Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Natur
Winterlandschaft bei Gaisbach: Wird auch 2025 wieder Schnee in der Region Heilbronn fallen? | Foto: Rüdiger Reingräber
Aktion

Deine Fotos
Schnee-Bilder aus der Region Heilbronn

Nach aktuellen Meldungen besteht ab Donnerstag, dem 02. Januar 2025, die Chance auf Schneefall in der Region Heilbronn. Wir laden dich ein, die Schneepracht fotografisch festzuhalten und mit der meine.stimme-Community zu teilen.  Winter-Freunde aufgepasst: Derzeit gibt es Aussichten auf bis zu fünf Zentimeter Neuschnee am Donnerstag im Raum Heilbronn. Bei der Heilbronner Stimme kannst du die Wetterprognose in diesem Artikel lesen. Hast auch du Fotos vom Schnee in der Region Heilbronn? Lade sie...

Freizeit
Wenn es schneit, verwandelt sich die Region Heilbronn in ein Winterwunderland, findet Heimatreporterin Angela Haas. | Foto: Angela Haas
3 Bilder

Rückblick
Weiße Weihnachten in der Region Heilbronn: Ihre Bilder

Schon lange warten die Bewohner der Regionen Heilbronn, Hohenlohe, Kraichgau auf weiße Weihnachten. Wir möchten uns zurückerinnern und fragen Sie: Haben Sie Fotos von Weihnachtsfesten, die Schneefall beschert haben? Wann konnten Sie in unserer Heimat zuletzt Schneepracht an Heiligabend oder den Weihnachtsfeiertagen bestaunen? Schnee an Weihnachten: Für viele gehört das einfach zum Fest dazu. Doch lange ist es her, dass es in der Region Heilbronn an Heiligabend geschneit hat. Besinnen Sie sich...

Freizeit
Foto: Elke Simon
7 Bilder

TSG HN Kanu Ski ❄️ Drachenbootler im Schnee
Ausflug nach Maierhöfen - Wochenende im Schnee - only good vibes are invited

Wie jedes Jahr waren wir mit Mitglieder der der 🛶 Kanu und 🎿 Ski- Abteilung ein Wochenende im Schnee - und wieder war's super Schee! Wandern und Genuss stand im Vordergrund ! Mangels Schnee haben wir auf skifahren verzichtet - und waren bei bestem  Wetter mit Sonne satt als homogene Gruppe auf den Bergen und im Tal unterwegs . Gutes Essen und gute Gespräche stärkten die Seele und den Zusammenhalt . 2024 wir kommen !!!

Freizeit
Winter im Weinberg | Foto: WandernGabyErich
9 Bilder

Freitagswanderung
Schnee über den Horkheimer Feldern und Weinbergen

Aus den Gesundheitswanderungen im September ist das Freitagswandern entstanden. Es findet 14-tägig in den ungeraden Wochen statt und alle, die Freude am gemütlichen Wandern im Umfang von ca. 2 Stunden und etwa sechs Kilometern haben, sind gerne dazu eingeladen.  Heute war ein Traumwetter für die Runde um Horkheim. Zwar waren die Wege teilweise sehr glatt und man musste am Feldrand entlang. Die verhaltenen Schritte sind anstrengend und berühren ganz andere Muskelgruppen als sonst beim Wandern...

Natur
Foto: WKY
17 Bilder

Schnee
So geht Winter!

Geknipst 2008 und 2010 in Stadtallendorf (Mittelhessen) , wenn nicht anders angegeben. Anlässlich des Trauerspiels hier, genannt Winter, hab ich ein wenig im Archiv gekramt. Bitte die Bilder anklicken die Vorschaubilder sind alle beschnitten und von weniger guter Qualität

Sport
In der Mitte Benedikt Hoffmann

Wintertrail in Reit im Winkl am 4.3.23

Benedikt Hoffmann startete beim Wintertrail in Reit im Winkl. Über 820 Höhenmeter ging die 30km lange Strecke. Bei Kilometer 4.5 ging es 5km Berg hoch auf die Winklmoosalm. Dort oben ging es 5km auf flachem Terrain, bevor es dann wieder 5km runter ging. Flach verliefen dann die letzten 10km. Der Weg waren präparierte Winterwanderwege, die manchmal vereist und glatt waren. Benedikt hatte sich schon zum Anstieg einen Vorsprung von 1min herausgearbeitet, diesen baute er kontinuierlich aus. Im Ziel...

Sport
Benedikt Hoffmann
3 Bilder

Snowtrail in Arosa am 21.1.23

Benedikt Hoffmann lief wie 2021 beim Snowtrail in den Alpen mit, damals hatte er ihn gewonnen. Jetzt wollte er hauptsächlich seine Form testen. Da jedoch die Strecke für den Berglauf mit dem Schnee nicht präpariert werden konnte, meldet er sich für den Halbmarathon mit 600 Höhenmetern an. Bei -12°C und 1700 Höhenmetern began der Lauf. Über gut präparierte Winterwanderwege ging es Berg hoch. Schon nach wenigen Kilometer konnte er schon die Läufer vom Start vor ihm überholen und sich von seinen...

Freizeit
Wer genau hin sieht, kann den Dschungelkämpfer alias Indianer im Hintergrund erkennen
28 Bilder

Neues aus dem Stadtwald
Auf den Spuren des Indianers im Schnee

Der Skulpturenweg im Köpfertal, der 2009 eingerichtet wurde, ist in die Jahre gekommen. Nur noch ein paar massive Motorsägen-Arbeiten sind übrig. Walter Albanese hat seinen Dschungelkämpfer, den die Gruppe ugs. als "Indianer" bezeichnet hat, in seinen Garten geholt und dort gepflegt, sodass der immer noch gut aussieht. Die Wanderung führte an diesem Mittwoch zum Garten, um einen Blick über den Zaun auf die Schnitzkunst zu werfen. Danach ging es an der Uhlandslinde vorbei und um den Gaffenberg...