sind: dem Heimaträtsel-Kalender 2021 und dem Heimat-Memospiel. Aber natürlich darf auf der Seite vom 21. November das wunderschöne Gewinnerbild zur Aktion Farbenspiele und ein Heimatreporter-Steckbrief nicht fehlen.  Spielend und rätselnd unsere Heimat entdecken Das Bürgerportal meine.stimme bringt mit dem Heimat-Memo und dem Heimaträtsel-Kalender Neuheiten auf den Markt.  Ohne...

  • Heilbronn
  • 21.11.20
Freizeit
Vergissmeinnicht und Tulpen
7 Bilder

Nostalgie

und weiter geht es mit den alten Grußkarten aus längst vergangener Zeit. Ob diese Zeiten besser waren, kann man nicht sagen.

  • Flein
  • 19.11.20
Natur
Ev. Kirche
22 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Roigheim

Die kleinste noch selbstständige Gemeinde im Landkreis Heilbronn steht in der letzten Fotoaktion zur "50 Wochen, 50 Orte"-Serie im Fokus. Die Rede ist von der sympathischen und idyllischen Gemeinde Roigheim. Zeigen Sie uns mit Ihren tollen Fotos, was Roigheim so einzigartig macht. Vielleicht schafft es Ihr Bild am 14. Dezember 2020 auf die Titelseiten der Heilbronner Stimme? Roigheim liegt im malerischen Seckachtal in der Übergangszone vom Bauland zur Kocher- Jagstebene und kann als Tor zum...

  • Roigheim
  • 04.11.20
Natur
Herbstliche Nachmittagssonne über Flein
14 Bilder

Die brennenden Berge von Flein - Herbstspaziergang

Bedingt durch diesen zweiten Lockdown, gibt es im November keine gemeinsamen Mittwochswanderungen. Aber der Mensch braucht frische Luft und Bewegung, gerade in dieser Zeit, wo das Immunsystem durch das wechselhafte Wetter und trockene Heizungsluft extrem belastet ist. Also richtige Kleidung an und raus, vor allem an so wundervollen Tagen wie gestern. Gegen 16:00 Uhr war entstand dann noch ein ganz besonderes Licht.

  • Flein
  • 03.11.20
Freizeit
Filigrane Mannschaft: Uschi Pohl hat eine Serie an Pilzbildern eingestellt. | Foto: Uschi Pohl
6 Bilder

Meine Heimat: Wilde Gesellen und selbst gemachte Schlehenmarmelade

In den vergangenen Wochen haben die Heimatreporter auf meine.stimme auffallend viele beeindruckende Bilder von Pilzen eingestellt. Einige davon haben es auf die Meine-Heimat-Seite, die am 31. Oktober 2020 in Print erscheint, geschafft. Darüber hinaus ist neben dem Gewinnerfoto der Fotoaktion "Laut & leise" auch ein leckeres Rezept für Schlehenmarmelade zu finden. Natürlich darf auch ein Steckbrief nicht fehlen: Diesmal nutzen wir die Gelegenheit, unsere neue Kollegin Tina Lechner vorzustellen....

  • Heilbronn
  • 31.10.20
Freizeit
Winterliche Weibertreu
99 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Weinsberg

Als sichtbares Zeichen erhebt sich der mit Reben bestückte Bergkegel mit der Burgruine Weibertreu markant über die Stadt. Die Rede ist ganz klar von Weinsberg – das Tor zum Weinsberger Tal. In Kalenderwoche 50 steht Weinsberg im Fokus unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie. Und vielleicht landet ihr Foto von Weinsberg am 07. Dezember auf den Titelseiten der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung. Jetzt sind Sie wieder an der Reihe, liebe Heimatreporter: Zeigen Sie uns Ihre...

  • Weinsberg
  • 28.10.20
Freizeit
Herbstlicher Blick vom Paradies ins Weinsberger Tal.
145 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Obersulm

Die sechs Ortsteile Affaltrach, Eichelberg, Eschenau, Sülzbach, Weiler und Willsbach bilden die Gemeinde Obersulm und liegen idyllisch am Fuß der Löwensteiner Berge. Die größte Gemeinde im Sulmtal ist über die Region hinaus bekannt für ihren hervorragenden Wein und wegen des beliebten Naherholungsgebiets Breitenauer See. Gründe genug, Obersulm im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vom 30. November bis 5. Dezember 2020 in der Zeitung in den Mittelpunkt zu rücken. Zeigen Sie in Ihren...

  • Obersulm
  • 22.10.20
Natur
Kirchardt von Westen her gesehen
74 Bilder

50 Wochen, 50 Orte-Fotowettbewerb: Kirchardt

Als nächstes geht für unsere 50 Wochen, 50 Orte-Serie Kirchardt, im schönen Kraichgau, ins Rennen. Die liebenswerte Gemeinde steht vom 23. bis 28. November 2020 im Mittelpunkt. Gesucht werden dafür noch Ihre schönsten Fotos von Kirchardt! Welche Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten hat Kirchardt zu bieten? Was macht die Gemeinde aus? Sicher haben Sie die Schönheit Kirchardts auch schon einmal mit Ihrer Kamera festgehalten. Laden Sie Ihre Bilder direkt zu diesem Beitrag hoch. Das schönste Foto...

  • Kirchardt
  • 15.10.20
Freizeit
Wie eine feine Puderschicht hat sich der leichte weiße Nebel über das 1500-Seelen-Dorf Roigheim gelegt. Diesen Moment hat Heimatreporter Matthias Pötzsch in seinem Foto festgehalten, welches den Bericht über die Roigheimer Heimatreporter ziert.
68 Bilder

50 Wochen, 50 Orte: Fotos und Berichte in Print - Teil 2

Mit Flein geht es ab Juli in die zweite Jahreshälfte der großen Lokalaktion 50 Wochen, 50 Orte, der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung. Dieser Beitrag sammelt alle Titelseitenfotos und Berichte, die von und mit meine.stimme-Heimatreportern zur Aktion in der Zeitung erscheinen. Da dies so viele sind, beginnen wir mit der zweiten Jahreshälfte mit einem neuen Beitrag. Während des ganzen Jahres haben die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme die Chance, montags das...

  • Heilbronn
  • 12.10.20
Ratgeber
Juhu: Die Druckerei hat das Memo-Spiel geliefert. Jetzt wird es in die Geschäftsstellen verteilt und in den Online-Stimme-Shop eingepflegt (www.shop.stimme.de). Spätestens ab Samstag ist es dann aber auf jeden Fall zu haben. Die Päckchen für die Gewinner sind schon unterwegs und teilweise bereits angekommen. Viel Freude damit. Ach ja: Und so sieht die Rückseite des Heimat-Memos aus.
33 Bilder

Heimat-Memospiel: Der Countdown...

Aus 471 Fotos 32 Motivkarten herauszusuchen: Dass das eine sehr schwierige Arbeit werden würde, war klar. Doch es ist geschafft. Die Motive sind ausgewählt, das Design gestaltet und das Spiel im Druck. Jetzt beginnt der Countdown, bis das exklusive Heimat-Memo mit Motiven der Heimatreporter voraussichtlich Mitte November in den Verkauf geht. Ab sofort zeigt das meine.stimme-Team in unregelmäßigen Abständen immer wieder ein weiteres Motiv, das es ins Memospiel geschafft hat. Die Resonanz war...

  • Heilbronn
  • 12.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.