Frühlingsblüher

Beiträge zum Thema Frühlingsblüher

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
15 Bilder

Botanischer Obstgarten Heilbronn
Es liegt was in der Luft - ich glaub es ist der Frühling...

Der Frühlingsanfang ist traditionell mit dem Monat März verbunden - doch im botanischen Obstgarten kann man schon im Januar die ersten Anzeichen des Frühlings erleben. Überall purzeln die ersten Triebe von Schneeglöckchen, Krokussen, Osterglocken und Narzissen aus der Erde. Doch der Winterling will wieder der erste sein und strahlt goldgelb aus der tristen Umgebung hervor. Die Natur zeigt wieder einmal, dass der Frühling an keinen Monat gebunden ist - sie überrascht uns immer wieder aufs Neue.

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
9 Bilder

Tulpen in meinem Garten
Heide packt's Rucksäckle...

Als ich vor ein paar Wochen einen kleinen Rundgang mit Rucksäckle in meinem Garten machte, dachte ich dieses Jahr gibt es keine Tulpen. Es war nichts zu sehen. Vielleicht hatten kleine Tierchen die Tulpenzwiebeln vernascht dachte ich - oder haben sie durch die viele Nässe Schaden genommen. Weit gefehlt - sie haben noch ein bißchen Zeit gebraucht, um aus der Erde zu purzeln. Jetzte sind sie da und erfreuen mich jeden Tag.

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
7 Bilder

Frühlingsanfang
Magnolien - herrliche Blütenpracht im WWP

Frühlingsanfang ohne Magnolien geht garnicht. Überall in Gärten und Parkanlagen können wir die schönen Magnolienblüten bestaunen. Sie blühen wundervoll - leider ist die Blühzeit nur von kurzer Dauer. Magnolien zählen zu den frühen Frühlingsblühern - ihre lilienförmige Blütenform erscheint elegant und ich finde sie einfach wunderschön. Im Wertwiesenpark blühen die Magnolien wieder in herrlichem rosarot und weiß.

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
5 Bilder

Frühlingsblüher
Gefüllte Gänseblümchen

Gefüllte Gänseblümchen, auch Bellis genannt, gehören für mich immer zum Frühling dazu. Ich pflanze die hübschen Pflänzchen gerne in meine Pflanzkübel. Sie leuchten so herrlich in der noch trüben Jahreszeit, so dass ich mich immer an ihnen erfreue, wenn ich in den Hof gehe.

Natur
Viel Leben zeigt sich jetzt im Inneren der Krokusblüten. Da kommen nicht nur Bienen zu Besuch. Eine Vielzahl kleiner Insekten ist  in den Blüten zu Gast und findet dort die Köstlichkeiten, die sie lieben. | Foto: Hans Peter Schmitt
13 Bilder

Lichtblicke
Der Frühling zeigt die ersten Farben

Heute, am 15. Februar 2024 schien die Sonne und 17 Grad waren angesagt. Dann nichts wie raus nach diesen vielen grauen Regentagen.  Da freut man sich schon über das Blau einfacher Krokusse, die bereits im Februar die Bienen anlocken. Auch das strahlende Weiß der Schneeglöckchen leuchtet in der Sonne ganz besonders. Der Aronstab schiebt seine ersten Blätter lindgrün steil nach oben, entfaltet sie und breitet sie aus.  Die Winterlinge mit ihrem strahlendem Gelb zeichnen dem Betrachter ein Lächeln...

Natur
Noch liegt er da, der Fehdehandschuh von Väterchen Frost.
9 Bilder

Der Frühling kommt . . .

Der Winter hat der Natur noch einmal den eisigen Fehdehandschuh hingeworfen. Heute Nacht (19. März 2021) will er nochmal seine Muskeln spielen lassen. Aber die Frühlingsabwehr hat sich schon längst in Position gebracht. Die Anemonen lächeln mit hellem Gesicht, das rauhe Veilchen ist in Mannschaftsstärke angetreten. Auch das kleine Immergrün streckt sich aus dem alten Herbstlaub. Selbst die rote Taubnessel ist aus dem Winterschlaf erwacht und genießt die noch spärlichen Sonnenstrahlen. Golden...

Natur
Zuchtschlüsselblumen, einfach zu schade zum wegwerfen.

Farben, die jetzt gut tun . .

Bei meinem Sonnenspaziergang heute Nachmittag habe ich in Herbolzheim, nahe dem "Krautständer" ( so heißt der Turm der Burgruine im Volksmund) auf einer Wiese, nahe einer ungemütlich dornigen Hecke diese Schlüsselblumen entdeckt. Es sind Zuchtschlüsselblumen, die jemand vor Jahren hier eingepflanzt hat, weil sie ihm zum wegwerfen zu schade waren. So zeigen sie am Wiesenrand - fast im Verborgenen - jedes Frühjahr ihre Schönheit. Ich habe mich jedenfalls daran erfreut und sie im Bild...