Dixieland&Swing

Beiträge zum Thema Dixieland&Swing

Musik & Kultur
Die „Friends of Dixieland“ bei der Dixieland-Faschingsparty im Mehrgenerationenhaus 
(v.l.n.r. Johannes Mühleck, Holger Herdtle, Helmut Hamberger, Fritz Resech, Werner Philipp, Michael Jaszowski). | Foto: privat
9 Bilder

Dixielandparty mit Alaaf und Helau
Mardi Gras im Mehrgenerationenhaus

Am Faschingsdienstag boten die „Friends of Dixieland“ auch dieses Jahr wieder eine schwungvolle Dixieland-Party im Mehrgenerationenhaus in der Rauchstraße. Vorbild waren die Karnevalsveranstaltungen in New Orleans, der Stadt des traditionellen Jazz. Dort wird jedes Jahr vor Aschermittwoch der „fette Dienstag“ oder „Mardi Gras“ mit viel Musik gefeiert. Das überwiegend ältere Publikum kam teilweise kostümiert und ging bei den rhythmisch vorgetragenen Melodien begeistert mit. Die zwölf...

Musik & Kultur
Die Ausführenden des Wiener Abends im Quartierszentrum (Fritz Resech, Katja Bönninghoff, Waltraud Langer, Ernst Knorpp, Werner Philipp, Rudi Trinkaus, v.r.n.l.) | Foto: privat
9 Bilder

Wienerisch im Mehrgenerationenhaus
Musikalische Wiener Melange

Wie in einem Wiener Kaffeehaus fühlten sich die über 50 Besucher in den Gasträumen des Quartierszentrums im Mehrgenerationenhaus. Sie lauschten den vergnüglichen Ausführungen von Waltraud Langer, einer gebürtigen Österreicherin und Journalistin, die gekonnt im Wiener Idiom Texte bekannter österreichischer Kabarettisten und Literaten vortrug. Granteln, sudern, schimpfen – das kann wohl niemand so gut wie die Wiener. Ausgewählt wurden Texte von Qualtinger, Polgar und Nöstlinger. Musikalisch...

Freizeit
Frühlings Jazz mit den "Friends of Dixieland" im Mehrgenerationenhaus.
11 Bilder

Fröhlicher Dixieland im Mehrgenerationenhaus

Beim 37. Jazzkonzert im Mehrgenerationenhaus konnte Andrea Barth, die Hauskoordinatorin, wieder ein zahlreiches Publikum und als Rekord diesesmal 18 Musiker begrüßen. Gut umsorgt vom Team der Genusswerkstatt erlebten alle Besucher zwei unterhaltsame Stunden. Die Begeisterung zeigte sich auch im vorgelesenen Gedicht von Altjazzer Toni Funk, der den Erfolg dieser Veranstaltungsreihe wie folgt in Reimen zusammenfasste: „Seit Jahren gibt es diese Band, sie heißt „Friends of Dixieland“. Sie spielen...

Freizeit
Die Bläser der "Friends of Dixieland" mit Bene Krol, Helmut Hamberger, Hans Müller, Fritz Resech und Werner Philipp (v.l.n.r.)
8 Bilder

Dixielandpower im Mehrgenerationenhaus

Beim 27. Konzert der „Friends of Dixieland“ im Café / Bistro des Mehrgenerationenhauses erlebten die zahlreichen Besucher ein außergewöhnliches Zusammentreffen verschiedener Zungeninstrumente. Zu den selten gehörten Kompositionen aus der Frühzeit des Jazz improvisierte Bernd Zacharias gekonnt auf dem Pianoakkordeon, Franz Kraus spielte authentisch die Bluesharmonika und Hermann Wagner zeigte, dass die Melodica mehr als ein Kinderinstrument sein kann. Burak Serbes (Genusswerkstatt) erläuterte...