Karate

Beiträge zum Thema Karate

Sport
Cedric Schenk überreicht den Geschenkkorb an Matthias Schäfer
2 Bilder

Überraschungsgeschenke für Karatetrainer

Auf Initiative des Elternbeirats hatten die Mitglieder des Karatevereins in den letzten Wochen zusammengelegt, um den Trainern ihren Dank und ihre Wertschätzung für die im ablaufenden Jahr geleistete Arbeit auszusprechen. Angelika Autenrieth, die mit viel Engagement vor allem im Kinder- und Jugendbereich wirkt, erhielt einen Geschenkkorb mit Spezialitäten des Ittlinger Bauernladens. Auch für Antje und Matthias Schäfer, die beiden tragenden Säulen des Vereins, wurde ein solcher Geschenkkorb...

  • Eppingen
  • 03.01.21
Sport
Ein Bild aus Tagen vor Corona - Karate-Trainermeeting in Eppingen

Herzliches Dankeschön an alle Vereinsmitglieder

Das nun zu Ende gehende Jahr 2020 war auch für den Karateverein Eppingen eine echte Herausforderung. Die gesamte Vorstandschaft bedankt sich deshalb bei allen Trainern und Übungsleitern (Matthias Schäfer, Angelika Autenrieth, Jürgen Antritter, Simone Vollweiler, Edwin Baitinger, Felix Peschau, Philipp Tritschler, Quentin Schenk, Marie-Luise Häcker, Emely Borneck, Steffen Kuhn und Alfred Keller). „Mit großem Engagement und viel Kreativität haben sie es auch in schwierigen Zeiten geschafft, ein...

  • Eppingen
  • 13.12.20
Sport
Trainingslager beim Elsenzer Naturschutzheim
6 Bilder

Bewegtes Jahr 2020 beim Karateverein

Ein herausforderndes Jahr geht langsam zu Ende. Die Politik bestimmte mit ihren Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie weitgehend die Möglichkeiten im Amateur- und Freizeitsport. Auch der Karateverein musste sich einige Male den geänderten Rahmenbedingungen anpassen. Dennoch war es immer das große Ziel der Vorstandschaft, den Sportlern zumindest das zu ermöglichen, was jeweils zulässig war; insbesondere den Kindern und Jugendlichen sollte eine Möglichkeit zum Trainieren geboten werden. So...

  • Eppingen
  • 06.12.20
Sport
Fritz Nöpel, Träger des 10. Dan und Begründer des Goju-Ryu-Karate in Deutschland
13 Bilder

Abschied von Fritz Nöpel

Mit großer Trauer und Bestürzung haben wir vom Tod unseres Lehrers Fritz Nöpel erfahren. Wir nehmen Abschied von der prägendsten Persönlichkeit im Goju-Ryu Karate-Do in Deutschland. Er verstarb am 19.11.2020. Fritz Nöpel wurde 85 Jahre alt. Der Träger des 10. Dan war der Wegbereiter des Goju-Ryu Karate in Deutschland. Er war es, der 1967 diesen Kampfstil nach Deutschland brachte. Neben zahlreichen Dojos gründete er auch den Goju-Ryu-Karate-Bund Deutschland e.V. (GKD) und war viele Jahre dessen...

  • Eppingen
  • 22.11.20
Sport
Collin Schenk mit hohem Fußtritt in einer Kata
7 Bilder

Eppinger Nachwuchskaratekas trainieren im Landesstützpunkt

In vielen Sportarten ist aufgrund des Teil-Lockdowns und der geschlossenen Hallen derzeit kein geregelter Trainingsbetrieb möglich - so auch beim Goju-Ryu Karateverein Eppingen. Für den Spitzensport gibt es allerdings Ausnahmeregelungen. Dies gilt zum Beispiel auch für den baden-württembergischen Landeskader im Karate. Das Training im Kata-Landesstützpunkt in Erlenbach-Binswangen wurde in der vorletzten Woche wieder aufgenommen. Landestrainerin Lena Mayer, selbst eine erfolgreiche...

  • Eppingen
  • 15.11.20
Sport

Vorbereitung auf Karate-Gürtelprüfung

Seit Monatsbeginn sind die städtischen Hallen in Eppingen für den Freizeit- und Amateursport geschlossen, so dass derzeit auch der reguläre Trainingsbetrieb beim Karateverein ausfallen muss. Es liegt somit an jedem Einzelnen selbst, ob und wie er sich selbst fit und gesund hält. Karate hat durch seine Vielfältigkeit den großen Vorteil, dass sich viele Komponenten auch allein und zuhause trainieren lassen. Neben den konditionellen Eigenschaften gilt dies u.a. auch für zahlreiche Karatetechniken....

  • Eppingen
  • 08.11.20
Sport

Trainingsbetrieb beim Karateverein bis auf Weiteres eingestellt

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat die Bundesregierung in Abstimmung mit den Ländern am 28.10.2020 einen Teil-Lockdown beschlossen. Dieser gilt ab 02.11.2020 bis vorerst zum Monatsende. Unter anderem werden Institutionen und Einrichtungen, die der Freizeitgestaltung zuzuordnen sind, geschlossen. Dazu gehören auch der Freizeit- und Amateursportbetrieb in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen. Aus diesem Grund bleiben auch die städtischen Hallen geschlossen. In dieser Zeit muss deshalb...

  • Eppingen
  • 01.11.20
Sport
Vertreter des Karatevereins präsentieren die neue Trainingskollektion
2 Bilder

Neue Trainingskollektion für Karateverein

Der Karateverein hat sich mit einer neuen Trainingskollektion ausgestattet. Die vielfältige Auswahl reicht von verschiedenen Trainingshosen und -jacken über T-Shirts bis zu Sporttaschen und Rucksäcken. Alle Einzelteile sind in den seit vielen Jahren verwendeten Vereinsfarben schwarz-orange gestaltet. Bezogen wurde die gesamte Kollektion bei der Sportkantine Sulzfeld, deren Inhaber Bernd Hildenbrand dem Verein günstige Konditionen anbot. Alle Einzelteile aus der gesamten Kollektion können auch...

  • Eppingen
  • 18.10.20
Sport
Prüfer Matthias Schäfer instruiert nochmals die Prüflinge vor einer Gürtelprüfung

Gürtelprüfung beim Karateverein wirft ihre Schatten voraus

Seit dem Wiedereinstieg nach der Sommerpause läuft der Trainingsbetrieb beim Eppinger Karateverein -unter den jeweils aktuellen Rahmenbedingungen und Einschränkungen- beinahe schon wieder in gewohnter Weise. Die ersten Wettkämpfe, Turniere und Lehrgänge fanden bereits wieder statt bzw. stehen kurz bevor. Auch die nächste vereinsinterne Gürtelprüfung wirft schon ihre Schatten voraus. Dojo-Leiter Matthias Schäfer wird voraussichtlich am 21.12. die Prüfung durchführen. Alle Karatekas, die ihr...

  • Eppingen
  • 18.10.20
Sport
Alle Eppinger Vertreter v.l.n.r.: Janine Gerber, Anita Schenk (beide am Kampfrichtertisch im Einsatz), Lennox, Cedric, Quentin und Collin Schenk sowie Edwin Baitinger
8 Bilder

Eppinger Karatekas beim Internationalen Barock Cup erfolgreich

Erstmals wieder seit Februar konnten die Eppinger Karatekas bei einem Wettkampf an den Start gehen. Beim Internationalen Barock Cup in Ludwigsburg gelang ihnen gleich ein eindrucksvoller Neustart. Obwohl das Turnier mit vielen Landeskaderathleten sehr gut besetzt war, kehrten die fünf Kämpfer mit einer Ausbeute von vier Medaillen nach Hause. In der Kata (U 14) gewann Lennox Schenk mit starken Vorführungen alle seine vier Kämpfe und holte sich souverän den 1. Platz. Ebenso erfolgreich war sein...

  • Eppingen
  • 04.10.20
Sport

Eppinger Karatekas starten beim Mini-Barock-Cup in Ludwigsburg

Am Samstag, 03.10. findet in Ludwigsburg der „Mini-Barock-Cup“ statt. Dies ist eine kleinformatige Version des bekannten Barock-Cups. Ausgetragen werden die beiden Disziplinen Kata und Kumite. Startberechtigt sind alle Karatekas bis Jahrgang 2009 (Schüler B und A, Jugend, Junioren und Leistungsklasse). Für die Karatesportler ist diese Veranstaltung der Wiedereinstieg in die Wettkämpfe. Der ausrichtende MTV Ludwigsburg hat ein umfassendes Hygienekonzept auf der Grundlage der aktuellen Regeln...

  • Eppingen
  • 27.09.20
Sport

Kostenloses Schnuppertraining für Anfänger

Ob Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung, Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld. Aufgrund seiner Vielfältigkeit ist Karate eine Sportart, die in jedem Lebensalter betrieben werden kann. Sie fördert die Erhaltung von körperlicher und geistiger Beweglichkeit. Der Karateverein bietet allen Interessierten, egal ob Anfänger oder Wiedereinsteiger, die Möglichkeit, jederzeit ein kostenloses Schnuppertraining zu...

  • Eppingen
  • 20.09.20
Sport
Goju-Ryu Karateverein Eppingen e.V.

Karatetraining hat wieder begonnen

Nach der Sommerpause hat das Training beim Eppinger Karateverein seit dieser Woche wieder begonnen. Es gelten weiterhin die bekannten Hygiene- und Abstands-regeln. Die Umkleidekabinen bleiben geschlossen; deshalb sollten alle Trainierenden bereits im Karate-Gi bzw. entsprechender Sportkleidung erscheinen. Da sich die Trainingszeiten und die Zielgruppen aufgrund der jeweiligen  Rahmenbedingungen schon mehrfach geändert haben, folgt hier der aktuelle Überblick: Mo, 17.00 - 18.00 Uhr:...

  • Eppingen
  • 13.09.20
Sport
Die Kinder mit ihren Pratzen beim Karatetraining im Rahmen des Eppinger Ferienspektakels

Karateverein beim Eppinger Ferienspektakel aktiv

Im Rahmen des Eppinger Ferienspektakels war auch wieder Simone Vollweiler, eine Trainerin des Eppinger Karatevereins, aktiv. In der Turnhalle im Rot übte sie mit Grundschulkindern die ersten Anfänge im Karate. Im Laufe des Trainings wurden dabei Fuß- und Fauststöße an der Pratze ausprobiert. Neben dem Üben von verschiedenen weiteren Techniken durften sich die Kinder bei einigen Spielen austoben. Bei Partnerübungen konnten die neu erlernten Fähigkeiten getestet werden. Die Kinder hatten...

  • Eppingen
  • 06.09.20
Sport
Trainingseinheit der jugendlichen Karatekas
3 Bilder

Sommertrainingslager des Karatevereins im Elsenzer Naturschutzheim

Aufgrund der bekannt schwierigen Rahmenbedingungen waren alle Beteiligten froh, dass das Trainingslager des Karatevereins dieses Jahr überhaupt stattfinden konnte. Die Vorstandschaft hatte ein Konzept ausgearbeitet, in dem die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln umgesetzt wurden. Somit konnte das Trainingslager zum elften Mal in Folge im Naturschutzheim in Elsenz durchgeführt werden. Auf dem herrlichen Gelände oberhalb des Sees verbrachten 18 Kinder und Jugendliche von Donnerstag, 27.08. bis...

  • Eppingen
  • 30.08.20
Sport
Simone Vollweiler und die Grundschulkinder beim Pratzentraining

Karateverein engagiert sich in der Ferienbetreuung

Im Rahmen der Ferienbetreuung der Stadt Eppingen war auch wieder Simone Vollweiler, eine Trainerin des Eppinger Karatevereins, aktiv. In der Hellbergschule übte sie mit Grundschulkindern die Anfänge im Karate und der Selbstverteidigung. Die Kinder hatten sichtlich Spaß daran, sich auf diesem für sie noch ungewohnten Gebiet zu bewegen. Im Laufe des Trainings wurden Grundbewegungen im Karate, Pratzentraining,  Lösetechniken aus der Selbstverteidigung sowie verschiedene Spiele ausprobiert. Kurz...

  • Eppingen
  • 24.08.20
Sport

Karate - Sommertrainingslager vom 27. bis 30.08.

Nachdem dieses Jahr bereits zahlreiche Trainingseinheiten und Veranstaltungen coronabedingt ausfallen mussten, war es der Vorstandschaft des Karatevereins besonders wichtig, das Trainingslager für die Kinder und Jugendlichen zu ermöglichen. Natürlich gestalteten sich die gesamten Planungen und die notwendigen Abstimmungen dieses Mal etwas schwieriger und aufwendiger (Hygienekonzept usw.). Aber die Mühe hat sich gelohnt: Das Konzept steht und das Trainingslager kann stattfinden! Von Donnerstag,...

  • Eppingen
  • 09.08.20
Sport
Die sechsjährigen Zoe und Neo Schäfer auf Tour.
3 Bilder

Karateverein unterstützt Aktion „Stadtradeln“

Im Rahmen der vom 27. Juni bis 17. Juli laufenden Aktion „Stadtradeln“ hat es der Karateverein auf über 2.300 km gebracht. Ein bunter Querschnitt der Karatefamilie -aktive Karatekas, passive Mitglieder und Eltern- nutzte diese 21 Tage, um möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Insgesamt 20 Teilnehmer -von jung bis erfahren- haben sich an der Radelaktion beteiligt. Die jüngsten Pedaleure, Maxime Casula sowie Zoe und Neo Schäfer, waren erst 6 Jahre alt. Die meisten Kilometer machte...

  • Eppingen
  • 26.07.20
Sport
Lennox Schenk bei einer Kata-Vorführung
4 Bilder

Lennox und Collin Schenk im Karate-Landeskader

Am 04.07.2020 fand in Ludwigsburg der diesjährige Sichtungslehrgang für den Landeskader in der Disziplin Kata statt. Die Kata-Landestrainer Ken Sato und Lena Mayer gaben den zahlreich erschienenen Kindern und Schülern aus ganz Baden-Württemberg die Chance, sich für die Aufnahme in den Landeskader zu qualifizieren. Auch Lennox und Collin Schenk vom Karateverein Eppingen waren dabei vertreten. Die beiden Brüder konnten auf dem Lehrgang überzeugen und qualifizierten sich erneut für den...

  • Eppingen
  • 12.07.20
Sport
Die jüngsten Karatekas mit den Trainerinnen Marie-Luise Häcker und Emely Borneck

Endlich wieder Karatetraining mit Kontakt!

Seit 01.07. sind im Karate -wenn auch noch mit einigen Einschränkungen- wieder Partnerübungen und körperlicher Kontakt zulässig. Zudem sind seit letzten Montag  auch die Hallen wieder ohne Altersbeschränkung nutzbar. Der Karateverein kann  deshalb wieder die gewohnten Trainingszeiten und -orte in vollem Umfang anbieten. Damit ist auch die Übergangszeit für die jungen Karatekas auf dem großem Freigelände an der Lanzstrasse beendet. Der Karateverein bedankt sich nochmals beim  Hundesportverein...

  • Eppingen
  • 06.07.20
Sport

Stadtradeln – Karateverein tritt in die Pedale

Seit Samstag, 27. Juni läuft im Landkreis Heilbronn die Aktion „Stadtradeln“. Dabei handelt es sich um eine bundesweite Kampagne des Klimabündnisses, einem Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Klimas. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Der Karateverein ist als Team gemeldet. Jeder, der bei unserem Team mitmachen will, ist herzlich eingeladen. Bis 17. Juli können...

  • Eppingen
  • 28.06.20
Sport
Kinder und Jugendliche des Karatevereins beim Wiedereinstiegstraining auf dem Gelände des Hundesportvereins

Freude über Wiedereinstieg ins Karatetraining

Am Montag, 15.06.2020 war es endlich wieder soweit. Nach endlos scheinenden 13 Wochen durfte der Karateverein -unter Beachtung der bekannten Hygiene- und Abstandsregeln- endlich wieder mit dem Training beginnen. Rund 20 Kinder und Jugendliche waren zu den ersten beiden Einheiten bei der Wiedereröffnung erschienen. Allen war die Freude und Erleichterung anzusehen, endlich wieder gemeinsam mit ihren Sportskameraden trainieren zu dürfen. Auch wenn noch keine Partnerübungen erlaubt waren, so machte...

  • Eppingen
  • 20.06.20
Sport

Vorstandssitzung des Karatevereins

Unter verschärften Corona-Abstands- und Hygienemaßnahmen fand eine  Vorstandssitzung des Goju-Ryu Karatevereins Eppingen statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt war der lange ersehnte Wiedereinstieg in das Training. Auch wenn derzeit noch keine Partnerübungen zulässig sind, so waren sich dennoch alle darüber einig, sofort nach Zulässigkeit wieder mit dem Training zu beginnen. Diskutiert wurde lediglich über die Umsetzung der zahlreichen Beschränkungen. Seit 15.06. sind die Hallen in Eppingen...

  • Eppingen
  • 14.06.20
Sport

Endlich wieder Karatetraining!

Nach quälend langen 13 Wochen darf der Karateverein endlich wieder mit dem Training beginnen. Unmittelbar nach den Pfingstferien, am Montag 15.06.2020, geht es wieder los. Allerdings kann der Start nur mit zahlreichen Einschränkungen erfolgen. Zum einen gelten die bekannten Hygiene- und Abstandsregeln. Zum anderen ist das Training in den Eppinger Hallen erst ab 16 Jahren erlaubt. Die Umkleidekabinen bleiben geschlossen; deshalb sollten alle Trainierenden bereits im Karate-Gi bzw. entsprechender...

  • Eppingen
  • 07.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.