Vorfrühling
Frühblüher im Hauptfriedhof und vor dem Sontheimer Friedhof
geknipst am 21. Februar 2025. Die Winterlinge blühen im Grünstreifen in der Staufenbergstraße, vor dem Sontheimer Friedhof. EOS R8 mit Sigma 150-600 mm, ISO 6400, reduziert auf 3000px
Der Frühling zeigt sich schon.
Ein Hauch von Frühling im Pfühlpark
Heute hat sich der Frühling im Pfühlpark gezeigt. Ein wenig Eis war noch auf der Wasserfläche. Zum Teil konnten die Enten dort noch drüber laufen. Aber die Frühblüher lassen sich nun nicht mehr aufhalten. Winterlinge, Krokusse und Schneeglöckchen sind überall zu sehen. Sogar die Kornelkirsche hat schon Knospen und zeigt Farbe. Da bekommt man automatisch gute Laune. Wenn da nicht solche Umweltschweine wären, die im Park alte Autoreifen abgeladen haben (letztes Bild). Unglaublich, dass es solche...
Vorfrühling
Krokus auf der Fensterbank ...
... erspart das Bücken 😉 Geknipst am 17. Februar 2025
Spätwinter
Winterlinge
Eine große Fläche vor dem Eingang zum Freibad Winterhalde, geknipst am 29. Januar 2025. Leider waren sie noch nicht aufgegangen, weil der Regen erst kurz zuvor aufgehört hatte.
Botanischer Obstgarten
Treffen der Heimatreporter
Ein Treffen der Heimatreporter ist immer schön. Wir tauschen uns aus, lachen zusammen und fotografieren. Und dieses Mal haben wir auch wieder neue Leute kennen gelernt. Echt schön. So langsam vergrößert sich der Kreis und man kennt immer mehr der Heimatreporter persönlich. Was ich wirklich toll finde. Meine Ausbeute an Bilder war dieses Mal recht groß. Aber kein Wunder. Jetzt im Frühling ist es wunderschön im Park und alles blüht herrlich. Auch die große Vielfalt an Tulpen finde ich sehr...
Heilbronn
kleiner Spaziergang in Heilbronn
Hier einige Eindrücke von einem kurzen Spaziergang am Neckar in Heilbronn. Auf der Wiese am Neckarufer blühen die Narzissen in großen Teppichen und sind gerade am verblühen. An einer Stelle sahen die Narzissen aber anders aus. Bei genauem Hinschauen war ich dann doch verwundert. Ich denke es handelt sich nicht um Narzissen sondern um die Kegelblume (Puschkinia scilloides). Normalerweise blüht diese Pflanze in einem zarten, blassen Himmelblau. Es gibt sie aber auch in Reinweiß. An der Stelle am...
Botanischer Obstgarten
Treffen der Heimatreporter
Dieses Mal habe ich mich beim Fotografieren nur auf die Pflanzenwelt konzentriert. Der Botanische Obstgarten ist im Frühling wunderschön mit all den Blüten der Frühblüher und der Obstgehölze. Danach noch einen Kaffee und Gebäck gepaart mit schönen Gesprächen, was will man mehr. Ach ja, ich hätte mich über einen schönen Tisch und Bänke gefreut. Aber da hat der Verein des Obstgartens uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zum Glück haben wir trotzdem einen guten Platz gefunden für unser...
Natur, Frühling
Ist es denn schon Frühling ?
Man könnte es glauben, denn die Natur zeigt was in ihr steckt. Eine wunderschöne Blumenpracht und das Ende Februar !
Frühling im Pfühlpark
Krokusse, Winterlinge, Schneeglöckchen - und ein bisschen "Kugelzauberei"
Der Frühling lockt! Also nochmals eine Runde durch den Pfühlpark. Heute hatte ich die Kugel dabei...
Frühling im Pfühlpark
Krokusparadies in lila und weiss, mit einem Hauch von gelb
Endlich scheint die Sonne und ruckzuck treiben die Krokusse im Pfühlpark aus.
Frühblüher
Zeit der Winterlinge
Die Winterlinge (Eranthis hyemalis) gehören zu den ersten Frühblühern im neuen Jahr. Die Blüten erscheinen zwischen Ende Januar und Anfang März. Meistens zuerst die Blüte, danach erst die Blätter. Allerdings ist das auch sortenabhängig. Im frühen Sommer ziehen sie sich schon wieder in den Boden zurück und überdauern dort wieder bis zum Januar. Ihre Kraft speichern sie in den Sprossknollen, in der Erde. Sie sind eine gute Bienenweide für früh fliegende Bienen. Denn ihr Nektar hat eine hohe...
Neujahrsspaziergang
Spaziergang am Neckar und Wertwiesenpark
Bei diesem ungwöhnlich warmen 1. Januar musste ich natürlich auch ein bisschen die Füße vertreten gehen. Mein Weg hat mich vom Götzenturm, am Neckar entlang, zum Wertwiesenpark geführt. Natürlich waren bei diesem Wetter viele Leute unterwegs. Umso verwunderlicher dass sich auch viele Tiere gezeigt haben. Vor allem eine Nutriafamilie hat es mir angetan. Aber dazu mehr in einem gesonderten Beitrag. Im Wertwiesenpark leuchten die Gräser wunderschön im Sonnenlicht. Auch etwas an dem ich mich kaum...
Vorfrühling im Heilbronner Friedhof
Ein paar Frühlingsbilder vom Besuch auf dem Hauptfriedhof Heilbronn. Der alte Baumbestand ist wirklich sehenswert. Und nun gibt es ganze Teppiche von Winterlingen unter den noch kahlen Bäumen. Auch wenn sich bei diesem Besuch keine Eichhörnchen gezeigt haben, war es trotzdem einen Ausflug wert. Zumal ich sehr nette Begleitung von zwei anderen Heimatreportern (bzw. ...innen) hatte.
Wilderer im Stadtwald? Oder doch ein Fuchs?
Als die Gruppe am Trappensee aufbrach und Richtung Jägerhaus anstieg, ahnte noch niemand, was für ein ereignisreicher Tag das heute werden sollte. Das Thermometer zeigte 5° plus und die Fernsicht war herrlich. Die Tour führte entlang des Randwegs über den gesamten Galgenberg, mit einer kurzen Trinkpause und Besichtigung des Sühnekreuzes beim Tunnel-Pavillon. Über die Ampel am Sattel und hinauf zur Lempp-Ruhe wanderte die muntere Truppe und genoss die sonnige Lage in den Weinbergen und die...
Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Wiesenschaumkraut - Cardamine pratensis
Die Blüten des Schaumkrautes sind sehr reich an Nektar, weshalb die frühe Blüte für die Insekten wichtig ist. Vermutlich hat das Schaumkraut seinen Namen von den Schaumzikaden, deren Larven in Schaumhüllen unter anderem auch an diesem Kraut bevorzugt leben. Das Wiesenschaumkraut wird auch als wilde Kresse bezeichnet und ist ein feines Würzkraut. 2006 war es die Blume des Jahres, da es in einigen Gegenden selten geworden ist. In Heilbronn findet man es bei der Schutz- und Trutzhütte und in Flein...
Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Waldschlüsselblume - Primula elatior
Die Waldschlüsselblume wird auch Hohe Schlüsselblume genannt und gehört wie die Echte Schlüsselblume (Primula veris) zu den Primelgewächsen. Wobei Erstere etwas früher blüht und so wurde sie am vergangenen Mittwoch im Köpfertal in diesem Jahr zum ersten Mal gesehen. Einer Teilnehmerin beim Gesundheitswandern fiel die Blume zuerst auf. Die Echte Schlüsselblume wird auch Himmelsschlüssel genannt. Lt. Wikipedia kommt das daher, "dass diese Pflanzenart als eines der himmelöffnenden Frühlingskräuter...
Wander Gabys Heilbronner Pflanzenwelt - Ehrenpreis, persischer - Veronica persica
Der Ehrenpreis blüht schon ab Januar, bei günstigen Bedingungen sogar manchmal schon früher. Er zeigt Lehm an und gehört zu den Wegerichgewächsen ( Plantaginaceae) Der Standort, wo er am Dienstag in 2018 erstmalig wahrgenommen wurde, ist am Wartberg in den Weinbergen. Wie im Pflanzenbuch zu lesen ist, kam dieser Ehrenpreis, der aus Westasien stammt, 1805 nach Karlsruhe in den dortigen Botanischen Garten und breitete sich von dort rasch aus.