Mittwochswanderung mit dem Albverein
Altweibersommer vom Feinsten

Mit der Sonne strahlen die Wanderer um die Wette | Foto: Monika Breusch
13Bilder

Nebelverhangen war der Ausblick vom Jungenberg in den Schwäbisch Fränkischen Wald, als sich die  Wanderer aufmachten.
Monika Breusch führte die Gäste über die Waldheide zum Steinsfelder Weg.
Silbern glitzerten die Spinnenweben in den verwelkten Disteln und Erika. Kommt daher der Name Altweibersommer, weil die silbernen Fäden der filigranen Netze wie langes Haar aussehen?
Im Zeitalter der Gleichberechtigung müsste der Begriff eigentlich umbenannt werden, da die Herren der Schöpfung ja heute auch langes Haar tragen.
Vom Steinsfelder Weg ging es auf den Salzweg, bis zur Schutzhütte des ehemaligen Heilbronner Verschönerungsvereins.
Nach einer Trinkpause wurde der Hintersberg umrundet und der Weg führte in die Obergruppenbacher Gemarkung.
Hier standen die Grenzsteine mit dem Rad, die auf einen Besitzung des ehemaligen Heilbronner Katharinenspitals aus dem 14. Jahrhundert verweisen.
Die Heilige Katharina wird in der katholischen und der orthodoxen Kirche als Märtyrerin verehrt.
Obwohl die Sonne jetzt ihr Bestes gab, lag Herbst in der Luft.
Damit auch die neuen Gäste den Jagdhundefriedhof sehen konnten, wurde an der Bürklehütte eine kleine Pause eingelegt.
Der Endspurt führte über den Uhrkopfweg in Richtung Jägerhaus und Waldheide zurück zum Wanderheim.

Mehr zum Thema Wandern

Freizeit
Die Zwerg-Schwertlilie blüht schon am Kies | Foto: WandernGabyErich
8 Bilder

Lauffen wird langsam blau

Die heutige Mittwochswanderung fand für die Gruppe Wandern mit d'r Gaby un em Erich in Lauffen statt. Da befreundete Wanderer von Marbach dabei waren, ging es vom Forchenwald kurz hinunter an den Neckar wegen des Ausblicks auf den Krappenfelsen und den Römischen Gutshof. Über die Bundesstraße kamen sie zum eigentlichen Ziel, den Seelochseen und der Neckarschleife. Die ersten Scilla strecken die noch hellen Rispen aus dem Grün. Mutig von den kleinen Pflänzchen, denn auf dem schattigen Weg war...

1 Kommentar

Privatperson
Uschi Dugulin aus Neuenstein
am 05.10.2023 um 19:13

Danke für den Beitrag und die Bilder dazu - 💚le ;-)