Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Bildung & Soziales
Schülerinnen und Schüler der Catering-AG | Foto: Georg-Wagner-Schule Künzelsau

Catering-AG bewirtet beim Neujahrsempfang
Schülerinnen und Schüler der Georg-Wagner-Schule Künzelsau begeistern mit Catering

Die Catering-AG der Georg-Wagner-Schule sorgte beim diesjährigen Neujahrsempfang der Stadt Künzelsau für kulinarische Köstlichkeiten. Bereits zum dritten Mal bewirteten die Schülerinnen und Schüler die zahlreichen Gäste im Rathaus und hinterließ wieder einen bleibenden Eindruck. Drei Tage lang war das Catering-Team im Vorfeld mit den Vorbereitungen beschäftigt, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Unter der fachkundigen Leitung von Sandra Dominke und Vanessa Deuser wurde nicht nur...

  • Künzelsau
  • 23.01.24
Politik
Am Rande des Neujahrsempfang traffen sich Liberale aus der Region mit Benjamin Strasser

FDP Hohenlohe
Neujahrsempfang der FDP Hohenlohe mit Benjamin Strasser

Mit hochkarätigen Gästen starten die Liberalen ins neue Jahr. In seinem Grußwort gab der Bundestagsabgeordnete für Schwäbisch-Hall Hohenlohe, Valentin Abel, einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Verkehrs- und Bundespolitik. Einen interessanten Bericht aus dem Justizministerium gab der Parlamentarische Staatssekretär, Benjamin Strasser, MdB. „Wenn man richtige Justizpolitik macht, ist das Gesellschaftspolitik“, lautet eines seiner Statements. In seinem Grußwort geht er auch auf die...

  • Öhringen
  • 17.02.23
Politik
V.l.n.r.: Hans-Jürgen Saknus, Caroline Vermeulen, Simon Rydel, Sascha Binder, Evelyne Gebhardt und Leni Breymaier. Bild: SPD Hohenlohe.

Die SPD Hohenlohe startet mit Zuversicht ins Jahr 2020

Die Sozialdemokratie im Hohenlohekreis hatte zum Neujahrsempfang geladen, 120 Bürgerinnen und Bürger kamen in die Stadthalle nach Künzelsau. Sascha Binder MdL, Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg, stellte in seiner Rede grundlegende inhaltliche Weichen für die Landtagswahl im Jahr 2021. Der Austausch der Zivilgesellschaft und der Parteien sei der Garant dafür, dass die Demokratie funktioniere, betonte die SPD-Kreisvorsitzende Caroline Vermeulen in ihrer Begrüßung. Der Neujahrsempfang der...

  • Künzelsau
  • 27.01.20
Freizeit
v. Links:  Herbert Dümmler, Sternsinger, Dr. Hermann Kern

VdK Neujahrsempfang in Dörzbach mit Besuch der Sternsinger

Der 1.Vorsitzende des Ortsverbandes Herbert Dümmler begrüßte zum Neujahrsempfang über 60 Mitglieder und Gäste ,darunter den Kreisvorsitzenden Rolf Käpplinger, die VdK Ortsvorsitzenden der Nachbargemeinden und den stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Kohlmann. Rolf Käpplinger und Herbert Dümmler berichteten über das aktuelle Geschehen aus dem Kreis- und Ortsverband und den erfreulich steigenden Mitgliederzahlen. Der VdK ist vom vermeintlichen Auslaufmodell zu einem Erfolgsmodell geworden. Dr....

  • Künzelsau
  • 10.01.20
Freizeit
Walter Dierolf bei der Begrüßung der Gäste | Foto: Thomas Müller, THW OV Schwäbisch Hall

Neujahrsempfang des Technischen Hilfswerks (THW)

Am 07. Februar 2019 hatten die Ortsverbände (OV) Künzelsau, Pfedelbach und Schwäbisch Hall Gäste aus Politik und Rettungsorganisationen zum sechsten gemeinsamen Neujahrsempfang eingeladen. Nach Künzelsau war es diesmal der Schwäbisch Haller Ortsverband, der Gäste aus Politik und Blaulichtorganisationen in seine Unterkunft nach Sulzdorf lud. Walter Dierolf, Ortsbeauftragter für Schwäbisch-Hall, begrüßte im Namen seiner Amtskollegen aus Künzelsau und Pfedelbach die rund 50 anwesenden Gäste aus...

  • Pfedelbach
  • 17.02.19
Politik
Michael Schenk, Valentin Abel, Konstantin Kuhle, Michael Link | Foto: Bettina Hachenberg, Hohenloher Zeitung

Neujahrsempfang in Kupferzell

Volles Haus in Kupferzell "Wir brauchen eine neue Generation Deutschland - und zwar jung und alt gemeinsam", konstatierte der JuLi-Landesvorsitzende Valentin Abel aus Westernhausen. Daß dies die Hohenloher FREIEN DEMOKRATEN bereits praktizieren, zeigt die Rednerliste der Veranstaltung. Mit Michael Link, MdB aus Heilbronn und Michael Schenk, Kreisvorsitzender, sprachen zwei Vertreter der mittleren Generation und mit Valentin Abel und Konstantin Kuhle, MdB und JuLi-Bundesvorsitzender, waren zwei...

  • Kupferzell
  • 23.01.18
Sport
Traditioneller Neujahrsempfang im TC-Clubheim

Neujahrsempfang Tennisclub Pfedelbach

Traditionell trafen sich die Mitglieder und Freunde des Tennisclubs Pfedelbach am Dreikönigstag im Vereinsheim zum Neujahrsempfang. Clubpräsident Werner Kammerleitner begrüßte die Anwesenden und gab einen Ausblick auf die kommende Spielsaison, die mit der Jahreshauptversammlung am 23. März beginnen wird. Durch die Meisterschaft und den Aufstieg unseres Herren-Teams spielen unsere Jungs in diesem Jahr in der Kreisklasse I. Dazu nimmt noch ein Herren55-Team in der Bezirksliga an der aktiven...

  • Pfedelbach
  • 22.01.18
Freizeit

Neujahrsempfang des VdK Ohrnberg

Nach dem Lied "You raise me up" durch Dominik Bleiwa am Klavier, begrüßte die Vorsitzende Anneliese Mrusek mit einem Glas Sekt die Gäste, die zum Neujahrsempfang des VdK Ohrnberg erschienen waren. Nach 2 gemeinsam gesungenen Liedern segneten die inzwischen eingetroffenen Sternsinger die Anwesenden und bedankten sich mit Versen und Liedern für die reichlichen Spenden. Danach las Pfarrer Til Elbe-Seiffart aus dem Buch "Der 4. König" von E.Schaper vor. Dort machte sich auch ein junger russischer...

  • Öhringen
  • 08.01.18
Politik
Frederick Brütting, stv. SPD-Landesvorsitzender

Neujahrsempfang mit dem stv. SPD-Landesvorsitzenden Frederick Brütting

Zum Neujahrsempfang mit kommunalpolitischem Schwerpunkt laden SPD-Kreisverband Hohenlohe, der SPD-Ortsverein Künzelsau und die SPD Gemeinderatsfraktion alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt und des Landkreises auf den 5. Februar ab 11 Uhr in die Stadthalle Künzelsau ein. Der Heubacher Bürgermeister und stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Frederick Brütting wird mit dem Thema „Stürmische Zeiten – wie Gemeinden die Demokratie retten“ einen für manchen ungewohnten Blick auf die Rolle der...

  • Künzelsau
  • 21.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.