Krebserkrankung

Beiträge zum Thema Krebserkrankung

Ratgeber

Umzug der
Krebsberatungsstelle

Dank des hervorragenden Einsatzes des Teams der Krebsberatungsstelle steigen die Anzahl der Beratungen stetig an. Wegen der großen Nachfrage wurden die bestehenden Räumlichkeiten zu klein. Nun erfolgte der Umzug und seit Mitte Juni präsentiert sich die Krebsberatungsstelle in ihren neuen Räumlichkeiten in der Ferdinand-Braun-Str. 13 in Heilbronn. Wir wünschen dem gesamten Team einen guten Start, eine schnelle Eingewöhnung in den neuen Räumlichkeiten und weiterhin viel Erfolg. Die Arbeit der...

Ratgeber

Patiententag im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen
Leben mit Krebs

Mitte Mai war es wieder soweit. Im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen fand vor vollem Haus mit ca. 120 Besuchern vor Ort ein weiterer Patiententag unter dem Motto „Leben mit Krebs“ statt. Inhalt des Patiententags waren informative Vorträge über die neuesten Entwicklungen in der Tumorbehandlung sowie hilfreiche Tipps zum Umgang mit der Erkrankung. Acht spannende Beiträge von hochkarätigen Sprechern zogen die Besucher in ihren Bann. Diese konnten auch online von Zuhause verfolgt werden. Begleitet...

Sport
Foto: privat
5 Bilder

5. Bad Friedrichshaller Runde
Pink Walker starten über 5,7 km

Am 23. September 2023 war es wieder soweit. Elf Pink Nordic Walker haben sich auf den Weg gemacht. Diesmal ging es nach Bad Friedrichshall, um sich bei der Friedrichshaller Runde sportlich zu betätigen und gleichzeitig erneut Werbung für unseren Verein zu machen. Die Strecke war 5,7km lang und alle hatten bei bestem Wetter Spaß bei der Bewegung an der frischen Luft. Gute Laune gab es schon vor dem Start beim Aufwärmprogramm und den gereichten Äpfeln vom Nachbarstand. Es wurde viel gelacht und...

Bildung & Soziales

Zuwachs bei den Malteser
Neue Familienbegleiter für Kinder- und Jugendhospizdienst qualifiziert.

Heilbronn. Am Wochenende ging der Vorbereitungskurs für neue ehrenamtliche Familienbegleiter zu Ende. Die Qualifizierung befähigt speziell für den Einsatz bei den Familien im Kinder- und Jugendhospizdienst und wurde nach dem Celler Modell abgehalten. Dieses beinhaltet unter anderem die Auseinandersetzung mit der Haltung als Hospizhelfer und dem Selbstverständnis von dem Ehrenamt im Hospizbereich. Die eigene Biographie und Motivation wurde beleuchtet und der Umgang mit Krankheit, Sterben und...

Ratgeber

Unterstützung der Psychosozialen Krebsberatung Heilbronn

Bereits seit 2016 unterstützt der Verein „Hilfen für Krebskranke HN-Franken e.V.“ die Ambulante Psychosoziale Krebsberatungsstelle HN. Für Prof. Dr. med. Dr. h.c. Uwe Martens, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin der SLK-Kliniken und Vorsitzender des Vereins ist es wichtig, psychische und soziale Aspekte sowie das Lebensumfeld des Krebserkrankten mit in die Therapie einzubeziehen. In der Psychosozialen Krebsberatungsstelle HN finden krebskranke...

Ratgeber

Ein Pferd als Stebebegleiter?

Es mutet seltsam an, sich ein Pferd als Sterbebegleiter vorzustellen. Doch nach der Lektüre des Buches “Gott, du kannst ein Arsch sein” ist das die selbstverständlichste Sache der Welt. Die Tagebuchnotizen der 15jährigen Stefanie beginnen von dem Moment an, ab dem sie erfährt, dass sie unheilbar an Krebs erkrankt ist. Mit einer unverfälschten jugendlichen Ausdrucksweise lässt die junge Frau uns teilhaben an ihren Gedanken, die sie im Hinblick auf ihr baldiges Lebensende bewegen: Kommt für sie...