Tanja's Tierwelt - Rotkehlchen im Garten
Ich hatte im letzten Februar schon mal das Thema Rotkehlchen. Dieser Beitrag soll eine Ergänzung sein und v.a möchte ich die Rotkehlchenbilder - alle im Garten aufgenommen - nicht vorenthalten. Trotz seiner bescheidenen Größe ist das Rotkehlchen recht stimmgewaltig. Sein Gesang beginnt etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang und ist bis in die Dämmerung fast das ganze Jahr über zu hören. Besonders beeindruckend ist beim Rotkehlchen die Vielfalt, mit der Lieder vorgebracht werden. Vermutlich...
Tanja's Tierwelt
Das Rotkehlchen - oder: Wie bekomme ich Singvögel in meinen Garten
Es ist bestimmt schon Einigen von uns passiert: etwas Gartenarbeit und schon hat man ein Rotkehlchen an seiner Seite. Der Grund: Es hält Ausschau nach großen Tieren, weil diese in der aufgeworfenen Erde Würmer, Schnecken, Spinnen und Insekten aufwirbeln. Leider wird der Singvogelbestand immer weniger. Wichtig für das Rotkehlchen und auch für andere Singvögel: Verzicht auf monotone Steingärten oder asphaltierte Wege.Ein etwas unaufgeräumter, strukturreicher Garten Pflanzen von dichten,...