Mittwochswandern

Beiträge zum Thema Mittwochswandern

Freizeit
Hier strahlen die Gäste um die Wette mit dem blauen Himmel | Foto: Johannes Vafiadis
22 Bilder

Mittwochswanderung
Frühling lässt sein blaues Band ……

Eduard Mörike gab mit seinem Gedicht das Thema der Mittwochstour an. 36 Gäste starteten am Wanderheim zur Waldheide. Strahlend blau mit zarten Schleierwolken der Himmel, und auf der Erde gut gelaunte Wanderer. Strahlend weiß die Wildkirschen, gelb die Kornelkirschen, grün die jungen Buchen, die Farbpalette begeisterte Alle. Von der Waldheide über die Dürrhütte und Domrain, verlief der Weg vom Frühlingswald, ins Bärlauchparadies im Köpfertal. Am Köpferpavillion angekommen war die Gruppe umgeben...

Freizeit
Foto: Monika Breusch
12 Bilder

Mittwochswanderung
Windige Mittwochstour mit ganz viel Aussicht

Uwe Grobshäuser hatte geladen, und 27 Gäste hatten sich eingefunden. Vom Parkplatz am ZFP startete die Gruppe bei schönstem Frühlingswetter. Der Weg führte durch den Weissenhof. 1903 wurde auf dem Gelände der Staatsdomäne die Königliche Heilanstalt eröffnet. Viele der Häuser stammen noch aus der Zeit. Die große Parkanlage mit 3800 Bäumen ist ein Ort der Ruhe, und für alle Besucher offen. Steil führte der Weg dann durch die Weinberge in Richtung Kayberg. In den Weinbergen blühte es schon...

Freizeit
Mit der Sonne strahlen die Wanderer um die Wette | Foto: Monika Breusch
13 Bilder

Mittwochswanderung mit dem Albverein
Altweibersommer vom Feinsten

Nebelverhangen war der Ausblick vom Jungenberg in den Schwäbisch Fränkischen Wald, als sich die  Wanderer aufmachten. Monika Breusch führte die Gäste über die Waldheide zum Steinsfelder Weg. Silbern glitzerten die Spinnenweben in den verwelkten Disteln und Erika. Kommt daher der Name Altweibersommer, weil die silbernen Fäden der filigranen Netze wie langes Haar aussehen? Im Zeitalter der Gleichberechtigung müsste der Begriff eigentlich umbenannt werden, da die Herren der Schöpfung ja heute auch...