Erster Mai

Beiträge zum Thema Erster Mai

Freizeit

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Maihock mit Maiwanderung

Der Erste Mai wird als „Tag der Arbeit“ oder als Maifeiertag bezeichnet. Gearbeitet wird an diesem Tag von den fleißigen Helferinnen und Helfern bei diversen Veranstaltungen, die zum feiern einladen. So auch beim traditionellen Maihock in Untersteinbach. Ab ca. 9:00 Uhr laden die Dorffreunde Untersteinbach die Wanderer und die Bevölkerung wieder bei Weißwürsten, Brezeln, belegten Broten und Kuchen sowie verschiedenen Getränken zum gemütlichen Maihock ein. Doch zuvor muss der Maibaum aufgestellt...

Freizeit
Foto: MCV

Madrigalchor Vollmer
Weinausschank am Zweifelberg

Weinausschank am Zweifelberg am Mittwoch 01.05. von 11:00 – 18:00 Uhr Der Weinausschank liegt in den Weinbergen am Zweifelberg und bietet einen traumhaften Ausblick über das gesamte Zabergäu. Vom Wanderparkplatz Wanderdreiklang Brackenheim in Neipperg aus, sind es nur wenige Gehminuten bis zur Weinprobe und zum Snack. Neben Wein und Sekt gibt es auch alkoholfreie Getränke, Wurst vom Grill, belegte Brote, Kaffee und Kuchen. Der Madrigalchor Vollmer freut sich auf Ihren Besuch !

Freizeit
Fröhliche Gäste
8 Bilder

Fest am ersten Mai in Grantschen

Nach dem bescheidenen Wetter im letzten Jahr wurden die Veranstalter des Festes am ersten Mai reichlich entschädigt. Die vielen Besucher ließen sich beim Backhaus mit Zwiebel- und Kartoffelkuchen, sowie Waffeln, süßen Kuchen, Torten und Kaffee verwöhnen. Neben den LandFrauen hatten auch die Feuerwehr und die Metzgerei Reinhart alle Hände voll zu tun um den Besucheransturm zu meistern. Das Fest kam bei den Gästen sehr gut an.

Freizeit
Ab in den heißen Ofen
10 Bilder

Erster-Mai-Fest

Auf die Gäste war auch in diesem Jahr wieder Verlass. Das Erste-Mai-Fest, das die LandFrauen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr – Abteilung Grantschen veranstalten, steht fest im Terminkalender der Besucher, egal was der Wettergott an diesem Tag plant. Der Duft des frisch gebackenen Zwiebel- und Kartoffelkuchens erreicht scheinbar auch den letzten Winkel der Region. Schön, dass so viele Gäste den Weg nach Grantschen gefunden haben. Deshalb sagen die teilnehmenden Vereine frei nach Sepp...