Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Musik & Kultur
4 Bilder

Traditionelles Maiwecken mit dem MV Eschenau
Musikalische Begrüßung im Mai

Wie jedes Jahr am ersten Mai begann am Eschenauer Bahnhof um kurz vor 7 reges Treiben. Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Eschenau trafen sich zum traditionellen Maiwecken. Aus bürokratischen Gründen konnte diese Jahr aber nicht wie gewohnt eine Fahrt mit dem Traktoranhänger gemacht werde. Trotzdem wollten es sich die Musiker/innen nicht nehmen lassen Eschenau im Mai zu begrüßen und so ging es zu Fuß mit Bollerwagen und Marschgabeln ausgestattet durch den Ort. Das musikalische Wecken...

Musik & Kultur
Kleiner Zwischenstopp beim Wanderausflug der MVL-Jugend rund um Lehrensteinsfeld. | Foto: MVL-Jugend

Wanderausflug der MVL-Jugend am 15. April 2023
Endlich wieder raus

… hieß es am 15. April für die MVL-Jugend beim Wanderausflug. Für die Kids der Blässerklassen und die Mitglieder der Jugendkapelle, die der Einladung des Jugendleiter-Teams gefolgt waren, startete die Tour am Musikerheim. Die Instrumente durften an diesem Tag zuhause bleiben. An musikalischer Unterhaltung für unterwegs hat es trotzdem nicht gefehlt, die kam aber ausnahmsweise aus mobilen Bluetooth-Boxen. Selbst das Wetter hat mitgespielt. Gutgelaunt ging es für die Wandertruppe durch Weinberge,...

Musik & Kultur

Bericht über die MVL-Hauptversammlung 2023
Weiter so

… lautete der Apell des früheren Vorstands Norbert Weber an die MVL-Vorstandschaft nach deren einstimmiger Entlastung an der Hauptversammlung am 6. April. Vorausgegangen waren die Berichte der Funktionäre, angefangen mit dem Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit Klaus Föll, die von einen fast normalen Vereinsjahr berichteten. Highlight war das bestens besuchte Pfingstmusikfest, bei dem die ganze Vereinsfamilie zeigen konnte, dass sie das Feiern und Organisieren und auch das Musizieren, wie von...

Musik & Kultur

Probetag des MV Eschenau am 15.04.23 in Eichelberg
Ein Tag voller Musik

Am Samstag, den 15. April traf sich die Aktive Kapelle des Musikvereins Eschenau unter Leitung von Michael Ferdinand in der Alten Kelter in Eichelberg zu einem Probetag für das anstehende Frühjahrskonzert am 23.04.23. Um 9 Uhr begann der Tag mit einem kleinen Frühstück. Fleißige Musiker hatten gebacken und so konnten sich alle mit Hefezopf, Muffins, Kuchen und Kaffee stärken. Danach wurde bis mittags um 12 Uhr gemeinsam in einer Tuttiprobe an den Konzertstücken gefeilt. Intonation, Ausdruck und...

Musik & Kultur

MVL-Jahresfeier am 21. Januar 2023
Jahresfeier „reloaded“ am 21. Januar

Traditionell bildet die Jahresfeier in der Gemeindehalle den musikalischen Jahresauftakt beim MV “Eintracht” und ist für die Musiker:innen zugleich der Start in die neue Konzertsaison. Pandemiebedingt waren die letzten Jahre jedoch vom unschönen Dreiklang „geplant – geprobt – gecancelt“ geprägt. Vieles wurde einstudiert und dann nie aufgeführt oder allenfalls digital zum Besten gegeben. Doch jetzt kommt die Kultur endlich zurück auf die Live-Bühne. Wie schon 2020 steht an der MVL-Jahresfeier...

Musik & Kultur

Jahresrückblick MV Lehrensteinsfeld
Ausklang

Ein aufregendes Vereinsjahr endet. An einen schwungvollen Auftakt war 2022 noch nicht zu denken. Christbaumsammlung ohne Haustürkontakt, keine Jahresfeier und statt eines großen Hallenkonzerts im Frühjahr nur kleine Platzkonzerte im Ort. Doch dann folgte ein rauschendes Pfingstmusikfest. Und auch sonst ging es musikalisch wieder rund. Höhepunkte waren das Picknick-Konzert im Schlossgarten und das Weihnachtskonzert der Jugendkapelle in der Christuskirche. Daneben bleiben auch fröhliche Momente...

Musik & Kultur

Weihnachtskonzert der Jugendkapelle Lehrensteinsfeld

Nach Wochen intensiver Probenarbeit ist es endlich so weit. Das Jugendorchester des MV „Eintracht“ Lehrensteinsfeld lädt am Sonntag, den 11. Dezember – dem dritten Advent – zum Weihnachtskonzert nach Lehrensteinsfeld. Die Jungmusiker:innen um Dirigent Moritz Link können es kaum erwarten, die Christuskirche mit vorweihnachtlicher Musik zu erfüllen, denn genau hier wird das Konzert erklingen. Was sollte auch besser als Konzertmuschel geeignet sein als die hohe Kuppel des Altarraums? Aus einem...

Musik & Kultur
3 Bilder

Schaurig-schöne Jugendwerbung
Auftritt der Jugendkapelle des MV Eschenau

Am 31.10. hat die Jugendkapelle des Musikvereins Eschenau bereits zum zweiten Mal an der Eschenauer Grundschule zur Jugendwerbung eingeladen. Bei bestem Wetter erfreuten sich unsere Jungmusiker vieler kostümierter Zuhörer. Zu Grillwurst, Süßigkeiten und Kaltgetränken spielten die Nachwuchsmusiker aus ihrem Repertoire aktuelle Popmusik und traditionelle Blasmusik. Mit Beleuchtung und einer Nebelmaschime kam eine tolle Atmosphäre auf, wodurch die Veranstaltung ein großer Erfolg wurde. Proben des...

Freizeit
Kunterbunte Regenmacher entstanden beim Kinderferienprogramm des Musikvereins "Eintracht" Lehrensteinsfeld.

Der Klang des Regens

Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hatte die MVL-Jugend am 28. August zum Basteln und Spielen eingeladen. „Weißt du wie der Regen klingt?“ lautete der in diesem Sommer mehr als passende Titel der Veranstaltung. Neun Kinder gingen der Frage unter der Pergola am Musikerheim auf den Grund. Unter fachkundiger Anleitung des Jugendleitung-Teams wurden aus Paketrollen kunterbunt mit Stoff, Bändern, Glitzer und Aufklebern verzierte Regenmacher gebastelt. Den Klang-Test haben die...

Freizeit
Vom Start weg beste Stimmung auf dem Pfingstmusikfest in Lehrensteinsfeld.

Was für ein Fest!

Wochenlange Planung, tagelange Vorbereitung, banges Hoffen, Daumen drücken für gutes Wetter, Anspannung gemischt mit Vorfreude und so schnell vorbei – das Pfingstmusikfest 2022. Nach zwei Jahren Pause wurde das Feiertagswochenende endlich wieder zum wahren Fest- und Feierwochenende in Lehrensteinsfeld. Drei Tage Musik, ausgelassene Stimmung, gefüllte Gläser und Teller, gutes Wetter und ein großartiges Publikum. Da bleibt nur, herzlich DANKE zu sagen. Danke an die unzähligen Besucher aus nah und...

Freizeit

Gartenfest 2022

Am 18.06. und 19.06.22 findet nach langer Coronapause endlich wieder unser Gartenfest in Eschenau in den Wehrwiesen statt. Der Musikverein Eschenau freut sich sehr, Sie begrüßen und unterhalten zu dürfen! Samstag 18.06. Am Samstag beginnt der Festbetieb ab 18 Uhr. An diesem Abend spielt die Band Shadows Revenge ab 20 Uhr. Kräftige Gitarren-Sounds, dynamische Rhythmen von Bass und Schlagzeug, sowie mehrstimmigen Gesang in allen Facetten der Rock und Pop Covers zeichnen diese Band aus. Der...

Freizeit
Die Wasenrocker garantieren mit ihrer Party-Power-Show  Stimmung am Pfingstmusikfest in Lehrensteinsfeld. | Foto: Wasenrocker

Wasenrocker-Partynacht am Pfingstmusikfest

Pfingsten heißt in Lehrensteinsfeld nun endlich auch wieder Pfingstmusikfest. Das Festival der Stimmungsmusik steigt vom 3. bis 5. Juni. In altgewohnter Weise. Neben dem traditionellen Bockbierabend am Freitag ist unter Partyfreunden vor allem der Fest-Samstag angesagt. Mit den Wasenrockern ist in diesem Jahr eine neue Band am Start. „Wir können alles. Außer brav.“, lautet die Devise der Musiker, die unter anderem von ihren Auftritten auf dem Cannstatter Wasen bekannt sind. Mit ihrer...

Freizeit

Auf ein Neues

Die MVL-Hauptversammlung am 14.04. markierte den Start des neuen Vereinsjahrs. Klaus Föll (Vorstand allg. Organisation) eröffnete mit einem 3-Jahres-Rückblick. Pandemiebedingt waren zwei Versammlungen ausgefallen. Während 2019 noch alle Termine stattfanden und mit Anne Löffelmann und Moritz Link für Aktive und Jugendkapelle neue Dirigenten verpflichtet werden konnten, wurde das Vereinsleben 2020 jäh gebremst. Die Funktionäre berichteten trotzdem Positives. Still war es um den MVL nie geworden....

Freizeit
Als Ersatz für das entfallene Frühjahrskonzert präsentiert der MVL am 10. April zwei kleine Platzkonzerte in Lehrensteinsfeld.

Musikalischer Frühlingsgruß

Frühlingsklänge in Lehrensteinsfeld. Am Sonntag, den 10. April sind alle Musikbegeisterten eingeladen, der Aktiven Kapelle des MV „Eintracht“ bei gleich zwei Platzkonzerten zu lauschen. Vorausgesetzt das Wetter spielt mit, wird das Orchester unter Leitung von Anne Löffelmann um 15 Uhr am Schulhof und um 16 Uhr an der Wohnanlage Schönberg aufspielen. Neben Melodien aus der Filmbiografie „The Greatest Showman“ finden sich auch Popsongs aus den 80ern und Polkas im Programm. Endlich wieder Musik...

Freizeit

Frischer Wind beim MVE

Seit Anfang Februar spielt der Musikverein Eschenau unter neuer musikalischer Leitung. Wir begrüßen unseren Dirigenten Michael Ferdinand ganz herzlich an unserer Spitze und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Zu unseren Proben, die immer dienstags in unserem Übungsraum im Bahnhof Eschenau stattfinden, laden wir alle Interessierten - mit und ohne Erfahrung - herzlich ein. Das Jugendorchester trifft sich um 19 Uhr und die Aktive Kapelle um 20 Uhr. Kommt einfach vorbei. Wir freuen uns...

Freizeit

Christbaumsammlung in Lehrensteinsfeld

"Bäumchen raus" heißt es am Samstag, den 8. Januar 2022 in Lehrensteinsfeld. Ab 9.00 Uhr beginnen die Jungmusiker des MV "Eintracht" mit der Sammlung und fachgerechten Entsorgung. Die MVL-Jugend ist im ganzen Ort unterwegs, um die ausgedienten Weihnachtsbäume einzusammeln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Aber Achtung, pandemiebedingt wird nicht an den Haustüren geklingelt. Bäume zur Abholung müssen daher gut erkennbar am Straßenrand platziert werden. Kleine oder auch größere Spenden sind...

Freizeit
Traumhaftes Wetter und malerische Kulisse beim Picknick-Konzert des MVL im Juli 2021. Auch für 2022 ist ein Konzert im Schlossgarten Lehrensteinsfeld geplant.

Da capo!

Da capo – italienisch für vom Beginn oder wörtlich vom Kopf. In der Musik bedeutet diese Spielanweisung, dass ein Stück ab der bezeichneten Stelle von vorne, also von Anfang an gespielt wird. Auch als Beifallsbekundung des Publikums ist der Ausdruck gebräuchlich. Für den Musikverein „Eintracht“ Lehrensteinsfeld steht da capo aktuell dafür, dass man trotz aller Schwierigkeiten, die die Pandemie noch immer mit sich bringt, auch das Jahr 2022 gleich vom Start weg ambitioniert angehen will. Im...

Freizeit

Jugendwerbung mal anders

Am letzten Sonntag, dem 31.10.21 veranstaltete die Jugendkapelle des Musikvereins Eschenau an der Eschenauer Grundschule eine besondere Art der Jugendwerbung. Von 18 bis 19 Uhr begeisterten die Nachwuchsmusiker die vielen neugierigen Zuhörer mit ihrem Repertoire, welches von Marsch über Polka bis hin zu aktuellen Hits aus den Charts reicht. Passend zu Halloween standen Süßigkeiten für die toll kostümierten Kinder und Besucher bereit. Mit einer Nebelmaschine und Beleuchtung wurde für eine...

Freizeit
Vorstandsteam

Veränderungen bei den Eschenauer Musikern

Anstelle des geplanten Oktoberfestes wurde am 01.Oktober die Mitgliederversammlung des Musikvereins durchgeführt. Bereits zum zweiten Mal musste die Jahreshauptversammlung unter Pandemiebedingungen abgehalten werden. Für das Vorstandsteam gab letztmals Wilfried Feinauer den Geschäftsbericht ab. Für den Jugendbereich berichtete Mona Schiedt über die durchgeführten Aktivitäten. Patrick Lichner und Wilfried Feinauer stellten für die Bereiche Finanzen und Mitglieder die aktuellen Zahlen und Fakten...

Freizeit
Kleine Instrumentenbauer mit Spaß und Konzentration am Werk.

Auf der Jagd nach den verschollenen Noten

Im Rahmen des Lehrensteinsfelder Kinderferienprogramms hatte die MVL-Jugend am 5. September zum Rätseln, Basteln und Spielen eingeladen. Wegen Corona auch in diesem Jahr nochmals mit streng limitierter Teilnehmerzahl und Abstandsregeln komplett im Freien. Dem Spaß hat das bei den jungen Gästen jedoch keinen Abbruch getan. Schließlich galt es bei einer spannenden Schnitzeljagd die Noten des Dirigenten Allegro wiederzubeschaffen, die ihm von der frechen Polka Bande gestohlen worden waren. Um dem...

Freizeit
Bei scbmusic im Tonstudio sprechen MVL-Vorstand Klaus Föll und Dirigentin Anne Löffelmann ihren Part für die Pfingstmusikfest-Sondersendung im Radio Schwabenwelle ein.

Pfingstmusikfest im Radio

Das große Festzelt in Lehrensteinsfeld wird wieder nicht stehen und an live gespielte Blasmusik ist ebenfalls noch nicht zu denken. Doch was wäre Pfingsten ohne Musikfest, und was ein Musikfest ohne Musik? Für die Eintracht-Musiker schlicht undenkbar. Und deshalb war klar, auch 2021 muss zumindest ein kleines Trostprogramm her. Und wenn die Gäste nicht zur Musik ins Festzelt kommen können, dann muss die Musik eben zu den Festgästen nach Hause kommen. Und zwar über das Radio. Gesagt, getan. Mit...

Freizeit
Das beliebte Festessen gibt es dieses Jahr to-go.

Pfingstmusikfest to-go

Im großen Festzelt wird in Lehrensteinsfeld an Pfingsten leider auch 2021 nicht gefeiert. Aber gar nicht feiern? Nein. Auch in diesem Jahr haben die Eintracht-Musiker zumindest ein kleines Trostpflaster parat. Diesmal nicht ausschließlich digital, sondern als Pfingstmusikfest to-go. Das beliebte Festessen – ein Schnitzel mit Kartoffelsalat – steht am Pfingstsonntag auf Vorbestellung fertig zubereitet für 8 Euro zur Abholung bereit. Bestellungen sind bis einschließlich Dienstag, den 18. Mai...

Freizeit

Pfingsten nicht ohne Musikfest 2.0

Lehrensteinsfeld ohne Pfingstmusikfest? Das war schon 2020 kaum vorstellbar. Und doch – damals wie heute – bittere Realität. Das große Festzelt wird wieder nicht stehen. Erneut kein Bockbierabend, keine Partynacht, kein Familien-Festsonntag. Doch keine Angst, der MVL hat auch 2021 ein kleines Trostpflaster parat. Diesmal nicht digital, sondern als Pfingstmusikfest-to-go. Am Pfingstsonntag ist das Schnitzel mit Kartoffelsalat zur Abholung im Angebot. Wer sich das fertig zubereitete Festessen für...

Politik

Einladung von Isabell Huber MdL zur Onlineveranstaltung: „Corona und die Folgen – wie erhalten wir unsere Vereine?“

Die Corona-Pandemie fordert uns alle heraus. Vereinsvorsitzende und -aktive sehen sich mit unterschiedlichsten Fragen und Problemen konfrontiert – sei es, wie die Mitgliederentwicklung weiter gehen wird, welche finanzielle Unterstützung Sie erhalten oder der sehnliche Wunsch, wann sie sich endlich wieder treffen können, um miteinander zu proben, Sport zu treiben, zu spielen oder einfach nur sich auszutauschen. Gemeinsam wollen Spitzenkandidatin und Kultus- und Sportministerin Dr. Susanne...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.