Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
Foto: WKY
14 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 1: Voller Einsatz

Am 27. März 2025 trafen sich Anneliese S., Elektra, Tanja, Egon sowie der Berichterstatter im Ziegeleipark in Böckingen zum fröhlichen Küchenschellen-Shooting 😉 Es wurde wie immer viel geschwätzt, über die Reinlichkeit von Katzen diskutiert, gelacht, geknipst und dann lange am Kiosk in der 🌞 gesessen bei Cappuccino ☕und leckerem Kuchen 🍰. Es war wieder ein rundum gelungener Tag - Danke an alle! EOS R8 mit Sigma 105 mm Macro 1:1, alle Bilder auf 3000px reduziert.

Natur
Foto: WKY
17 Bilder

Frühling
Die Küchenschellenwiese im Ziegeleipark

geknipst am 21. März 2025, reduziert auf 3000 px Eine Woche wird sie mindestens noch brauchen bis zur vollen Pracht, aber man sieht die Schellen schon treiben und vereinzelt sind schon Blüten geöffnet. Diese Wiese liegt direkt am Eingang Heuchelbergstraße, links vom Weg. Am Navi gibt man Heuchelbergstr. 81 ein, da sind links auch Parkplätze. Auf der anderen Straßenseite ist der Eingang zum Park. Falls da kein Parkplatz frei ist biegt man nach links in die Stockheimer Straße ein, da sind auch...

Freizeit
Im März beginnen für viele die Garten-Vorbereitungen: Welche Tipps & Tricks hast du für die Community? | Foto: Geta Herzog

Deine Garten-Tipps
Vorbereitungen im Garten für den Frühling

Die Gartensaison beginnt bald: Da stellt sich die Frage, was die fleißigen Gärtner im Vorfrühling alles beachten sollten. Welche Tipps hast du, um deinen Garten im März und April vorzubereiten? Mit welchen Aussaaten für Pflanzen beginnst du jetzt schon? Und wie wird der Garten naturfreundlich gestaltet? Wir sind uns sicher, dass die Heimatreporter einige Tipps für deine Blumen & Co. auf Lager haben!  Beim Gärtnern gibt es einiges zu beachten: Wann beginnst du im März oder im April mit den...

Natur
Foto: WKY
11 Bilder

Kreativ am Esstisch
Gerbera und Orchideen

Die Bilder 1-5 sind Focusstacks, ab Bild 7 MakingOfs dazu Zu Bild 8: Den Ständer hatte ich noch rumliegen. Stattdessen kann man auch ein Brett nehmen und ein passendes Loch für den Rundstab bohren. Oder man macht den Rundstab mit 2 Gummis an einer vollen Sprudelflasche fest. Oder man füllt eine Flasche halb mit Sand oder ...  Die Leiste oben steht an beiden Seiten über, damit man den Fotokarton gut aufhängen kann zur Aufbewahrung. Ich habe dazu zwei Haken an der Schlafzimmertür innen. Geknipst...

Natur
Foto: WKY
9 Bilder

Spätwinter
Winterlinge

Eine große Fläche vor dem Eingang zum Freibad Winterhalde, geknipst am 29. Januar 2025. Leider waren sie noch nicht aufgegangen, weil der Regen erst kurz zuvor aufgehört hatte.

Natur
Foto: WKY
32 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Treffen am 23. August 2024 im BOG - Teil 3: die zweite Runde

Nach unserem gemütlichen Kaffeetrinken am Ende von Runde eins musste ich zum Metzger Geiwiz fahren und Essen für mich und meinen Friseur Luigi abholen. Nachdem ich bei Luigi abgeliefert hatte, fuhr ich nach Hause, um festzustellen, dass ich von dem vielen Kaffee vormittags so aufgedreht war, dass zu Timmy legen sinnlos war. Also montierte ich mein neues Canon RF 35mm f/1.8 Macro auf die Kamera und fuhr wieder zum BOG, um ihm seine neue Heimat zu zeigen ? Die beiden Annelieses und Tanja waren...

Freizeit
Foto: ED
14 Bilder

G E L B - Teil 1
Heimatreporter Treffen am 23. August 2024 im BOG

Ein Freitag Vormittag im Botanischen Obstgarten. Hier ist schon unser "zweites Wohnzimmer". Blumen und Bienen kann man nicht genug haben als Bilder. Ich habe einige fotografiert und nach Farben sortiert. Teil 1 die gelben Blumen, Teil 2 die Pink-  und Rosatöne, in Teil 3 alles was grün ist. Natürlich gab es wieder reichlich Kaffee und Hefezopf.

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
22 Bilder

Heilbronn
Rundwanderung am Samstag, vom Botanischen Obstgarten aus.

Am letzten Samstag, trafen wir uns am Hofcafe, im Botanischen Obstgarten, in Heilbronn und  machten, um 10 Uhr, eine Rundwanderung von 10 km.  Die einzelnen Stationen, waren : Historisches Weinberghaus von 1743, der Galgenberg, Naturschutzgebiet, Alter Steinbruch, das Trappenseeschlößchen, von 1576, den Pfühlpark, ein Bildstock von 1518 und dann zurück, zum Hofcafe, wo ich mir zur Belohnung, ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte gönnte. Da von meiner Gruppe, nicht alle mitkonnten und die...