Tipps für einen tierfreundlichen Garten
Wie gestaltet man seinen Garten umweltfreundlich und im Einklang mit der Natur? Was muss man beachten, damit sich auch unsere tierischen Freunde wohlfühlen? Im Bürgerportal tummeln sich einige Tipps: Von der Gefahr von Mährobotern für Igel, dem optimalen Rasen oder dem Anlegen von heimischen Wildpflanzen. Wusstest du schon, dass Fassadenbeleuchtung am Haus nicht nur für Insekten störend sein kann? Oder dass ein "wilder" Garten besser für Tiere ist, als ein perfekt gemähter Rasen? Welche...
Kakteen
Die ersten Knospen der Saison an meinen winterharten Kakteen
geknipst am 25.3.2025 Das scheint doch etwas früher als üblich zu sein. Obwohl, das kann ja nicht sein - den Klimawandel gibt's doch garnienicht :-(((((
Tabletop
Ein Makro in S & W
Mein Beitrag zum heutigen Thema in Flickrs Gruppe Macro Mondays Konvertiert mit Dxo Nik Collection / Silver Efex 7
Vögel
Neues im Kleintierzoo am Deinenbach
Gestatten, ich bin Berta und der Hübsche da, der immer um mich rum watschelt ist mein Lieblingserpel 💕 Er bewacht mich Tag und Nacht und begleitet mich auch im Dunkeln von jeder Ausstellung nach Hause 👍 Aber Vorsicht, er ist ganz schön eifersüchtig! 😉 Geknipst am 23. März 2025
Tierisches Glück
Eine "Gans" normale Familie...
Mama, Papa und neun Kinder - da ist "Gans" viel los. Aber wie in allen Familien: es wird mit Mama gekuschelt und Mama ist froh, wenn sie bei der Rasselbande auch mal ein Auge zukriegt. Danach darf das Bad am Samstag Abend nicht fehlen - natürlich ist mindestens ein Kind dabei, das wasserscheu ist und lauthals protestiert. Oder hat es gar Shampoo ins Auge gekriegt...:-) Jetzt noch ein kleines Betthupferl - im Gras wartet das erste Kind schon auf das Sandmännchen...
Kunterbuntes Krokusparadies
Im Pfühlpark und am Trappensee
Blau, weiss und gelb - so blühen die Krokusse zu tausenden im Pfühlpark und am Trappensee. Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten...
Frühling
Die Küchenschellenwiese im Ziegeleipark
geknipst am 21. März 2025, reduziert auf 3000 px Eine Woche wird sie mindestens noch brauchen bis zur vollen Pracht, aber man sieht die Schellen schon treiben und vereinzelt sind schon Blüten geöffnet. Diese Wiese liegt direkt am Eingang Heuchelbergstraße, links vom Weg. Am Navi gibt man Heuchelbergstr. 81 ein, da sind links auch Parkplätze. Auf der anderen Straßenseite ist der Eingang zum Park. Falls da kein Parkplatz frei ist biegt man nach links in die Stockheimer Straße ein, da sind auch...
Tabletop
Die Heimatreporterchen und der Unfall bei der Sonnenblumenkernernte
Der Linke sieht etwas müde aus und tatsächlich - er schläft ein und stürzt ab. Ihm ist aber nichts passiert, er fiel ja naturgemäß weich ? Der Absturz ist nicht erfunden, er fiel wirklich mitten im zweiten Stack runter ?
Vögel
Zwei ständige Gäste
Zwei Stare kommen oft zum Essen und putzen in unglaublicher Geschwindigkeit eine Tasse Mehlwürmer weg ? Geknipst am 11. März 2025
Hund
Nächtlicher Besuch
Tofu, der Hund meiner Nachbarin, geknipst am 14. März 2025 Tofu hat entdeckt, dass er locker über das eher symbolische Zäunchen zu mir rüber kann und dass in der Igel-Futterschale leckere Mehlwürmer sind. Er weiß wohl nicht, dass die Igelcam ihn verpetzt ??? Video folgt.
Tabletop
Ganz nah dran ist die Natur doch am schönsten
Bilder 1-5 sind Focusstacks vom 14. März 2025, Bilder 6+7 die zugehörigen MakingOfs
Tierisches Glück
Fünf Igelchen und Igel Bert und gute Aussichten
2023 traten Igel in mein Leben ein, durch den Fund von fünf kleinen 100g-Igelchen. Dadurch bekam ich 2024 Igel Bert vom Tierheim zum Auswildern, eine sehr vergnügliche und aufregende Angelegenheit. Und gute Aussichten: auch für 2025 bin ich auf der Auswilderungsliste ???
DIE MENSCHEN ZIEHT ES IN DIE NATUR
Vorfrühlingshafte Temperaturen in Heilbronn
Ein langes Sonnenbad im Park, volle Cafe´s und ausgedehnte Spaziergänge: Sonne satt mit angenehmen Temperaturen hat viele Menschen am Sonntag an die frische Luft gelockt. Im Neckarbogen sonnten sich Spaziergänger am Karlssee und am Neckar. Der Spielplatz und die Kletterwand waren für die Kinder Anziehungspunkt Nummer eins. Die Natur zeigt die ersten bunten Frühlingboten wie Krokusse, Gänseblümchen, Osterglocken, Lenzrosen und auch auf dem Wasser ist die Saison gestartet. Dieses herrliche Wetter...
Heimatreporter unterwegs
Saisoneröffnung im Botanischen Obstgarten HN - Teil 4: Der Rest
Weiter geht's: nach Teil 1 und Teil 2 und den fleißigen Bienchen kommt jetzt noch der Rest. Geknipst am 5. März 2025 mit EOS R8 und Sigma 105 mm f/2.8 Makro, reduziert auf 3000 px
Heimatreporter unterwegs
Saisoneröffnung im Botanischen Obstgarten HN - Teil 3: Bienchen
Weiter geht's: nach Teil 1 und Teil 2 sind jetzt die fleißigen Bienchen dran. Geknipst am 5. März 2025 mit EOS R8 und Sigma 105 mm f/2.8 Makro, reduziert auf 3000 px