Hochwasser

Beiträge zum Thema Hochwasser

Natur
Foto: Heidrun Rosenberger
99 Bilder

DER NECKARBOGEN
10 Tage nach dem Hochwasser

Alles ist wieder da, wo es hingehört. Das Hochwasser ist abgelaufen, doch die Spuren sind noch deutlich sichtbar.   Hab mir das Ganze mal angeschaut und Bilder gemacht. Jetzt wird deutlich, wie hoch das Wasser stand. An Büschen, Bäumen und Ufern kann man das gut erkennen. Erst dachte ich, die Vegetation hat Schaden genommen, aber offensichtlich hat es der Natur sogar gut getan. Die Brombeerhecken, so wie alles andere auch, sind noch stark verschmutz, tragen aber reichlich Früchte und Blüten....

  • Heilbronn
  • 12.06.24
Natur
Enten auf dem Kiesplatz in Lauffen am Neckar, der am 01. Juni 2024 vom Hochwasser überschwemmt war. | Foto: Ulrich Seidel
14 Bilder

Vorher-nachher-Bilder & Aufräumarbeiten
Hochwasser im Landkreis Heilbronn

In den vergangenen Tagen des Juni hat das Hochwasser Teile der Region geflutet. Ob Neckar oder Zaber, Kocher oder Jagst, die Flüsse sind an vielen Orten der Kreise Heilbronn und Hohenlohe über die Ufer getreten und haben Schäden angerichtet. Weitere Regenfälle sind möglich, doch die Aufräumarbeiten beginnen.  Wie erleben Sie, liebe Heimatreporter, das Hochwasser und dessen Folgen? Alle Aufnahmen finden Sie unter meine.stimme.de/hochwasser. Vielleicht kennen Sie ja Möglichkeiten, um bei den...

  • Heilbronn
  • 05.06.24
Natur
Moni Bordt beschreibt ihr Foto aus Bad Friedrichshall-Jagstfeld: "Hier fahren sonst die Neckarschiffe, vom Radweg (rechts) ist nichts mehr zu sehen." | Foto: Moni Bordt
6 Bilder

So erleben es die Bürger der Region
Hochwasser in Heilbronn & Hohenlohe

Von Ende Mai bis Anfang Juni 2024 hat es in den Regionen Heilbronn, Hohenlohe & Kraichgau besonders viel geregnet - dies ist natürlich auch den Heimatreportern nicht entgangen. Sie beobachteten das Hochwasser an Kocher, Neckar & Co. unter anderem in Heilbronn, Bad Wimpfen und Lauffen. Die langanhaltenden Regenfälle führten in der Heimat zu vielen Überschwemmungen, darunter Heilbronn, das Kochertal, Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall, Oedheim und auch Lauffen am Neckar: Die Heimatreporter haben...

  • Heilbronn
  • 03.06.24
Natur
Die Uferpromenade entlang den Wohnhäusern. | Foto: Heidrun Rosenberger
87 Bilder

HOCHWASSER IM NECKARBOGEN
Erschreckende Bilder

Im Radio heute morgen, waren keine guten Nachrichten zu hören. Es wurde von einem Jahrhunderthochwasser erzählt. Auch Bekannte von mir, haben keine schönen Fotos vom Kocher gepostet.  Da hab ich mich gefragt, ob unser Neckar auch so schlimm aussieht? Um acht Uhr bin ich losgelaufen. Und, oh Schreck, ja !!!! Ihr wisst ja, dass mein erstes Ziel der Neckarbogen ist und ich war erschrocken, was ich da zu sehen bekommen habe. Schon der Gang über die Brücke beim Eisstadion verhieß nichts gutes. Je...

  • Heilbronn
  • 02.06.24
Politik
Hilfseinsatz für Opfer der Hochwasserkatastrophe in Hagen, Juli 2021
2 Bilder

Einladung zur Umwelt-Kundgebung in Sontheim

Wir erleben in diesem Jahr 2021 eine extreme Entwicklung: Regionale Hochwasser-Katastrophen wie in NRW und Rheinland-Pfalz, Hitzewellen und Waldbrände u.a in Südeuropa, Erdrutsche und rasante Gletscherschmelze. Die weltweite Umweltkrise droht in eine Katastrophe überzugehen, die die Lebensgrundlagen künftiger Generationen auf diesem Planeten in Frage stellt. Ob jung oder alt, jeder von uns ist herausgefordert. Wirksamer Umweltschutz kann nur von der Arbeiter- und Umweltbewegung gemeinsam...

  • Heilbronn
  • 31.10.21
Freizeit
3 Bilder

1500 Euro Spende für Hochwasserschutz über das Hefe Kommando e.V.

Hope for Children e.V. spendet 1.500 Euro an den Leingartener Hilfsverein Hefe-Kommando. 520 Euro kamen dabei vom FC Union Heilbronn, die bei einem Elfmeterschießen für die gute Sache sammelten. Hope for Children rundete die Summe auf 1500,- auf. "Zum Wohle aller" lautet der Vereinsslogan der Leingartener, die sich spontan für eine Hilfsaktion für die Hochwasseropfer entschieden. Eine Spedition fährt Lebensmittel direkt in die betroffenen Gebiete, über registrierte Anlaufstellen werden die...

  • Heilbronn
  • 19.07.21
Freizeit
4 Bilder

Tobi4Fitness sammelt mit einem Charity Workout 1001,60 € für Hochwasseropfer

Unser treuer Helfer Tobias Gröger hat sich spontan entschlossen, ein Charity Workout zu Gunsten für die Opfer der Hochwasserkatastrophe zu veranstalten. Die kurzfristig geplante Aktion am 18.07.21 stellte sich als voller Erfolg heraus. Sowohl online als auch live im Wertwiesenpark, versammelten sich Sportler zum gemeinsamen Training. Durch dieses eine Sportevent wurden innerhalb weniger Stunden 1001,60 € Spenden eingenommen. Das Geld wurde bereits einen Tag später an den Rotary Club Adenau –...

  • Heilbronn
  • 19.07.21
Natur
3 Bilder

Randvoll

und kurz bevor der Pegel so schnell anstieg hatte ich mich von Timmy noch bezirzen lassen, das Tor aufzumachen. Das macht einen dann schon nervös. Er hat sich aber inzwischen schon blicken lassen :-)

  • Heilbronn
  • 15.07.21
Natur
5 Bilder

Hochwasser - Nachlese #2

Schon erstaunlich, was alles unter so eine kleine Brücke passt. Danke an die städtischen Arbeiter, die heute, wie angekündigt, den Durchlaß frei räumten - jetzt können wir dem nächsten Starkregen entspannter entgegen sehen. Erstaunlich, dass dieses Kanalrohr unter der Brücke etwa 80 Jahre überlebt hat. Die Wucht, mit der Hochwasser diese Baumstämme dagegen knallt, ist ja nicht ohne. Nur gut, dass die Tage dieser Konstruktion gezählt sind.

  • Heilbronn
  • 19.06.20
Natur
gestern war der Bach hier randvoll
8 Bilder

Hochwasser - Nachlese

Am Tag nach dem Unwetter am 17.6.2020 zeigt sich der Deinenbach wieder von seiner üblichen harmlosen Seite, auch wenn er noch mehr (und dreckigeres) Wasser führt als im Durchschnitt. Heute Morgen zeigte sich dann auch, warum der Bach die Brücke überflutete: darunter führt ein Abwasserrohr, an dem sich Treibholz verfing (Bild  4). Da hilft es natürlich nichts, wenn das "Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Deinenbach" (Bild  5) gelegen zwischen Sontheim und Flein (Bild 6 ) den Durchfluß auf 7,1 m³...

  • Heilbronn
  • 18.06.20
Natur
9 Bilder

Deinenbach-Hochwasser am 17.6.2020

Der Deinenbach in Sontheim war heute nach einem Starkregen mal wieder randvoll. 10 cm höher und unsere Garagen würden absaufen. Die Benutzer der unteren Doppelparker-Etagen haben ihre Autos vorsichtshalber rausgefahren. Timmy sitzt auf seiner Ausguck-Leiter und ist beeindruckt. Nur als es hagelte, kam er kurz rein. Gewitter stören ihn eher wenig. Hier ein kurzes Video - reinfallen möchte man da nicht.

  • Heilbronn
  • 17.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.