Herbstfarben
Blätter wie gemalt
Am Eselsberg in Flein am 28. Okt. 2024 Eine Auswahl der Weinblätter im "goldenen Oktober 2024"
Naturfotografie
Fleiner Eselsberg
Vor den Zeilen im Weinberg blühen die Rosen. Bei der heutigen Wolkenbildung lacht das Fotografenherz. Aufgenommen am 15. Juni 2024
Glück gehabt - Habicht mit Beute
Glück hatte die Taube heute nicht
Ein Habicht (weibl.) , gerade mal gute 30 Meter vor mir, mit Beute. Und tatsächlich konnte ich noch beobachten, wie einige Saatkrähen den Habicht attackierten, als dieser die Taube aus dem Schwarm Krähen herausgriff und dann mit dieser erst mal zur Sicherung und Lage checken auf dem Acker einen kurzen Stopp einlegte. Mein Adrenalinspiegel schoss von 0 auf 100, was das Ruhighalten der Kamera nicht wirklich positiv beeinflussen konnte. Was ein tolles Erlebnis, auch wenn auf kosten der Taube. Ich...
Ausflug nach Flein und das Zeltfestival
Xenos unterwegs
Das Xenos, ein Café für Migranten und Flüchtlinge in Heilbronns Innenstadt, lud am Himmelfahrtstag zu einem Ausflug nach Flein an. Startpunkt war das Zeltfestival in Flein mit dem Familientag und leckerem Mittagessen. Nachmittags ließen sich einige der Ausflügler zu einer kleinen Flein-Runde locken und liefen über den Fleiner See (Leberbrunnensee) zum Naturkino und über den Eselberg zurück auf die Festwiese. "Das war ein toller Ausflug", war man einhelliger Meinung und erinnterte sich gerne an...
Abendspaziergang am 17. Mai 2023
Fleiner Eselsberg
Kühl und frisch und klar ist es am Fleiner Eselsberg. Für morgen an Himmelfahrt und zum Vatertag wird es wohl so bleiben. Aber bitte etwas wärmer hätten wir es alle gerne.
Rund um Flein
"Trollinger" Schafe und Blütenmeer
Das Heilbronner Land verfügt vor den Toren Heilbronns über kleine, feine Wäldchen. Sie ermöglichen viel Abwechslung in die Wanderungen zu bringen, die d' Gaby un de Erich jeden Mittwoch organisieren. Regelmäßige Teilnahme führt dazu, dass wieder zwei kleine Anerkennungen an die Wandersleute ausgegeben werden konnten. Einmal für 500 gemeinsame Kilometer in eineinhalb Jahren und für 150, die seit September 22 erwandert wurden. Das Karmeliterhäuschen in Flein bietet einen erinnerungsfähigen Ort...
Frühling am Fleiner Eselsberg am 3. März 2023
Mandelblüte ein rosa Traum
Trotz kalten Nächten ist die Blüte traumhaft. Etwas Kälte hat es schon abbekommen das kleine Mandelbäumchen. Leider. Wie lange widersteht es noch bis die Blüten braun werden. Das wäre nämlich sehr schade. Werde morgen mal nachsehen. Am 20. Februar 2023 stufte ich es als Pfirsichbaum ein. Heute erzählte mir eine Wengertsfrau, das Bäumchen wurde vor einiger Zeit von der französischen Partnerstadt Onzain überreicht und gepflanzt. Heute schwirrten Bienchen und es duftete wirklich nach Mandeln....
Auch ohne Zertifikat ist der Naturpark einige Ausflüge wert
Da das Wandergebiet Naturpark Stromberg-Heuchelberg für die Heilbronner Wanderführer näher ist, als die Schwäbische Alb, sind sie auch in dieser Gegend unterwegs. Einerseits schade, dass die Bewerbung zur Ausbildung und Verlängerung des Zertifikats nicht angenommen wurde. Erfahrung und Begeisterung brauchen aber auch kein Zertifikat. Über die Seewaldseen, wovon der Untere zu Horrheim und der Obere zu Gündelbach gehört, beides sind Ortsteile von Vaihingen, führte die erste Etappe zum...
Die brennenden Berge von Flein - Herbstspaziergang
Bedingt durch diesen zweiten Lockdown, gibt es im November keine gemeinsamen Mittwochswanderungen. Aber der Mensch braucht frische Luft und Bewegung, gerade in dieser Zeit, wo das Immunsystem durch das wechselhafte Wetter und trockene Heizungsluft extrem belastet ist. Also richtige Kleidung an und raus, vor allem an so wundervollen Tagen wie gestern. Gegen 16:00 Uhr war entstand dann noch ein ganz besonderes Licht.