Friends of Dixieland

Beiträge zum Thema Friends of Dixieland

Freizeit
Das Weinsberger Saxophonquartett Saxofonixx mit Hans Müller, Peter Kungel, Franziska Wehner und Joseph Gebhardt (v.l.n.r.)
11 Bilder

Sax no End: Im Jahre des Saxophons

Beim April-Jazzkonzert im gut besuchten Bistro des Mehrgenerationenhauses stand das Saxophon musikalisch im Mittelpunkt. Hatte doch der Deutsche Musikrat das Saxophon zum Instrument des Jahres 2019 gekürt. Da passte es gut, dass die Friends of Dixieland vom Mehrgenerationenhaus das Weinsberger Quartett Saxofonixx eingeladen hatten. Ihr musikalischer Leiter, Hans Müller, stellte alle Musiktitel humorvoll vor. Die volltönenden Arrangements aus Jazz und Pop, gespielt von vier Saxophonen, kamen...

Freizeit
Im Mehrgenerationenhaus musizierte die Feetwarmers Jazzband mit Andreas Sprachmann, Abu Schäfer, Fritz Resech, Rudi Trinkaus, Anton Jillich und Werner Philipp (v.r.n.l.).
9 Bilder

Dixieland ist ihr Leben

Im prallvollen Bistro des Mehrgenerationenhauses (MGH) versammelten sich wieder die Freunde swingender Jazzmusik. Mit der ältesten Heilbronner Jazzband, den Feetwarmers präsentierten diesesmal die "Friends of Dixieland"  eine Formation, die seit Jahrzehnten besteht und traumhaft sicher aufeinander eingespielt ist. New Orleans, Dixieland und Swing ist ihr Leben. Schon wenige Minuten nach Konzertbeginn sprang der Funke von den sechs Musikern auf die Zuhörer über. Moderator Werner Philipp...

Freizeit
Die „Friends of Dixieland“ beim Weihnachtsdixie im Mehrgenerationenhaus.
13 Bilder

In Dixie Jubilo: Weihnachtsjazz im Mehrgenerationenhaus

Im Bistro des Mehrgenerationenhauses intonieren die Friends of Dixieland bei ihrem 33. Konzert unverfrohren wohlbekannte Weihnachtslieder im Dixielandstil. „It don’t mean a thing if it ain’t got that swing“ lautet dabei das Motto der Rhythmusgruppe. Die Bläser belohnten das zahlreiche Publikum mit fetzigem Kollektivspiel und feurigen, aber auch einfühlsamen Chorussen. Dabei geben sie sich in den Soloparts immer wieder gegenseitig die sprichwörtliche Klinke in die Hand. Fritz Resech und...

  • 1
  • 2