Kochersteg beim Salzbergwerk Wilhelmsglück 1879
Kochersteg beim Salzbergwerk Wilhelmsglück- ein technisches Kulturdenkmal 1879
Links zur Geschichte: https://www.rosengarten.de/fileadmin/Dateien/Dateien/haupttafel.pdf https://www.rosengarten.de/gemeinde-wirtschaft/gemeinde/geschichte/kochersteg-wilhelmsglueck Länge: 37,4 m Breite: 1,4 m Gewicht: 12 to Material: „Puddelstahl“ mit Nietverbindungen Holzdielen aus Eichen Konstruktion: einfeldriger räumlicher Fachwerkträger Herstellung des Puddelstahls erfolgte zwischen 1830 und 1860 Bauzeit 1879 Sanierung 2010 Kosten rund 270.000 Euro
4 Hütten - 3 Blumenparks - 2 Seen - und unzählige An- und Aussichten
Manche Gäste haben es schon schätzen gelernt, dass ein Wanderbeginn um 7:30 Uhr, eine ruhige und intensive Zeit verspricht. Start war am Augustaplatz in Baden-Baden und die Lichtenthaler Allee, entlang der Oos, noch recht verschlafen. Klare Luft empfing die Wanderer. Bald hatten sie den menschenleeren Gönnerpark erreicht, ein Kilometer weiter folgt der Dahliengarten. Im Klosterhof Lichtenthal war noch niemand und die Schatten umso länger. Ein ordentlicher Anstieg brachte die kleine Gruppe durch...