Kurdistan

Beiträge zum Thema Kurdistan

Politik
Mitmachen, mitsingen und sich einbringen: Das Kulturprogramm der Maifeier lebte von vielen Eigeninitiativen und neuen Songs | Foto: MLPD
3 Bilder

Maifeier von MLPD und REBELL
Die Jugend trägt die Fackel weiter

Die Feiern zum 1.Mai mit Kulturprogramm und Mairede haben in der Arbeiterpartei MLPD eine lange Tradition. Trotzdem gab es bei der Maifeier 2025 in Heilbronn-Böckingen wesentliche Neuigkeiten. Das Thema „Die Jugend trägt die Fackel weiter“ prägte nicht nur das Programm, sondern war durch die gemischten Teams von jung und alt bei der Moderation, dem Redevortrag und Kulturprogramm für alle greifbar. Die Rede behandelte sowohl Alltagsfragen, als auch die brennenden Fragen der Jugend im Kampf für...

Politik
Feierliche Einweihung des Gesundheitszentrums Kobane. Das Projekt wurde von der ICOR (Internationale Koordinierung revolutionärer Organisationen und Parteien) geführt. Insgesamt beteiligten sich 177 Brigadistinnen und Brigadisten aus 10 Ländern.  | Foto: MLPD
4 Bilder

Heilbronner Brigadisten rufen auf:
Solidarität mit Rojava!

Nach dem Sturz des Diktators Assad wurde in der Öffentlichkeit der Eindruck erweckt, es sei endlich Frieden in Syrien. Tatsächlich wird die demokratische Selbstverwaltung in Rojava (Nordosten Syriens) bedroht durch Angriffe des faschistischen Erdoğan-Regimes und seinen Verbündeten in der Miliz SNA. Nach dem Sieg über den faschistischen IS („Islamischer Staat“) hatten 2015 internationale Brigaden mit insgesamt 177 ehrenamtlichen Bauhelfern in Kobanê ein Gesundheitszentrum aufgebaut. Nach...

Politik
Das Kulturprogramm zur Geschichte des Internationalen Frauentags war ein Höhepunkt der Aktion auf dem Kiliansplatz. Das Programm enthielt Originalzitate von Clara Zetkin, Lieder und Berichte über die Kämpfe der Textilarbeiterinnen vor 110 Jahren. Damals ging es um den Kampf für den 8-Stundentag und das Frauenwahlrecht. „Her mit dem ganzen Leben, wir wollen Brot und Rosen“ wurde zur Losung der Frauenbewegung.
4 Bilder

Kundgebung zum Internationalen Frauentag
Her mit dem ganzen Leben – Brot und Rosen!

Frauen, wollen nicht Opfer sein, sondern Akteurinnen der Zukunft! Dieses Motto prägte die Kundgebung zum Internationalen Frauentag in Heilbronn. Der Veranstalter „8.März- Bündnis“ besteht aus dem Frauenverband Courage, dem kurdischen Gesellschaftszentrum Heilbronn, Jugendverband Rebell, MLPD, DIE LINKE, den Cheers Queers und Einzelpersonen. Über 60 TeilnehmerInnen trotzten Wind und Wetter auf dem Kiliansplatz. Die Aktion wurde auch von Männern unterstützt, die sich für die Befreiung der Frau...

Politik
Gülistan Ates vom kurdischen Gesellschaftszentrum und Jutta Nimmann vom Frauenverband COURAGE moderierten gemeinsam die engagierte Kundgebung
4 Bilder

Engagierte Aktion der Frauenbewegung in Heilbronn
Kundgebung zum Tag gegen Gewalt an Frauen

Über 60 TeilnehmerInnen, deutlich mehr als vor einem Jahr, trafen sich zur Kundgebung am Tag gegen Gewalt an Frauen im Stadtpark von Heilbronn. Mit zahlreichen Kultur- und Redebeiträgen klagten sie die häusliche Gewalt an Frauen, Sexismus, Vergewaltigungen und verschiedene Formen der gesellschaftlichen Unterdrückung und doppelten Ausbeutung der Masse der Frauen an. Vorbereitet wurde die Aktion vom „8.März-Bündnis“, in dem das kurdische Gesellschaftszentrum und der Frauenverband Courage mit der...

Politik
Nach der Kundgebung nahmen viele TeilnehmerInnen an der Veranstaltung des DGB im Innenhof des Heilbronner Rathauses teil. Dort gab es die Möglichkeit, persönliche Friedens-Botschaften und Wünsche auf eine Tafel zu schreiben.
2 Bilder

Vielseitiger Protest gegen Rüstung und Krieg

Die Kundgebung des Internationalistischen Bündnis zum Antikriegstag war – auch bedingt durch die Ferienzeit – klein, aber vielseitig und optimistisch. Nach dem Auftakt mit internationalen Friedensliedern sprachen Vertreter(innen) der Frauenbewegung, der Jugend, aus der Arbeiterbewegung und der Umweltbewegung. Alle Teilnehmer kamen mit ihren Anliegen am Offenen Mikrofon zu Wort. Das Fazit: Alle Kräfte bündeln zur Verhinderung eines (atomaren) 3.Weltkriegs. Die Teilnehmer stimmten der Forderung...