Rojava

Beiträge zum Thema Rojava

Politik
Foto: MLPD
8 Bilder

Internationaler Frauentag
Frauenpower für Frieden und Völkerfreundschaft

Auf Initiative des Frauenverbands Courage fand am 8.3. auf dem Kiliansplatz eine bunte, vielfältige und optimistische Kundgebung zum Internationalen Frauentag statt. 9 verschiedene Gruppen beteiligten sich mit Kulturbeiträgen, Infoständen, Redebeiträgen und einem gemeinsamen Tanz. Das Motto „Frauenpower für Frieden und Völkerfreundschaft – Kampf dem Faschismus!“ prägte die Veranstaltung. Mehrere Rednerinnen in einem breiten, überparteilichen Spektrum von Religion bis Revolution prangerten die...

Politik
Feierliche Einweihung des Gesundheitszentrums Kobane. Das Projekt wurde von der ICOR (Internationale Koordinierung revolutionärer Organisationen und Parteien) geführt. Insgesamt beteiligten sich 177 Brigadistinnen und Brigadisten aus 10 Ländern.  | Foto: MLPD
4 Bilder

Heilbronner Brigadisten rufen auf:
Solidarität mit Rojava!

Nach dem Sturz des Diktators Assad wurde in der Öffentlichkeit der Eindruck erweckt, es sei endlich Frieden in Syrien. Tatsächlich wird die demokratische Selbstverwaltung in Rojava (Nordosten Syriens) bedroht durch Angriffe des faschistischen Erdoğan-Regimes und seinen Verbündeten in der Miliz SNA. Nach dem Sieg über den faschistischen IS („Islamischer Staat“) hatten 2015 internationale Brigaden mit insgesamt 177 ehrenamtlichen Bauhelfern in Kobanê ein Gesundheitszentrum aufgebaut. Nach...

Politik
Internationale Solidarität ist ein Markenzeichen der MLPD, auf deren Listen bewusst Mitglieder von Migrantenverbänden und Arbeitervereinen kandidieren. Auch bei der Kundgebung in Heilbronn war die Rojava-Solidarität ein wichtiges Thema. Bild: MLPD aktiv mit kurdischen Freunden bei einer Aktion in Köln, Feb 2024.  | Foto: MLPD
2 Bilder

Kundgebung im Heilbronner Stadtpark
Breiter Protest gegen Wahlbetrug

„Über 40.000 Wähler haben in allen 16 Bundesländern dafür unterschrieben, dass die MLPD / Internationalistische Liste bei den Bundestagswahlen im Februar auf den Wahlzetteln steht. Und jetzt wollen 7 Personen genau das verhindern?“ Die Empörung war groß bei der Kundgebung der MLPD und ihres Jugendverbands REBELL am 18.12. Dabei ging es ingesamt um die Verteidigung demokratischer Rechte. Solidaritäts-Botschaften aus verschiedenen Bewegungen, von Einzelpersonen und internationalen Bündnispartnern...

Politik
Am Abend des 25. November gab es im Stadtpark (zwischen Allee und Moltkestraße) bei winterlichen Temperaturen eine Kundgebung zum Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Rednerinnen und Redner vom Kurdischen Gesellschaftszentrum, von der MLPD und dem Jugendverband REBELL stellten die internationale Solidarität mit den Freiheitskämpferinnen auf aller Welt in den Mittelpunkt. Es kamen 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Am Büchertisch der MLPD wurde die Weltfrauenkonferenz 2022 beworben.
3 Bilder

Verbunden mit der kämpferischen Frauenbewegung in der ganzen Welt

"Es ist sehr bedeutend, dass Gewalt gegen Frauen immer mehr zu einem gesellschaftlichen Thema wird. Das wäre undenkbar ohne die jahrzehntelange Arbeit der kämpferischen Frauenbewegung in Deutschland und auf der ganzen Welt. Wir kämpfen heute mit ihnen allen gemeinsam! Mit den Frauen in Lateinamerika, die unter dem Motto „Ni una mas“ – „Keine einzige mehr!“ gegen die Ermordung von Frauen protestieren. Mit den Frauen in Indien, die gegen Massenvergewaltigungen kämpfen. Mit den Frauen in Polen,...