Breitenauer See VI Badegäste
Samstagmorgen. Der Himmel kleidet sich in Blau-Weiß. Da kommt Hoffnung auf. Am See angekommen hat der Himmel sein Kleid geändert. Grau in Grau. Na denn. Ein Joggerin spricht mich an: Heute fehlt etwas Licht. Ja, es könnte besser sein, gebe ich zur Antwort und konzentriere mich wieder auf die Badegäste, die gerade eine Flugshow zelebrieren. Schade, sie kommen nicht näher ran. Am liebsten würde ich über die Absperrung gehen. Wenn ich aber versinke, wer holt mich da raus? Sehe weit und breit...
Vom Breitenauer See zum Paradies
Die Wanderer wollten sich gerne noch den Breitenauer See ohne Wasser ansehen. Da war dieser sonnige Mittwoch im Herbst ideal. Treffpunkt am P1 und mit nebeligen Aussichten ging es am See entlang hinüber nach Weiler. Das Schloss ist in Privatbesitz und man kann nur auf einem schmalen Pfad am hinteren Zaun entlang etwas in den Park spähen. Die Freiherrren von und zu Weiler besitzen auch die Burg Lichtenberg in Oberstenfeld und haben das Schloss Weiler verkauft. Ein Passant gab der Wandergruppe...
Herbst im See Breitenau
Endlich mal wieder Sonne. Heute Mittag habe ich mir beim Frisör keinen Sommerschnitt verpassen lassen. Irgendwie doch zu kühl. Umso freudiger war ich als die Sonne durch die Wolken blitzte. Zeit für einen Rundgang um den See. Lautlos ziehen schöne und mächtige Wolken dahin. Die Sonne gibt den Farben ein Leuchten. Im See färbt es sich herbstlich. Ich hege die Hoffnung auf einen wunderschönen goldenen Oktober.
Breitenauer See am frühen Sonntagmorgen 25.04.2021
Kurz nach 6 Uhr konnte ich diese Aufnahmen von unserem im Moment trocken gelegten Breitenauer See machen. Der Fluss die Sulm fließt durch ein Rohr in den abgelassenen See. Ich fand dieses Motiv so schön. Es sieht aus als ob wir einen "Sulm Wasserfall" haben. Es erinnert an Urlaub, das Wasser gibt Hoffnung und die außergewöhnliche Lichtstimmung hat mir gefallen...
Obersulm - Breitenauer See
Der Breitenauer See bei Obersulm ist zum großen Teil abgelassen. Hier ein paar Bilder aus luftiger Höhe. Datum der Aufnahmen: 01.04.2021
Heute morgen, den 11.02.21 am Breitenauer See
Heute morgen, den 11.02.21 am Breitenauer See gegen 11 Uhr am oberen Damm, waren links die Schwäne über 100 m weit weg und rechts in den Bäumen Richtung Beckershof waren ca. 30 Kormorane, weiter an der Zufahrt zu den Campingplätzen waren rechts im Feld bei der alten Trafostation ca. 20 Graugänse im Schneefeld gelegen. Zufälle gibt's.
Morgenspaziergang am Breitenauer See
Einfach erfrischend so ein Spaziergang am Sonntag Morgen um den Breitenauer See. Schon erstaunlich, wie sich das Bild ändert wenn das Wasser abgelassen wird. Man gewinnt ganz neue An- und Aussichten. Allerdings sollte man nicht zu spät gehen, denn es sind schon recht viele Menschen am See unterwegs.
Wenn der goldene Herbstmond im Breitenauer See versinkt
Ein ganz besonderes Erlebnis war die Vollmondwanderung der Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich. Ausnahmsweise startete die Mittwochswanderung erst um 19:30 Uhr bei der Bäckerei Trunk in Willsbach, um ein Überqueren der B39 bei Nacht zu vermeiden. Gerade noch rechtzeitig wurde die Anhöhe beim P1 erreicht um die Sonne hinter den Heilbronner Bergen untergehen zu sehen. Über die Brücke oberhalb des Kiosks wanderte die Gruppe hinunter zum See, um diesen entgegen des Uhrzeigersinns zu umrunden....
Spaziergang am Breitenauer See in Coronazeiten
In der Nacht hat es noch ordentlich geregnet. Aber jetzt, am Vormittag scheint die Sonne. Richtig kräftig. Die Luft ist noch kühl. Ich brauche eine Jacke zum Spazierengehen. Meine Freundin holt mich ab. Unser Ziel ist der Breitenauer See. Einmal rundherum. Gehen wir links oder rechts? Wir gehen links. Der See liegt da wie ein Brett. Glatt, ruhig, Sonnenstrahlen glitzern auf der Wasseroberfläche. Die Wiesen sind kräftig grün, richtig satt. Was so Regenstunden doch ausmachen. Kein Mensch begegnet...
Neulich abends am Breitenauer See
Neulich abends am Breitenauer See, stürmten die Graugänse nach dem Fressen in den See und genossen mit ihren Jungen das Abendrot. Die Nilgänse haben ein tolles Federkleid und einer Graugans war das Wasser wohl zu kalt.
Blick von der Vorstufe am Breitenauer See
Blick von der Vorstufe am Breitenauer See zur ETL (Evangelische Tagungsstätte Löwenstein) und den Windrädern an der B39. Zu später Stunde ein wirklich fahles Licht, bei zunehmendem Dreiviertelmond.
Vorstufe am #BreitenauerSee fast spiegelglatt, mit gerade noch erwischtem Sonnenuntergang.
Vorstufe am #BreitenauerSee fast spiegelglatt, mit gerade noch erwischtem Sonnenuntergang.
Heute am teilweise vereisten Breitenauer See
Heute am teilweise vereisten Breitenauer See, mit kleinen Eisschollen an den Rändern und vielen Gästen, wie Blesshühner, Enten, Graugänse, Nilgänse und Schwäne etc.
Der etwas andere Weihnachtsmarkt
Das Technische Hilfswerk (THW) Weinsberg sorgte wieder für eine ausreichende Parkplatzbeleuchtung bei der siebten Seeweihnacht Fackelschein schimmert im See, Glühweinduft liegt in der Luft, liebevoll gefertigtes Kunsthandwerk und feine Köstlichkeiten aus der Region locken die Besucher am 2. Adventswochenende an den Breitenauer See in Obersulm. Damit die Besucher nach dem Besuch der über 80 festlich geschmückten Holzhäuschen mit handgefertigten Kunsthandwerken und kulinarischen Köstlichkeiten...
Ein Feierabendbier beim letzten Sonnenstrahl
Heute am Breitenauer See, ein Feierabendbier beim letzten Sonnenstrahl auf dem Anglersteg.
Stand-up-Paddling am Breitenauer See
Am Freitag noch zum Schluß, bei der Runde um den Breitenauer See, Stand-up-Paddling zu zweit mit Buch und Musik gesehen, im letzten Sonnenstrahl.
SWR Aktuell Live vom Breitenauer See
Am Samstag, 1. September 2018 macht die SWR Sommertour halt am Breitenauer See. Die Sendung SWR Aktuell wird von 19.30 Uhr bis 20.00 Uhr Live von der Badebucht am Sandstrand des Breitenauer Sees gesendet. Moderator Sven Rex wird spannende Themen präsentieren. Schauen Sie einfach vorbei und werden Sie Teil der SWR Sommertour! Bereits von 18.45 Uhr bis 19.30 Uhr wird die Sendung "Stadt-Land-Quizz" im SWR Fernsehen ausgestrahlt. Diese wurde bereits im Juli im Campingpark Breitenauer See und in...
Ruchsener Fischerjugend am Breitenauer See
Während des Wachdienstes der DLRG Ortsgruppe Möckmühl war die die Jugend des Fischereivereins Ruchsen am 04. August zur Besuch an der Wachstation am Breitenauer See. Georg Knandel berichtete von den Gefahren am und im Wasser und auf was man achten muss, wenn man am Ufer eines Gewässers sitzt und angelt. Eindrucksvoll für alle war, wie es sich anfühlt mit Kleidern zu schwimmen. Spaß gemacht hat die Unterweisung allen. Nach einer Runde mit dem Rettungsboot auf dem Breitenauer See nützen alle das...
Rettungswache der DLRG Möckmühl am Breitenauer See am 04. und 05. August
Für die Sicherheit von tausenden von Badegästen war am 04. und 05. August die DLRG Ortsgruppe Möckmühl verantwortlich. Über 50 Einsatz- und Rettungskräfte waren an beiden Tagen vor Ort. Bereits vor der Regelwachzeit wurden die beiden Wachtürme besetzt. Im Stundentakt wechselten die Schichten, der Hitze und der Aufmerksamkeit der Rettungsschwimmer geschuldet. Denn im Wasser am Badestrand ging es zu wie am Stachus. Dramatische Dinge gab es an beiden Tagen nicht, aber los war ständig etwas....