Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Foto: S. Wiggenhauser

Feuersalamander im Gaffenbergwald
Schutzmaßnahmen für Feuersalamander

Wie groß ist die Feuersalamanderpopulation am Schweinsbergweg? Dies klärte die Amphibienschutzaktion, die vom 29.09. bis zum 17.11.2024 am Gaffenberg auf 700 m Strecke durchgeführt wurde. Die Aktion wurde vom BUND Heilbronn und NABU Heilbronn und Umgebung koordiniert. Grund für die Aktion sind zahlreiche Funde von toten, überfahrenen Feuersalamandern auf dem Schweinsbergweg, vor allem im Herbst. Nach der Auswertung der Ergebnisse befinden sich die Umweltverbände und die Stadt Heilbronn im...

Natur
Foto: WKY
25 Bilder

Heimatreporter unterwegs
Auf Hörnchenpirsch im Hauptfriedhof Heilbronn

Am 1. Februar 2025 trafen sich die Heimatreportenden (man beachte die gekonnte Anwendung des Neusprech ?)  Elke K., Tanja, Egon und der Berichterstatter morgens um 10 Uhr und bei trotz des Sonnenscheins ziemlicher Kälte im Hauptfriedhof Heilbronn zur Hörnchenpirsch. 10:30 Uhr wäre besser gewesen, denn Eichhörnchen sind ja nicht doof, sondern warten, bis die Sonne etwas Wirkung erziehlt ? Die Riesennuss (Danke nochmal an Elektra) mussten sie erstmal vorsichtig beschnüffeln, aber dann waren sie...

Natur
Foto: WKY
9 Bilder

Spätwinter
Winterlinge

Eine große Fläche vor dem Eingang zum Freibad Winterhalde, geknipst am 29. Januar 2025. Leider waren sie noch nicht aufgegangen, weil der Regen erst kurz zuvor aufgehört hatte.

Natur
Foto: WKY
11 Bilder

Winter
Frost und Nebel

... auf dem Wartberg am 20. Januar 2025. Eigentlich bin ich ja auf den Wartberg gefahren, weil ich auf Sonne über dem Nebel im Tal hoffte. Aber nix da. Nagut, Nebel und Reif können ja auch gute Motive liefern. Allerdings war meine Kamera nach ein paar Bildern tot - Akku leer ?  Shit happens - ich machte mich grummelnd auf den Rückweg zum Auto. Dabei schoß ich noch ein paar Handy-Bilder und das ist die heutige Rätsel-Frage: vier der Bilder stammen aus meinem Schlaufon - welche?  Der Rest stammt...

Natur
Misstrauisch aber neugierig | Foto: Moni Bordt
8 Bilder

Tag des Eichhörnchens
"Eine Schnapsidee"

"Kann man ein Eichhörnchen im Lensball fotografieren" ? Diese Idee kam in meiner Fotocomunity auf und war fragend an mich gerichtet.Tja - die Meinungen gingen weit auseinander. Einerseits die wusseligen, schnellen Hörnchen - aber extrem neugierig und verfressen! Andererseits der Lensball - hier kann ich ! nur mit dem IPHONE fotografieren, also muss ich nah ran... Einige Wochen hat es gedauert, 10 kg Nüsse habe ich verfüttert und viele unbrauchbare Bilder geschossen - aber dann hat es doch...

Natur
Foto: S. Wiggenhauser

Landschaftspflege für den Naturschutz
Arbeitseinsatz auf dem Neubergle

Der NABU Heilbronn und Umgebung sucht Helfer*innen für die Winterpflege auf dem "Neubergle": am Samstag, 25. Januar ab 10 Uhr, Treffpunkt ist der Parkplatz am Freibad in Untergruppenbach. Das Grundstück ist ein aufgelassener Weinberg, der von der Ortsgruppe gepflegt wird. Bei der Pflegeaktion werden die Hecken geschnitten. Wer Spaß an der Arbeit im Freien hat und gerne mit anpackt, wird sicher gut bedient sein. Wir freuen uns über alle Helfer*innen, die mit dabei sind. Die Pflege des Neubergles...

Natur
Foto: WKY
16 Bilder

Vögel
Mehr von meinem Rotkehlchen

Geknipst am 12. Januar 2025. Heute hab ich die Kamera ab Bild 2 auf's Stativ gesetzt und den Funkauslöser benutzt. Viel weniger Ausschuß. Das Stativ zittert wohl doch weniger als ich ?? Letztes Bild: Der Empfänger des Funkauslösers hängt am Spiralkabel, der Sender posiert auf der Kamera. Zur Benutzung nimmt man ihn in die Hand, kann vom Fenster zurücktreten und entspannt aufrecht stehend knipsen, ohne den Piepmatz zu stören.

Natur
Foto: WKY
6 Bilder

Vögel
Mein Rotkehlchen

geknipst am 11. Januar 2025 in meinem Gärtle Wichtig: heute letzter Tag der Wintervogelzählung. Gemeldet werden kann bis 20. Januar 2025. EOS R8 mit Sigma 150-600 mm ISO 6400

Natur
Foto: NABU

Citizen Science Projekt zur Vogelwelt
NABU Stunde der Wintervögel im Pfühlpark

Vom 10. bis 12. Januar findet wieder die "Stunde der Wintervögel" statt, bei der jeder mitmachen kann und eine Stunde die Vögel vor dem Fenster, im Garten oder im Park zählen und die Ergebnisse dem NABU melden kann. Von jeder Art wird die höchste Anzahl Vögel notiert, die während der Stunde gleichzeitig gesichtet wurde. Der NABU Heilbronn und Umgebung bietet am Sonntag, den 12.01. eine gemeinsame Zählaktion ein, zu der Interessierte, vor allem Familien, herzlich eingeladen sind. Gezählt wird...

Natur
Foto: WKY

Katerchen
Manchmal muss man ihn zu seinem Glück tragen ?

Gestern Morgen kam Timmy nicht wie üblich um 8 Uhr rein sondern erst um 9 Uhr. Und war leicht gerupft. Da hatte es wohl Ärger gegeben ? Er ging dann auch nicht wie üblich sofort in's Bett sondern legte sich draußen auf seine Bank. Und zwar sehr aufmerksam, er befürchtete wohl die Rückkehr des Feindes. Und so schlief er dann bei 4° draußen. Nunja, er ist halt ein Bockelharter ? Nach dem Mittagessen wollte ich mich dann hinlegen und da gehört er ja wie im Bild neben mich. Also ein bisschen was...

Natur
Foto: WKY
15 Bilder

Strahlende Januar-Sonne
Kurzbesuch im Wertwiesenpark Heilbronn

Am 3. Januar schien nach vielen trüben Tagen endlich mal wieder die Sonne. Also hab ich Kamera und mein neues Superweitwinkel-Objektiv gepackt und ab in den WWP, damit es eines seiner neuen Wirkungsstätten mal kennenlernt. Da ich meine Handschuhe vergessen hatte, fiel der Rundgang allerdings etwas kurz aus ? EOS R8 mit RF 16mm f/2.8, ISO 3200