Saatgutraritäten

Beiträge zum Thema Saatgutraritäten

Natur
Unser 2. Saatgutmarkt .... | Foto: Hilde Mayer
2 Bilder

BUND OG Schwaigern
Saatgutmarkt Schwaigern - 09. März von 11 bis 17 Uhr

Die Deutsche Erdbeere ist keine Erdbeere, die Berner Rose keine Blume, Lucky Tiger keine Raubkatze und die Blaue Ananas keine exotische Frucht: es sind Tomaten! Und finden kann man sie am 9. März in der Frizhalle in Schwaigern. Hier findet zum zweiten Mal der Schwaigerner Saatgutmarkt statt, bei dem es eine grandiose Vielfalt an Kulturpflanzensamen und allerhand Kurioses zu entdecken gibt. Etwa Raritäten wie die Mexikanische Zwerggurke oder den Glockenpaprika. Ob Tomaten, Kürbisse, Blumen,...

Natur
Foto: Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V.

Neues aus der Bücherei
Saatgut leihen - Vielfalt ernten

Während einer Veranstaltung in der Bücherei am Donnerstag, 24.2.2024 um 19:30 Uhr wird das Saatgutprojekt vorgestellt, die Samen können ausgeliehen werden, ebenso gibt es tolle Gartenbücher zum Ausleihen in der Bücherei! Anbei der Pressetext des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. Das erfolgreiche VEN-Projekt „Saatgut leihen – Vielfalt ernten“ geht in die dritte Saison. Zahlreiche Neueinsteiger und erfahrene Bibliotheken beteiligen sich wieder am Projekt! Das Projekt des Vereins...

Natur
Foto: privat

BUND OG Schwaigern
1. Schwaigerner Saatgutmarkt

Kommen und schauen Sie gerne am Sonntag, 25. Februar 2024 von 11 bis 17 Uhr in der Frizhalle Schwaigern vorbei. Beim 1. Schwaigerner Saatgutmarkt können Sie fündig werden. Verschiedene Aussteller stellen ihr Kräuter- und Gemüsesaatgut sowie Saatgut anderer Kultur- und Wildpflanzen vor. Hier werden Gärtnerinnen und Gärtner und an altem Saatgut Interessierte für alte und samenfeste Kulturpflanzen fündig und diese können natürlich auch gerne erworben werden. Und das sind die Aussteller: Das...