Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

Musik & Kultur
Der Liederabend begann mit „Ich bin Soldat“ aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/71. Dieses Lied prägte die Losung  „Gebt Euch statt Blei zum Gruß die Bruderhand!“  Und zog die Lehren: „Auf lasst zur Heimat uns zurückmarschieren, von den Tyrannen unser Volk befreien. Denn nur Tyrannen müssen Kriege führen, Soldat der Freiheit will ich gerne sein.“ Weiter ging es mit dem von Hannes Wader übersetzte Antikriegslied „Es ist an der Zeit“, das sich mit dem Kreuz eines Soldaten aus dem 1.Weltkrieg auseinandersetzt. Auch John Lennons „Imagine“ wurde in einer zweisprachigen Version auf englisch und deutsch gesungen, „Bella Ciao“ auf Italienisch, „We shall overcome“, das Solidaritätslied von Bertolt Brecht  und das „Arbeiterlied für den Frieden“ aus Aserbaidschan.  | Foto: MLPD
2 Bilder

Liederabend von MLPD und Rebell
Mit starken Stimmen für den Frieden

Als warmup für den Ostermarsch führten die MLPD Heilbronn und ihr Jugendverband REBELL am 7.4. einen Liederabend mit Friedensliedern und antimilitaristischen Liedern durch. In einer Gesprächsrunde zu Beginn der Veranstaltung trugen die Teilnehmer ihre Argumente zusammen, warum die bundesweiten Ostermärsche für den Frieden in diesem Jahr brandaktuell sind. Die beispiellosen Rüstungsbeschlüsse, der andauernde Krieg in der Ukraine, die Erpressungen der Trump-Regierung und die Kriegsverbrechen in...

Politik
Mit dem Internationalistischen Bündnis und den darin vertretenen Organisationen verkörpert die bundesweite Montagsdemo-Bewegung die kämpferische Opposition gegen Regierungspolitik und AfD. Bild: Heilbronner Automobilarbeiter und kämpferische Frauen bei der regionalen Demo in Stuttgart, Oktober 2023.  | Foto: MLPD
3 Bilder

Sprachrohr der sozialen Bewegung
20 Jahre Heilbronner Montagsdemo

Am 16.8.2004 fand auf dem Kiliansplatz die erste Heilbronner Montagsdemo gegen Hartz IV statt. Der MLPD Kreisverband Heilbronn und der Jugendverband REBELL gratulieren der Montagsdemo-Bewegung zu ihrer Ausdauer und Solidarität! Die Heilbronner Montagsdemonstranten beteiligen sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Kundgebung und Demo, die am 17.8. in Eisenach / Thüringen stattfindet. Das Motto: „Arbeiter und Erwerbslose gemeinsam gegen Faschismus und Sozialkahlschlag.“ Die Anfahrt von...

Politik
„Echter Sozialismus statt globaler Umweltkatastrophe“ - dieses Thema stand im Fokus der Kundgebung zu den Europawahlen. Ausführliche Beiträge zum Thema „Gaskraftwerk“ in Heilbronn-Neckargartach finden sich in der Stadtzeitung der MLPD, die hier heruntergeladen werden kann. 
https://www.mlpd-heilbronn.de/ | Foto: MLPD
3 Bilder

Wahlkundgebung der MLPD in Heilbronn
Zukunftsfragen im Mittelpunkt

Wetterfest, ausdauernd, gut informiert, musikalisch und diskussionsfreudig präsentierten sich die WahlkämpferInnen der MLPD / Internationalistischen Liste bei der Kundgebung in der Sülmer Straße. Rita Renner eröffnete für den MLPD Kreisverband Heilbronn die Diskussion am Offenen Mikrofon. Die Europawahl-Kandidatin Nuran Cakmakli-Kraft aus Frankfurt stellte bei der Vorstellung des Buchs „Die globale Umweltkatastrophe hat begonnen“ den Bezug zur aktuellen Unwetterlage in Süddeutschland her. Sie...

Musik & Kultur

Ganztägiger Gottesdienst „Gelangt in Gottes Ruhe“
Jehovas Zeugen in Heilbronn laden ein

Am 19.11.2023 laden Jehovas Zeugen aus Heilbronn zu einem ganztägigen Gottesdienst mit einem besonderen Programm in Reutlingen ein.Heilbronn, 11. November 2023 – Jehovas Zeugen laden zu all ihren Gottesdiensten grundsätzlich jeden ein. Das trifft auch auf ihre drei ganztägigen Kongresse im Jahr zu – für sie besondere religiöse Feiertage. Wer den ganztägigen Gottesdienst am 19. November 2023 in Reutlingen unter dem Leitmotiv „Gelangt in Gottes Ruhe“ besuchen möchte, kann ab 9.40 Uhr das...

Musik & Kultur
Gedruckte und elektronische Ausgaben des Wachtturms mit dem Titel „Was ist Gottes Reich“ werden im September im Rahmen einer weltweiten Aktion verteilt. | Foto: Foto: JZ

Jehovas Zeugen über die Lösung globaler Probleme
Heilbronner Zeugen Jehovas verbreiten besondere Ausgabe des Wachtturms mit dem Titel: „Was ist Gottes Reich?“

Heilbronn, 01. September 2023 — In einer Zeit, in der sich auf der ganzen Welt viele Menschen eine bessere Regierung wünschen, machen Jehovas Zeugen im September weltweit verstärkt auf die aus ihrer Sicht beste Regierung aufmerksam: das Königreich Gottes, um das Millionen Christen täglich im Vaterunser mit den Worten „dein Reich komme“ beten. Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Verheißungen der Bibel über das Reich Gottes eine echte Hoffnung bieten. „Die Bibel liefert gute Gründe,...

Musik & Kultur

Live-Tagung „Freunde des Friedens“
Jehovas Zeugen in Heilbronn laden ein

Heilbronn, 12.02.2023 – Menschen auf der ganzen Welt wünschen sich ein friedliches Leben. Passend dazu haben Jehovas Zeugen ihre jährliche Kongressserie 2022/2023 unter das Motto Frieden gestellt. Am 18.02.2023 wird der nächste Teil mit dem Thema „Freunde des Friedens“ als Tagung in Reutlingen stattfinden (Kongresssaal Jehovas Zeugen, Schachen 4, 72770 Reutlingen; Beginn: 9:40 Uhr). Vorträge und Interviews beinhalten praktische Tipps, wie man ein friedliches Leben mit der Familie und mit...

Musik & Kultur
Fotolegende:
Kurz vor dem Winter organisierten Jehovas Zeugen in Deutschland in einer Hilfsaktion über 35 000 warme Kleidungsstücke für die Ukraine. (Foto: JZ)

Gründe zur Hoffnung im Jahr 2023
Jahresrückblick 2022 und Ausblick 2023: Jehovas Zeugen in Heilbronn schauen zuversichtlich in die Zukunft

Heilbronn, 03.02.2023 – Nach einem bewegten Jahr 2022 sehen Jehovas Zeugen in Heilbronn positiv ihren Aktivitäten im Jahr 2023 entgegen. Ein Rück- und Ausblick in neun Punkten: 24. Februar 2022 – Krieg in der Ukraine: Von 130 000 Zeugen Jehovas in der Ukraine flohen etwa 27 000 in andere Länder. In Deutschland konnten Tausende – unterstützt von ihren Glaubensbrüdern – eine eigene Wohnung finden. Jehovas Zeugen, die sich als internationale Familie verstehen, bemühen sich, in einem...

Freizeit
Heilbronner Friedensweg am 4.12.2020 online

Heilbronner Friedensweg am 4.12.2020 – online

In diesem Jahr wird der Heilbronner Friedensweg zum Gedenken an den 04.12.1944 - Zerstörung der Stadt Heilbronn durch einen Bombenangriff - virtuell veranstaltet. Das Organisationsteam bewegt die Frage: Wie, wann oder wo erleben wir heute selbst Frieden? Dazu wurden Sprechblasen mit „Ich erlebe Frieden, wenn…“ entworfen, die von Ihnen, egal ob SchülerIn, junger Erwachsener oder Zeitzeuge ausgefüllt und eingesendet werden sollen. Ziel ist es: aus dem Erinnern und Erleben ein Bewusstsein zu...

Freizeit
9 Bilder

HEILBRONNER FRIEDENSWEG

"Frieden ist keine Selbstverständlichkeit. Nur mit Respekt, Toleranz und gegenseitiger Akzeptanz können wir gemeinsam ein friedliches Miteinander herstellen und bewahren. Das gilt in der Weltpolitik aber auch in unserem Alltag!" so Schauspielerin Sibel Kekili und Schirmherrin des Heilbronner Friedensweg am 4. Dezember. Gemeinsam gedachten rund 300 Personen an das verheerende Ereignis der Heilbronner Stadtgeschichte vor 75 Jahren: der Fliegerangriff auf Heilbronn. Mit dem Friedensweg für alle...