Phänologischer Kalender

Beiträge zum Thema Phänologischer Kalender

Natur
Blüte der Zaubernuss (Hamamelis). Es gibt sie inzwischen in verschiedenen Farbtönen. | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Winterblüher und Frühblüher
Der Vorfrühling ist da.

In einem Kirchgarten habe ich diese tollen Winterblüher entdeckt. Christrose, Schneeball und Zaubernuss (Hamamelis) haben jetzt ihren großen Auftritt. Aber auch die Frühblüher sind schon da. Anfang Februar und man kann schon Winterlinge und Schneeglöckchen sehen. Auch die Hasel blüht schon. Die Hasel ist eine der Zeigerpflanzen im "Phänologischen Kalender". Sie zeigt den Vorfrühling an. Da bleibt nur zu hoffen, dass der Winter nicht mehr zu lange bei uns bleibt. Die Aufnahmen von Winterlingen,...

Ratgeber
Heutiges Bild der Apfelblüte. Vollfrühling.
3 Bilder

Apfelblüte, der Vollfrühling hat begonnen

Heute hat mein Apfelbaum seine Blüten geöffnet. Damit ist nun offiziell Vollfrühling! Wieso das? Die Botaniker und Gärtner richten sich sehr oft nach dem Phänologische Kalender. Dieser Kalender orientiert sich an verschiedenen Pflanzen. Sogenannte Zeigerpflanzen. Im Phänologische Kalender gibt es 10 Jahreszeiten. Für jede Jahreszeit gibt es bestimmte Pflanzen, die anzeigen dass die Jahreszeit begonnen hat. Unsere normalen Jahreszeiten sind in jeweils 3 Zeiten eingeteilt. Nur der Winter ist eine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.