Schule

Beiträge zum Thema Schule

Freizeit
Sie wurden in den Ruhestand verabschiedet: HGE-Lehrkräfte (v.l.n.r.) Anke Appel, Sigrid Österle, Thomas Fingler, Margit Heffter und Ulrich Vonderlin.

Hartmanni-Gymnasium verabschiedet Lehrkräfte in den Ruhestand

Zum Ende des Schuljahres 2017/18 verabschiedete das Hartmanni-Gymnasium Eppingen sechs Lehrkräfte in den Ruhestand. Neben dem stellvertretenden Schulleiter Bernd Eigenmann, der bereits in der Woche vor Schulende mit einer großen Veranstaltung gefeiert wurde, wurden am letzten Schultag fünf weitere langjährige Lehrerinnen und Lehrer pensioniert: Sigrid Österle (Biologie & Chemie, 36 Jahre im Dienst, 18 Jahre am HGE), Thomas Fingler (Deutsch & Französisch, 28 Jahre am HGE), Anke Appel (Biologie &...

  • Eppingen
  • 29.07.18
Freizeit
In der Fotobox der Klasse 5c entstanden lustige Erinnerungsbilder in schrägen Verkleidungen. (Bild: Ines Leitz)
2 Bilder

Schulfest am Hartmanni-Gymnasium: „Gemeinsam stark“ für einen guten Zweck

Kurz vor den Ferien ist in der Schule komplett die Luft raus? – Nicht so am Hartmanni-Gymnasium Eppingen. Hier ging es kurz vor Schluss nochmals richtig rund. Passend zum Motto „Gemeinsam stark“ packten alle mit an, um das von der SMV organisierte große Schulfest am Samstag, dem 21.7., zu stemmen. Nach zwei Vorbereitungstagen am Donnerstag und Freitag, an denen fleißig organisiert, gebastelt und dekoriert wurde, verwandelte sich die Schule am Samstag in einen bunten Kaufladen mit...

  • Eppingen
  • 23.07.18
Freizeit
Schulleiter Uwe Wittwer-Gärttner (r.) verabschiedete seinen Stellvertreter Bernd Eigenmann. (Bild: Alexander Berchtold)
2 Bilder

Hartmanni-Gymnasium verabschiedet stellvertretenden Schulleiter Bernd Eigenmann

Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler, Ehemalige, Mitglieder von Elternbeirat und Freundeskreis, Vertreter der Stadt Eppingen und von Gemeinden, Schulen und Bildungspartnern aus der Region sowie des Seminars Heilbronn und der Bildungspolitik – all diese Gäste hatten sich am Nachmittag des 17. Juli in der Aula des Hartmanni-Gymnasiums versammelt, um eine Person zu ehren und zu verabschieden: Bernd Eigenmann. Der stellvertretende Schulleiter verlässt das Hartmanni-Gymnasium am Ende...

  • Eppingen
  • 23.07.18
Sport

Sommerbundesjugendspiele in der Mühlentalschule Zimmerhof

Am 3. Juli fanden wieder unsere Sommerbundesjugendspiele statt. Seit Wochen hatten sich die Schüler und Schülerinnen der Klassen 2 bis 4 im Sportunterricht darauf vorbereitet. Nun war es soweit. Die Kinder der Klassen 2 – 4 mussten einen Dreikampf absolvieren. Dieser bestand aus einem 50 m-Lauf, Weitsprung und Weitwurf. Wer wollte, konnte dann noch den 800 m-Lauf machen. Nach der Begrüßung der Kinder und der Eltern, die als Wettkampfrichter fungierten, ging es auch gleich los. Das Wetter war...

  • Bad Rappenau
  • 07.07.18
Freizeit

Projektwoche in der Mühlentalschule

"Rund um gesund", so lautete das Motto der Projektwoche Ende Juni in der Mühlentalschule Zimmerhof. Eine Woche lang beschäftigten sich die Grundschüler mit Fragestellungen rund um die Gesundheit. Am Freitagnachmittag präsentierten die Kinder dann ihre Ergebnisse in den einzelnen Klassenräumen und informierten die zahlreich erschienenen Besucher. Nach einer musikalischen Eröffnung besuchten die Gäste die Klassenzimmer. Man erlebte "Zuckerdetektive", die dem versteckten Zuckern in Lebensmitteln...

  • Bad Rappenau
  • 07.07.18
Freizeit
Erasmus Schröder (Tim Gaudlitz) eckt mit seinem Haustier, einer Schlange, bei der Nachbarschaft an. (Bild: Alexander Berchtold)
4 Bilder

Unterstufen-Theater am Hartmanni-Gymnasium: „Paul Vier und die Schröders“

In eine spießige Nachbarschaft, in der der Schein mehr zählt als das Sein, zieht eines Tages die alleinerziehende Frau Schröder (Jolina-Marie Berendt-Krüger) mit ihren vier außergewöhnlichen Kindern (Darja Rudkowski, Tim Gaudlitz, Jan Vottuller, Misha Rost). Während die Nachbarn sich das Maul zerreißen über die unangepasste Familie, ist Paul Vier der Einzige, der mit ehrlichem Interesse auf die Neuen zugeht. Darum geht es in dem Theaterstück „Paul Vier und die Schröders“, welches von der...

  • Eppingen
  • 06.07.18
Freizeit

Musikabend in der Mühlentalschule Zimmerhof

Musik ist einfach wunderbar und wichtig für das Leben. So hat die Mühlentalschule in Zimmerhof schon lange Musik als Schwerpunkt in ihr Portfolio aufgenommen. Seit vielen Jahren gehört Musik zum Schulprofil. Schon seit mehr als 20 Jahren arbeitet die Schule mit der Musikschule „Unterer Neckar“ zusammen. Viele Kinder absolvieren die Flötenkurse, singen im Schulchor oder spielen neuerdings auch Gitarre. Auch das Klassenmusizieren zeichnet unsere Schule aus. Alle Kinder einer Klasse lernen und...

  • Bad Rappenau
  • 27.06.18
Freizeit

Vorbereitung auf den Büchereiführerschein

Vorbereitung auf den Büchereiführerschein Am 21.6.2018 machten sich die Klassen 4 mit mit ihren Lehrerinnen auf den Weg in die Gemeindebücherei. Dort wurden sie herzlich empfangen. Die Veranstaltung stand heute ganz im Zeichen des Büchereiführerscheins: Wie finde ich mich alleine in der Bücherei zurecht? Wie finde ich die Bücher und Informationen, die ich suche? Gemeinsam arbeiteten sich die Kinder durch verschiedene Arten von Aufgaben und lernten dabei viele neue Dinge: Welche Arten von Medien...

  • Kirchardt
  • 21.06.18
Freizeit
Wettbewerbsgewinnerin Lena Sommer mit Schulleiter Uwe Wittwer-Gärttner (Bild: Verena Grasbon)

Lena Sommer erlangt 1. Preis bei Latein-Wettbewerb „Humanismus heute“

Die Abiturientin Lena Sommer (Hartmanni Gymnasium Eppingen) hat sich im Rahmen des Wettbewerbs „Humanismus heute 2018 - Latein“ mit der Frage, worin Gefahren für den einzelnen Bürger eines Staates bestehen, auseinandergesetzt und einen ersten Preis gewonnen. Sie analysierte in ihrer wissenschaftlichen Arbeit die Thesen des Politikers Cicero (106 – 43 v.Chr.) und des Philosophen Seneca (4 v.Chr. – 65 n.Chr.). Cicero, der in einer Zeit des Umbruchs von der Republik zur Monarchie lebte, sah die...

  • Eppingen
  • 20.03.18
Freizeit
Schulsiegerin Finja Radetzky (hinten rechts) mit den anderen Klassensiegern. (Foto: Elena Dänekamp)

Hartmanni-Gymnasium: Finja Radetzky gewinnt Vorlese-Wettbewerb

Wie jeden Dezember wurde auch 2017 am Hartmanni-Gymnasium im Rahmen des Vorlesewettbewerbs wieder der beste Vorleser oder die beste Vorleserin aller sechsten Klassen gesucht. Aus vier Parallelklassen hatten sich zuvor acht Klassensiegerinnen und -sieger im klasseninternen Vorentscheid qualifiziert, welche nun vor der gesamten Klassenstufe gegeneinander antraten. Am meisten überzeugen konnte bei der Schulausscheidung Finja Radetzky aus der Klasse 6a. Finja las nicht nur sehr sicher und lebendig,...

  • Eppingen
  • 18.12.17
Freizeit

Familiennachmittag der Klasse 3b

Am Dienstag, den 5. Dezember, veranstaltete die Klasse 3b zusammen mit ihrem Klassenlehrer Matthias Kopp einen vorweihnachtlichen Familiennachmittag. Eingeladen hierzu waren alle Eltern, Geschwister sowie Omas und Opas und natürlich die Schüler selbst. Das Programm im extra zu einem Konzertsaal umgebauten Klassenzimmer startete mit dem Lied- und Tanzbeitrag „Zur Weihnachtszeit“ begleitet auf dem Keyboard durch Musiklehrerin Christine Rausch. Im Anschluss durften die zahlreich erschienenen Gäste...

  • Eppingen
  • 11.12.17
Sport
Beim zweiten Campus-Sporttag der Eppingen Schulen kam es auf Kooperation und Teamgeist an. (Foto: Ines Leitz)

Zweite Campus-Olympiade der Eppinger Schulen

Schon zum zweiten Mal fand dieses Jahr auf dem Eppinger Schulhügel ein Campus-Sporttag statt, an welchem sich das Hartmanni-Gymnasium, die Hellberg-Schule und die Selma-Rosenfeld-Realschule beteiligten. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 6 nahmen daran teil und trugen so zur Stärkung des Zusammenhalts auf dem Campus bei. Auch in diesem Jahr durften die Schüler wieder in gemischten Gruppen an Stationen ihr Können bei sportlichen Aufgaben wie Wasserlauf, Rasen-Ski, Hindernislauf oder...

  • Eppingen
  • 06.11.17
Freizeit

Leseförderung

Lesetaschen für ABC Schützen Wie kann man Kinder für das Lesen und für die Bücherei begeistern? Wir hatten 2009 eine Idee und arbeiteten mit der Gemeinde und dem Förderverein der Birkenbachschule an dieser tollen Aktion. Wir kümmerten uns um Sponsoren, erklärten unser Projekt und fanden Gehör bei der Raiffeisenbank Kraichgau. Diese unterstützt uns mit dem Förderverein bei unserem Ziel, Kindern zu zeigen, wie schön es ist, sich in der Bücherwelt zu tummeln. Deshalb ist es möglich, allen...

  • Kirchardt
  • 19.10.17
Freizeit
Das Hartmanni-Gymnasium freut sich auch dieses Jahr über viele Preisträger beim Känguru-Wettbewerb.
2 Bilder

HGE-Schüler beim Känguru- und Landeswettbewerb Mathematik erfolgreich

196 SchülerInnen des Hartmanni-Gymnasiums werden wohl noch wissen, was sie am dritten Donnerstag im März dieses Jahr getan haben: Natürlich, am dritten Donnerstag findet ja – 2017 zum 22. Mal - der renommierte weltweite Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt (2017 weltweit ca. 906.000 Teilnehmer). Und Preisträger gab es am HGE nicht zu knapp: Dustin Kraus (3. Preis), Kevin Kubasch (2. Preis), Tobias Waldmann (3. Preis), Juliane Fassl (1. Preis), Micha Bokelmann (3. Preis), Daniel...

  • Eppingen
  • 18.06.17
Sport
Das erfolgreiche Volleyballteam des Hartmanni-Gymnasiums (v.l.n.r.): Louisa Zaiß, Sophie Widmann, Karuna Lackner, Michelle Rösler (hinten), Jule Nonnenmacher, Julia Frey, Vera Wiedemann, Alicia Wittmer, Trainerin Christel Nicklas-Garbe (vorne) (Foto: Christel Nicklas-Garbe)

HGE-Volleyballerinnen: Platz 2 im Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“

Die Volleyballerinnen des Hartmanni-Gymnasiums haben bei „Jugend trainiert für Olympia“ einen großartigen Erfolg errungen. Im Landesfinale erreichten die Mädchen der Wettkampf-Klasse I den zweiten Platz und sind somit die zweitbeste Schul-Volleyballmannschaft Baden-Württembergs. Das Team, bestehend aus Vera Wiedemann, Alicia Wittmer, Sophie Widmann, Louisa Zaiß, Karuna Lackner, Michelle Rösler, Julia Frey und Jule Nonnenmacher trat im Finale in Weikersheim als Vertreter des Regierungspräsidiums...

  • Eppingen
  • 07.04.17
Freizeit
"Victory to the Miners!" Die Schwulen- und Lesbengruppe ist entschlossen, die Bergarbeiter zu unterstützen. (Foto: Uta Kay)
2 Bilder

Spießigkeit trifft auf Gay Pride: English Drama Group des HGE spielt "Victory to the Miners!"

Was haben Homosexuelle und streikende Bergarbeiter gemeinsam? - Auf den ersten Blick nicht viel. Wie spannend und auch lustig die Kombination dieser beiden Gruppen aber sein kann, zeigt das auf einer wahren Begebenheit basierende Stück "Victory to the Miners!", welches von der English Drama Group des Hartmanni-Gymnasiums in englischer Sprache auf die Bühne gebracht wurde. Elena Nowitzki inszeniert das Stück sehr witzig und rasant. Was für ein unglaublicher organisatorischer Aufwand...

  • Eppingen
  • 19.03.17
Sport
Die HGE-Volleyballerinnen (vorne) in Aktion gegen die Konkurrentinnen aus Künzelsau. (Foto: Corina Kienle)
3 Bilder

HGE-Volleyballerinnen qualifizieren sich für Landesfinale

Wieder einmal haben die Volleyballerinnen des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen einen großartigen Erfolg erzielt. Am Freitag, dem 10. März, gewann die Mannschaft der Wettkampfklasse I das Finale des Regierungspräsidiums Stuttgart in der Schmiedgrundhalle in Eppingen und qualifizierte sich somit als eine der vier besten Schulmannschaften Baden-Württembergs für das Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia". Die HGE-Schülerinnen Vera Wiedemann, Alicia Wittmer, Louisa Zaiß, Karuna Lackner,...

  • Eppingen
  • 16.03.17
Sport
Die HGE-Volleyballerinnen (vorne) in Aktion gegen die Konkurrentinnen aus Künzelsau. (Foto: Corina Kienle)
3 Bilder

HGE-Volleyballerinnen qualifizieren sich für Landesfinale

Wieder einmal haben die Volleyballerinnen des Hartmanni-Gymnasiums Eppingen einen großartigen Erfolg erzielt. Am Freitag, dem 10. März, gewann die Mannschaft der Wettkampfklasse I (Jahrgang 1998 und jünger) das Finale des Regierungspräsidiums Stuttgart und qualifizierte sich somit als eine der vier besten Schulmannschaften Baden-Württembergs für das Landesfinale von "Jugend trainiert für Olympia". Im RP-Finale der Damen, welches in der Eppinger Schmiedgrundhalle stattfand, standen außer dem HGE...

  • Eppingen
  • 14.03.17
Freizeit
2 Bilder

Büchereiführerschein - wir schaffen das!

Unter dem Motto „Ich bin Bibfit“ der „Bibliotheksführerschein für SchülerInnen“ haben auch in diesem Jahr die Kinder der Birkenbachschule drei Termine in der Gemeindebücherei wahrgenommen. Es geht darum, die Mädchen und Jungen mit dem Umgang mit Büchern und Bibliotheken vertraut zu machen. Im Vordergrund des gesamten Materialpakets stehen die Freude am Lesen und das spielerische Kennenlernen der Gemeindebücherei. Zu den Stichworten „Erzählen und Wissen“, „Vorlesen, Zuhören, Ausmalen“,...

  • Kirchardt
  • 26.01.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.