Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Politik
2023 fand der 1.Weltkongress der UNITED FRONT statt (Internationale Einheitsfront gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung).  | Foto: MLPD
3 Bilder

Gesprächsrunde der MLPD Heilbronn
Neue Erfahrungen in der Bündnisarbeit

In einer lebhaften Gesprächsrunde der MLPD Heilbronn am 24.3. ging es um die Bündnisarbeit und die Internationale Einheitsfront gegen Faschismus, Krieg und Umweltzerstörung. Der Einleitungsbeitrag brachte die aktuelle Entwicklung auf den Punkt: Die wachsende faschistische Gefahr, globale Umweltkatastrophe und Eskalation hin zu einem 3.Weltkrieg erfordern, die Kräfte zu bündeln. Gemeinsam können die Arbeiterbewegung und die kämpferische Frauenbewegung, Friedens- und Umweltbewegung eine...

Politik
Direktkandidat Peter Rügner (links, am Mikrofon) stellt sich bei der Abschluss-Kundgebung den Fragen der Wähler. Die MLPD Heilbronn konnte im harten Gegenwind des Winterwahlkampfs ihr Erststimmen-Ergebnis gegenüber 2021 deutlich verbessern. Peter Rügners Stimmenzahl stieg von 229 auf 313 Stimmen im  Wahlkreis 267, davon 120 Stimmen in der Stadt Heilbronn. | Foto: MLPD

Wahlkampf-Abschluss der MLPD
„Wir sind da - auch nach den Wahlen!“

„Die anderen Parteien werden in 4 Jahren vor den nächsten Wahlen wieder auftauchen. Wir sind auch nach dem Wahlsonntag da – in den Betrieben und Gewerkschaften, in den Wohngebieten, in der Frauenbewegung, im antifaschistischen Kampf und überall, wo Menschen sich gegen Ausbeutung und Unterdrückung wehren.“ 3,5 Stunden Kandidaten-Befragung, Diskussion am Offenen Mikrofon, Livemusik – die Internationalistische Liste/MLPD konnte nach einem lebhaften und kreativem Wahlkampf bei der...

Politik
Manche denken, es gehe nur um ein Problem, nämlich die Person Putin.  Der REBELL leistet Aufklärungsarbeit, dass es mehrere Kriegstreiber auf beiden Seiten gibt. Unter dem Motto "Rebellion für den Weltfrieden" beteiligt er sich am Pfingstjugendtreffen 2022
2 Bilder

Arbeiter, Frauen, Jugendliche positionieren sich im Friedenskampf

18 Teilnehmer kamen zur Diskussions-Veranstaltung der MLPD Heilbronn „Vom Friedensengel zum Kriegstreiber“. Das Einleitungsreferat der Kreisleitung ging auf das Trommelfeuer der Kriegspropaganda ein. An der Diskussion beteiligten sich einige Arbeiter und positionierten sich gegen den Krieg. Ein junger Mann aus Afghanistan meldete sich zu Wort. Er berichtete, dass er sein ganzes Leben seit seiner Kindheit im Krieg gelebt hat. Nach dem Attentat auf das World Trade Center vom 11.9.2001 wurden...

Politik
Plakatkette mit Forderungen aus dem Kreis der Heilbronner Montagsdemo
2 Bilder

Laut und deutlich gegen rechte Hetze und Querdenker!

Am Montag, 24.1. beteiligten sich über 500 Teilnehmer in Heilbronn an einer Kundgebung und Menschenkette durch die Fußgängerzone. Aufgerufen hatten dazu u.a. Gewerkschaften, Kirchen und bürgerliche Parteien unter dem Motto „Zusammenhalten statt Querdenken“. Ein Sekretär der Gewerkschaft ver.di ging in seinem Redebeitrag auf die Situation der Beschäftigten im Gesundheitswesen ein. Am Anfang der Pandemie seien sie gewürdigt, beklatscht und besungen worden, als Wirkung von Fakenews und Hetze der...

Politik
Maria Haido am 1. Mai in Heilbronn bei einer Rede zur akuellen Tarifrunde.

Linke GewerkschafterInnen diskutieren aktuelle Tarifauseinandersetzung

Die Landesarbeitsgemeinschaft Betrieb&Gewerkschaft der LINKEN in Baden-Württemberg diskutierte am 27.6. die aktuelle Tarifauseinandersetzung im Handel. Die Heilbronnerin Maria Haido, Betriebsratsvorsitzende bei H&M Heilbronn und Mitglied der Bundestarifkommission, und die zuständige Gewerkschaftsekretärin Caroline Kirchhoff berichteten von den Aktionen und Schwierigkeiten in der Tarifauseinandersetzung in Baden-Württemberg. Bernd Riexinger, Bundestagsabgeordneter der LINKEN und ehemaliger Verdi...

Politik
Die Referenten: Michel Brandt (MdB, LINKE), Moderation: Marie-Sophie Keller (Wissenschaftliche Mitarbeiter bei MdB Michel Brandt), Hanna Smitmans (Geschäftsführerin & Koordinatorin des Bündnisses «FAIRstrickt – wer bezahlt den Preis der Mode?») und Thomas Seibert (medico international)
2 Bilder

"In welcher Welt leben wir eigentlich?" - online-Veranstaltung zum Lieferkettengesetz des Heilbronner Rosa-Luxemburg-Clubs

Das Thema bewegt. 49 TeilnehmerInnen nahmen an einer online-Veranstaltung des Heilbronner Rosa-Luxemburg-Clubs teil. Thema war ein mögliches und notwendiges Lieferkettengesetz. Das soll heißen, dass in Deutschland nur transparente und mit Menschenrechtsstandards ausgewiesene Produkte eingeführt werden dürfen. Bei der Veranstaltung, die durch Verdi Heilbronn-Franken, Seebrücke Heilbronn und Fridays for Future Heilbronn mitgetragen wurde, sprachen neben der Heilbronner Gewerkschaftssekretärin...

Freizeit
Silke Ortwein und Bernhard Löffler vom DGB, Pfarrer Christoph Baisch, Pfarrer Hansjörg Häuptle und KAB-Regionalsekretär Joachim Kühner wollen gemeinsam für mehr Solidarität eintreten. | Foto: drs/Guzy

Für Gerechtigkeit in Corona-Zeiten

Die Pandemie wirft soziale Fragen neu auf. Kirchen- und Gewerkschaftsleute wollen sich diesen gemeinsam stellen. Das schon einige Jahre alte Format „Kirche und Gewerkschaft“ ist auf einer neuen, breiteren Basis wiederbelebt worden. „Sowohl Kirche als auch Gewerkschaft haben mit der Alltagswelt der Menschen zu tun“, sagte Christoph Baisch bei der Auftaktveranstaltung. Für beide stelle sich die Frage nach Gerechtigkeit und Solidarität, erklärte der evangelische Dekan. Vertreter von Gewerkschaften...

Politik

Vertrauensleuteschulung der GEW auf der Reichenau

Bereits zum wiederholten Mal führte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Heilbronn die Vertrauensleuteschulung im Löchnerhaus auf der Insel Reichenau durch. Vom 11.-13. April waren etwa 30 Kolleginnen und Kolleginnen der GEW damit beschäftigt, sich mit Belastungen im Lehrerberuf und der derzeitigen Bildungspolitik kritisch auseinanderzusetzen. Im Vordergrund stand die Frage: Wie können die GEW und ihre Vertrauensleute in den Schulen aktiv werden gegen die zunehmende,...

Politik
Katha Kaupp, stellvertretende Geschäftsführerin von Verdi mit Konrad Wanner, Bundestagskandidat, Heinz Deininger und Johannes Müllerschön.
2 Bilder

DIE LINKE beim Neujahrsempfang des DGB Heilbronn-Franken

Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) in der Region Heilbronn-Franken stellte sich der neue Verdi-Landesbezirksleiter, Martin Gross, vor. Gross sprach bei seiner Rede viele Themen an, die auch der LINKEN wichtig sind. So fordert er eine Rente, die den Lebensstandard sichert und warnte vor einer drohenden Alterarmut. Er forderte eine gesetzliche Personalbemessung für Pflegeberufe. Bis das durchgesetzt ist, will Verdi aktuell über Tarifrunden eine vernünftige...