Jugendfeuerwehr

Beiträge zum Thema Jugendfeuerwehr

Freizeit
3 Bilder

DRK Rettungshundestaffel Mosbach wieder zu Besuch bei der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau

Nach mehrjähriger Pause besuchten uns endlich wieder einmal die vier- und zweibeinigen Einsatzkräfte der Rettungshundestaffel Mosbach. Treffpunkt für diesen besonderen Übungsabend war der Böcklingsee im Neudenauer Wald. Von Bereitschaftsleiterin Nadja Roos wurde den kleinen Feuerwehrleuten zunächst die Ausrüstung und die Arbeit der Rettungshundestaffel vorgestellt. Danach durften dann endlich alle Hunde aus ihren Boxen und unter viel Geschnupper fand eine erste Kennenlernrunde statt....

Freizeit
2 Bilder

Besonderes Wochenende mit BF-Tag der Jugendfeuerwehr Neudenau

Ein besonderes Wochenende hat die Jugendfeuerwehr Neudenau erlebt. Die Ausbilder hatten einen Berufsfeuerwehrtag mit verschiedensten Einsätzen und einem großen Rahmenprogramm geplant. In den 24 Stunden sollte erlerntes Wissen mit Spiel, Spaß und einigen Einsätzen, vertieft werden. Schichtbeginn war 18:00 Uhr und als erstes wurden die Gruppen eingeteilt. Der erste Einsatz ließ nicht lange auf sich warten! Alle Gruppen zu einer Personensuche im Wald rund um den Böcklingsee alarmiert. Auf den...

Freizeit
Wanderpokal der Neustadter Jugendfeuerwehren | Foto: Erik Harre

„Europapokal“ der Neustadts geht nach NeuENstadt

Nach zwei Pandemiejahren fand in diesem Jahr für die Feuerwehrjugend wieder ein Neustadtzeltlager statt. In diesem Rahmen konnte die Jugendfeuerwehr Neuenstadt den ersten und achten Platz bei der Lagerolympiade in Waiblingen – Neustadt erringen. Geplant war das Zeltlager ursprünglich schon für das Jahr 2020 über Pfingsten, nun konnten sich die Jugendabteilung mit drei Zelten in die Kreisstadt des Rems-Murr-Kreises aufmachen. Erstmals war in diesem Jahr auch die Kindergruppe an einem Zeltlager...

Freizeit
Die stolzen frisch gebackenen Jugendfeuerwehrler

Neun Übertritte aus der Kinder- in die Jugendfeuerwehr

Nachdem die Kinder- und Jugendfeuerwehr Ingelfingen coronabedingt lange nicht in Präsenz üben konnte, mussten sich einige Kinder etwas länger gedulden, bis ihr „großer Tag“ gekommen war – die Übergabe von der Kinder- an die Jugendfeuerwehr. So konnten nun am Samstag, den 04.06.2022 aber gleich neun Kinder in die Jugendfeuerwehr übernommen werden. Der Dienst startete gemeinsam mit den Jungs und Mädels der Jugendfeuerwehr, die den Kinderfeuerwehrkindern zunächst zeigten, wie ein Löschangriff...

Freizeit
Der neue Jugendausschuss der JF Neuenstadt.
4 Bilder

32. Jugendversammlung mit Neuwahlen

Am Samstagabend wurde mit Lukas Beier ein neuer Jugendsprecher gewählt und der Jugendausschuss erneuert.  In der Neuenstadter Schafgasse konnte Jugendwart Luca Heiß neben den Mitgliedern der Kinder- und Jugendgruppe auch die Feuerwehrführung begrüßen. Mit einer Stärke von 29 Angehörigen und einem Altersschnitt von 12,4 Jahren ist die Jugendabteilung die Nachwuchsquelle für die Einsatzabteilung. Durch die Coronapandemie war es auch im letzten Jahr nicht möglich einen normalen Dienstbetrieb...

Freizeit

Wald- und Flurreinigung der Jugendfeuerwehr mit den Jägern

Nach zwei Jahren war es jetzt endlich soweit und es hieß in Neudenau wieder ran an die Zangen, Müllsäcke und Handschuhe. In Zusammenarbeit mit den Jägern konnte am 9. April die Jugendfeuerwehr zusammen mit der Kindergruppe die traditionelle Waldreinigung durchführen. Mit vereinten Kräften wurden ganze drei Container Reifen, Schrott und Müll auf den Wegen rund um Neudenau gesammelt. Aber damit nicht genug! Die Kindergruppe der Feuerwehr Neudenau gab gefundene Pfandflaschen ab und spendete diese...

Freizeit
Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gemmingen-Stebbach erhielten zu Weihnachten ein kleines Geschenk überreicht.

Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr

Weihnachten ohne Weihnachtsgeschenke? Undenkbar. Deshalb erhielten kurz vor Weihnachten alle Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gemmingen-Stebbach ein Weihnachtsgeschenk überreicht. Jeder konnte sich über die brandneue Ausgabe der Feuerwehr-Zeitschrift des Kreisfeuerwehrverbandes Heilbronn, eine persönliche Weihnachtskarte und eine kleine Überraschung freuen. Der Höhepunkt im letzten Jahr war für die Jugendfeuerwehr ganz klar die Adventure-Tour im Oktober in Untergruppenbach, bei welcher die...

Freizeit
Die Adventure-Tour ist eine Stadtralley, bei der verschiedene Aufgaben gelöst bzw. Stationen absolviert werden mussten (hier: Leinenbeutelweitwurf).
5 Bilder

Großer Erfolg bei der Adventure-Tour für die Jugendfeuerwehr

Schläuche ausrollen, sägen, hämmern und Wasser spritzen – diese und viele weitere Geräusche schallten am 16. Oktober durch Untergruppenbach. Denn an diesem Tag startete dort die Adventure-Tour der Kreisjugendfeuerwehr Heilbronn, an welcher die beiden Mannschaften der Jugendfeuerwehr Gemmingen-Stebbach erfolgreich teilnahmen. Die Adventure-Tour ist eine Stadtralley, bei der die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Heilbronn in Mannschaften gegeneinander antreten und an verschiedenen Stationen...

Freizeit

Hoch hinaus beim Übungsdienst

Hoch hinaus ging es für eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau beim Übungsdienst. Die Jugendlichen waren zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Bad Rappenau und durften die Drehleiter genauer unter die Lupe nehmen. Aufgrund der Übungen unter dem Thema „Mannschaft und Fahrzeuge der Feuerwehr“, sollte ein Ausflug zu einer anderen Feuerwehr die einheitlichen Arbeitsweisen der Feuerwehr und das generell kameradschaftliche Verhältnis verdeutlichen, sowie den Blick auf weitere Fahrzeuge...

Freizeit
Experiment mit Mais

Was passiert eigentlich wenn ein Maisacker brennt?

Diese Frage hat uns beim letzten Treffen der Kindergruppe beschäftigt. In Gedanken schon Mitten in riesigen Popcorn-Bergen, stand die letzte Übung ganz im Zeichen diesen Experiments. Mehrere Maispflanzen standen uns zur Verfügung um zu sehen was passiert, wenn diese brennen. Zunächst haben wir nur die Pflanze angebrannt und gaben dem Feuer „freien Lauf“. Die Pflanze war schon sehr trocken und wir waren sehr optimistisch, doch am Maiskolben ist die Flamme erloschen. Beim zweiten Versuch wurde...

Freizeit

30 Kinder zum Ferienprogramm in der Schafgasse

Nach einem Jahr -coronabedingter- Pause konnte in diesem Jahr wieder der traditionelle Abschluss des Neuenstadter Ferienprogrammes bei der Feuerwehr stattfinden. Die Jugendfeuerwehr gestaltete hier einen bunten Nachmittag rund um Brandschutz, Spiel und Spaß. Rasch ausgebucht bei den Anmeldungen der Stadtverwaltung sind immer wieder die Angebote der Feuerwehr in den Sommerferien, so auch in diesem Jahr. Jugendfeuerwehrwart Luca Heiß konnte wieder viele junge Bürger im Feuerwehrhof begrüßen. Den...

Freizeit
Bastelaktion von Feuer-Windlichtern, natürlich mit Abstand und Maske.
3 Bilder

Rückblick über die zweite Jahreshälfte der Kindergruppe der Jugendfeuerwehr Neudenau

Was für ein verrücktes Jahr liegt hinter uns. Nachdem wir im letzten Winter schon nach unserer Faschingsparty und der obligatorischen Waldreinigung unsere Übungen, aufgrund der Corona-Pandemie einstellen mussten, war die Freude im Sommer riesig, als wir grünes Licht für weitere Treffen bekamen. Am 25. September war es soweit und wir durften nach über einem halben Jahr endlich wieder zusammenkommen. Ein Hygienekonzept und viele Sonderregeln wurden erstellt. Dank vieler kreativer Ideen konnten...

Freizeit
Alle Jugendlichen der Jugendfeuerwehr erhielte einen heißen Adventskalender im Feuerwehr-Design und die aktuelle Feuerwehr-Zeitschrift von einem Jugendbetreuer gebracht.

Weihnachtsgeschenke für die Jugendfeuerwehr

Das ablaufende Kalenderjahr stand in der Jugendfeuerwehr Gemmingen-Stebbach ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Zahlreiche Sportveranstaltungen, Ausflüge oder Übungen mussten abgesagt werden. Als „Ersatz“ wurden über das Jahr Aufgaben und Übungen an die Jugendlichen verteilt, das Sommerferienprogramm wurde durch eine selbst entworfene Schnitzeljagd so gut wie möglich ersetzt. Daher sollten den Jugendlichen dieses Jahr zu Weihnachten auch nicht „nur“ bloße Weihnachtswünsche überbracht werden....

Freizeit
Die frisch gebackenen Jugendfeuerwehrler gemeinsam mit den Kindern der Kinderfeuerwehr

Erneut Übertritte von der Kinder- in die Jugendfeuerwehr

Bereits Mitte Februar traf sich die Kinderfeuerwehr Ingelfingen zu einem besonderen Dienst: für drei der Kinder war es die letzte Übung vor ihrem Übertritt in die Jugendfeuerwehr. Die drei „Übergabe-Kinder“ Julia Lang, Max Kraft und Luca Klohe hatten sich gewünscht, beim letzten Dienst Pizzabrötchen zu backen. Daher wurden zunächst fleißig Zutaten geschnippelt, bevor es nach draußen in den Hof ging. Dort wurde bei strahlendem Sonnenschein gemeinsam ein kleiner Löschangriff aufgebaut. Hierbei...

Freizeit
Ehrungen

Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Weißbach

Ende Januar konnte Kommandant Markus Schurg die Mitglieder von Einsatzabteilung, Altersabteilung und Jugendfeuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Bürgerzentrum Langenbachtal begrüßen. Im Jahr 2019 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weißbach zu insgesamt 10 Einsätzen gerufen (zwei Brandeinsätze, vier Hilfeleistungen sowie vier Löschhilfen für die Feuerwehr Niedernhall). Zahlreiche Übungen wurden im vergangenen Jahr abgehalten. Dabei hat sich das neue Gruppen-System zur Einteilung bewährt. Neben...

Freizeit
Übung in den Weinbergen über Ingelfingen
2 Bilder

Übung der Jugendfeuerwehr

Mitte Februar hatten die Nachwuchs-Floriansjünger der Jugendfeuerwehr Ingelfingen eine spannende Übung abzuarbeiten. Im Dunkeln ging es hoch hinauf in die Weinberge. Dort mussten die Jugendlichen zuerst die Beleuchtung aufbauen, um überhaupt etwas sehen zu können. Anschließend hatten sie als Aufgabe, an einer vorgegebenen Stelle anzuleitern und bestimmte Gegenstände auf ein Podest hinauf zu ziehen. Die Jugendlichen hatten viel Spaß bei der Übung und waren mit Feuereifer bei der Sache. In der...

Freizeit
Die neu gewählte Führungsmannschaft der Jugendfeuerwehr Neuenstadt mit dem Jugendausschuss und Kommandant Hartmut Schaffroth.
6 Bilder

Führungswechsel in der Jugendfeuerwehr

Auf der Versammlung der Jugendfeuerwehr Neuenstadt a.K. wurde mit ein neues Führungsduo gewählt. In diesem Jahr nahm erstmals die neu gegründete Kindergruppe an der Versammlung teil. Simon Kumm berichtete von einer nun 30 Mitglieder (davon zwei Mädchen) umfassenden Jugendfeuerwehr im Jahr 2019. Die Jugendabteilung der Feuerwehr nahm erfolgreich an den Maispielen in Rohrbach und am Schlauchbootrennen in Gundelsheim teil. An der Abnahme der Jugendflamme nahm Neuenstadt mit zwei Gruppen mit Erfolg...

Freizeit

Jugendfeuerwehr hält die Brettach sauber

Umweltschutz wird in der Jugendfeuerwehr bereits seit 1991 großgeschrieben. Die Kinder- und Jugendgruppe führte daher am Samstag wieder ihre jährliche Bachputze an der Brettach durch. An der diesjährigen Reinigungsaktion nahm neben der Jugendgruppe zum ersten Mal auch die Kindergruppe teil. Im Vorfeld wurde hierzu auch schon bei die richtige Mülltrennung erörtert um den Kindern das notwendige Rüstzeug mit auf den Weg zu geben. Bei der Putzaktion starteten nun über 25 Kinder, Jugendliche und...

Freizeit
Große Mannschaft der Freiw. Feuerwehr Oedheim nach erfolgreicher Weihnachtsbaum-Sammlung
4 Bilder

Erfolgreiche Weihnachtsbaumsammlung der Jugendfeuerwehr Oedheim

Am Samstag nach den `Heiligen Drei Königen´ war es wieder soweit, wie jedes Jahr, kurz nach 9 Uhr fuhren durch Oedheims Straßen Traktoren mit Hängern, darauf zu sehen waren die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Oedheim, mit dabei viele Kameraden  der Einsatzabteilung. Der Grund dafür war die alljährliche Tannenbaum-Sammelaktion der Jugendfeuerwehr Oedheim, denn wie schon vor Weihnachten mitgeteilt, konnten unsere Einwohner von Oedheim und Degmarn, ihre Tannen auf die Straße stellen und...

Freizeit

Seelen und Punsch bei der Jugendfeuerwehr

In Neuenstadt findet bereits seit Jahrzehnten der Weihnachtsmarkt immer am zweiten Adventswochenende statt. Seit mittlerweile fast zwei Jahrzehnten ist die Jugendabteilung der Feuerwehr mit einem Stand hier vertreten. Nach Aufbau des Standes am Samstagvormittag sah das Wetter leider eher nasskalt statt winterlich aus, was dem Zustrom zum Weihnachtsmarkt aber keinen Abbruch tat. Die Kindergruppe verwöhnte gemeinsam mit der Jugendabteilung die Gäste des Standes mit selbstbelegten Seelen, Glühwein...

Freizeit
Einige Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gemmingen präsentieren stolz ihre selbst geschnitzen Kürbisse. | Foto: Klaus Weidelich
2 Bilder

Jugendfeuerwehr schnitzt gruselige Kürbisse

Damit an Halloween die richtige Stimmung abends auch in Gemmingen aufkommt, schnitzten die Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Gemmingen-Stebbach mehrere Kürbisse. Anlässlich des 1250-jährigen Jubiläums der Gemeinde wird der Schlosspark nun durch viele erleuchtete Kürbisse verziert. So trafen sich sieben Jugendliche am 19.Oktober um 10 Uhr im aufgebauten Zelt im Schlosspark und bearbeiteten gemeinsam mehrere Kürbisse mit Messern und Löffeln, welche von Landwirt Klaus Weidelich eigens dafür...

Freizeit
Teamgeist und Kameradschaft in der Jugendfeuerwehr wurde im Waldklettergarten gestärkt. | Foto: Oliver Kleiner
3 Bilder

Gute Laune am Sandberg – Ausflug der Jugendfeuerwehr

Sand, Sonne, Spaß – der Tagesausflug der Jugendfeuerwehr Gemmingen-Stebbach am 12. Oktober zu Deutschlands höchstem Quarzsandberg in Hirschau war ein voller Erfolg. Denn dort befindet sich nicht nur der Berg, sondern auch der Freizeitpark Monte Kaolino, der jede Menge Abwechslung bereithielt. Abfahrt war noch vor Sonnenaufgang um sieben Uhr am Gerätehaus in Gemmingen. Entsprechend groß war die Müdigkeit der 18 Jugendlichen, jedoch legte sich diese zügig. Nach einer kleinen Stärkung auf einem...

Freizeit

Übertritte von der Kinder- in die Jugendfeuerwehr

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge konnten auch dieses Jahr wieder drei Kinder aus den Reihen der Kinderfeuerwehr feierlich an die Jugendfeuerwehr übergeben werden. Kimi Seber, Moritz Biegel und Jan Küffner durften am vergangenen Samstag von der Kinder- in die Jugendfeuerwehr wechseln. Nach einer letzten gemeinsamen Übung im Hof und einem abschließenden Vesper wurde es spannend für alle Kinder und Betreuer. Die Kinder der Kinderfeuerwehr bildeten ein Spalier und verabschiedeten sich...

Freizeit

Spiel und Spaß für die Kinder bei der Feuerwehr

Gleich 58 junge Bürger der Stadt besuchten am vergangenen Freitag die Feuerwehr zum Abschluss des Kinderferienprogramms. Eine bunte Mischung zwischen Brandschutzerziehung und Wasserspielen erwarteten die Kinder in der Schafgasse. Die Abteilung Neuenstadt gestaltet seit vielen Jahren gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr den letzten Programmpunkt des Kinderferienprogramms der Stadt. Auch in diesem Jahr konnten fast fünf Dutzend Kinder wieder etwas Feuerwehrluft schnuppern. In verschiedenen Stationen...