Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Freizeit

Herzlichen Glückwunsch und willkommen im Team!

Nicht erst seit der Corona-Pandemie wissen wir, wie wichtig kompetente Pflegefachkräfte sind und wie sehr sie gebraucht werden. Deshalb freuen sich Hausleiter Stefan Baumann und sein Team des ASB Pflegezentrum in Heilbronn-Sontheim umso mehr, dass zwei der drei Azubis nach ihrem bestandenen Abschluss als Pflegefachkraft weiterhin als Mitarbeiter erhalten bleiben. Hana Nurdiana, Sanela Wien und Andi Zulmi haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen - Sanela Wien sogar mit Bestnoten und einem...

Freizeit
Frühschoppen beim ASB

Frühshoppen beim ASB

Schöne Zeiten sollen die Bewohner des Seniorenzentrums am See in Güglingen haben – trotz der strengen Besuchsbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie. Dafür legen sich Hausleitern Claudia Uhler und ihr Team besonders ins Zeug und planen regelmäßig Veranstaltungen, um gute Laune zu verbreiten. „Wir feiern jetzt im kleinen Rahmen und mit viel Abstand, aber auch das macht viel Freude,“ berichtet ein Bewohner. „Und besonders berühmt sind unsere Männermittage!“ Ob in fröhlicher Runde beim...

Freizeit
Stephan Thoben und Eva Beierle

Schmutziger Donnerstag

Schmutziger Donnerstag im Katharinenstift. Waffelduft zieht durchs ganze Haus, Waffeln mit heißen Himbeeren gibts für alle Heimbewohner und das Betreute Wohnen. Frau Eva Beierle begleitet von Petra Kreiser unserer Ergotherapeutin gingen zu unserer Geschäftsleitung Herr Stephan Thoben und schwupp di wupp war die Krawatte ab. Herr Thoben ist für diese Streiche immer gut gerüstet und damit immer ein gutes Opfer. Aber er ist auch für jeden Spaß zu haben.

Freizeit
Herr Thoben, Herr Blech und Frau Chocensky bei der Verabschiedung unseres ersten Helfers

Helfer im Pflegeheim

Super Leistung! Wir alle waren im Katharinenstift schon mächtig aufgeregt auf unseren ersten Soldaten. Dann ging alles ganz fix und Herr Blech war da. Innerhalb kurzer Zeit war Herr Blech schon voll im Geschehen eingebunden. Ging von Station zu Station und Übernahm die Abstriche am gesamten Personal. Nachmittags machte er dann die Abstriche bei den Angehörigen. Wir als Team des Katharinenstift finden diese Leistung super. Hat uns alles sehr viel Arbeit abgenommen. Da kann man nur sagen "Super...

Freizeit
Kräftige Stimmen des Männerchors waren gut zu hören
5 Bilder

Musik fürs Herz

Musik erfreut schon immer die Menschen. Insbesondere ältere Menschen singen viel und gerne. Für viele ist das Singen im Chor eine Herzensangelegenheit. Nun legt die Corona-Pandemie das Singen lahm. Chorproben sind nur noch unter schwierigsten Auflagen möglich. Umso mehr freuen sich die Sänger des Männerchors der Geselligkeit ein Open-air-Konzert beim Haus am See der Evang. Heimstiftung veranstalten zu können. Natürlich unter Einhalten der Hygienerichtlinien. Sehr bekannte Lieber wie „Die...

Freizeit

Immer im Sommer!

Immer im Sommer heißt es im Katharinenstift „Manege frei!“ für Clowns und Artisten und einem tollen Programm zum Staunen und Lachen. Einmal im Jahr gastiert der „Zirkus für Senioren“, der im letzten Jahr auch einen Streichelzoo mitbrachte, in unserem Haus… normalerweise. In diesem Jahr entfiel leider die Zirkusvorstellung, aber für den Streichelzoo gab es genügend Platz am Haus. Und so besuchten uns Alpakas, Schafe und Ziegen, ein (noch junger) Ochse, ein Pony, Laufenten und Gänse, Truthähne...

Freizeit

Wo man singt da lass dich nieder!

Sommerfest im Katharinenstift Heilbronn: gute Laune, strahlender Sonnenschein, passende Musik. Das die Bewohner das alles in diesem Jahr auf ihren Wohnbereichen erleben mussten und nicht wie gewohnt im großen Saal, ist natürlich der momentanen Situation geschuldet. Aber Dank Herrn Gottwald und seiner wunderbaren Melodien wurde dies schnell vergessen. Ebenso, dass die ursprünglich geplante Musikerin kurzfristig absagen musste. So brachte Herr Gottwald mit seiner Liederauswahl die Bewohnerinnen...

Freizeit

Musik für Herzen

Normalerweise sind Musiker mit ihrem Publikum auf Augenhöhe oder sehen von einer Bühne herunter. In diesem Jahr schauen die Musiker am Katharinenstift Heilbronn nach oben, um Köpfe, die über Balkonbrüstungen schauen und winkende Arme zu sehen. Auch Herr Delpy stand mit seiner Gitarre im Köpfertal, um den Bewohnerinnen und Bewohnern einen schönen Nachmittag zu gestalten. Und so lud er sein Publikum auf eine musikalische Reise um die Welt ein und alle sangen die bekannten und beschwingten Lieder...

Freizeit
Bildunterschrift:
v. l. Elsabeth Hiesinger, Carmen Frank, Eberhard Krebs, Harald Kraft , Marin Wiedenbauer
3 Bilder

Alphorntöne zum Besuch

Die Bewohner von Pflegeheimen freuen sich, wenn Besuch kommt. Denn durch die Corona-Pandemie sind Besuche in Alten- und Pflegeheime sehr eingeschränkt. Umso mehr freuen sich die Bewohnern, wenn Besuch kommt. Wenn dann auch noch Musiktöne von einem auffälligen Instrument zu Besuch kommen, ist die Aufmerksamkeit und Freude besonders groß. Staunend schauen und hören die Bewohner den Klängen von Arosa, Siegesmund Polka, Allgäuer Hirtenruf zu. Und die hört man gut, denn ein Alphorn ist bis zu 10 km...

Freizeit
Claudia Jäger mit Waffeln für die Bewohner des Katharinenstifts.

Waffelbacken

Waffelbacken für unsere Bewohner im Katharinenstift. Da wir in Zeiten von Corona keine großen Events machen können gab es dafür ein kleines. Zu dritt backten wir Waffeln für unsere Bewohner. Petra Kreiser, Dora Arionni und Claudia Jäger backten am laufenden Band für 110 Bewohner leckere Waffeln. Das ganze Katharinenstift duftete danach und geschmeckt haben Sie auch allen.

Freizeit

Dein Theater aus Stuttgart

Zum wiederholten Mal nahmen die Bewohnerinnen und Bewohner des Katharinenstifts Platz auf ihren Balkonen und Terrassen. Diesmal lautete das Motto „Kultur unter freiem Himmel“. Seit Anfang des Jahres stand der Termin mit „Dein Theater Stuttgart“ für die Aufführung ihres Frühlingsprogrammes in unserem Haus. Und dank Frau Remane, die sich schnell und kreativ auf die momentane Situation eingestellt hat und einen Soloauftritt unter freiem Himmel anbot, konnten wir diesen Termin auch beibehalten. Vor...

Freizeit

Lang ersehntes Wiedersehen

Ab 18. Mai durften sich die Bewohner der Seniorenresidenz  „Senterra“ und ihre Angehörigen über das lange ersehnte Wiedersehen freuen. Ermöglicht hatte dies nicht zuletzt die organisatorischen Leistungen des Teams um Einrichtungsleiterin Iris Axtmann. „Die einschneidenden Kontakt- und Besuchseinschränkungen der vergangenen Wochen waren für unsere Senioren und ihre Angehörigen, aber auch unsere Mitarbeiter eine große Belastung“, sagt Einrichtungsleiterin Iris Axtmann, „bei uns steht die...

Freizeit
Herr Meerwart beim Alphorn spielen.

Alphorn für das Katharinenstift

Eine schwierige Zeit erleben im Moment vor allem auch die Bewohnerinnen und Bewohner in den Alten- und Pflegeeinrichtungen. Keine Besuche mehr von lieben Menschen, eingeschränkte Bewegungsfreiheit und keine liebgewordenen Aktivitäten, die den Alltag strukturieren, Abwechslung hineinbringen und ihn lebenswert machen. Umso schöner, was die Bewohnerinnen und Bewohner, aber auch das Personal des Katharinenstifts Heilbronn in diesen Tagen erlebten. Freude und Aufmunterung, aber auch Motivation zum...

Freizeit

Plaudern am Plaudertisch

Hoch her ging es im Katharinenstift als der neu angeschaffte „Plaudertisch“ der Firma Astro- Sport den Bewohnern und Gästen vorgestellt und eingeweiht wurde. Es wurde gesungen, getanzt und gelacht- und natürlich der Plaudertisch ausprobiert. Ein tolles Programm boten Betreuungskräfte und Beschäftigungstherapie sowie die Kanongruppe des Hauses. Und nach der sportlichen Betätigung sorgte die Küche für die wohlverdiente Stärkung mit ihrem allseits beliebten Kartoffelsalat und Bratwurst.

Freizeit
Frau Mrosek, Frau kreiser, Herr Reichenbach, Frau Burtz, Frau Hamparoglu in feschen Kostümen

Fasching Helau

Zur Faschingsfeier ins Katharinenstift wurde geladen und die Juniorengarde aus Bad Wimpfen zeigte Ihr tänzerisches Können. Auch ein Büttenredner war dabei. Unsere Betreuungskräfte waren wunderschön verkleidet und führten froh und munter durch das Programm. Es gab für alle Bewohner viel zu lachen. Sogar ein paar von unseren Bewohner waren mit Kleinigkeiten, wie Hütchen und Schleifen verkleidet. Zum Kaffee gab es leckere Berliner mit Marmelade gefüllt.

Freizeit
Unsere Waffelbäckerinnen Claudia Heyd und Gertrud Kraus.

Die Waffelbäckerei

Die Waffelbäckerei fand im Januar das erste mal statt. Gut ausgerüstet mit Kochmützen und Schürzen gingen unsere Waffelbäckerinnen Claudia Heyd und Gertrud Kraus an den Start. Waffeln mit Apfelmus und Rote Grütze mit Sahne oder nur mit Zimt und Zucker, man konnte wählen was man haben wollte. Die Betreuungskräfte des Katharinenstiftes brachten die Bewohner in die Halle und dort ließen sich unsere Bewohner eine oder manche sogar zwei Waffeln schmecken. Frau Kraus gab dann noch Gedichte und...

Freizeit
Brigitte Schmidtmann und Marianne Kußmaul mit Ihrem Venizianischen Vergnügen.

Eisvergnügen

Bei wunderschönem Spätsommerwetter trafen sich die Ehrenamtlichen im Presutti in Heilbronn zum Eis essen. Geschäftsführer Herr Thoben hatte geladen und viele unserer Ehrenamtlichen kamen zum Treffen. Tolle Eisbecher mit Creativen Namen gabs und jeder fand für sich den richtigen. Bei Sonne und guter Unterhaltung ließen wir es uns schmecken. Das letzte Treffen vor der Weihnachtsfeier sozusagen.

Freizeit
Renate Dohrs, Magdalena Kaupp ,Birgit Kaupp, Elisabeth Abraham, Georg Beißwenger und Marianne Kußmaul am Kuchenbuffet

Sonntagskaffee

Unser Sonntagskaffee geht nun schon in die Dritte Runde. Am ersten Sonntag im Monat ist geladen und viele Angehörige und Freunde des Katharinenstifts kommen. Selbstgebackener Kuchen und guter Kaffee und viel gute Stimmung sorgen für einen abwechslungsreichen Tag im Katharinenstift. Unsere Kuchenbäckerin Frau Kußmaul ist mit tollen Kreationen dabei. Die Ehrenamtlichen wurden diesesmal von Magdalena der Enkelin von Frau Kaupp unterstützt. Der Erlös unseres Sonntagskaffees kommt wie immer unserem...

Freizeit

10 Jahre betreutes Wohnen Eberhardt-Drauz-Stiftung

Mit einem gelungenen Festnachmittag hat die Eberhardt-Drauz-Stiftung am 19. Juli 2019 das 10-jährige Bestehen der betreuten Seniorenwohnanlage auf der Schanz in Böckingen gefeiert. Eingeladen waren die Beirats- und Vorstandsmitglieder und die Mieterinnen und Mieter der betreuten Wohnanlage in der Pfaffenhofener Straße 5, sowie der angrenzenden betreuten Wohnanlage der Richard-Drautz-Stiftung. Der ehemalige Vorstand Herr Eberhard Herrmann, der die komplette Planungs- und Bauphase begleitete, hat...

Freizeit
2 Bilder

1. Heilbronner Mensch-ärgere-Dich-nicht Generationen-Turnier

Trotz heißester Hochsommer-Temperaturen fanden sich 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowie viele schaulustige letzten Samstagvormittag am 20.07.2019 im Foyer der Richard-Drautz-Stiftung ein. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählten einerseits einige Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz und Angehörige, andererseits Kinder und Jugendliche aus Böckingen. Wer meinte Brettspiele seien im Zeitalter des Internets und digitaler Spiele alternativen längst abgeschrieben wurde an diesem...

Freizeit
Hans-Jürgen Reiss nutzt das Angebot gern
2 Bilder

Kuchenbasar zum Muttertag - ein voller Erfolg

Gemeinsame Zeit zum Muttertag ist ein wertvolles Geschenk. So nutzten auch die Angehörigen in der Senterra Pflegeresidenz in Heilbronn den Tag zum Besuch. Im Eingangsbereich wurde an diesem Tag ein Kuchenbasar veranstaltet. So konnten die Angehörigen einen frisch gebackenen Kuchen und frisch gekochten Kaffee gemeinsam genießen. Es ergaben sich viele interessante Gespräche untereinander sodass auch der ein oder andere Bewohner sich ein Stück kaufte. Die Kuchen wurden von den Gemeindefrauen der...

Ratgeber
Alterungssimulation GERT

Eine ganz neue Erfahrung mit GERT

Eine ganz neue Erfahrung erlebten die Schüler der Bernd Blindow Schule in Heilbronn vergangene Woche. Sie waren zu Besuch in der Senterra Pflegeresidenz, ein Unternehmen der Alloheim Seniorenresidenzen mit Sitz in Düsseldorf. GERT ist der Fachausdruck für einen GERonTologischen Simulator . Der Alters­simulations­anzug GERT bietet die Möglich­keit, die typischen Einschrän­kungen älterer Menschen auch für Jüngere erlebbar zu machen. Die Auszubildenden im Bereich Physiotherapie erklärten sich...

Freizeit

Großer Erfolg der Kinder-Malaktion im Alloheim

Ein großer Erfolg war die Malaktion, zu der die Senterra Pflegeresidenz, ein Unternehmen der Alloheim Seniorenresidenzen, vor Ostern aufgerufen hatte. Viele Kinder beteiligten sich und gaben ihre selbst gemalten Bilder in der Einrichtung ab. Die werden nun im Haus ausgestellt. „Die Resonanz auf unseren Aufruf war wirklich großartig“, freut sich Einrichtungsleiterin Iris Axtmann, „unter anderem waren Kindergarten-Gruppen hier und gaben einige gemalte Bilder bei uns ab!“ Ziel der Malaktion für...

Natur
4 Bilder

Minischwein und co in der Senterra Pflegeresidenz

Ein nicht alltägliches Erlebnis bit sich den Bewohnern und Bewohnerinnen der Senterra Pflegeresidenz vergangene Woche. Erstmals war Hans Jürgen Rhein mit seinem mobilen Streichelzoo aus dem Odenwald in der Einrichtung. Auch Familien aus der Umgebung nutzten die Chance auf einen abwechslungsreichen Nachmittag. Herr Rhein lebt mit seinen Tieren seit Februar 2012 auf seinem Erlebnisbauernhof in dem schönen Dörfchen Falken-Gesäßim Odenwald. Kurzum, bei ihm darf der Hahn auf dem Mist krähen, die...