Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Bildung & Soziales
Foto: Annemarie Eich-Gruhler
5 Bilder

AK - Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Ausflug nach Esslingen

Die diesjährige Weltladen-Exkursion führte nach Esslingen. Beabsichtigt war, die Arbeit des Partner-Weltladens in Esslingen und die historische Altstadt kennenzulernen. Nach einer beeindruckenden Stadtführung - vorbei an Fachwerkhäusern, der Esslinger Burg, von Brücken, Rathäusern und Kirchen,  und einem Mittagessen im ältesten Gasthaus Esslingens - kam der Hauptpunkt des Programms: der Besuch des Weltladens. Durch die Studenten der Hochschule und viele Touristen ist die Kundschaft anders...

Bildung & Soziales
Foto: Hilde Mayer
9 Bilder

AK - Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Faire Ostern

Ostern steht vor der Tür. Und wieder kommt die Frage auf: Was legen wir ins Osternest? Im Weltladen-Schaufenster, das unsere zuständige Fachkraft ansprechend dekoriert hat, können Sie schöne und besondere Unikate sehen. Zum Beispiel die fantasievollen Filzhasen und Filzeierbecher aus Nepal oder die frühlingshaften Metallfiguren aus Indien, fröhliche Dekorationen für jedes Zuhause. Weiter gibt es im Laden viele neue Geschenkideen für Groß und Klein, bunt und einzigartig, und auch wer Süßes mag,...

Bildung & Soziales
Würdigung beim Abend des Ehrenamts in Schwaigern.
Bürgermeisterin Sabine Rotermund, Helmut Mayer, Annemarie Eich-Gruhler, Uta Rüb | Foto: privat

AK - Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Rückblick aufs Jubiläumsjahr 2024

Beim Abend des Ehrenamts in der Horst-Haug-Halle in Schwaigern wurde der Vorstand, stellvertretend für alle ehrenamtlichen Weltladen-Mitarbeitenden und Mitglieder des Arbeitskreises Eine Welt, geehrt. Es war eine Würdigung der Weltladenarbeit, die mit dem 40-jährigen Jubiläum im Jahr 2024 gefeiert wurde. Bürgermeisterin Sabine Rotermund erwähnte wertschätzend all die Aktionen, die im Jubiläumsjahr abgehalten wurden, von der Vernissage über die Wanderausstellung, das erstellte Schokoladencover,...

Bildung & Soziales
Foto: Hilde Mayer
14 Bilder

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Über unsere Arbeit

Manchmal werden wir gefragt, warum wir die Weltladen-Arbeit überhaupt machen. Hier unsere Antwort: Wir machen die Weltladen-Arbeit nicht, weil wir „die Welt retten“, „ein Hobby“, oder gar, etwas vereinfacht, unser „Gutmenschentum“ pflegen wollen. Diese Zuschreibungen erhalten wir gelegentlich. Was wir können und wollen ist: Uns sichtbar machen, ein Zeichen setzen dafür, dass es noch etwas anderes gibt als Gewinnmaximierung um jeden Preis, dass es etwas anderes gibt, als möglichst billig...

Bildung & Soziales
Helmut Mayer, Vorsitzender des AK Eine Welt e.V., Schwaigern | Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Warum bin ich im AK Eine Welt?

Vor 75 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verfasst. In Artikel 1 heißt es: “Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie ….sollen einander im Geiste der Brüderlichkeit begegnen“. Der Arbeitskreis Eine Welt setzt sich weiterhin für ein Lieferkettengesetz ein. Dabei geht es u.a. auch um Fragen unter welchen Bedingungen dort, wo unsere Rohstoffe, Textilien oder Lebensmittel herkommen, gearbeitet und produziert wird. Leider sind es oft Zustände, die auf...

Bildung & Soziales
Uta Rüb | Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Warum bin ich im AK Eine Welt?

Schon in jungen Jahren war ich ehrenamtlich tätig. Dies hat sich wie ein roter Faden durch mein Leben gezogen. Durch den Verkauf von Fairen Waren geht es darum, dass Menschen in oft ärmeren Ländern beim Verkauf ihrer Ware einen fairen Anteil vom Gewinn bekommen, dass sie unter guten Bedingungen arbeiten, dass es keine Kinder- und Zwangsarbeit mehr gibt. Mir gefällt die vielseitige Arbeit, der Kontakt mir den Kunden/innen, mit dem Team des Weltladens. Für die nächsten Jahre wünsche ich mir,...

Bildung & Soziales
Schülerzusammenarbeit | Foto: Marita Wolfram

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
40 Jahre - ein Grund zu feiern!

40 Jahre Weltladen Schwaigern – 30 Jahre Zusammenarbeit Weltladen Schwaigern – Leintal-Schule Schwaigern Als der Weltladen sein 10jähriges Jubiläum feierte, besuchten viele Klassen der Leintal-Realschule den dort aufgebauten Kaffeeparcour. Seit dieser Zeit ist eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Leintalschule und dem Weltladen entstanden. Schüler/innen unterstützten Aktionen des Weltladens. Viele Klassen besuchen den Weltladen, um sich vor Ort über den Fairen Handel zu informieren. Jedes...

Bildung & Soziales
Foto: privat
5 Bilder

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
40 Jahre - ein Grund zu feiern!

Es hat klein angefangen im Backhaus in der Frizstraße. Die Jahrtausende alten Worte des Propheten Amos über die Ungerechtigkeit in der Welt bewegten einen Hauskreis so sehr, dass sich die Teilnehmenden fragten: Was können wir gegen diese ungerechten Zustände zwischen Reich und Arm, die bis heute andauern, tun? Die Idee eines damals sogenannten „Dritte-Welt-Ladens“ war geboren, um den Fairen Handel zwischen Nord und Süd zu unterstützen. Dazu brauchte es einen Verein, der 1984 gegründet wurde....

Bildung & Soziales
Fächer mit Hülle  | Foto: Hilde Mayer
4 Bilder

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Fächer für heiße Tage

An heißen und schwülen Tagen gibt es nichts Hilfreicheres, als sich mit Fächern auf einfache und dezente Weise Luft zuzufächeln. Hergestellt werden die Fächer in Vietnam und Indonesien. Sie sind handgefertigt und bestehen aus handgeschöpftem Papier und Holz. In verschiedenen Farben und Größen im Weltladen erhältlich, versehen mit einem Etui, eignen sie sich für alle Anlässe, vom Theaterbesuch bis zum gemütlichen Nachmittag im Garten. Alle Fächer werden fair hergestellt und vertrieben. Zum...

Bildung & Soziales
Kurt Harbig | Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Warum bin ich im AK Eine Welt?

Wie stelle ich mir die Zukunft des Weltladens vor? Natürlich wünsche ich mir erstmal mehr Kundinnen und Kunden, die den fairen Handel unterstützen. Und dann wünsche ich, dass der Weltladen in 10 Jahren sein 50jähriges Jubiläum begehen kann. Wie alle Vereine hat der Arbeitskreis Eine Welt kaum jüngere Mitglieder. Also wünsche ich mir eine junge Generation, die neue Ideen und neuen Schwung in den fairen Handel bringt. Ich stelle mir vor, dass der Weltladen noch mehr zu einem Kommunikationszentrum...

Bildung & Soziales
Kornelia Kraut | Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Warum bin ich im AK Eine Welt?

Seit über zwanzig Jahren arbeite ich ehrenamtlich im Ladenteam des Weltladens. Als Kundin kannte ich den Laden ja schon. Mein Interesse zur Mitarbeit wurde aber durch eine ehemalige Nachbarin geweckt. Es gefällt mir, in einem Team, dem der faire Handel sehr am Herzen liegt, tätig zu sein. Durch den Verkauf von fair gehandelten Produkten kann ich meinen Teil zu besseren Lebens- und Arbeitsbedingungen der Erzeuger im globalen Süden beitragen, damit die Welt etwas gerechter, fairer und auch...

Bildung & Soziales
Geschenkhülle für Ihre Schokolade ....  | Foto: Hilde Mayer
4 Bilder

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
40 Jahre - ein Grund zu feiern!

Der Weltladen hat in Kooperation mit der Stadt Schwaigern eine Schokoladen-Einpackung gestaltet. Darauf zu sehen sind Motive der Stadt Schwaigern mit dem Weltladen. Mit dieser Aktion laden wir alle Schwaigerner und andere Personen ein, unserem Weltladen einen Besuch abzustatten und die Stadt zu erkunden. Mit dem Kauf dieser Schokoladen, die sich auch sehr gut als Geschenk eignen, werden Kleinbauern und Produzenten von Kakaobohnen im Globalen Süden unterstützt. Warum empfehlen wir eigentlich,...

Bildung & Soziales
Ein großer Teil unserer Ehrenamtlichen | Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
40 Jahre - ein Grund zu feiern!

Der „Dritte-Welt-Arbeitskreis“ wurde vor 40 Jahren gegründet. Gleichzeitig wurde im alten Backhaus in der Frizstraße in Schwaigern ein „Weltladen“ für fair gehandelte Produkte eröffnet. Mit der Zeit wurde es darin zu eng, sodass ein Umzug in größere Räumlichkeiten erforderlich war. Wir fanden zentrumsnah - in der Marktstraße 6 in Schwaigern - unser neues "Zuhause". Der Verein wurde später in „Arbeitskreis Eine Welt“ umbenannt, was die Bedeutung der globalen Zusammenhänge sichtbar macht....

Bildung & Soziales
Foto: Hilde Mayer

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Mitgliederversammlung und Jubiläum

Bei der Mitgliederversammlung am 07. Mai berichtete der Vorstandsvorsitzende Helmut Mayer u.a. über den Zuwachs von neuen Mitgliedern, die erfreulicherweise dem Verein beigetreten sind. Die Ladenorganisatorin Christel Mayer informierte über die Situation aus dem Laden sowie von gemachten Aktionen und den Kooperationen mit den Schulen. Die Kassiererin Uta Rüb berichtete über die finanzielle Lage seit dem letzten Kassenbericht 2023. Das Aids-Projekt Yomelela wurde mit regelmäßigen und...

Bildung & Soziales
Albert und Michaela Weinreuter | Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Warum bin ich im AK Eine Welt?

Wir sind erst vor kurzem zum Weltladen gekommen. Was hat uns überzeugt, da mitzumachen? „Wir haben die Idee und die Projekte des Weltladens schon von Anfang an mit unterstützt. Besonders das POEMA-Projekt, das in Amazonien Armut bekämpft und Umwelt schützt, ist uns ein besonderes Anliegen. Jetzt wollen wir uns auch mehr ehrenamtlich einbringen und arbeiten beim Verkauf der fairen Produkte im Laden mit.“ Albert und Michaela Weinreuter

Bildung & Soziales
Petra Bell | Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Warum bin ich im AK Eine Welt?

1989 lernte ich auf einer Lateinamerikareise das Projekt „Aprosas“ in Guatemala kennen. In einem Dorf hatten sich Frauen zusammengeschlossen und wieder begonnen zu weben. Die Webwaren wurden über Weltläden in Deutschland und Österreich verkauft. Mit dem Geld eröffneten die Weberinnen eine Tagesstätte für unterernährten Kinder. Später kamen eine Farm und eine Bäckerei hinzu, mit dem dabei erwirtschafteten Geld gründeten die Frauen eine Schule. Inspiriert durch das Aprosas-Projekt, das Hilfe zur...

Bildung & Soziales
Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
40 Jahre - ein Grund zu feiern!

Für das Jubiläumsjahr haben wir einiges geplant. Die beiden wichtigsten Veranstaltungen sind Donnerstag, 27. Juni, 18 Uhr, Rathaus - Vernissage Sonntag, 22. September, 18 Uhr, Evangelische Stadtkirche - JubiläumsgottesdienstDie Bevölkerung ist herzlich zu diesen Festakten eingeladen. Bitte merken Sie sich diese Termine vor. Zudem gibt es über das Jahr verteilt mehrere Probieraktionen in der Innenstadt sowie eine Wanderausstellung mit dem Thema "Weltladen Schwaigern & Fairer Handel". Es ist uns...

Bildung & Soziales
Ingrid Ungericht / Ursel Stein | Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Warum bin ich im AK Eine Welt?

Wir sind erst vor kurzem zum Weltladen gekommen. Was hat uns überzeugt, da mitzumachen? Nach unserem Berufsleben wollten wir ehrenamtlich tätig sein. Wir wurden von einer ehemaligen Kollegin darauf aufmerksam gemacht, uns doch im Weltladen zu engagieren. Wir kannten den Laden schon lange, da wir dort gerne einkaufen, um unter anderem den fairen Handel zu unterstützen. Es war für uns auch eine gewisse Herausforderung, da es doch etwas Neues nach unserem Berufsleben war. Uns gefällt auch der...

Bildung & Soziales
Renate Buchwald-Häcker | Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Warum bin ich im AK Eine Welt?

Es begann vor 40 Jahren im Backhaus in der Frizstraße in Schwaigern. Einige Leute, darunter auch ich, eröffneten dort den ersten Weltladen in Schwaigern. Mein Hauptanliegen war, Menschen in ärmeren Ländern einen gerechten Anteil am Gewinn zu ermöglichen, so dass sie von ihrer Arbeit leben können. Beim „fairen Handel“ erhalten die Produzenten der Waren einen garantierten Festpreis, der über den Weltmarktpreisen liegt. Im Weltladen gab es damals hauptsächlich Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Honig,...

Bildung & Soziales
Foto: Hilde Mayer
6 Bilder

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Faire Ostern

Ostern naht – das Symbol für Hoffnung und Licht! Suchen Sie dazu noch eine Kleinigkeit? Die Kunsthandwerke im Weltladen sind individuell, nachhaltig und meistens handgemacht. Es gibt Filzprodukte, Schmuck, Geschirr, Tücher und einfach Vieles, was geeignet ist zum Verschenken, auch für Kinder. Zudem gibt es ein schönes Schoko-Ostersortiment. GEPA schreibt dazu: „Gerechtigkeit“ ist die wichtigste Zutat in unseren neuen Schokoriegeln: Wer sich für GEPA-Produkte entscheidet, trägt zu mehr...

Bildung & Soziales
Foto: Privat
12 Bilder

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
FAIRES für Küche, Bad & Co.

Im Weltladen können Sie neue Mitarbeitende antreffen. Wir freuen uns sehr, denn dadurch wurde es möglich, den Weltladen zusätzlich wieder am Montagvormittag zu öffnen. Auch diese Mitarbeitenden engagieren sich, so wie alle Mitwirkenden im Weltladen, ehrenamtlich. Unser Ziel ist der Verkauf fair gehandelter Produkte. Dadurch werden Einkommensmöglichkeiten für Menschen im globalen Süden ermöglicht und ihnen neue Perspektiven eröffnet. Beim fairen Handel steht der Mensch im Mittelpunkt. Im neuen...

Bildung & Soziales
Foto: Hilde Mayer
6 Bilder

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Weihnachtsfeier - mit- und füreinander

Am 11. Dezember trafen sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Weltladens, Vereinsmitglieder und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Evangelischen Gemeindehaus Schwaigern zur Weihnachtsfeier. Bei Punsch und Gebäck wurden im festlich geschmückten Raum Geschichten gehört, gesungen und erzählt. Es war wieder eine schöne Feier, bei der die Zusammengehörigkeit in unserem Verein deutlich wurde. Allen ein herzliches Dankeschön fürs Mitmachen und Dabeisein! Das Motto unseres diesjährigen...

Bildung & Soziales
Wiedergewählt: (von links:) Uta Rüb (Kassiererin), Helmut Mayer (1. Vorstand), Annemarie Eich-Gruhler (2. Vorstand) | Foto: Foto: privat

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
Mitgliederversammlung am 13.06.2023

Rückblick des Vorstandsvorsitzenden Helmut Mayer auf 2022: Im Juli berichtete Pfrin.i.R. Renate Cochrane über das von uns unterstützte Projekt „Yomelela“ in Südafrika. Im November erklärte Gerd Rathgeb die Zusammenhänge zwischen unserem westlichen Lebensstil, den indigenen Bevölkerungsgruppen in Brasilien und dem Klimawandel. Beim Ausflug im Oktober nach Weinheim besuchten wir den Weltlden und holten neue Ideen für unsere Arbeit. Geselliges Beisammensein pflegten wir bei der Adventsfeier und...

Bildung & Soziales

AK Eine Welt - Weltladen Schwaigern
FAIR (ver)kaufen

Fairer Handel bedeutet für den Weltladen Schwaigern: VERKAUFEN: Weil der Verkauf fair gehandelter Produkte das Leben für die Produzent/innen verbessert. INFORMIEREN: Weil politische Kampagnen die Rahmenbedingungen für die Menschen im globalen Süden verändern können. LERNEN: Weil Mitarbeiter/innen und Kund/innen viel über die globalisierte Welt wissen sollten, um zu verstehen, wie unser Konsum die Welt verändert – zum Guten oder zum Schlechten. Der Arbeitskreis Eine Welt, der den Weltladen...

  • 1
  • 2