Kleine Helden

Beiträge zum Thema Kleine Helden

Bildung & Soziales

Weihnachtsspende
Tradition, die bleibt – 2.500 Euro-Spende für „kleine Helden“

Die KURZ Recycling GmbH aus Heilbronn unterstützt nachhaltig die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ an der Heilbronner Kinderklinik. Die Stiftung erhält 2.500 Euro für ihre dauerhaften Projekte und Therapieangebote wie die Kunst- oder Musiktherapie, den Sozialfonds für bedürftige Familien oder die Herzenswünsche schwerkranker Kinder. Stiftungsvorstand Hans Hambücher nahm den symbolischen Spendenscheck dankbar entgegen und betonte: „Sie sind unsere ´Großen Helden´! Ohne treue Spender wie...

Bildung & Soziales
Bild: von links: Selina Heiß, Maren Späth und Kathrin Heller

Spende für die "kleinen Helden"
Blanke Briefhüllen GmbH spendet 800 Euro für den guten Zweck

Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Blanke Briefhüllen GmbH die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. „In diesem Jahr durften die Mitarbeiter der Blanke Briefhüllen GmbH entscheiden, welche Organisation mit welchem Betrag gefördert werden soll“, erklärte Geschäftsführer Matthias Gröger. Nun dürfen sich die „kleinen Helden“ über die Spende von 800 Euro freuen. Den Spendenscheck überreichten Maren Späth und Selina Heiß an Stiftungsmitarbeiterin Kathrin Heller. Das Stiftungsteam bedankt...

Bildung & Soziales
Bild: von links: Uccio Gaudiano und Kerstin Lanig

Spendenaktion für die "kleinen Helden"
Il Buongustaio spendet für „kleine Helden“

Uccio Gaudiano, Prokurist des “Il Buongustaio” in der Heilbronner Kirchbrunnenstraße, ist seit vielen Jahren ein großzügiger Gönner der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. In diesem Jahr kam die großartige Summe von 3.000 Euro zusammen. „2018 habe ich mit dieser Aktion begonnen. Das ganze Jahr über wird gesammelt, um es zur Weihnachtszeit zu spenden. Es bereitet mir eine große Freude, die „kleinen Helden“ wenigstens auf diese Weise unterstützen zu können! Diese Spendenaktion hat sich auch...

Freizeit
Bild v.l.: Heidemarie Mistele, Daniel und Daniela Mistele und Kerstin Lanig

Großartige Spende von Daniel Mistele für die „kleinen Helden“

Nachdem die Corona Beschränkungen gelockert wurden und verschiedene Feste wieder stattfinden konnten, gab es für das „Drei Generationenhaus“ der Familie Mistele kein Halten mehr. Beim Künstlermarkt in Möckmühl, bei der Kirchweih in Widdern und beim Pfingstmarkt waren sie mit einem Stand vertreten und verkauften mit großem Erfolg die mit Liebe hergestellten Baby-Ausfahrgarnituren, Mützchen, Strümpfen und Schals. Was einmal ganz klein angefangen hat – als Idee eines 7 jährigen Jungen, der...

Sport

Jeder Schuss ein Gewinn für die „kleinen Helden“

Beim 19. Dorffest in Jagsthausen engagierte sich der Schützenverein Jagsthausen e.V. nach der Corona Zwangspause wieder für die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Am Stand des Schützenvereins herrschte großer Andrang, denn jeder Schuss war ein Treffer für die gute Sache: Die zielsicheren Schützen erhielten eine echte Blume, gesponsert vom Floristikgeschäft „Stielsicher“ und die „kleinen Helden“ eine Spende von einem Euro pro Schuss. Das Stiftungsteam bedankt sich herzlich bei den...

Freizeit
Britta Emde (Mitte) nimmt den Scheck von den Schülern der Leintal-Schule entgegen. Schulleiter Andreas Allmang freut sich über das soziale Engagement an seiner Schule.

Leintal-Schule spendet für „kleine Helden“

Der Erlös des traditionellen Adventsbasars der Leintal-Schule in Schwaigern geht in diesem Jahr an den schulischen Förderverein und an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Die Stiftung unterstützt diverse Projekte im frühkindlichen Bereich und sorgt dafür, dass die Heilbronner Kinderklinik „noch optimalere Gegebenheiten erhält“, sagt Britta Emde, Mitarbeiterin der Stiftung. Emde besuchte die Leintal-Schule, nahm den Scheck von 1.200 Euro entgegen und bedankte sich ganz herzlich bei den...

Freizeit
24 Holzlatten wurden gestaltet, als Adventskalender ausgestellt und dann verkauft
2 Bilder

Angehende ErzieherInnen spenden für die Aktion: Große Hilfe für kleine Helden

Die angehenden ErzieherInnen des Prüfungsjahrganges beschäftigten sich im Unterricht Bildung und Entwicklung fördern II mit dem Künstler Friedensreich Hundertwasser, dessen Werke mit intensiven leuchtenden Farben gestaltet sind. Dadurch inspiriert, hatte die Klasse die Aufgabe Holzlatten zu gestalten. Nachdem die Latten als Adventskalender das Schulhaus zierten, wurden sie dann verkauft. Der Erlös von 275 Euro sollte gespendet werden. Auf der Suche nach einer geeigneten Organisation war schnell...

  • 1
  • 2