Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
22 Bilder

Heilbronn
Rundwanderung am Samstag, vom Botanischen Obstgarten aus.

Am letzten Samstag, trafen wir uns am Hofcafe, im Botanischen Obstgarten, in Heilbronn und  machten, um 10 Uhr, eine Rundwanderung von 10 km.  Die einzelnen Stationen, waren : Historisches Weinberghaus von 1743, der Galgenberg, Naturschutzgebiet, Alter Steinbruch, das Trappenseeschlößchen, von 1576, den Pfühlpark, ein Bildstock von 1518 und dann zurück, zum Hofcafe, wo ich mir zur Belohnung, ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte gönnte. Da von meiner Gruppe, nicht alle mitkonnten und die...

Natur
Foto: WKY
25 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Heimatreporterspontantreffen am 2. August 2024 am Fleiner See - Teil 1

Am Freitag gab es ganz spontan ein kleines Treffen am Fleiner See. Trotz aller Kurzfristigkeit - für die wichtigen Dinge wie Käffchen, Butterbrezeln und Apfeltaschen war gesorgt ? Zuerst ging es aber zum Blühstreifen der Familie Münzing, vermutlich zum letzten Mal für dieses Jahr. Dann zogen wir zum Heimatreporter-Stammtisch am See und stärkten und dopten uns ausgiebig ☕? Danach ging es pflichtbewußt ans Seeufer auf Libellenjagd. Obwohl ich wenig Hoffnung hatte tauchten mit der Sonne doch ein...

Natur
Foto: alle eigene Fotos
11 Bilder

HEIMATREPORTERTREFFEN AM 10. MAI 2024
Traumhafte Blüten....

Oft haben die Termine bei mir nicht gepasst. Umso mehr habe ich mich auf das Treffen am 10. Mai wieder dabei zu sein. Danke nochmals an die Spender von Kaffe und Kuchen und für die Organisation. Die Fotos von den Kollegen:innen sind super. Da komm ich gar nicht mit, trotzdem möchte ich noch einige Fotos von mir zeigen.

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
84 Bilder

NECKARBOGEN
Bunte Blüten und mehr

Heute bin ich losmaschiert, um mal zu sehen, ob ein paar schöne Bilder von den Frühblühern zu erhaschen sind. Natürlich bin ich bei herrlichem Wetter fündig geworden. Neugierig war ich auch, ob die Hausgans noch irgendwo zu sehen ist. Nach ein paar Blumenbildern bin ich zuerst den Reihern begegnet, die sind ja gottseidank immer da - Bildergarantie ?. Anschließend ein Nest vom Bleshuhn entdeckt und zum ersten Mal ein Nest der Nilgans gesehen. Dank ihrer genialen Gefiederfarbe ist sie und das...

Natur
Foto: Alle eigene Fotos von Gerd Tiedtke
4 Bilder

Der Frühling ist da
Fototour im Garten

Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell? Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell? Und als ich so fragte, da murmelt der Bach: "Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!" (Heinrich Seidel, 1842-1906, deutscher Schriftsteller, Ingenieur)

Natur
Foto: c uschipohl
11 Bilder

Frühling
Boten des Frühlings

Auch wenn es draußen noch kalt ist und die Natur zu schlafen scheint, wachsen im Februar schon die ersten Frühblüher. Sie erfreuen uns im Garten, Wald, auf Wiesen und an Orten, wo man sie nicht vermutet. Hier eine kleine Auswahl meiner Frühlingsblumen.

Natur
Foto: c uschipohl
5 Bilder

Frühling
Erste Frühlingsboten

Auch ich war gestern im Botanischen Obstgarten und konnte mich an den ersten Frühlingsboten erfreuen. Zum Glück hatte Wolfgang nicht alles weg geknipst, so konnte ich auch noch einige Blumen fotografieren ;-))))

Natur
Vertrocknete Traubenhyazinthen Armeniacum - Muscari | Foto: Alle Fotos / Gerd Tiedtke
9 Bilder

Makrofotografie
Ganz nah dran....

Hier zeige ich euch eine kleine Sammlung meiner Makroaufnahmen. Entstanden sind alle der gezeigten Fotos im Studio (sprich auf meinem Schreibtisch). Warum am Schreibtisch? Bei Abbildungen in natürlicher Größe (Maßstab 1:1) oder noch größer, würde bei Aufnahmen im Freien der Wind keine scharfe Aufnahme erlauben. Darüberhinaus wurde bei diesen Aufnahmen noch eine besondere Technik angewendet, das sogenannte "Fokusstacking". Hierbei werden zahlreiche Aufnahmen mit unterschiedlichen Fokusabständen...

Natur
Foto: Eigenes Foto
7 Bilder

Blumen auch zum Fotografieren
Fototour durch eines der typischen Blumenfelder „Blumen zum Selberpflücken“

In vielen Orten finden sich diese Art Felder. Die örtlichen Bauern legen diese an um noch etwas Geld zu verdienen. Leider gehen die Besucher nicht immer sorgsam mit den Anpflanzungen um oder bezahlen zu wenig oder gar nichts. Ich war dort und habe mit der Kamera gepflückt. Es war wunderbar die vielen verschiedenen Arten zu entdecken auch in verschiedenen Phasen des Blühens und Verblühens. Mit den Blumenfotos möchte ich auch einen besonderen Gruß an unsere Heimatreporter Kollegin Heide Böllinger...