Landfrauen

Beiträge zum Thema Landfrauen

Freizeit

Terminabsage

Eigentlich wollten die Cleebronner LandFrauen ab November in ihr Herbstsemester starten. Aber Corona hat den Verein in diesem Jahr ausgebremst! Aufgrund der erneut steigenden Corona-Zahlen ist es leider nicht möglich die geplanten Veranstaltungen stattfinden zu lassen. Die für 2020 geplanten Termine sind alle abgesagt. Das Vorstandsteam wünscht allen viel Gesundheit und hofft dass man sich im neuen Jahr wieder sehen kann. LandFrauen – mit Abstand das Beste, was Dir passieren kann !

Freizeit
2 Bilder

Mitgliederversammlung

Am 11. März 2020 fand bei den Cleebronner LandFrauen die Mitgliederversammlung statt. Nach der Begrüßung und den Berichten der Kassiererin, Schriftführerin und Kassenprüfer, konnte die gesamte Vorstandschaft entlastet werden. Im Anschluß fand die Ehrung der Mitglieder statt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Inge Mayer die anwesend war geehrt, und seit 25 Jahren hält Hedwig Lippoth dem Verein die Treue.  Nach dem offiziellen Teil konnte der Abend dann mit einem gemeinsamen Vesper und einigen...

Freizeit
3 Bilder

Wanderung mit Einkehr

Die alljährliche „Wanderung mit anschließender Einkehr“ stand vergangenen Samstag bei den Cleebronner LandFrauen auf dem Programm. Die LandFrauen und ihre Männer machten sich auf den Weg zu einer kleinen Runde um Cleebronn. Trockenen Fußes kam man schließlich am Ziel dem örtlichen Sportheim an. Im Sportheim Waldblick gab es Kaffee und leckere selbst gebackene Kuchen. Zum Abendessen ließ man sich mit Pizza und Pasta vom Waldblick Team verwöhnen und den Abend gemütlich ausklingen. TS

Freizeit
3 Bilder

Einladung zum Heringsessen

Am Aschermittwoch wurden die Cleebronner LandFrauen von den Dürrenzimmerner LandFrauen zu deren alljährlichem „Heringsessen und Spiele-Abend“ eingeladen. Dieser  Einladung sind die Cleebronner Damen sehr gerne gefolgt und verbrachten gemeinsam einen unterhaltsamen und lustigen Abend. Los ging es mit einem leckeren Vesper und danach wurde die traditionelle Spielerunde eingeläutet. Dabei gab es außer den verschiedenen Brett- und Kartenspielen auch noch genügend Zeit zum geselligen Austausch. TS

Freizeit
4 Bilder

Muffins verzieren mit den LandFrauen

Letzten Mittwoch durften die Cleebronner LandFrauen Steffi Biedermann von "Torten-Makeup by Steffi" bei sich begrüßen. In einem gemeinsamen Workshop wurde der Kreativität freien Lauf gelassen und Muffins mit Blüten, Karotten, Eiern und Hasen aus Fondant verziert. Frau Biedermann erklärte und zeigte wie man mit Fondant arbeitet, was dabei zu beachten ist und wie man im Handumdrehen solche tollen Muffins und Torten selbst dekorieren kann. Am Ende des Abends konnte jede Teilnehmerin ihre vier...

Freizeit
6 Bilder

Buntes Frauenfrühstück in Cleebronn

Einen bunten Vormittag durften die Cleebronner LandFrauen vergangenen Mittwoch genießen. Den Anfang machte ein farbenfrohes und leckeres Frühstücksbuffett, mit dem das jährlich stattfindende Frauenfrühstück eingeläutet wurde. Nach der gemeinsamen Stärkung kam Referentin Christine König mit ihrem Vortrag über „Die Sprache der Farben“ zu Besuch. Charmant erklärte sie den LandFrauen wie Farben im Alltag, bei Nahrungsmitteln, der Kleidung, beim Einkaufen oder in der Natur auf uns wirken und uns...

Freizeit
2 Bilder

"Vorsorge treffen" ein interessantes Thema bei den LandFrauen in Cleebronn

Überraschend viel Anklang fand der Vortrag „Vorsorge treffen per Generalvollmacht und Patientenverfügung“ bei den Cleebronner LandFrauen. Rund 45 Mitglieder und Interessierte kamen um Notar Frank Maurer bei diesem interessanten und informativen Thema zuzuhören und Fragen zu stellen. Er zeigte auf wie wichtig es ist bereits in jungen Jahren eine entsprechende Vorsorge für den Notfall zu treffen. Es wurde Bewusst gemacht wie sinnvoll Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung...

Freizeit
3 Bilder

Der verspannte Nacken

Über einen erfolgreichen ersten Abend im neuen Jahr durften sich die Cleebronner LandFrauen freuen. Ihr Vortrag „Der verspannte Nacken“ mit Referentin Diana Hehl fand regen Anklang. 42 Landfrauen und Interessierte kamen um zu hören was die Physio-Therapeutin und Masseurin Diana Hehl ihnen über den Nacken mit seinen vielen Muskeln und die Wirbelsäule erzählte und zeigte. Die Ursachen für Nackenschmerzen können sehr vielseitig sein. Es wurde über die Fehlhaltungen im Alltag geredet und es gab...

Freizeit
4 Bilder

Adventsfeier bei den Cleebronner LandFrauen

Am Mittwochabend wurde es bei den LandFrauen in Cleebronn ganz feierlich. In ihrem weihnachtlich geschmückten Raum trafen sich 47 Frauen zu einem gemütlichen Abend. Zur Einstimmung hatten sie Besuch des Querflöten-Ensembles, unter der Leitung von Lena Wehle, das mit seinen Flöten die Anwesenden verzauberte. Danach gab es ein leckeres Essen vom Gasthaus zum Ochsen und einen süßen Nachtisch von den Vorstandsdamen. Dazwischen wurde miteinander gesungen und eine Geschichte vorgelesen. Viel zu...

Freizeit
4 Bilder

Sterne basteln aus Teebeutel-Hüllen

Bei den Cleebronner LandFrauen stand am vergangenen Mittwoch das Thema upcycling und basteln auf dem Programm. 22 Frauen trafen sich zu einem gemütlichen Abend um aus ihren vorab gesammelten Teebeutelhüllen Sterne zu basteln. Unter fachkundiger Anleitung und einer raffinierten Falttechnik entstanden so viele kleine Unikate für die Weihnachtsdekoration. TS

Freizeit
4 Bilder

"Urgetreide im Alltag"

Mit diesem interessanten Vortrag über die "neuen" alten Getreidesorten war die Ernährungsberaterin Stefanie Dehn zu Gast bei den Cleebronner LandFrauen. Wir erfuhren wie gesund, nährstoffreich und verträglich diese alten Sorten wie Einkorn, Emmer, Dinkel und noch viele mehr sind. Sie zeigte uns wie vielfältig sich diese Mehle einsetzen und verarbeiten lassen. Zum Abschluß konnte sich jeder bei einer leckeren Brot Probe selbst davon überzeugen. Es war ein gelungener erster Abend im neuen...

Freizeit

Jahresprogramm 2019/2020 des LandFrauen-Vereines Cleebronn

Die Cleebronner LandFrauen haben auch in diesem Semester wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Bei insgesamt 19 Veranstaltungen werden bis Ende 2020 interessante Vorträge, Bastelabende, Ausflüge und Besichtigungen auf dem Programm stehen. Den Beginn macht am 6. November 2019 um 19.30 Uhr Stephanie Dehn mit dem Thema „Urgetreide im Alltag“. Am 13.November um 19 Uhr geht es schon weiter mit Referent Klaus Burkhardt der uns „Das Zabergäu aus der Vogelperspektive“ zeigen...

Freizeit
4 Bilder

Backen im Backhaus mit den Cleebronner LandFrauen

Vergangenen Mittwoch hatten die Cleebronner LandFrauen über 20 Kinder zu Besuch vom Ferienprogramm. Gemeinsam wurden Teige geknetet und geformt und anschließend im Cleebronner Backhaus zu leckerem Bauernbrot und Streuseltalern gebacken. Solange die Brote im Holzofen waren wurde die Zeit genutzt und Wildbienenhäuser gebastelt. Nach einem schönen Nachmittag konnte jedes der Kinder seine Backwerke und seine Biene mit nach Hause nehmen. TS

Freizeit
4 Bilder

Landfrauen Cleebronn on Tour

Am letzten Mittwoch waren die Cleebronner Landfrauen auf einer interessanten Lehr- und Besichtigungsfahrt in Bietigheim-Bissingen. Zuerst ging es zur Besichtigung der Gärtnerei Kiemle in Bissingen. Diese wurde bereits 1925 gegründet und ist heute ein Spezialbetrieb für Gemüsekulturen. Auf 33 Hektar Freifläche und 8 Hektar Gewächshausfläche werden täglich bis zu 40 Tonnen Gemüse (Tomaten, Paprika, Gurken, Auberginen und Zucchini) und eine Vielzahl von Salaten und Kräutern geerntet. Diese werden...

Freizeit
Elke Heininger (rechts) bedankte sich bei Schossherrin Baronin Renate Freifrau von Lamezan für die Führung durch Schloss Magenheim. E-MG
2 Bilder

Geschichte von Schloss Magenheim und dem Michaelsberg bei Cleebronn

Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Unbekannte liegt so nah? Einen anschaulichen Geschichtsnachmittag erlebten die Brackenheimer LandFrauen bei der Besichtigung von Schloss Magenheim. Die derzeitige Schlossherrin Baronin Renate Freifrau von Lamezan führte die interessierte LandFrauengruppe sehr humorvoll durch die Baugeschichte der Schlossanlage sowie die Renovierung und Neugestaltung der Kapelle zum sehenswerten Kultursaal. Die studierte Musikerin und Hobbyarchäologin gab zum Abschluss der...

Freizeit

Mitgliederversammlung und Wahlen

am 20.März 2019 fand die Mitgliederversammlung der Landfrauen Cleebronn mit Wahlen und Ehrungen statt. Nach der Begrüßung und den Berichten von Kassiererin, Schriftführerin und Kassenprüfer, konnte die gesamte Vorstandschaft entlastet werden. Nach einer kurzen Vesperpause fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt: aus dem Vorstandsteam scheiden, auf eigenen Wunsch, Ursel Schäufele, Sibylle Öhler und Christel Dürr aus. Dies bedauern wir sehr. Neu ins Vorstandsteam gewählt wurden: Tanja Schilling...

Freizeit
v.l. Monika Schleeweiß und Inge Seyb beim Spätzla macha.
2 Bilder

"Weihnachtliche Klänge" mit der Jugendkapelle des MV-Cleebronn, im Anschluß Adventsfeier

48 Cleebronner Landfrauen waren im festlich geschmücktem Bürgerhaus und hörten weihnachtliche Klänge von der Jugendkapelle, mit Ihrem Dirigenten Uwe Schellenbauer. Bei verschiedenen Weinachtsliedern die gespielt wurden, konnten die Landfrauen mitsingen. Nach einer kurzen Pause, überraschte das Vorstandteam die Landfrauen mit einem 3-Gänge-Menü, rote Beete-Suppe, Kalbsbrust mit Spätzle und Ackersalat, zum Schluß eine süße Überraschung "Creme Brülee". Dazwischen wurden Weihnachtslieder gesungen...