Männer

Beiträge zum Thema Männer

Freizeit
Rüsten für die Wanderung | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Regen, Jahrgang, Wanderung
Wie alle 14 Tage, mieses Wetter bei unserer Wanderung

Wieder einmal der Schirm oder andere Regenkleidung war bei dieser Wandertour des LJG 1948/49 und Gästen gefragt. Mit dem Auto ging es nach Neuwirtshaus, von da dann im Rundkurs über Oberstenfeld (unsere Mittagspause) zu den Autos zurück. Da es doch den gesamten Tag regnete war man froh bei der Mittagspause trocken sitzen zu können. Unterwegs sahen wir dann einen Salamander der unseren Wanderweg kreuzte. Für ihn sicher ein gutes Wetter. Mir 12,5 km und 10 Wanderern trotz des miesen Wetters eine...

Freizeit
da kommt schon beim Start Freude auf | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Bestes Wetter mit einer Runde bei Ernsbach/Schöntal

Beim Jahrgang 1948/49 und seinen Gästen und deren Wanderungen scheint sich gutes und schlechtes Wetter die Waage zu halten. An diesem Tag war es warm und Frühlingshaft mit der Runde bei Ernsbach. Mit dem Auto ging es an diesem Tag nach Neusaß. Das ist der Parkplatz an der Wallfahrtskirche, die man natürlich ausgiebig angesehen hat. Von da aus in einem Rundkurs über Ernsbach, unserem MIttagshalt, wieder zum Ausgangspunkt zurück. Mit über 13 km und 13 Beteiligten war es ein Genuss bei diesem...

Freizeit
Bereits am Start in Zuzenhausen war der Schirm von Nöten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang 1948/49,
Regenkleidung und Schirm war die richtige Ausstattung

Der LJG 1948/49 und seine Gäste hatten bei dieser Wanderung, die von Zuzenhausen nach Meckesheim und wieder zurück in einem Rundkurs nach Zuzenhausen führte wieder nur Regen als Begleitung. Die Mittagspause wurde in Meckesheim eingelegt.12 Wanderer aber waren am Ende der Tour froh mal bei Gerhard Auderer (Zuzenhausen sein Wohnort) zu wandern und dann noch gute frische Luft geschnuppert zu haben. Selbst bei dieser schlechten Witterung wurden 12,5 km zurückgelegt.

Freizeit
es geht auch mal nach oben (Lauffen) | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Eine Runde nach Brackenheim und dann der Abschluss

An diesem Tag wanderte der LJG 1948/49 und Gäste die Runde nach Brackenheim, über Hausen und Meimsheim. 14 km und 12 Wanderer hatten bestes Wanderwetter mit strahlendem Sonnenschein entgegen der Wettervorhersage. Mittag wurde in Brackenheim eingelegt. In Lauffen wieder angekommen hatte Marlene Rosendorf zum Abschluss des Jahres eingeladen und bei Kaffee und Weihnachtsgebäck konnte man nochmals vieles Revue passieren lassen. Nun freut man sich auf 2025 und ist gespannt was dieses Jahr dann wohl...

Freizeit
Ein Blick zurück nach Haberschlacht | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Es war trotz bedecktem Himmel ein schöner Tag

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal von Haberschlacht aus durch Wald und Weinberge in einem Rundkurs über Neippberg mit 13 Wanderern und einer Strecke von 12 km. Es war ein kühler Tag aber alle waren dem Wetter entsprechend gut eingepackt und genossen nochmals die noch vorhandenen Herbstfarben. Es wird sicher bald das letzte Mal sein mit der Farbenpracht. Man muss sich immer wundern welch schöne Heimat wir haben.

Freizeit
unser Start bei Seibeneich | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang, Wanderung
Und wieder war Nebel

Der Kurs bei Siebeneich, bei dem man 13 km zurücklegte, war wieder begleitet von starkem Nebel. Trotzdem genoss der LJG 1948/49 und seine Gäste auch diese Tour, da die Herbstfarben noch kräftig vorhanden waren. Diesmal dabei waren 11 Wanderer die das eine oder andere zu sehen bekamen mit dem man nicht rechnete. Besondere Aufmerksamkeit bekam jedoch ein ehemaliger Steinbruch, der Felsformationen zeigte die schon beeindruckend anzusehen waren. Nach der Mittagspause wurde der Nebel weniger und so...

Freizeit
Unser Start unterhalb des Michaelsberg | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Ein goldener Oktobertag

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gästen hatte man einen ganz tollen Tag mit Sonne pur und vielen herbstlichen Farben. Mit dem Auto ging es zum Parkplatz Katharinenplaisir. In Lauffen noch starker Nebel beim Ausstieg am Michaelsberg schönster Sonnenschein. In einem Rundkurs wanderte man dann durch Wald & Flur bis nach Cleebronn. Nach der Mittagspause ging es dann wieder Richtung Auto durch die Weinberge mit immer anderen Farben. Immer wieder genoss man das herrliche Wetter und die...

Freizeit
Beim Start hatten wir Sonnenschein - kein Regen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Andere Sicht über das Neckartal

Mit der Wanderung nach Böckingen konnte der LJG 1948/49 und Gäste mal einen anderen Blickwinkel über das Neckartal ansehen. Gestartet in Nordheim ging es oberhalb der Bahnlinie über Klingenberg nach Böckingen. So konnte man, bei Sonnenschein, die Aussicht auf das Neckartal sowie auf Horkheim genießen. Nach unsere Mittagspause wanderten wir dann entlang des Neckartals wieder zurück zu den Autos. Mit 12,6 km und am Mittag etwas Regen waren sich alle acht Beteiligte wieder einig - von dieser Seite...

Freizeit
Umbau des Bahnwärterhäuschen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Nur zu viert um Lauffen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste waren nur vier Wanderer dabei. Rund um Lauffen war wieder mal angesagt und es hat sich gelohnt. Unterwegs bekamen wir eine tolle Einweisung durch einen Lauffener Landwirt  in die Handhabe eines Trauben Vollernter. Man war überrascht wie die ganze Technik funktioniert. Nach der Mittagspause überquerte man dann die Baustelle der Bundesstraße 27. Auch da wurde gestaunt, dass man die Fahrbahn betonierte und nicht, wie sonst üblich geteert hat. So waren...

Freizeit
Zuerst wurde die Burg bei Sternenfels erklommen | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Jahrgang, Diefenbach, Mandelblüte
Auch bei schlechtem Wetter wirkt die Blütenpracht

Diesmal wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste zur Mandelblüte bei Diefenbach. Los ging es von Sternenfels durch Wald und Flur. Unseren Weg säumten auch einige Schlüsselblumen. Das Wetter war wieder einmal nicht das Beste (Nieselregen & Nebel) aber die Blütenpracht der Mandelbäume ließ den Regen und Nebel in den Hintergrund rücken. Wenn auch nicht alle Blüten an den Bäumen offen standen, eine schöne Ansicht der Blüten zwischen den Weinbergen war es allemal. Unsere Strecke 13 km und 10...

Freizeit
nur manchmal war es etwas trockener | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

wandern, Jahrgang
Ein Muss an diesem Tag: Regenkleidung + Schirm

Dauerregen und diesiges Wetter, so dass man die Aussichten nicht wirklich genießen konnte, das war die Wanderung des LJG 1948/49 mit Gästen an diesem Tag. Alle waren darauf vorbereitet, dass der Regen wohl an diesem Tag keine Ende kennt. Trotzdem wanderte die Gruppe vom Botanischen Garten in Heilbronn über den Wartberg bis zum Jägerhaus. Dort wurde eine Pause eingelegt, danach ging es wieder zurück zum Botanischen Garten. Dass man dann unterwegs einen Baum mit der Mandelblüte sowie einen Baum...

Freizeit
Unser Start in den Frühling | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Jetzt schon blühende Bäume

Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal bei Vaihingen und trauten ihren Augen nicht als in voller Blüte stehende Bäume den Wanderweg säumten. Über Rosswag nach Vaihingen/Enz sowie eine Strecke entlang der Enz und wieder zurück, das war unsere Runde. Vorbei am Kalk- und Schotterwerk hatten wir dann 11 km hinter uns gebracht. Alles was wir zu sehen bekamen brachte uns in Frühlingsstimmung und auch das Wetter spielte mit. Alle elf die dabei waren waren mal wieder begeistert.

Freizeit
Im Römischen Gutshof wurde ein kurzer Stopp eingelegt | Foto: E. Rosendorf
4 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Diesmal ging es nach Talheim in den Besen

10 Wanderer waren dabei als der LJG 1948/49 und seine Gäste von Lauffen nach Talheim wanderten und im Besen dann Mittag machten. Am Nachmittag, als es zurück nach Lauffen ging hatte man doch ein bescheidenes Wetter (strömender Regen). Doch auch das konnte die Wanderer nicht abhalten nach Lauffen zurück zu wandern. Am Ende waren es mal wieder über 11 km die man an diesem Tag gemeinsam zurückgelegt hatte wenn auch viele Kleider nass waren.

Freizeit
Die Teilnehmer | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Diesmal eine Kulturwanderung

13 Personen waren bei dieser Wanderung dabei vom LJG 1948/49 und seinen Gästen. Mit 12,5 km aber vielen Unterbrechungen (weil es viel zu sehen/hören gab) war dies eine Wanderung bei der es viel Trepp-auf und Trepp-ab ging, man einen Halt am jüdischen Friedhof sowie an der Synagoge von Freudental hatte und viel dazu erfahren konnte. Das Wetter war bedeckt aber trocken und der Tag sehr kurzweilig. Eigentlich ist er wieder viel zu schnell vorbei gegangen.

Freizeit
Durch den Wald auf gefrorenem Boden | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang 1948/49, Wanderung
Eine Wanderung wie man sie sich wünscht

Bestes Winterwetter mit Sonnenschein aber kalten Temperaturen hatte der Lauffener Jahrgang 1948/49 und seine Gäste bei der Wanderung bei Hessigheim / Felsengärten. Immer wieder musste man stehen bleiben um einen Blick über das Neckartal zu genießen. Aber auch mal eine Treppe aufwärts ging es bei insgesamt 14 km und 12 Teilnehmern die dabei waren. Diese Wanderung hat sich wieder gelohnt.

Freizeit
Bahnwärterhaus, das unter Denkmalschutz steht | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, LJG 1948/49
Auch 2024 wird gewandert

Die erste Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste wurde wieder Rund um Lauffen gemacht, da die Wettervorhersage sehr schlecht war. Unterwegs hat sich dies auch bestätig, da wir gerade als wir an einer Schutzhütte vorbei marschierten einen Regenguss hatten. Am Ende der Tour, die uns auch am Bahnwärterhaus in der Nähe von der Kläranlage vorbei führte, welches gerade renoviert wird, hatten wir 11 km zurückgelegt, wieder Glück mit dem Wetter und 13 beteiligte Wanderer die fast trocken nach Hause kamen.

Freizeit
am Morgen noch teilweise Sonnenschein | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung, Abschluss, Jahrgang
Oppenweiler und Abschluss vor Weihnachten

Bevor sich der LJG 1948/49 und seine Gäste zu den Weihnachts-Feiertagen verabschiedet wurde nochmals gewandert und bei Marlene Rosendorf - im Anschluss daran - mit Kaffee und Weihnachtsgebäck die Weihnachtszeit eingeläutet. Die Runde in Oppenweiler (mit Fahrgemeinschaften ging es dort hin) mit 14 km war am morgen von der Sonne verwöhnt am Nachmittag leider mit Wolken übersät. Über Sulzbach an der Murr ging es bergauf und bergab mit feuchten Böden, die wir aber alle gut bewältigen konnten. Zu...

Freizeit
im Wald unterwegs | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, wandern
Regen, Regen, Regen

Vormittags war es noch verhältnismäßig trocken aber am Nachmittag nur Regen, das war der einzige schlechte Begleiter des LJG 1948/49 und Gäste an diesem Tag. 9 Wanderer wanderten von Hofen nach Besigheim in einem Achter und brachten dabei 14 km hinter sich. Trotz Regenwetter eine gute Tour. Man konnte auch noch gut die Himmelsleiter hoch wenn auch alles nass war. Selbst die Aussichten waren nicht die schlechtesten. Wie schön diese Tour erst bei gutem Wetter ist.

Freizeit
Kirche und Rathaus | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Jahrgang, wandern
Nicht weit weg aber schön

Diesmal marschierte der LJG 1948/49 und seine Gäste von Lauffen nach Talheim und wieder zurück in einem Rundkurs. Das erste Highlight war schon zu Beginn der Tour die Aussicht von der alten Neckarbrücke in Lauffen auf die Kirche und das Rathaus im herbstlichen Schimmer. Unterwegs luden uns die herbstlichen Farben immer mal wieder zu einem Stopp ein. Mittagspause war dann in Talheim. Als alle Beteiligten (9 an der Zahl) wieder in Lauffen ankamen und 14 km hinter sich brachten war man sich wieder...

Freizeit
Unser Start der Tour: Katzenbachsee | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Wanderung, Männer, Frauen
Bestes Herbstwetter und gleich drei Seen im Zabergäu

Der LJG 1948/49 und seine Gäste hatten bei dieser Wanderung bestes Herbstwetter mit schönen Herbstfarben die zum Bestaunen der Landschaft einluden. Katzenbachsee, Ehmetsklinge und der Michelbach See waren die Stationen dieser Wanderung bei der 8 Personen dabei waren und knappe 12 km hinter sich brachten. Die unterschiedlichsten Farben in der Landschaft waren an diesem Tag schon beeindruckend.

Freizeit
Unser Start in Besigheim | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wandern, Jahrgang, Männer
Rundtour Besiegheim - Bietigheim - Besigheim der Einstieg zum wandern

Wenn es draußen kälter wird dann unternimmt der LJG 1948/49 und seine Gäste keine Radtouren mehr sondern wandert. Mit etwas über 12 km war dies die erste Wandertour und eine bei der man die Blicke immer wieder schweifen lies. Ausgangspunkt war Besigheim und dann ging es in einer Runde über Bietigheim wieder zurück. 11 Wanderer hatten bei gutem Wanderwetter die sich gebotenen Aussichten genossen und blieben immer mal wieder stehen. Als man am Parkplatz beim Auto wieder zurück war da war man sich...

Freizeit
Regenkleidung und Schirm waren unser Utensilien an diesem Tag  | Foto: Urheber: E. Rosendorf
4 Bilder

Regen, wandern, Jahrgang
Dauerregen aber wir sind trotzdem unterwegs

Wenn es regnet (Dauerregen an diesem Tag) dann ist man nicht mit dem Rad unterwegs sondern man wandert. So war es auch an diesem Tag. Der LJG 1948/49 und seine Gäste zogen Regenkleidung über und den Schirm in die Hand dann ging es wieder einmal "Rund um Lauffen". Wenn es auch nur knappe 8 km waren so war man an der frischen Luft und dann schmeckte das gemeinsame Mittagessen um so besser. 9 Wanderer waren an diesem Tag dabei.

Freizeit
Aussicht auf Beilstein
8 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Unsere Burgentour

Gleich zwei Burgen wurden angesteuert bei dieser Wanderung des Lauffener Jahrgang 1948/49 und seinen Gästen. Erst ging es nach Oberstenfeld mit Fahrgemeinschaften dann wurde als erstes Ziel zu Fuß die Burg Hohen Beilstein angesteuert. Mit einer grandiosen Aussicht wurde man oben belohnt. Danach ging es Richtung Burg Lichtenberg mit einem letzten starken Anstieg. Auch hier hatte man eine blendende Aussicht auf unser Ländle. Zu Mittag ging es dann in einen Besen bei Hof & Lembach. Nachdem sich...

Freizeit
Aussichten genießen
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang
Wieder eine Burg

Diesmal wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste bei der Burg Ravensburg. Erst wurde eine kleine Strecke mit dem Auto zurückgelegt. Dann ging es durch den Wald und es dauerte nicht lange dann konnte man die Burg bereits sehen und im Laufe der Wanderung immer wieder von einer anderen Seite. Besichtigen konnte man sie leider nicht. Eine Rundtour um die Burg mit 13 Wanderer und eine Strecke von 12,5 km bei trockenem Wetter und doch bessere Temperaturen als vorausgesagt. Die ersten Frühlingsboten...