Salinenpark

Beiträge zum Thema Salinenpark

Natur
9 Bilder

Tödliche Schönheiten

Ja, das sind sie ........ schön anzuschauen, aber auch tödlich.  Nein, Gott sei Dank nicht für uns Menschen, aber doch für manches Kleinstlebewesen wie Insekten und manchmal sogar für kleine Säugetiere. Die Rede ist von fleischfressenden Pflanzen.  Als ich dieser Tage mal wieder im Salinenpark umher streifte, bin ich auch an einem kleinen Garten vorbei gekommen, der vor Jahren zur Landesgartenschau angelegt wurde. Er beherbergt auf kleiner Fläche einige dieser fleischfressenden Schönheiten. ...

Natur
Eine herrlich bunte Sommerwiese.....
4 Bilder

Sommer ist's ............ und Fortuna lächelt

Jetzt gibt es sie endlich wieder - ein paar richtige Sommertage.......... mit Wärme und Sonne, barfuß gehen und Eis essen, im Wasser plantschen und abends auf der Terrasse sitzen, grillen, ein Gläschen Wein oder Bier genießen und mit Freunden entspannt draußen den Tagesausklang genießen.  Aber schon Wilhelm Busch wusste, dass keine Freude so ganz ungetrübt ist...... Fortuna lächelt ... Fortuna lächelt, doch sie mag nur ungern voll beglücken; Schenkt sie uns einen Sommertag, so schenkt sie uns...

Natur
"Amicam" umgeben von einem niedrigen Weidenzäunchen, das die Idee und Symbolik des Schutzes auch hier erkennen lässt.
5 Bilder

"Amicam" - wird nun auch geschützt ....

Nach einem Hinweis bin ich am Sonntag neugierig zum Salinenpark marschiert, um zu schauen, was mit "Amicam", der von der freischaffenden Künstlerin Jutta Klee gestalteten Kunstfigur, geschehen ist. So wie sie dort am Wildblumenbeet steht, ist "Amicam" einfach DER Hingucker mit ihren farbenfrohen Kleidern und der ungewöhnlichen Kopfbedeckung aus Zweigen. Das macht neugierig, sieht sehr einladend aus und es hat wohl einige Besucher animiert, ihre bunten Kleider anzufassen, um vielleicht zu...

Natur
Leuchtende Löwenmäulchen, Canna und andere Blumen - der Anblick ist wie ein Bad im Blütenmeer
14 Bilder

Ein Bad im Blütenmeer - das Feuerbeet im Salinenpark

Auf dem höchsten Punkt des Salinenparks bildet das Feuerbeet die Achse zwischen dem Monopteros am Ende der Salinenstraße und der alten Saline.  Es ist zu jeder Jahreszeit schön anzuschauen, saisonal bepflanzt - und immer in den Farbnuancen von rot, weiß und schwarz.  Jetzt - wie auch schon im Juli - finde ich es besonders schön und farbenprächtig. Die fast gelbgrünen und orangefarbenen Löwenmäulchen, die im Beet dominieren, bringen es selbst ohne Sonnenschein förmlich zum Leuchten. Gelber...

Natur
Die Idee und Gestaltung stammen von der freischaffenden Künstlerin Jutta Klee.
13 Bilder

"Amicam" - eine ungewöhnliche Besucherin im Salinenpark

Vor einigen Tagen machte ich diese überraschende Entdeckung. Da sah ich SIE das erste Mal.... Mein Weg führte mich, wie so oft, in den Salinenpark. Ich wollte sehen, was sich verändert hatte, welche Pflanzen erblüht waren und welche sich schon wieder verabschiedeten. Das herrliche Feuerbeet war ein Augenschmaus - vor allem wegen all der leuchtenden wunderschönen Löwenmäulchen. Das Lavendellabyrinth ein Stückchen weiter war nun schon fast verblüht und daneben lag eine große Birke, in viele...

Natur
Um die Bienen- und Vogelwohnungen herum leuchtet es besonders schön.
14 Bilder

On the wild side - Wildblumen im Salinen- und Kurpark

Meine Spaziergänge führen mich ganz oft in den Salinengarten und den Kurpark. Man könnte täglich dorthin gehen und würde immer andere Blumenbilder vorfinden. Manches ist am Verblühen, anderes steht in voller strahlender Blüte und einige Stauden warten auf den Herbst, um uns dann mit ihren wunderbar warmen Farben zu verzaubern.  Was im Augenblick besonders schön blüht und alle Augen auf sich zieht, sind die vielen Wildblumen in den beiden Parks. Besonders leuchtend, in strahlendem Gelb, zeigen...

Natur
Das Lavendellabyrinth ist nun schon fast vollständig erblüht und liegt bezaubernd in der Morgensonne.
14 Bilder

Morgenspaziergang im Salinenpark

Es ist kurz nach 7 Uhr am Sonntag Morgen - die Sonne scheint schon herrlich und wärmt mit ihren sommerlichen Strahlen die Haut.  Eine gute Zeit, in den Salinenpark zu laufen und dort die Ruhe und das Erwachen des Tages zu kosten. Manche Beete liegen noch im kühlen Morgenschatten, das Gras ist feucht von der Nacht und vom Regen und nur vereinzelt ist schon jemand unterwegs.  Es ist ziemlich still im Park und so höre ich das Gezwitscher der Vögel noch intensiver als sonst. Sie fliegen umher,...

Natur
Die Wildblumenwiese im Salinengarten
22 Bilder

Die "wilde Seite" des Rappenauer Salinenparks

Der Regen hatte aufgehört, es war warm und die aufgefrischte Natur lud zu einem kleinen Spaziergang ein. Der Salinengarten war mein Ziel - mal wieder schauen, was sich da alles tut.  Schon auf dem Weg dorthin kam ich an einem zartlila Feld vorbei - voll mit "Büschelschön", einer absoluten Bienenweide, in der es auch entsprechend summte und brummte. Im Salinenpark ging es bei dem bewölkten Wetter gemächlich zu. Einige Spaziergänger erfreuten sich, wie auch ich, an dieser Wohlfühloase. Die...

Natur
Blick durch den Monopteros zum historischen Salinengebäude
32 Bilder

Die Bad Rappenauer Parkanlagen - mein Highlight der Region

Die wunderschön gestalteten Parkanlagen in meinem Heimatort Bad Rappenau laden mich oft zu einem Spaziergang und einer erholsamen Auszeit ein. Es gibt vieles zu entdecken und zu bestaunen..... Im Kurpark lockt mich immer der kleine schön angelegte Kurparksee mit seinem Lichttor. Von allen Seiten bietet er andere Eindrücke. Viele alte Bäume säumen das eine Ufer - von der anderen Seite kann man wunderbar den Enten, Schwänen und manchmal auch Nilgänsen zusehen, wenn sie ruhig ihre Runden über das...

Freizeit
Finale des 12. Glühweinmarktes mit Guggenmusik. (Foto: © Peter Gambka)
12 Bilder

Glühweinmarkt geht mit Pauken und Trompeten zu Ende

BAD RAPPENAU | Am Sonntag Abend ging unter den Klängen der Guggenmusiker der „Räbefätzer“ aus Dürrenzimmern das 3 Wochenende andauernde Event zu Ende. Freitag | Bereits am ersten Tag des letzten Glühweinmarkt-Wochenendes füllte sich der Platz schnell. Viele Besucher nutzten die Zeit nach dem wohlverdienten Feierabend zu einem ausgiebigen Bummel durch das Zeitwald-Gelände, probierten die über 30 Glühwein-Spezialitäten oder genoßen eines der zahlreich angebotenen Spezialitäten aus internationaler...

Freizeit
Gemütliche Atmosphäre bei duftendem Glühwein. (Foto: © Peter Gambka)
10 Bilder

Lagerfeuer und duftender Glühwein

BAD RAPPENAU | Am Freitag Abend startete der Bad Rappenauer Glühweinmarkt in das zweite Wochenende. Atmosphäre | Pünktlich mit Einbruch der Dunkelheit verwandelte sich das Zeitwald-Gelände im Salinenpark Bad Rappenau wieder in eine Märchenwelt aus beleuchteten Hütten, Lichtelementen und wärmenden Lagerfeuern. Umströmt von den Düften der Speisen aus regionaler Küche und den dampfenden, weit über 30 verschiedenen Glühweinspezialitäten. Die kalten Temperaturen hielten die Gäste nicht von einem...

Natur
Palme
13 Bilder

Ein Abendspaziergang durch den Kurpark

In den späten Abendstunden ist der Kurpark Bad Rappenau eine Oase der Stille. Lange Schatten geben an diesen heißen Tagen eine angenehme Erfrischung. Die Sonne begibt sich bald zur Ruhe und brennt nicht mehr so stark wie tagsüber.