Naturfreunde

Beiträge zum Thema Naturfreunde

Natur
da lang
73 Bilder

**Schmerachklinge**
Rundwanderung Schmerachklinge- Wildnis pur🌞🌞😍 "Die Herrin der Klingen"

Heute haben wir eine grandiose Rundwanderung an und in der Schmerachklinge gemacht. Was für eine Wildnis. Ein Traum. Zig Bachüberquerungen, herrlich😍🌞😍🌞 Sehr zu empfehlen. Die Schmerach ist der mit 14 Kilometern längste und auch mit Abstand einzugsgebietsreichste rechte Zufluss der Bühler im Landkreis Schwäbisch Hall im nordöstlichen Baden-Württemberg. Er mündet am Ende seines nach links gebogenen Laufs in insgesamt etwa südwestlicher Richtung unmittelbar nach dem Weiler Oberscheffach der...

  • Braunsbach
  • 17.06.23
Natur
herrlich | Foto: Ralf Röser
57 Bilder

**🌞Bühlertal🌞**
Bühlertal- von Unterscheffach nach Cröffelbach🌞😍🌞😍

Heute haben wir eine wunderschöne Wanderung im Bühlertal von Unterscheffach nach Cröffelbach gemacht. Auch kleine Abstecher auf anderen Wegen. Der Weg ist der Bühlertalwanderweg. Herrlich, bei bestem Wetter🌞🌞🌞 Die Bühler, ein wichtiger Zufluss der Kocher im nördlichen Baden-Württemberg, ist Namensgeber und quasi „natürlicher Wegpate“ für den Bühlertalwanderweg. Der Bühlertalwanderweg folgt der Bühler von der Quelle im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bis kurz vor die Mündung bei Geislingen...

  • Braunsbach
  • 10.06.23
Natur
Los gehts | Foto: Ralf Röser
62 Bilder

**Wanderwelt Hörschbach**
Hörschbachschlucht-hinterer und vorderer Wasserfall-eine Traumlandschaft- Premiumwanderwege

Heute haben wir eine grandiose Rundwanderung in der Wanderwelt Hörschbach gemacht. Die Hörschbachschlucht mit ihren zwei Wasserfällen bietet phantastische Einblicke in eine wunderschöne Natur. Unsere Rundwanderung war ca. 9,5 km lang. Wir sind z.T. außen rum gelaufen, nur auf erlaubten Wegen. Ein Teil der Wege ist noch gesperrt. Ein Traum und das bei diesem tollen Wetter😍🌞🌞😍 Der Hörschbach ist ein etwa 6 km langer, linker bzw. südlicher Zufluss der Murr und fließt durch eine enge, urwüchsige...

  • Braunsbach
  • 18.05.23
Natur
Uffbasse!! | Foto: Ralf Röser
45 Bilder

**Rundwanderung am Bannwald beim Bombensee**
**Rundwanderung am Bannwald beim Bombensee in der Nähe von Hessental**

Gestern haben wir eine grandiose Rundwanderung am Bannwald beim Bombensee gemacht. Bei 20°C. Das war sowas von herrlich. Die Farben, die Gerüche, ein Traum😍🌞 Vom Bombenabwurfgelände über ein Freizeitgelände bis zum Naturrefugium Das Gelände des heutigen Bannwaldes hat eine bewegte Geschichte. Die deutsche Luftwaffe nutzte die Fläche zwischen 1936 und 1945 für Zielübungen. Vom Hessentaler Fliegerhost stiegen Flugzeuge vom Typ Dornier do 217 bis auf eine Höhe von 6000 Metern. Von dort warfen sie...

  • Braunsbach
  • 07.05.23
Natur
Los geht's | Foto: Ralf Röser
64 Bilder

**Die Wettbachklinge**
Die Wettbachklinge in Schwäbisch Hall- Wildnis pur😍

Heute haben wir eine Rundwanderung an der Wettbachklinge in Schwäbisch Hall gemacht. Die Klinge hoch und am Rückweg links hoch auf die Höhe, weiter bis auf das Aquädukt. Dann wieder zurück über den Friedhof weiter zum Auto. Herrlich🌞 Verlauf und Geologie Der Wettbach entsteht zwischen Äckern auf quartärem Löss-Sediment nördlich des Flugplatzes Schwäbisch Hall-Weckrieden neben dem südwärts laufenden Zweig eines Feldwegekreuzes zwischen Langwiesen und Streitbusch. Von Beginn an von einer...

  • Braunsbach
  • 22.04.23
Natur
Die kleine Gruppe der´Naturfreunde trotzten dem Regen und begann ihre Wanderung bei Eschenau.

Naturfreunde wandern
Naturfreunde sind wetterfest

Regen und ein durchwegs trüber Tag erwartete die unentwegten, wetterfesten Wanderer der Naturfreunde, als sie ihre Wanderung in Eschenau begannen. Die Wanderführer Heidrun und Otto Flach hätten der Gruppe auch lieber schöneres Wetter geboten, als man sich an den Aufstieg zum "Paradies" machte. Doch auch am bekannt schönen Aussichtspunkt auf dem Ammerstberg, war Regenbekleidung und Schirm angesagt und zudem wurde die Sicht durch tief hängende Wolken stark eingeschränkt. Im diffusen Licht war...

  • Öhringen
  • 16.04.23
Natur
der Hammer
68 Bilder

**Wanderung u.a. zur Geldmachersklinge**
Laufenmühle-Drei Schluchten- Feenspuren- Scheidklingenweg- Schmalenberg....

Heute haben wir eine Wanderung zur Geldmachersklinge in der Nähe von Welzheim gemacht. Unterwegs alles rund um Laufenmühle, Drei Schluchten, Feenspuren, Scheidklingenweg, Säghaldenweg, Schmalenberg und Eins für Alles- Erfahrungsfeld der Sinne😍😍 Ein Traumwetter und sooo eine herrliche Natur😍🌞😍 Die Geldmacherklinge ist eine kleine linke Seitenklinge des zur oberen Wieslauf laufenden Aspenbaches im Welzheimer Wald mit einer Felsengrotte. Sie liegt wenige hundert Meter östlich von...

  • Braunsbach
  • 18.03.23
Natur
😍😍
15 Bilder

Der Frühling kommt😍
Der Frühling kommt in riesen Schritten😍

Der Frühling oder Lenz, auch das Frühjahr genannt, ist eine der vier Jahreszeiten und folgt auf den Winter. In den gemäßigten Zonen ist es die Zeit der erwachenden und sprießenden Natur. Im Laufe eines Jahres ändern sich Tageslänge (als Dauer des lichten Tages) und Tagbogen der Sonne (mit höchstem mittäglichem Sonnenstand) abhängig von der geographischen Breite eines Ortes. Dies führt auf der Erde in mittleren Breiten zu deutlich ausgeprägten Jahreszeiten, die sich auf beiden Hemisphären in...

  • Braunsbach
  • 10.03.23
Natur
??
61 Bilder

** Rundwanderung**
Rundwanderung beim Gnadentaler Stausee. Herrlich😍😍

Heute haben wir eine Rundwanderung beim Gnadentaler Stausee gemacht. Ein Traum. Die Landschaft und der Wald. Einfach herrlich😍😍 Der Stausee liegt ruhig und idyllisch im Tal der Bibers oberhalb von Gnadental und weist eine Tiefe von 1-5 m auf. Da es sich hier um ein Hochwasserrückhaltebecken handelt, kann es nach starken Regenfällen zeitweise zu größeren Wasserstandschwankungen kommen, wodurch sich die Wasserfläche bei Vollstau auf bis zu 27 ha vergrößern kann. Quelle:...

  • Braunsbach
  • 25.02.23
Natur
was für ein schönes Brückle | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Rundwanderung**
Rundwanderung- Strümpfelbachtal-Nonnenmühle-Voggenhof-Steinbachtal-Althütte-Rudersberg

Heute haben wir eine Rundwanderung bei- Strümpfelbachtal-Nonnenmühle-Voggenhof-Steinbachtal-Althütte-Rudersberg gemacht. Ein Traum😍 Die Landschaft ist der Wahnsinn. Diese Wanderung bietet ein besonders schönes Naturerlebnis. Sie führt uns durch das zauberhafte Naturschutzgebiet Strümpfelbachtal. Wir sind unterwegs in Schlagdistanz zur beliebten Ferienstraße „Idyllische Straße“. Die Idyllische Straße trägt ihren Namen zurecht. Auf einer Wanderung auf einem der insgesamt 24 Rundwanderwege...

  • Braunsbach
  • 18.02.23
Natur
Die Naturfreunde geniessen die warme Februarsonne bei ihrer Wanderung und haben unterwegs schöne Fernblicke.

Naturfreunde wandern
Naturfreunde starten wieder

Naturfreunde starten wieder Mit einem gemütlichen Nachmittagsspaziergang begannen die Naturfreunde im Februar ihr Wanderjahr. Bei nahezu vorfrühlingshaftem Wetter starteten die 26 Teilnehmer bei der Kultura zu einem südlichen "Öhringer Rundkurs". Flott durchschritt man zunächst das Industriegebiet und gelangte nach dem "Verrenberger Ring" auf die Höhe der "Spitaläcker". Hier bot sich den Wanderern ein schöner Rundblick, der über Öhringen, Windischenbach und Pfedelbach bis zu den Waldenburger...

  • Öhringen
  • 13.02.23
Natur
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲 | Foto: Ralf Röser
22 Bilder

Biber am Werk🍴🥄🌳🌲
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲- gesammelte Biberspuren- Biber Steckbrief

Biber am Werk🍴🥄🌳🌲- gesammelte Biberspuren- Biber Steckbrief Der dämmerungs- und nachtaktive Biber gestaltet seine Umwelt so umfangreich wie kaum eine andere Tierart. Damit schafft er eine Vielfalt an Lebensräumen und Strukturen und trägt wesentlich zur Dynamik von Gewässerlandschaften bei. Die vom Biber gestalteten Flüsse bieten den besten Hochwasserschutz. Als ausgesprochenes Familientier lebt er in Biberbauen, die auf verschiedene Weise errichtet werden können und immer einen sogenannten...

  • Braunsbach
  • 11.02.23
Natur
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲 | Foto: Ralf Röser
82 Bilder

**Rundwanderung**😍
Rundwanderung um den Orrotsee- was für eine Wildnis- wir haben noch nie so viele Biberspuren gesehen.

Heute haben wir eine Rundwanderung um den Orrotsee gemacht. Was für eine tolle Landschaft. Wir haben noch nie so viele Biberspuren gesehen! Echt der Hammer. Viele tolle Hinweis/ Infoschilder über den Wald und die Bäume. Hier wird eine Rundwanderung zum Erlebnis. Garantiert! Der Orrotsee liegt auf der Markungsgrenze der Gemeinden Jagstzell und Rosenberg. Um den 18 Hektar großen See führt ein idyllischer Wanderweg. Parkplätze, in Seenähe angelegt, sind Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und...

  • Braunsbach
  • 11.02.23
Natur
Burgruine Lichteneck in Sicht
60 Bilder

Rundwanderung Zarge und Burgruine Lichteneck
Rundwanderung Zarge und Burgruine Lichteneck Ingelfingen

Heute haben wir eine Rundwanderung in den Weinbergen von Ingelfingen gemacht Angefangen an der Zarge, dann weiter zur Burgruine Lichteneck und wieder zurück. Herrliche Aussicht ins Kochertal garantiert😍. Die Burgruine Lichteneck ist die Ruine einer Spornburg in Ingelfingen im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg. Umgeben von Weinbergen steht die Ruine als ein Wahrzeichen der Stadt auf einem Bergsporn über der Altstadt von Ingelfingen im Kochertal. Die Ruine der Höhenburg ist der erhaltene Rest...

  • Braunsbach
  • 28.01.23
Natur
da sind wir losgelaufen
40 Bilder

Winter Wonderland😍
Heute sind wir hinter Gaildorf in den Wald zum Haspelsee und haben eine Rundwanderung gemacht😍

Heute sind wir hinter Gaildorf in den Wald zum Haspelsee und haben eine Rundwanderung gemacht. Das ganze war ein Traum. Ein Winter Wonderland. Unglaublich die Wege und der Schnee😍. So herrlich😍. Der Haspelsee - idyllisch gelegen Idyllisch im Wald, etwa einen Kilometer nordöstlich von Winzenweiler, liegt der Haspelsee, ein aufgestauter Waldsee, der vom Amsbach durchflossen wird. Ein großzügig ausgebautes Wegenetz sowie gepflegte Wanderwege laden zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein....

  • Braunsbach
  • 21.01.23
Natur
Badersklinge
41 Bilder

Rundwanderung ab Schenkensee Freibad
Schenkensee- Unterwöhrd- Badersklinge- Ruine Limburg

Heute haben wir eine tolle Rundwanderung gemacht. Angefangen am Schenkensee Freibad, dann runter zum Unterwöhrd. Weiter über ein Stück der Badersklinge im zickzack hoch zur Burgruine Limburg. Die Landschaft ist der Hammer. Unendliche Fotomotive. Die mittelalterliche Burganlage wurde vermutlich durch Walter Schenk von Schüpf erbaut. Es wird angenommen, dass er durch die Heirat mit einer Erbin der Edelfreien von Bielriet in den Besitz von umfangreichen Gütern im Haller Raum kam. Bis 1230 hat er...

  • Braunsbach
  • 14.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.