Herbst Farben Rot Gelb Leuchten
Die Farben des Herbstes
Es gibt kaum eine schönere Zeit als den Herbst. So vielfältig und kunterbunt hat er viel zu bieten. Wenn er in seinen schönsten Farben leuchtet und die Sonne scheint, dann kann man die Natur in einer ganz besonderen Atmosphäre erleben. Dann zieht es mich ganz besonders nach draußen um all die Farbenvielfalt festzuhalten.
Pilz von fernen Ländern
Der Tintenfischpilz
Der Tintenfischpilz ist warscheinlich im Fell von Schafen aus Australien oder Neuseeland eingereist. Er gehört zur Gattung der Stinkmorchel und macht seinem Familiennamen alle Ehre ;-) Durch den Geruch der Verwesung lockt er Käfer und Fliegen an, was seine Verbreitung sichert. Obwohl er nicht giftig ist, gibt es kein Rezept das zu teilen wäre. Die Fruchtkörper sind im "Hexenei" eingeschlossen. Wird durch Wasseraufnahme der Fruchtkörper größer, sprengt er die Hülle. Er wächst zunächst...
Botanischer Garten
Treffen im Botanischen Garten Heilbronn
am 13.10. war es nochmal ein herrlich sonniger Tag um sich im Botanischen Gaten zu Treffen.
Der Raps blüht
Schafstelze im Rapsfeld
Die Schafstelze war so nett und blieb sitzen, bis ich das Foto gemacht hatte.
Tierischgut
Turmfalke wartet auf Beute
Der Turmfalke hat alles im Blick - vermutlich mich auch ;-)
Tierischgut
Zauneidechse beim Sonnenbaden
Kaum sind die Temperaturen etwas höher und die Sonne zeigt sich, sind die Eidechsen auch wieder zu sehen.
tierischgut
Bunte Vielfalt
Bei meinen Fototouren habe ich schon einige Tiere zu sehen bekommen, aber leider bekommt von den wenigsten auch ein schönes Bild. Aber dennoch sind es vor allem Insekten, die es einem leichter machen.
Winter
Winter in den Weinbergen
Mein Lieblingsort ist der Heuchelberg und daher habe ich ihn auch regelmäßig besucht. Und so entstand auch diese tolle Jahreszeitenkette, die die unterschiedlichen Stadien eines Weinberges zeigt. Wieder ein wenig triste Aussicht, aber ein bisschen Schnee hat die Sache dann noch aufgelockert.
Herbst
Herbst in den Weinbergen
Mein Lieblingsort ist der Heuchelberg und daher habe ich ihn auch regelmäßig besucht. Und so entstand auch diese tolle Jahreszeitenkette, die die unterschiedlichen Stadien eines Weinberges zeigt. Meine Lieblingszeit ist der Herbst. So wunderschöne Farben, die gerade auch an einem Weinberg zusammenkommen. Und bei diesem Herbst hatte ich umso mehr Glück.
Sommer
Sommer über den Weinbergen
Mein Lieblingsort ist der Heuchelberg und daher habe ich ihn auch regelmäßig besucht. Und so entstand auch diese tolle Jahreszeitenkette, die die unterschiedlichen Stadien eines Weinberges zeigt. Der Sommer zeigt sich schon deutlich frischer mit seinen Farben. Alles ist herrlich grün und dann noch der schöne blaue Himmel dazu.
Frühling
Frühling über den Weinbergen
Mein Lieblingsort ist der Heuchelberg und daher habe ich ihn auch regelmäßig besucht. Und so entstand auch diese tolle Jahreszeitenkette, die die unterschiedlichen Stadien eines Weinberges zeigt. Der Frühling zeigt sich leider sehr trist, aber dennoch beginnt die Natur drum herum schon aufzublühen.
Farbenkünstler im Herbst
Im Feenwald
Auf dem Feenweg in Sulzbach/Murr findet man diese Farbtupfer.
Viele Teesorten wachsen direkt vor der Haustür
Als Teil des Monatsthemas Nachhaltigkeit sind in Print Tipps von Heimatreporterin Daniela Somers erschienen. Nämlich: Wildkräutertee einfach selbst machen. Text von unserer Redakteurin Linda Möllers Jeden Nachmittag trinkt Daniela Somers eine Tasse Tee, natürlich selbst gemacht. Ihre Mischungen hat die Donnbronnerin in kleinen, liebevoll etikettierten Fläschchen abgefüllt: etwa Lavendel, Johanniskraut, Hopfen und Kamille, für einen guten Schlaf. Die gelernte Zierpflanzengärtnerin,...
meine.stimme-Gewinnspiel: Kraft der Natur
Die "Kraft der Natur" bekommen wir gerade im positiven Sinne zu spüren: Die Natur erwacht mit Macht aus dem Winterschlaf. Bäume schlagen aus und Frühjahrsblüher sprießen aus den Böden. Gerade im Frühjahr gibt es zahlreiche Beispiele, welche Kraft in der Natur liegt. Fangen Sie genau diese Motive mit Ihrer Kamera ein! Hallo Frühling, wir haben dich sehnlichst erwartet! Liebe Heimatreporter, Ihnen geht es sicher auch so, oder? Endlich wird es wieder grün und bunt in der Natur. Jedes Jahr aufs...
Ziegeleipark
Ich war schon oft im Ziegeleipark. Aber den Eisvogel habe ich hier noch nie erwischt. An vier anderen Plätzen ist es mir schon gelungen einen zu fotografieren. Jetzt hab ich auch hier einen erwischt. Seit ich die Kommentare nach den Bildern von Angelika gelesen habe, habe ich jetzt aber ein schlechtes Gewissen. Denn ich habe eine maximale Brennweite von 400mm und nicht die geforderte von 600 bis 800. Da es schon raus ist, von wo die Bilder stammen, stelle ich sie trotzdem ein, zumal es die...
Lesersommer XXL - Besuch im Paradies: Tolle Naturgartenführung mit Magnus Diller
Zehn Leser und Heimatreporter lustwandeln beim Lesersommer der Heilbronner Stimme und meine.stimme im Naturgarten von Magnus Diller und erfahren dabei viel Interessantes. "Da ist kein Gramm Erde drin, nur Bauschutt." Zehn Leser der Heilbronner Stimme stehen staunend rund um das Trockenbeet, auf dem die Blumen in allen Farben leuchten, zwischen den Blüten summt und brummt es. Magnus Diller hat als Teil des Lesersommers XXL in seinen sechs Ar großen Naturgarten eingeladen. Das Interesse an...
Was Oma noch wusste....
... ist heute umso wichtiger und interessanter denn je. Deshalb startet meine.stimme einen extra Aufruf: Wissen weitergeben, das der Umwelt, der Natur, dem Ressourcenschonen und vielleicht sogar dem Geldbeutel gut tut: Unter dem Rubriknamen "Was Oma noch wusste" soll so eine Sammlung an Anregungen entstehen, die jedem helfen kann, mitzuhelfen, etwas für unsere schöne Welt zu tun. Umweltgerechter Pflanzenschutz, Joghurt herstellen, Brot backen, tauschen statt kaufen... Die Liste der Dinge, die...
Lesersommer XXL: Naturgarten-Führung mit Magnus Diller
Die Heilbronner Stimme feiert in diesem Jahr ihr 75-jähriges Jubiläum – und der Lesersommer den 20. Geburtstag. Daher hat das gesamte Medienunternehmen alle Hebel in Bewegung gesetzt, um unseren Leserinnen und Lesern die Zeit von Mai bis Oktober mit einem XXL-Lesersommer zu versüßen - mit 75 exklusiven Veranstaltungen. Auch meine.stimme beteiligt sich am Lesersommer XXL. Heimatreporter Magnus Diller macht den 21. Juni zum Abend des offenen Gartens: Aus einem "Stückle" einen Naturgarten...