Pflegeheim

Beiträge zum Thema Pflegeheim

Bildung & Soziales
Tobias Nolden, Jana Kaupp und Frau Kreiser bei der Übergabe des Qwiek. | Foto: Claudia Jäger

Projektor Übergabe an das Katharinenstift
Übergabe eines Qwiek.up

Pünktlich zum Nikolaustag bekam das Katharinenstift ein ganz besonderes Geschenk überreicht. Frau Jana Kaupp von der Firma Qwiek überreichte Geschäftsführer Tobias Nolden und Ergotherapeutin Petra Kreiser einen Qwiek.up. Der Qwiek. up ist ein mobiles Gerät, welches großflächige Projektionen an Wand und Decke ermöglicht. Zum Einsatz kommen wird der Qwiek.up sowohl in der Pflege als auch in der Betreuung, in Einzel- oder Gruppenangeboten. Ermöglicht wurde die Anschaffung durch eine finanzielle...

Bildung & Soziales
Petra Kreiser mit dem Nikolaus aus der Olgakrippe | Foto: Petra Kreiser

Kleine Nikolausfeier der Kinder aus der Olgakrippe
Wer hätte gedacht aber der Nikolaus kam auch ins Pflegeheim Katharinenstift

Viel Spaß hatten die Bewohnerinnen und Bewohner des Katharinenstifts Heilbronn beim Besuch des Nikolauses. Der kam aber nicht allein, sondern brachte noch ein Engelchen, einen Musiker und 8 Kinder der Olgakrippe mit. Gemeinsam wurden Nikolaus- und Adventslieder gesungen, andächtig dem wunderbaren Gesang des Engelchens gelauscht und gespannt verfolgt, was der Nikolaus aus seinem goldenen Buch über die Mitarbeiter und Bewohner des Hauses vorlas. Glücklicherweise wusste das Buch nur Gutes zu...

Bildung & Soziales
Geschäftsführer Tobias Nolden und Herr Heinrich vom Weingut Heinrich | Foto: Claudia Jäger

Nette Geste vom Weingut Heinrich
Ein Weihnachtsgeschenk für alle Mitarbeiter des Katharinenstifts

Pünktlich zum Nikolaustag kam Herr Heinrich vom Weingut Heinrich und brachte uns ein ganzes Auto voll mit Wein. Für jeden Mitarbeiter des Katharinenstifts Heilbronn gab es eine Flasche. Das sorgte für eine große Überraschung bei den Mitarbeitern. Und dies war nicht das erste Jahr wo Herr Heinrich für diese Überraschung sorgte sondern diese Nikolausüberraschung hatten wir schon öfters. Da das nicht selbstverständlich ist bedanken wir uns ganz herzlich für diese Überraschung. Da kann Weihnachten...

Bildung & Soziales
Beim Weihnachtsbasar im Katharinenstift. Brigitte Schmidtmann, Birgit Kaupp, Astrid Kocke und Claudia Jäger. | Foto: Claudia Jäger

Weihnachtsbasar im Katharinenstift
Kleiner Weihnachtsbasar im Katharinenstift Heilbronn

Die Aufregung war schon Wochen vorher da, Vorbereitungen treffen und nichts vergessen. Das Schild für den Aushang war geschrieben, alle Aktiven informiert und gebastelt wurde auch schon kräftig. Am 28.11. war es soweit, alles gerichtet, dekoriert und es konnte los gehen. Brigitte Schmidtmann, Birgit Kaupp, Astrid Kocke und Claudia Jäger kurz vor dem Ansturm. Der Duft der Waffeln zog durch das ganze Katharinenstift. Bewohner sowie Angehörige kamen und es war ein wunderschöner kurzweiliger...

Musik & Kultur
Michael Schneider und Axel Bayer beim Bewohnerbeiratstreffen im Katharinenstift | Foto: Claudia Jäger

Kreisseniorenrat im Katharinenstift
Bewohnerbeiratstreffen durch de Kreisseniorenrat im Katharinenstift

Seit 1981 organsiert der Kreisseniorenrat für die Region Heilbronn jährlich ein Bewohnerbeirätetreffen. Bewohnerbeiräte sind von den Heimbewohnern gewählte Interessenvertreter und sind Vorschrift für jede Einrichtung. Dieses Jahr ist das Thema „Musik liegt in der Luft“. Der Musiktherapeut Axel Bayer benennt die positiven Aspekt von Musik und Gesang auf das menschliche Wohlbefinden. Musik verbessert die Gedächtnisleistung und stärkt die kognitiven, motorischen und verbale Fähigkeiten. Selbst...

Musik & Kultur
Herr Tobias Nolden mit zwei amtierenden Käthchen von Heilbronn. | Foto: Petra Kreiser

Käthchenfest im Katharinenstift
Rundum gelungener Käthchenfest Nachmittag

Sowohl die aktuellen Käthchen von Heilbronn als auch viele ehemalige besuchten uns an einem Freitagnachmittag zum Käthchenfest im Katharinenstift Heilbronn. Nach der erzwungenen Corona- Pause nahmen damit die Käthchen die Tradition wieder auf, einmal im Jahr ein Heilbronner Seniorenheim zu besuchen. Sehr zur Freude unser Bewohnerinnen und Bewohner begannen sie damit in diesem Jahr im Katharinenstift. Und so genossen alle Anwesenden nicht nur den leckeren selbstgebackenen Kuchen, sondern auch...

Musik & Kultur
Frau Angelika Gruber mit dem mobilen Kioskwagen | Foto: Claudia Jäger

Mobiler Kioskwagen
Der mobile Kioskwagen rollt durchs Katharinenstift

Ganz schnell wurde die Idee eines mobilen Kioskwagens umgesetzt und schon war auch schon unsere Ehrenamtliche Kollegin Angelika Gruber gefunden, die sich bereit erklärte den Wagen dienstags vormittags durchs Haus zu fahren und den Verkauf zu übernehmen. Bestückt ist der Wagen mit Süßigkeiten aller Art mit Keksen und sogar ein paar Pflegemittel fahren mit. Als Highlight am Wagen ist die große weiß gepunktete Klingel mit der man alle herbei Klingeln kann. Luftballons zieren den Wagen, bis wir...

Musik & Kultur
Frau Predel mit Bewohnern beim schauen was es leckeres gibt. | Foto: Bild Frau Kreiser

Das Eiswägele aus Stuttgart war da!
Eis in Hülle und Fülle

Und wieder war es soweit, nachmittags um 13:30 Uhr fuhr ein pinkes Auto in den Hof des Katharinenstifts und da sah man schon die ersten strahlenden Gesichter. Das Eiswägele aus Stuttgart kam bei uns im Katharinenstift vorbei und brachte viel Gute Laune und noch mehr Gutes Eis mit. Leider spielte das Wetter an diesem Tag nicht so ganz mit, den der Himmel weinte Tränen. Für den Gärtner super für das Eis schlecken eher nicht so toll. Aber die Bewohner und Mitarbeiter des Katharinenstifts ließen...

Musik & Kultur
Frau Petra Kreiser und Frau Pia Issig beim Einhornfest.
Fotoshooting! | Foto: Bild Petra Kreiser

Einhörner waren los im Katharinenstift
Einhornfest im Katharinensift

Die Einhörner sind los im Katharinenstift! Nach einer bunt gemischten Vielfalt an Tieren, die mit dem Streichelzoo unser Haus besuchten, hielten nun die Einhörner Einzug. Nachdem an Ostern erst einmal nicht wie erwartet der Osterhase zu Besuch kam, sondern ein Einhorn, war spontan die Idee zu einem gemeinsamen Einhornfest von Olgakrippe und Katharinenstift geboren. Und so haben an einem Vormittag im Juli im entsprechend geschmückten Saal der Tagespflege einige Kinder der Olgakrippe, die Gäste...

Bildung & Soziales

Alloheim Senioren-Residenz „Senterra“
Patientenverfügung sorgt für Sicherheit

Heilbronn. Es kann durch eine schwere Erkrankung passieren oder auch durch einen Unfall: „Plötzlich ist ein Mensch nicht mehr in der Lage, seinen Willen zu äußern. Da ist es gut, wenn eine eindeutige und rechtssichere Patientenverfügung vorliegt“, so Einrichtungsleiterin der Alloheim Senioren-Residenz „Senterra“. Das ist bei den Bewohnern der Einrichtung in Heilbronn oft der Fall, aber nicht immer. „Leider“, wie die Einrichtungsleiterin betont. „Denn dann beginnt die Unsicherheit bei...

Bildung & Soziales

Bestbewertung in allen Prüfungsbereichen
Senioren-Residenz „Senterra“ top bewertet

Heilbronn. Die Alloheim Senioren-Residenz „Senterra“ bietet ihren Bewohnern eine ausgezeichnete Betreuungsqualität. Das hat die unabhängige Prüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) bestätigt. Nach dem zweitägigen Experten-Check erhielt die Einrichtung in Heilbronn die Bestbewertung in allen Prüfungsbereichen. „Wir sind stolz, dass der medizinische Dienst der Krankenkassen bei seiner Prüfung die Qualität der Leistung unseres Teams um Einrichtungsleiterin Iris Axtmann mit...

Musik & Kultur
Tobias Nolden, Nicole Hörl, Petra Kreiser, Pia Issig, Andy Gebhard, Ilona Reichle voll im Einsatz beim Katharinenstift Frühschoppen.

Frühschoppen
Frühschoppen mit Weißwurst und Brezeln

Endlich war es wieder einmal soweit: ohne coronabedingte Einschränkungen und demzufolge auch wieder mit den Angehörigen konnten wir am 24.06.23 unseren Frühschoppen feiern. Die Gäste kamen zahlreich und ließen sich die Weißwurst und die Brezeln und den hausgemachten Kartoffelsalat schmecken. Die Musikvereinigung Böckingen sorgte einmal mehr mit toller Musik für Stimmung. So war es ein rundum gelungenes Fest, das ausnahmslos zufriedene Gesichter hervorrief. Eine nette Gruppe kam in Lederhosen...

Musik & Kultur

Streichelzoo im Pflegeheim
Besuch des Streichelzoos im Katharinenstift

Ach wie schön der Streichelzoo kommt im Katharinenstift vorbei. Welch Freude herschte da. Der Aufbau ging ganz schnell von statten und schon konnten die Besucher kommen. Auch der Kindergarten war im Haus und alle waren ganz begeistert. Die Kinder sowie die Bewohner des Katharinenstifts fütterten die Tiere mit Äpfeln und Karotten. Gestreichelt und gestrigelt wurde. Manche Tiere konnte man sogar auf den Arm nehmen. Dabei waren Hasen, Hühner, Enten und eine Pute, ein Schaf, Ziegen, Pony und Kuh,...

Bildung & Soziales

Fasching
Bernd Gottwald nahm uns alle mit auf eine Faschingsreise im Katharinenstift

Herr Gottwald unser Musikant brachte den ganzen Speisesaal zum beben. Und dann die Hände zum Himmel und lass uns fröhlich sein, wir klatschen zusammen und keiner ist allein. Dann gabs eine Ente eine Minni Mouse und einen Flamingo, Petra Kreiser, Oana Burtz und Pia Issig hatten sich richtig lustig verkleidet, was unseren Bewohnern besonderen Spaß machte. Musik, schunkeln und gute Berliner rundeten das ganze ab und machte allen riesigen Spaß. Auch unsere Geschäftsleitung Herr Tobias Nolden ließ...

Bildung & Soziales

Jahrestreffen der Ehrenamtlichen
In netter Runde bei leckerem Essen

Ehrenamt eins der wichtigsten Ämter im Katharinenstift. Ihre Hilfe ist unverzichtbar und wir sind alle froh das Sie da sind. Bei einem gemütlichen Mittagessen im Jägerhaus, gab es keine ruhige Minute und es wurde ganz viel erzählt und gelacht. Anekdoten aus dem Katharinenstift, lustiges, trauriges und viel Intresantes. Auch in der kurzen Ansprache von unserem Geschäftsführer Herr Tobias Nolden wurde dies nochmals gesagt. Pläne für das Jahr wurden gemacht und festgestellt das wir alle älter...

Musik & Kultur

Schmutziger Donnerstag
Auch im Katharinenstift übernehmen die Frauen das abschneiden der Krawatte

Schmutziger Donnerstag oder Weiberfasching, im Katharinenstift waren auf jeden Falle die Damen fleißig dabei die Krawatte des Chefs abzuschneiden. Morgens kamen Frau Elfriede Kanschat, Frau Hella Dieckmann und Frau Linde Albrecht zusammen mit Petra Kreiser mit Musik und Tamtam und besuchten unsere Geschäftsführung in ihrem Büro. Herr Tobias Nolden musste durch und mittanzen und schwupp war auch schon die Krawatte ein Stück kürzer. Frau Dieckmann ließ es sich nicht nehmen diesen Weiberfaschings...

Bildung & Soziales

Valentinstag in Senterra Pflegeresidenz
Überraschungen zum Valentinstag

Heilbronn. Liebe, Partnerschaften und viele persönliche Geschichten bestimmten am vergangenen Dienstag in der Alloheim Senioren-Residenz „Senterra“ in Heilbronn den diesjährigen Valentinstag. Den feierte das Team der Residenz gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern mit kleinen Aufmerksamkeiten und vielen Gesprächen. Um Erinnerungen rund um die Frage, welche Besonderheiten den Senioren beim Stichwort „Valentinstag“ rückblickend einfallen, drehte sich der diesjährige Tag, der sehr...

Bildung & Soziales
Alloheim Logo

Boys‘- und Girls‘-Day
Bewerbungsfrist für Zukunftstag läuft

Die Seniorenresidenz „Senterra“ bietet jungen Menschen beim Boys‘- und Girls‘-Day einen praxisnahen Einblick in die Berufsfelder der Gesundheitsbranche Heilbronn. Ab sofort können sich Teenager zum Boys´- und Girls‘-Day anmelden, der am 27. April stattfindet. Dabei handelt es sich um einen bundesweiten „Schnuppertag“, der die Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees erleichtern soll. Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse können daran teilnehmen, um zum einen Berufe kennenzulernen,...

Musik & Kultur

Carneval in Venedig
Ein klein wenig Karneval im Katharinenstift

Der größte Teil des Carnevals in Venedig spielt sich in den engen Gassen des Markusplatzes und der Rialtobrücke. Im Katharinenstift findet er in einer illustren Gruppe im Veranstaltungsraum statt. Die Kostüme sind bunt, auffällig und sehr schick. Gondeln und Kanäle statt Straßen und Autos. Auf den Bildern von Herr Siegfried Hain alias Giacomo kann man das genau erkennen und kann noch viele kleine Dinge sehen die man vielleicht auf dem echten Carneval gar nicht sehen würde. Herr Hain kommt...

Musik & Kultur
Heidi Hedtmann in Ihrem Element, das Singen macht ihr sichtlich Freude.

Ein Strauß bunter Melodien
Heidi Hedtmann singt wunderschöne Lieder im Katharinenstift

Am 25.01. war es wieder soweit, Heidi Hedtmann stand mit bunten Liedern auf dem Programm des Katharinenstifts. Alle freuten sich auf den kleinen bunten Nachmittag mit Musik. Und Frau Hedtmann bringt immer richtige Stimmung ins Haus. Der Speisesaal war gerichtet und die Bewohner wurden fleißig von unseren Betreuungskräften gebracht.  Im Kreis saßen alle um Frau Hedtmann herrum. Diese hatte ein wunderschönes Dirndel an. Nachts um halb eins auf die Reperbahn wurden unsere Bewohner mitgenommen. Und...

Musik & Kultur

Schneemännle
Schneemann zur Beschäftigung unserer Bewohner im Katharinenstift

Schneeballwerfen gabs im Katharinenstift und daraus wurde dann ein Schneemännle. Frau Petra Kreiser machte mit unseren Bewohner in der Beschäftigungstherapie eine Ballspielrunde der Besonderen Art. Aus dem ersten Schnee im neuen Jahr machte Sie einen ganz festen Schneeball der dann als Ball diente und von Bewohner zu Bewohner geworfen wurde. Der Schneeball hielt zwei Runden stand und dann wurde es etwas schwierig mit dem werfen. Den Bewohnern mache es richtig Spaß mal mit richtigem Schnee zu...

Musik & Kultur

Wintergrillen bei Schnee
Leckere Düfte schweifen durch die Luft beim Wintergrillen im Katharinenstift

Bei Tatsächlich 0 Grad wurde im Katharinenstift das erste Mal der Grill angeworfen. Draußen lag Schnee aber unsere Bewohner saßen bei 22 Grad im warmen Speisesaal und ließen Herr Andy Gebhard und Frau Petra Kreiser im kalten grillen. Die Bratwürste dufteten trotz allem durch den ganzen Speisesaal. Oh welch ein Genuss. Aber am Grill konnten sich die zwei etwas aufwärmen und bekamen nicht ganz so rote Nasen. Wer hätte gedacht das es noch einmal schneien würde, nach dem bereits so schönen Wetter....

Bildung & Soziales

Waffelbacken im Pflegeheim
Leckere Waffeln für das ganze Katharinenstift

Es war mal wieder soweit, alle zwei Monate werden Waffeln für unser ganzes Pflegeheim gebacken. 140 Waffeln das ist schon ein Wort und das in einer Stunde. Der Duft der frisch gebackenen Waffeln zog durchs ganze Haus und allen lief das Wasser im Munde zusammen. Unsere Ehrenamtliche Birgit Kaupp unterstützt uns immer tatkräftig beim Backen. Petra Kreiser unsere Beschäftigungstherapeutin macht vorab schon Werbung und dann warten auch schon alle bis sie eine Waffel zum Kaffee bekommen. Der...

Bildung & Soziales

Sternsinger
Sternsinger am Dreikönigstag sorgen für eine tolle Überraschung

Caspar, Melchior und Balthasar in bunten Gewändern waren zu Besuch im Katharinenstift. Sie brachten den Bewohnern Gedichte und Lieder mit und den Segen C+M+B Christus segne dieses Haus. Die Jugendlichen der St. Augustinus Kirche waren mit viel Begeisterung und Engagement dabei und man sah, dass es Ihnen großen Spaß machte. Den Bewohnern, die sich in großer Anzahl im Veranstaltungsraum versammelten, machte es sichtlich große Freude den jungen Menschen zuzuschauen und zuzuhören. In den letzten...