Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Freizeit
Beide siegreiche Mannschaften der Neudenauer Jugendfeuerwehr
5 Bilder

Ein ereignisreicher Tag bei der Jugendfeuerwehr Neudenau

1. Platz für die Kinderfeuerwehr und 3. Platz für die Jugendfeuerwehr bei der Adventure-Tour 2017 der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn. Bei strahlender Sonne über Wüstenrot räumten unsere Mannschaften Pokale ab und brachten sie mit nachhause. Nach dem 1. Platz bei der letzten Adventure-Tour 2015 in Neudenau, konnten die jüngsten unserer Feuerwehr ihren Titel verteidigen. Ein großer Pokal für den ersten Sieger und eine Medaille für jeden Teilnehmer war der Verdienst. Außerdem konnten wir erstmals...

Freizeit
Atemschutztrupp zur Personenrettung und Brandbekämpfung
6 Bilder

Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen - Übung der Jugendfeuerwehr

Eine große Übung stand auf dem Plan der Jugendfeuerwehr Neudenau. Das Szenario war ein Brand auf einem landwirtschaftlichem Anwesen mit vermisster Person. Die Jugendfeuerwehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF), Gerätewagen-Logistik (GW-L2) und Einsatzleitwagen (ELW1) aus. Am Einsatzort eingetroffen wurde ein Löschangriff aufgebaut und einige rüsteten sich mit „speziellen“ Atemschutzgeräten der Jugendfeuerwehr aus. Ein Trupp rückte unter „Atemschutz“ zum Brand vor, um diesen zu bekämpfen....

Freizeit
5 Bilder

Grundschulfest

Beim diesjährigen Grundschulfest war die Feuerwehr Möckmühl wieder zu Gast und präsentierte sich auf dem Schulhof. Den vielen Kindern, Jugendlichen und Eltern wurden zahlreiche allgemeine Infos über die Feuerwehr sowie die Jugendfeuerwehr und natürlich zu der geplanten Gründung einer Kinderfeuerwehr angeboten. Zusätzlich gab es Geschicklichkeitswasserspiele, wobei das verwendete Wasser auch gerne für eine kleine Abkühlung an diesem doch sehr warmen Tag benutzt wurde. Das Grundschulfest selbst...

Freizeit
Gruppenbild
6 Bilder

Übungsdienst mit der THW-Jugend

Einen der letzten Übungsabenden absolvierte unsere Kindergruppe bei und mit der Jugendgruppe des THW in Widdern. Nach der Begrüßung, wurden die Räumlichkeiten und die Fahrzeuge besichtigt. Ein großer Unterschied bestand bei den Fahrzeugen. Nicht nur, dass diese blau sind, verfügen sie auch über eine ganz andere Ausrüstung. Eine fahrende Werkstatt ist so ein GKW (Gerätekraftwagen). Bis zum Schraubensortiment ist da alles drin – nur kein Wasser! Auch die vertrauten Schläuche der Feuerwehrautos...

Freizeit
Person unter Baum
10 Bilder

Person unter Baum - Übung der Jugendfeuerwehr

Eine unter einem Baumstamm liegende Person zu befreien übten die Angehörigen der Jugendfeuerwehr Neudenau im letzten Übungsdienst. Unter Zuhilfenahme von Hebekissen und Hölzern wurde der Baumstamm angehoben und die Person mit dem Spineboard gerettet. Außerdem wurden in der Übung die Schaufeltrage und die Schleifkorbtrage gezeigt und damit geübt.

Freizeit
10 Bilder

Technische Hilfe bei der Jugendfeuerwehr

Das gleichmäßige Anheben der Bank und der Leiterteile, ohne das Wasser in den Schalen auf der oberen Bank zu verschütten, war die Aufgabe der Jugendlichen. Dazu hatten sie alle auf dem Tanklöschfahrzeug zur Verfügung stehenden Mittel. Kreativ und schon sehr fachkundig zeigten sich die Jugendlichen beim Einsatz von hydraulischem Spreizer, Hebekissen und Stabfast. Immer wieder wurde das gesamte Gebilde mit Holz unterbaut und stabilisiert, um es dann weiter anzuheben. - Toll gemacht!

Sport
Yanik Hermann, Lucy Wennrich, Julia
Grasmik, Nico Marquart, Florian Koch, Wolfgang Künzel, Leonard Koch, Lukas Mayer,
Josua Schuster, Niklas Sebert und Jan Hielscher.

Jugendfeuerwehr erhält hböchste Auszeichnung

„Brandstelle Blockhaus, Wasserentnahme offenes Gewässer. Verteiler zwei B-Längen nach Pumpe! Angriffstrupp zur Brandbekämpfung mit 1. Rohr, Leitung selbst verlegen auf die linke Seite über den Platz vor!“ Dies war der einleitende Befehl des Gruppenführers zur Errichtung eines Löschangriffs, um einen gedachten Blockhausbrand zu löschen. Alle Handgriffe sollten sitzen um unter den Augen der wachsamen Wertungsrichter bestehen zu können. Der Löschangriff war auch gleichzeitig die erste von fünf...

Freizeit

Übernahme Kinderfeuerwehr in Bad wimpfen

Übernahme von 8 Kindern in die Jugendfeuerwehr Bad Wimpfen Für acht Kinder der Kinderfeuerwehr Bad Wimpfen hieß am vergangenen Dienstagabend Abschied nehmen. Aber zum Glück nur aus der Kindergruppe, der Feuerwehr bleiben sie weiterhin erhalten, nämlich als neue Mitglieder der Jugendfeuerwehr. Schon zur Tradition ist es geworden, dass die Kinder in einem kleinen feierlichen Rahmen verabschiedet, bzw. begrüßt werden. Neben den Betreuerinnen der Kinderfeuerwehr Franziska Solisch und Jill Lobitz...