Netzwerk Haushalt

Beiträge zum Thema Netzwerk Haushalt

Freizeit
Schauspielerin Hildegart Metz und Bärbel Franke vom Netzwerk Haushalt beim literarischen Nachmittag.

Literatur mit Hildegart Metz

Endlich konnten sich die Damen des Netzwerks Haushalt wieder zu einem literarischen Nachmittag treffen. Viele Monate war dies pandemiebedingt nicht möglich und alle haben sich über ein Wiedersehen gefreut. Natürlich stand die Literatur im Mittelpunkt und Schauspielerin Hildegart Metz hatte ein abwechslungsreiches Programm mitgebracht. Herzerfrischend die Geschichten aus dem Buch "Der kleine Nick" von René Goscinny. Hildegart Metz erfreute die Zuhörerinnen mit zwei reizenden Geschichten. "'Eine...

Freizeit
Der neue Vorstand beim Netzwerk Haushalt

Neuer Vorstand

Endlich konnte beim Netzwerk Haushalt eine Mitgliederversammlung mit Wahlen stattfinden. Im Februar 2019 war die 1. Vorsitzende zurück getreten und durch den plötzlichen Tod der 2. Vorsitzenden Veronika Giesgen, mußten die Damen ohne Vorsitzende zurecht kommen. Die schwierigen Corona-Zeiten mit strengen Vorschriften erlaubten keine Mitgliederversammlung. Der Rest-Vorstand arbeitete gut zusammen und hatte sobald es möglich war, verschiedenen Unternehmungen organisiert. Viele interessierte Damen...

Freizeit
"Floor Pieces" von Bettina Bürkle
2 Bilder

Kunstspaziergang durch Heilbronn

Begegnungen an der frischen Luft sind in Zeiten von Corona unkompliziert und besser planbar. So trafen sich die Damen des Netzwerks Haushalt mit er Kunsthistorikerin Dr. Martina Kitzing-Bretz zu einem Kunstspaziergang durch die Heilbronner Innenstadt. Der Blick sollte auf moderne Skulpturen und Plastiken gerichtet werden. Zu Beginn stand nicht die Rathausuhr im Mittelpunkt der Betrachtungen, sondern die überlebensgroße Figurengruppe aus Bronze von Joannies Avramidis. Ideal der Marktplatz für...

Freizeit
Die Damen des Netzwerks Haushalt in Mosbach

Ausflug nach Mosbach

Das letzte Mal gemeinsam unterwegs waren die Damen des Netzwerks Haushalt im Februar 2020. Alle geplanten Fahrten mußten coronabedingt abgesagt werden und endlich konnten die Heilbronnerinnen wieder gemeinsam auf Tour gehen. Das Städtchen Mosbach war das Ziel und mit der Stadtbahn bequem, preiswert und schnell erreicht. Es gab zwei Gruppen und der Treffpunkt für die Führung war der Rathausplatz mit seinen wunderbaren,  renovierten Fachwerkhäusern. Bereits die Römer siedelten in Mosbach und im...

Freizeit
2 Bilder

Erstes Treffen nach langer Zeit

Viele Monate war es nicht möglich, daß sich die Damen des Netzwerks Haushalt zu einer Veranstaltung treffen konnten - coronabedingt musste das geplante Programm immer wieder abgesagt werden. Endlich gab es wieder die Möglichkeit zu einem Vesper in eine 'Besenwirtschaft einzuladen - die Freude war groß und viele gut gelaunte Mitglieder kamen. Auch das Wetter meinte es gut mit den Damen - die dunklen Regenwolken hatten sich verzogen und es wurde ein wunderschöner Nachmittag. Alle freuten sich,...

Freizeit
Bettina Kruck-Hampo führt die Damen des Netzwerks Haushalt durch den bildungscampus

Durch den Bildungscampus

Viel Glück bei der Führung durch den Bildungscampus der Dieter-Schwarz-Stiftung hatten die Damen des Netzwerks Haushalt -  die große Gruppe konnte sich an der frischen Luft bewegen und das Wetter war sonnig und angenehm. Stadtführerin Bettina Kruck-Hampo begrüßte die Damen vor dem Gebäude der Campus Founders und stellte dieses Areal für lebenslanges Lernen vor. Das beginnt in der Experimenta, wo bereits Kindern die Lust am Lernen vermittelt wird, über die bilinguale Josef-Schwarz-Schule, die...

Freizeit
Ophelia Giokarinis mit Bärbel Franke vom Netzwerk Haushalt

Michelle Obama

Endlich gab es wieder eine literarische Veranstaltung beim Netzwerk Haushalt - es kamen so viele Mitglieder, wie sonst selten zu Lesungen. War es das Interesse am Thema, wollten die Damen und der eine Herr wieder in der vertrauten Gesellschaft sein oder wollten sie die neue Location kennenlernen? Das Mangold im Marrahaus hat den Nebenraum den Vorschriften gemäß angeboten und das gemütliche Kaffeetrinken zuvor konnte bei schönem Wetter unter den herrlichen Bäumen im Freien stattfinden. Ophelia...

Freizeit
Erstes Treffen des Netzwerks Haushalt nach der langen Pause
2 Bilder

Netzwerk Haushalt - Saisonabschluss

Viel Glück hatten die Damen des Netzwerks Haushalt in diesem Jahr mit dem traditionellen Saisonabschluss, der immer vor der Sommerpause irgendwo unter freiem Himmel "im Grünen" stattfindet. Wer konnte bei der Erstellung des Halbjahresprogramms ahnen, dass alle nach dem 4. März geplanten Veranstaltungen coroanbedingt abgesagt werden mußten. Ein besseres Ziel als die Besenwirtschaft Drauz hätte man sich nicht wünschen können. Das Wetter war traumhaft - blauer Himmel, ein Lüftchen wehte und die...

Freizeit
Magdalene Haug erzählt beim Netzwerk Haushalt Anekdoten aus ihrem Leben als Lehrerin.
2 Bilder

Anekdoten aus dem Schulleben

Viele Damen des Netzwerks Haushalt wollten die "Anekdoten aus dem realen Schulleben" von der ehemaligen Lehrerin Magdalene Haug hören. Sie war mit Leib und Seele Lehrerin - und hat die Kinder und ihren Beruf geliebt. 40 Jahre war sie in diesem Beruf tätig und viele Jahre als Rektorin in Klingenberg.  Kein Unterricht war wie der andere -  das vielfältige Lehrerdasein und der Kontakt mit den vielen Kindern hat sie junge gehalten. Dank des innovativen Ansatzes der altersgemischten Klassen und...

Freizeit
Die Damen des Netzwerks Haushalt in Frankfurt

Neue Altstadt und Van Gogh

Die historisch bedeutende Paulskirche in Frankfurt war der Ausgangspunkt für die Damen des Netzwerks Haushalt. Von dort ging es vorbei am Römer in die Neue Altstadt der Bankenmetropole. Rund 200 Millionen Euro ließ sich Frankfurt seine Neue Altstadt kosten, wurde 2018 eröffnet und hat sich zu dem erhofften Touristenmagnet entwickelt. 35 Häuser, davon 15 originalgetreue Rekonstruktionen und 20 Neubauten bilden das lebendige, neue Stadtviertel zwischen Dom und Römer. Eine gelungene Mischung aus...

Freizeit
Uschi Gentsch von Netzwerk Haushalt dankt Anette Geisler für ihren spannenden Vortrag

Einkaufskultur in Heilbronn

"Gut einkaufen können, hat etwas mit Kultur zu tun" so begrüßte Anette Geisler vom Stadtarchiv die Damen des Netzwerks Haushalt. Heilbronn war schon immer eine wohlhabende Stadt-man konnte und kann sich was leisten. Bereits Ende des vorletzten Jahrhunderts gab es in der Innenstadt eine Vielzahl von Handwerksbetrieben und Spezialgeschäften. Die Söhne wurden in die Welt geschickt-man war aufgeschlossen für Neues. Anette Geisler hatte Fotos mit prächtigen Bürger- und Geschäftshäusern aus dem Jahr...

Freizeit
Uschi Gentsch vom Netzwerk Haushalt begrüßt die Notärztin Dr. Andrea Kleinmann

Arbeitsalltag einer Notärztin

Am Morgen hatte Dr. Andrea Kleinmann ihre 24 Stundenschicht im Notarztwagen beendet am Nachmittag war sie bereits bei den Damen des Netzwerks Haushalt. Noch schnell eine Tasse Kaffee und los ging der Vortrag. Zuerst erklärte sie den  wichtigen Unterschied zwischen Notarzt Tel. 112 und ärztlichem Notdienst  Tel.116117, der Not arzt wird immer häufiger unnötig angerufen. Auch hat der Alltag eines Notarztes nicht  sehr viel bis gar nichts mit der Bergdoktorromantik gemeinsam. Alle Notärzte in...

Freizeit
Ehrungen beim Netzwerk Haushalt. Von links Ursula Baier, Elsbeth Bauschert, Irene Seeburger, Bärbel Franke

Weihnachtsfeier Netzwerk Haushalt

In diesem Jahr wurde beim Netzwerk Haushalt die Tradtion des gemeinsamen Bastelns unter der Regie von Rosemarie Hägele und Ingrid Kurz wieder aufgenommen und die Tische im festlich geschmückten Albrecht-Gumbel-Saal von hilfsbereiten Mitgliedern mit Tannengrün, Kerzen, Nüssen und Äpfeln weihnachtlich dekoriert. "Weihnachten ist die Zeit des Wünschens und damit eine wunderbare Gelegenheit anderen Menschen und auch sich selbst ausgesprochene und unausgesprochene Wünsche zu erfüllen" so begrüßte...

Freizeit
Die Damen des Netzwerks Haushalt auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt

Fahrt nach Erfurt

Schnell ging die Fahrt nach Erfurt, bei klarem Wetter und noch herbstlichem Laub an den Bäumen. An den Ausläufern des Thüringer Waldes gab es bereits den ersten Schnee. In Erfurt ist im Dezember der Weihnachtsmarkt das große Touristenziel. Das besondere an dem Erfurter Weihnachtsmarkt ist, dass die hellerleuchteten  Stände über die ganze Stadt verteilt sind. Unterhalb des Doms und der Severikirche, bei der Krämerbrücke, am Ufer der Gera, und am Fischmarkt überall leuchtet der Weihnachtszauber....

Freizeit
Pfarrer Roland Rossnagel mit Ursula Baier vom Netzwerk Haushalt
2 Bilder

Bestattungskulturen in Deutschland

Im November gedenken die Menschen der verstorbenen Angehörigen, besuchen Friedhöfe und Gräber. So war der Bus- und Bettag in diesem Jahr genau der richtige Tag, sich mit Bestattungskulturen in Deutschland auseinanderzusetzen und dazu hatten die Damen des Netzwerks Haushalt den Heilbronner Pfarrer Roland Rossnagel eingeladen. So wie unsere Gesellschaft einem ständigen Wechsel unterliegt, gibt es auch schon immer einen Wandel in den Beerdigungsformen. Längst hat man nicht nur die Wahl zwischen...

Freizeit
Gunter Haug stellt beim Netzwerk Haushalt das Buch "Knorr, die Päcklessuppendynastie" vor

Gunter Haug beim Netzwerk Haushalt

Das Literarische Frühstück beim Netzwerk Haushalt war dieses mal an Aktualität kaum zu überbieten, denn der Autor Gunter Haug war eingeladen, seinen historischen Tatsachenroman "Knorr - Die Päcklessuppendynastie" vorzustellen. In den vergangenen Wochen lassen folgende Zeilen in der Heilbronner Stimme aufhorchen: "Die Knorrfabrikation steht auf der Kippe - Kaum Zukunft für das Heilbronner Stammwerk - rückläufiger Markt für Trockensuppen". Gunter Haug beschreibt in seinem Buch die Anfänge des...

Freizeit
Die Damen des Netzwerks Haushalt in der Mannheimer Kunsthalle

Besuch der Ausstellung "Inspiration Matisse"

Die Sonderausstellung "Inspiration Matisse" in Mannheim stand auf dem Programm des Netzwerks Haushalt. Da diese Stadt gut mit der Bahn zu erreichen ist, trafen sich die Damen eben am Hauptbahnhof. Der Regen legte eine Pause ein und die Fahrt durch das herbstliche Neckartal mit bunt gefärbten Wäldern war herrlich und entspannt. Die Kunsthalle mit ihrem spektakulären Neubau, der erst im letzten Jahr eingeweiht wurde, ist schnell zu Fuss vom Bahnhof aus erreicht. Auch der Wasserturm, das...

Freizeit
Die Damen des Netzwerks Haushalt auf der Straußenfarm in Rülzheim/Pfalz

Besuch einer Straußenfarm

Wer an Straußenvögel denkt, dem fällt Namibia, Zimbabwe oder Südafrika ein. Dabei gibt es inzwischen überall auf der Welt Straußenfarmen. Gar nicht so weit mußten die Damen des Netzwerks Haushalt reisen - in Rülzheim in der Pfalz liegt eine Farm die in Europa führend ist in der Straußenaufzucht. Der größte Vogel der Welt durchstreift dort die Wiesen der Südpfalz wie in Afrika die Savanne: majestetisch, exotisch, faszinierend. Rund 100 Zuchtstrauße leben in den Rheinauen in ca. 20 Familien mit...

Freizeit
Bärbel Franke vom Netzwerk Haushalt dankt Dr. Thomas Wecker für seinen interessaten Vortrag.

Augenerkrankungen im Alter

Nach der Sommerpause startete das Netzwerk Haushalt mit dem neuen Programm in neuen Räumen. Nachmittagveranstaltung mit Vorträgen werden künftig in der Genusswerkstatt - früher Mehrgenerationenhaus - in der Käferflugstraße stattfinden. Das Haus ist gut mit dem Bus zu erreichen, die Räume sind ansprechend und die Bewirtung sehr gut. Die teilnehmenden Damen waren sehr zufrieden. Gross war auch das Interesse am ersten Vortrag nach den Sommerferien: "Häufige Augenerkrankungen im Alter". Zwei...

Freizeit
Die Damen des Netzwerks Haushalt auf der Bühne der Freilichtspiele in Ötigheim

Theaterspass in Ötigheim

Ein vielversprechendes Programm weckte bei vielen Damen des Netzwerks Haushalt das Interesse an den Freilichtfestspielen in Ötigheim - in der Nähe von Raststatt. Einen herrlichen Tag hatten die Damen erwischt und die Temperaturen waren angenehm. Vor der Aufführung durfte die Gruppe in einer interessanten  Führung einen Blick hinter die Kulissen werfen und Führer Rudi Kühn zeigte und erklärte welch großer Aufwand erforderlich ist, um dem Publikum spannende und unterhaltsame Stücke zu...

Freizeit
Die Damen des Netzwerks Haushalt in Haigerloch

Zwei Museumsbesuche

Vor der Sommerpause unternahmen die Damen des Netzwerks Haushalt einen  abwechslungreichen Ausflug in das Städtchen Haigerloch im idyllischen Eyachtal. Neben einigen historischen Gebäuden gibt es in Haigerloch zwei kleine, aber sehr interessante Museen zu besichtigen. Zum einen den weltweit ersten Atomreaktor in einem Bierkeller. Wegen der Bombadierung Berlins im Jahr 1944 verlegten die Wissenschaftler von Heissenberg und von Weizäcker ihr Versuchslabor in einen ehemaligen Bierkeller unter der...

Freizeit
Die Damen des Netzwerks Haushalt auf interessanter und abwechslungsreiche Fahrt im Piemont

Jahresreise ins Piemont

Eine weite Reise hatten sich die Damen des Netzwerks Haushalt in diesem Jahr vorgenommen - das Piemont in Norditalien. Schon die Fahrt entlang dem Vierwaltstätter - und dem Comer See bot herrliche Ausblicke auf glitzendes Wasser und mächtige Berge. Das Standquartier in Bra war sehr günstig gelegen für die vielen Ausflüge. Martina, die versierte und bodenständige Reiseleiterin begleitete die Damen und den einen Herren durch die üppig grüne und fruchtbare Landschaft des Piemonts und in den...

Freizeit
Christa Kowalkowski vom Netzwerk Haushalt mit der Kunsthistorikerin Dr. Martina Kitzing-Bretz

Pierre-Auguste Renoir

In diesem Jahr steht der berühmte Maler Renoir besonders im Mittelpunkt, denn sein Todestag jährt sich zum 100. Mal. Ein guter Grund für das Netzwerks Haushalt, sich mit dem Leben des vielseitigen Malers und seinen wunderbaren Bildern näher zu befassen und hatten die Kunsthistorikerin Dr. Martina Kitzing-Bretz zu einem Vortrag eingeladen. Anhand von Fotos vieler bekannten und auch weniger bekannten Gemälden zeigte sie die künstlerische Entwicklung von Renoir auf. Wie seine Frühwerke noch von...

Freizeit
Vorstand des Netzwerks Haushalt - auf dem Foto fehlt Rosmarie Hägele

Mitgliederversammlung Netzwerk Haushalt

Aufregende und anstrengende Monate hat der Vorstand des Netzwerks Haushalt hinter sich. Am 7. Februar war die erste Vorsitzende Hannelore Jessen aus persönlichen Gründen überraschend zurückgetreten. Da die zweite Vorsitzende Veronika Giesgen alleinvertretungsberechtigt ist, ist der Verband weiterhin geschäftsfähig. Dank der guten Zusammenarbeit des Vorstands wurde das ausstehende Programm für das erste Halbjahr in kürzester Zeit fertige gemacht und an die Mitglieder verschickt. In einer...